Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

Bert
Beiträge: 445
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#21

Beitrag von Bert »

Travelboy hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 21:23
Bert hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 20:43


Nein, war ich noch nicht, so hochfrequentierte Orte meide ich. Trotzdem steht im verlinkten Artikel dass kontrolliert wird! Irgendwo müssen die ja herkommen und irgendwie muss man die Zuständigen ja auch erreichen können…
Der Glaube stirbt zuletzt :-P
Deine Freunde und Helferlein wollen auch keinen Stress,
sprich die lassen die Sache auch erst einmal ganz gemütlich auf sich zukommen, am Besten so nach 1-2 Stunden mal vorbeifahren und dann kommt die Ansage "Für den ruhenden Verkehr sind wir nicht zuständig, melden Sie das mal dem Ordnungsamt"

Toll und das nach Dienstschluß oder am Wochenende ]:->
Dann kanns ja nicht so schlimm sein. Dann muss man ja auch nicht nach Verboten schreien, die dann auch nicht kontrolliert werden, warum auch immer. MIR ist das egal, ich fahre solche Plätze nicht an. Not my circus.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#22

Beitrag von Weitreisender »

raidy hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 21:26
"Die Anzahl der Wohnmobile in Deutschland hat sich seit 2017 mehr als verdoppelt, (Tante googel) ",
also hat sich auch die Zahl von Idioten die ein WoMo besitzen mindestens verdoppelt.
Der Anteil der "Idioten" an der Gesamtbevölkerung dürfte gleich hoch geblieben sein, nur sind sie jetzt auch noch mobil sind. Der Appell an die Vernunft der Menschheit, hat eigentlich noch nie zum Erfolg geführt, so ist das eben. Wo kein funktionierendes Hirn ist, prallt eben jeder Appell ab. Für mich ist leider die Masse der Menschheit struntzendumm, man muß sich einfach nur mal mit offenen Augen umschauen, täglich und überall.
Und dann ist es am Ende eben immer so, dass mancher es nur merkt (wenn überhaupt) wenn es im Portemonnaie so richtig wehtut, oder wie bei Rasern, einfach die Karre einziehen.

Nur die Konsequenzen für die Mitdenkenden, sind leider sau blöd.

Nachtrag: Gerade in den Tagesthemen: Angler und deren Hinterlassenschaften in Naturschutzgebieten in Ostfriesland - das gleiche in "Grün"

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4071
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#23

Beitrag von Nikolena »

Capricorn hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 18:51
Schlimm aus meiner Sicht ist halt, dass "unsere" Gemeinschaft in Kollektivhaft genommen wird durch die Verbote. Ich wäre für extrem drakonische Strafen für diejenigen, welche sich an die geltenden Spielregeln einfach nicht halten wollen - es sollte ordentlich weh tun und das Lachen sollte denen vergehen....

Ich sitz hier, während ich das schreibe grad auf dem Balkon und kann auf's Wasser schauen. Der Seerhein ist die Fahrrille für Boote jeder Art - er ist ausgesteckt und es darf dort nur mit 10km/h gefahren werden, weil's durch Naturschutzzone geht und wegen Wellenschlag. Also, während ich hier schreibe rasen 4 Motorboote einfach durch das Vogelschutzrevier mit Vollgas (um die Schlangenlinien abzukürzen)....
und keiner ist da, der das ahndet....

Man spart etwa 20-30 Min Zeit durch die Raserei durch verbotene Zonen - bald werden Motorboote deswegen verboten, ich seh's schon kommen....
Das sehe ich auch so. Nur drakonische Strafen können eine Lenkungswirkung erzeugen. Klare Verbotsbeschilderung und Kameras könnten schon eine Lösung sein.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 352
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#24

Beitrag von tztz2000 »

Capricorn hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 18:51
…. Also, während ich hier schreibe rasen 4 Motorboote einfach durch das Vogelschutzrevier mit Vollgas (um die Schlangenlinien abzukürzen).... und keiner ist da, der das ahndet....

Man spart etwa 20-30 Min Zeit durch die Raserei durch verbotene Zonen - bald werden Motorboote deswegen verboten, ich seh's schon kommen....
Das unverantwortliche Handeln der Bootsfahrer ist eine Sache, die andere Sache ist, dass sich die Behörden ewig lange auf der Nase herumtanzen lassen, bevor sie handeln. Haben sie wohl die Hosen voll vor einem Shitstorm?

Es ist kein Menschenrecht mit dem Motorboot durch ein Vogelschutzgebiet zu rasen…. sperren und gut ist‘s…. für Paddelboote kann man‘s ja offenlassen.
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2969
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#25

Beitrag von Capricorn »

ist ja gesperrt - klar signalisiert, mehr kann man da nicht machen.....

und ja - für SUP, Paddel- und Ruderboote und andere kleine Boote mit bis zu max 6PS sind erlaubt. Für Letztere wenn sie so langsam fahren wie die Ruderbote...

Absperren mit Bändern geht nun mal nicht - die Fläche ist viel zu gross.

Manchmal stehen sie da die Ordnungshüter am ein- oder anderen Ende aber man sieht sie von weitem und so ist's dann nur noch Abschreckung...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 695
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#26

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Jawoll !
Und bitte mit Gesichtserkennung!
Von China lernen heißt siegen lernen !
Und jeder Freisteher gehört ins Umerziehungslager.......von wegen lasche Bußgelder oder so !
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 352
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#27

Beitrag von tztz2000 »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 08:45
tztz2000 hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 08:29

Das sehe ich auch so. Nur drakonische Strafen können eine Lenkungswirkung erzeugen. Klare Verbotsbeschilderung und Kameras könnten schon eine Lösung sein.
Wenn Du schon zitierst, dann bitte richtig!

Das Zitat ist nicht von mir.
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#28

Beitrag von Elgeba »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 08:45
Jawoll !
Und bitte mit Gesichtserkennung!
Von China lernen heißt siegen lernen !
Und jeder Freisteher gehört ins Umerziehungslager.......von wegen lasche Bußgelder oder so !
Schwachsinn in hoher Potenzierung :kgw


Kopfschüttelnd
Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 695
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#29

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Man kann die Schweiz auch sehr schön mit dem Zug durchqueren. Ich bin mal im Schlafwagen von Köln nach Brindisi gefahren. Die Streckenführung war mir eigentlich egal. Aber morgens kam der Schaffner und sagte:" Wir mussten in der Schweiz einen Umweg fahren. Das hat Ihr Ticket um 12 Euro teurer gemacht. Zahlen Sie bar ?" Sollte das ein Witz sein? Nein, es war ihm völlig ernst, und er bestand auf Zahlung.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 978
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#30

Beitrag von ivalo »

Guten Morgen

Wieder zurück zum ursprünglichen Thema "Camping-Probleme auf dem Sustenpass".

Anfangs nächste Woche werden wir in die Gegend reisen.
Der WoWa bleibt in Innertkirchen auf dem Camping.
Wir fahren mit dem PKW auf den Sustenpass, um uns das Gebiet anzusehen.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Antworten

Zurück zu „Italien, Schweiz“