Lost Places

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Lost Places

#1

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Es geht hier viel zu oft um überlaufene Destinationen. Dabei kommen die sog. Lost Places eindeutig zu kurz.
Das muss sich ändern ;-)

Ich mache mal den Anfang mit Buzlubza in Bulgarien. Eine Art Kathedrale des Kommunismus auf einem Hügel bei der Stadt Kazanlak. Auch mit großen Womo leicht zu erreichen. Die Anfahrt wird nicht nur mit diesem eigenartigen Bauwerk belohnt sondern auch mit einer großartigen Fernsicht über dieses schöne Land.
Es gab auch eine Breche in der Mauer, durch die SEHR schlanke Menschen ins Innere gelangen konnten. Mir ist es leider nicht gelungen.

Bild

Bild
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 196
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Lost Places

#2

Beitrag von Lüneburger »

Båstnäs, Schweden. Schrottplatz der Ivanssons. Ca. 800 Exponate.


Bild


Bild


Bild


Bild
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Lost Places

#3

Beitrag von jagstcamp-widdern »

keine weiteren veröffentlichen!
sonst wird aus "lost place" "rummel mit freszbuden" :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Benutzeravatar
Eki
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Jul 2025, 10:21

Re: Lost Places

#4

Beitrag von Eki »

Wir waren auf Krk in Malinska in den Hotel Lost Place weil dort auch ein paar Geocaches sind. Leider ist dort schon ziemlich viel kaputt, aber trotzdem interessant.
Dateianhänge
IMG_20250815_104211.jpg
IMG_20250815_104319.jpg
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4068
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Lost Places

#5

Beitrag von Nikolena »

Also die! Lost Places werden mit Sicherheit nie überlaufen sein, egal wie hoch die auf YT oder sonstwo gejazzt werden.

Ehrlich gesagt würde dafür keine 5 km Umweg investieren, aber wenns gefällt!? *JOKINGLY*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Lost Places

#6

Beitrag von Weitreisender »

Bild

Moore Hall in Irland
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3015
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Lost Places

#7

Beitrag von Masure49 »

Ich finde solche Plätze durchaus sehenswert. Sie zeigen sehr deutlich, wie vergänglich nicht nur das Leben ist, sondern auch, was Menschenhand an großen und kleinen Bauwerken einstmals mühsam geschaffen hat und wieder aufgeben musste, warum auch immer.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Springer12
Beiträge: 153
Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
Wohnort: Berlin

Re: Lost Places

#8

Beitrag von Springer12 »

Saladi Beach Hotel in Griechenland war mal ein FKK Hotel würde dann später durch die Griechen geschlossen.Im Internet könnt ihr unter den Namen viel lesen gibt auch Filmberichte darüber.

https://www.youtube.com/watch?v=B8aT74wQD0w
Dateianhänge
IMG_20220515_153521.jpg
IMG_20220515_153550.jpg
IMG_20220515_153704.jpg
IMG_20220515_154326.jpg
IMG_20220516_100108.jpg
IMG_20220515_152900.jpg
IMG_20220515_152922.jpg
screen_9220890494f4f135_1688281239315.jpg
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Lost Places

#9

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Die Wolfsschanze in Masuren im heutigen Polen war Hitlers Hauptquartier während des Kriegens gegen die Sowjetunion. Im Bunker mit der heutigen Nr. 13 hat er gewohnt, wenn man das als Wohnen bezeichnen kann. Er hatte panische Angst vor bunkerbrechenden Bomben und deshalb wurde sein Bunker mehrmals meterdick verstärkt. Und er hat die Sprengungen durch die eigene Schutzstaffel weitgehend überstanden.
Auf dem Parkplatz kann man übernachten. Man sollte aber vorher fragen, und es kann nachts unheimlich werden, wenn da Leute aufkreuzen, die alles im Sinn haben aber keine einfache Besichtigung.


Bild
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2103
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Lost Places

#10

Beitrag von Hans 7151 »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 12:58
wenn da Leute aufkreuzen, die alles im Sinn haben aber keine einfache Besichtigung.
Was tun diese Leute da, wo eh nix zu holen ist?
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Lost Places

#11

Beitrag von jagstcamp-widdern »

verfaszungsfeindliche symbole, 88 überall hinmalen...... :kgw
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3015
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Lost Places

#12

Beitrag von Masure49 »

Adis Geburtstag feiern :kgw :kgw :ot:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Lost Places

#13

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Nee, weder gabs einen Geburtstag noch waren 88 zu sehen. Die Polen achten auf sowas.
Vielleicht Mauerspechte auf der Suche nach dem Souvenir ?

Aber jetzt bitte weitere Lost Places *THUMBS UP*
Do be do be do ( F. Sinatra )
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Lost Places

#14

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Diesen U-Boot - Bunker kann man nicht übersehen, wenn man an der albanischen Küste entlang fährt. Zur Zeit des Kalten Krieges versteckten Sowjets und Chinesen ihre Boote da, und die geschundene Bevölkerung musste weite Umwege durch das Hinterland in Kauf nehmen, weil es ein streng geheimes Sperrgebiet war.
Heute scheint der Bunker nicht mehr bewacht zu werden.

Bild

Bild
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5974
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Lost Places

#15

Beitrag von Elgeba »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 12:58
Die Wolfsschanze in Masuren im heutigen Polen war Hitlers Hauptquartier während des Kriegens gegen die Sowjetunion. Im Bunker mit der heutigen Nr. 13 hat er gewohnt, wenn man das als Wohnen bezeichnen kann. Er hatte panische Angst vor bunkerbrechenden Bomben und deshalb wurde sein Bunker mehrmals meterdick verstärkt. Und er hat die Sprengungen durch die eigene Schutzstaffel weitgehend überstanden.
Auf dem Parkplatz kann man übernachten. Man sollte aber vorher fragen, und es kann nachts unheimlich werden, wenn da Leute aufkreuzen, die alles im Sinn haben aber keine einfache Besichtigung.


Bild
Ich war vor vielen Jahren mit einem Reisebus dort,ist schon unheimlich, vor allem, wenn man davor in Auschwitz war.Auch die verstärkten Bunkerdecken hätten einer "Grand Slam" / " TallBoy " des englischen Konstrukteurs Barnes Wallis nicht standgehalten, diese Bomben wogen 5,6 to und wurden aus großer Höhe abgeworfen, um ihre kinetische Energie beim eindringen zu verstärken,die heutigen US Superbomben sind mehr oder weniger Nachbauten,nicht mehr.Der einzige Unterschied ist die Tatsache,das die US Bomben gesteuert werden können.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Lost Places

#16

Beitrag von jagstcamp-widdern »

kein wk 2 fred! :ot:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1747
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Lost Places

#17

Beitrag von rumfahrer »

Es gab mal einen Foto-Rätsel-Thread. Der ist wohl leider eingeschlafen. Ich hatte da mal einen tollen lost place vorgestellt. Ob der noch so existiert weiß ich nicht.

viewtopic.php?p=116949#p116949
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Taxifahrer
Beiträge: 443
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Lost Places

#18

Beitrag von Taxifahrer »

Lüneburger hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 09:49
Båstnäs, Schweden. Schrottplatz der Ivanssons. Ca. 800 Exponate.

Die letzten 20 Kilometer dorthin waren nur noch Schlagloch und Feldwegpiste.
Wir haben den Gedanken dorthin zu fahren aufgegeben.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 196
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Lost Places

#19

Beitrag von Lüneburger »

…10 km Dirtroad hin und 10 zurück. Ergebnis:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Die Schotterpiste war recht gut präpariert, allerdings staubtrocken. Beim Besuch eines Lost Place kann das vorkommen. Lustig fand ich das danach auch nicht…
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 522
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Lost Places

#20

Beitrag von saxe »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 09:37
Diesen U-Boot - Bunker kann man nicht übersehen, wenn man an der albanischen Küste entlang fährt. Zur Zeit des Kalten Krieges versteckten Sowjets und Chinesen ihre Boote da, und die geschundene Bevölkerung musste weite Umwege durch das Hinterland in Kauf nehmen, weil es ein streng geheimes Sperrgebiet war.
Heute scheint der Bunker nicht mehr bewacht zu werden.

Bild

Bild
Bin auch Lost-Place Fan----
und an dem Bunker bin ich auch schon vorbeigefahren.

Was mich evtl dieses Jahr reizt wäre zu dem ehemaligen Straflager ,,Spac,, in Albanien zu fahren.
Der Abstecher wäre nicht weit, doch wenn die Strasse sehr schlecht ist würde ich darauf verzichten.
War Jemand dieses Jahr schon dort??
Es gab eine sehr interesannten Bericht im TV darüber....das war ja wie ein Dorf, wo Menschen während der Haftzeit geboren wurden, die bis zum Regimesturz nichts anderes kannten wie dieses Straflager...
https://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%A4ngnis_Spa%C3%A7
Schaun ma moi, ich fahr auf dem Weg nach N-Mazedonien nicht allzuweit davon vorbei.

Gruss
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“