Bei meinem neuen Hymer lässt sich die Aufbautür nur mit "roher" Gewalt öffnen. Meine Frau schafft es nicht sie auf zu ziehen. Aussage des Händlers : kann man nichts machen, ist eine Fehlkonstruktion von Hymer.
Meine Frage: ist das bei allen Hymer MCT so oder nur eine Ausrede des Händlers. ( Hymer hat meine Anfrage nicht beantwortet)
Gruß Odin
Aufbautür Hymer MCT 680
Re: Aufbautür Hymer MCT 680
Eine Vorstellung ist eigentlich obligatorisch anstatt gleich mit der Tür ins Haus zu fallen,das mal als erstes.Das es nicht normal sein kann,wenn eine Tür so schwergängig ist.ergibt sich aus der Logik,der Händler ist verpflichtet,diesen Mangel zu beheben.Er ist der Ansprechpartner, nicht Hymer.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Aufbautür Hymer MCT 680
Gude. Bei meinem BMCI 680 das gleiche Trauerspiel. Muss die Tür auch oft "zudonnern" um sie abzuschließen (hab noch ein Zusatzschloss ab Werk verbaut). Meine Frau verzweifelt auch manchmal. Bin mal gespannt, was du zum Wasserdruck in der Dusche sagst. Insgesamt sind wir aber mit unserem Hymer BJ 2021 sehr zufrieden.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Aufbautür Hymer MCT 680
Schönes Fahrzeug, Odin. Wechsle den Händler/Service. In der Preisklasse ist das ja eine Lachnummer.
Gute Fahrt, Guido
Giottiline Toscan 74 GC
Giottiline Toscan 74 GC
Re: Aufbautür Hymer MCT 680
Hallo Odin,
fahre selbst einen BMCT680 aus dem (noch) guten Baujahr 2021. Die Aufbautür an meinem Fahrzeug macht was sie soll, schließt und öffnet sich nicht schwergängig. Vielleicht die Gummidichtung an Tür und Rahmen einmal und dann von Zeit zu Zeit mit Gummipflege behandeln. Gleiches gilt für die Fenster und die Außenklappen. Die Tür mit Schwung zuzuschlagen dürften die innenliegenden Federn und Kunststoffelemente des Schließmechanismus nicht lange unbeschadet überstehen.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, quasi keine Mängel bis auf eine Bodenplatte, die aufgrund großzügiger Ausfräsung auf der Unterseite an Trittfestigkeit verliert. Das Problem dürfte aber bei deinem Fahrzeug neueren Datums vmtl. behoben sein.
fahre selbst einen BMCT680 aus dem (noch) guten Baujahr 2021. Die Aufbautür an meinem Fahrzeug macht was sie soll, schließt und öffnet sich nicht schwergängig. Vielleicht die Gummidichtung an Tür und Rahmen einmal und dann von Zeit zu Zeit mit Gummipflege behandeln. Gleiches gilt für die Fenster und die Außenklappen. Die Tür mit Schwung zuzuschlagen dürften die innenliegenden Federn und Kunststoffelemente des Schließmechanismus nicht lange unbeschadet überstehen.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, quasi keine Mängel bis auf eine Bodenplatte, die aufgrund großzügiger Ausfräsung auf der Unterseite an Trittfestigkeit verliert. Das Problem dürfte aber bei deinem Fahrzeug neueren Datums vmtl. behoben sein.
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______