Fliegengitter Aufbautür
- Doraemon
- Beiträge: 4221
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Fliegengitter Aufbautür
Nach dem Urlaub gibt es immer was zu reparieren, diese Jahr ist die Liste etwas länger.
Unter anderem ist eine Schnur des Fliegengitters der Aufbautür gerissen,
So wie es ausschaut muss ich das kompette Gitter ausbauen um an die Schnürre zu kommen und wenn schon mal zerlegt dann werden alle Schnürre erneuert, will das Ganze nur einmal machen.
Meine Idee für die neuen Schnürre war so eine Drachenschnur,
https://www.amazon.de/Drachenschnur-Drachenseil-Polyamid-Schn%C3%BCre-Harvest/dp/B01MG8US8R/ref=sr_1_9?dib=eyJ2IjoiMSJ9.kKDSotOEpGmbKzeQTm9-I7tUzNT45hzmCR--cwxTb9-lCx0daY8ELZHWxB-Pp-Dnf_tlpIb3UAlkDMuZ8viKFZHK2DmqyekjFbHGGQgrOBu_wBSiV1Rhb6C2J-3E7i4SDPuAdzhi_G1zsYQPvifICiVta-f8maspTMyUqOa_gNfJdfh_OhiffBIUdH_R59LBtc7HdyFyeUzPFVeKACHAs2vM1JUWVkWG5Qa9Adok-ip3wC6-EY-oP9stBvvEe2nR5CcGLxfaTyQFoePY0qdNNn7ycPN7X4cMq4uEpy4-vR4.F6Xu5dkh6-6Vx9p9tMwq4kpxt4uFhWH6Nzty3Wf_5Is&dib_....se&keywords=drachenschnur&qid=1755726494&sr=8-9
oder hat jemand eine andere, bessere Idee?
Unter anderem ist eine Schnur des Fliegengitters der Aufbautür gerissen,
So wie es ausschaut muss ich das kompette Gitter ausbauen um an die Schnürre zu kommen und wenn schon mal zerlegt dann werden alle Schnürre erneuert, will das Ganze nur einmal machen.
Meine Idee für die neuen Schnürre war so eine Drachenschnur,
https://www.amazon.de/Drachenschnur-Drachenseil-Polyamid-Schn%C3%BCre-Harvest/dp/B01MG8US8R/ref=sr_1_9?dib=eyJ2IjoiMSJ9.kKDSotOEpGmbKzeQTm9-I7tUzNT45hzmCR--cwxTb9-lCx0daY8ELZHWxB-Pp-Dnf_tlpIb3UAlkDMuZ8viKFZHK2DmqyekjFbHGGQgrOBu_wBSiV1Rhb6C2J-3E7i4SDPuAdzhi_G1zsYQPvifICiVta-f8maspTMyUqOa_gNfJdfh_OhiffBIUdH_R59LBtc7HdyFyeUzPFVeKACHAs2vM1JUWVkWG5Qa9Adok-ip3wC6-EY-oP9stBvvEe2nR5CcGLxfaTyQFoePY0qdNNn7ycPN7X4cMq4uEpy4-vR4.F6Xu5dkh6-6Vx9p9tMwq4kpxt4uFhWH6Nzty3Wf_5Is&dib_....se&keywords=drachenschnur&qid=1755726494&sr=8-9
oder hat jemand eine andere, bessere Idee?
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
Re: Fliegengitter Aufbautür
Ich habe letztens jemanden getroffen ( hier aus dem Forum) der Angelschnüre dafür genutzt hat .
Bei den Dachluken habe ich eine bei ihm bewegt und die lief wie geschmiert .
Desgleichen bei der Türe.
Bin gespannt wie oder was Du machst , da früher oder später viele davon betroffen sein werden .
Bei den Dachluken habe ich eine bei ihm bewegt und die lief wie geschmiert .
Desgleichen bei der Türe.
Bin gespannt wie oder was Du machst , da früher oder später viele davon betroffen sein werden .
DoubleU on Tour mit Eura Profila 696 auf DB Sprinter
(Uwe und Ute)
(Uwe und Ute)
- Giftymobil
- Beiträge: 496
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Fliegengitter Aufbautür
Nee das war , wenn noch Original, eine Schnur extra für diese Türen. Gibt es in der Bucht zu kaufen. Es ist aber nicht einfach. Beim rausziehen der alten Schnur am besten eine Zeichnung machen wie der Fadenverlauf ist. Ich habe es einmal gemacht und das hat ca 5 Jahre gehalten nun ist die Tür 11 Jahre und ich habe sie erneuert! War am einfachsten 

- Doraemon
- Beiträge: 4221
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fliegengitter Aufbautür
Das dachte ich mir schon, zum Glück wird mir einer meiner Söhne helfen können.Giftymobil hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 12:41Nee das war , wenn noch Original, eine Schnur extra für diese Türen. Gibt es in der Bucht zu kaufen.

Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
- Giftymobil
- Beiträge: 496
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
- Doraemon
- Beiträge: 4221
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fliegengitter Aufbautür
Ich denke sowas sollte gehen, nur grün ist nicht so optimal.DoubleU hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 12:40Ich habe letztens jemanden getroffen ( hier aus dem Forum) der Angelschnüre dafür genutzt hat .

https://www.amazon.de/Geflochtene-Schnur-Geflecht-Hochrei%C3%9Ffest-Belastbar/dp/B0F7FZ29Q5/ref=sr_1_27?crid=34DUH4W34CM3U&dib=eyJ2IjoiMSJ9.1KfFTmtMyAY4SufzJQOVivU172yubMsumetwuiJl1IxM4shCoG8LsqhA7j09VzW6jOqFQa7ubjMwWo7LoMArMck7B-t3i0VSHaaWJB_L1uQZcMTYnnTABb83TZ5klWvLtDKkll4TZnYpbyn-kPWk3QvLwvTy5a00J3nywsqxqRfJ-hEOf01xT99E5yIVNztR31MF7Y-O3XnmoRqqOmqEKy0OVvoXp04FHYBkLT3PE3b-7pBJdPkF9y1JsJYzDrgY-5YUF_0DnIsANEWoX34RChDXbD9xXrpTVaJIdCbt0oQ.WeDdtkqNdqnjD9PzKiAJwpcwurqbb2bJ6TtvCtQmEmM&dib_....se&keywords=anglerschnurr+rei%C3%9Ffest&qid=1755775334&sprefix=anglerschnur%2Caps%2C126&sr=8-27
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
Re: Fliegengitter Aufbautür
Ich würde sogar eine floureszierende Schnur nehmen, damit man in der Dunkelheit erkennt das der Mückenschutz zugezogen/geschlossen istDoraemon hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 13:33Ich denke sowas sollte gehen, nur grün ist nicht so optimal.![]()
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Fliegengitter Aufbautür
Hab schön öfter darüber berichtet.
Einfach die defekte Fliegen-Schiebetür drin lassen und ein Fliegengitter mit Magnetverschluss mit den Klebebändern drüber kleben. Ist ein genialer Fliegenschutz, da er immer zu ist. Man kann mit vollen Händen einfach durchlaufen. Die Aufbautür kann einfach zuklappen, ohne was zu beschädigen. Auch die Hunde lieben diesen Fliegenschutz, da sie ohne Ärger durchspringen dürfen. Und das Ganze für ca. 40€ und 20 min Zeitaufwand.
Aber Basteln ist auch schön und beruhigt die Nerven.
Gruß Hajo
Einfach die defekte Fliegen-Schiebetür drin lassen und ein Fliegengitter mit Magnetverschluss mit den Klebebändern drüber kleben. Ist ein genialer Fliegenschutz, da er immer zu ist. Man kann mit vollen Händen einfach durchlaufen. Die Aufbautür kann einfach zuklappen, ohne was zu beschädigen. Auch die Hunde lieben diesen Fliegenschutz, da sie ohne Ärger durchspringen dürfen. Und das Ganze für ca. 40€ und 20 min Zeitaufwand.
Aber Basteln ist auch schön und beruhigt die Nerven.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
- Doraemon
- Beiträge: 4221
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fliegengitter Aufbautür
Hab mir jetzt mal bei Ali ein Anglerschnur bestellt, 8fach geflochten, werde berichten.
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
- Doraemon
- Beiträge: 4221
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fliegengitter Aufbautür
Aber finde ich nicht sooo praktisch, da immer zu und bei uns kommst das Gitter nur am Abend zum Einsatz.oldi45 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 15:16Einfach die defekte Fliegen-Schiebetür drin lassen und ein Fliegengitter mit Magnetverschluss mit den Klebebändern drüber kleben.
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
Re: Fliegengitter Aufbautür
Moin zusammen,
auf keinen Fall Angelschnüre verwenden! Die sind zu scharf und machen mehr kaputt
als das sie helfen.
Es gibt im Handel spezielle Plissee Schnüre, die sind besser geeignet.
zB: https://www.rollladen-jalousien.de/Zubehoer/Plissee-Ersatzteile/Zugschnur-0-8-mm-weiss-fuer-Plissee-13-x-geflochten-mit-Seele.html
Gruß Michael
auf keinen Fall Angelschnüre verwenden! Die sind zu scharf und machen mehr kaputt
als das sie helfen.
Es gibt im Handel spezielle Plissee Schnüre, die sind besser geeignet.
zB: https://www.rollladen-jalousien.de/Zubehoer/Plissee-Ersatzteile/Zugschnur-0-8-mm-weiss-fuer-Plissee-13-x-geflochten-mit-Seele.html
Gruß Michael
Gruß Michael 

Re: Fliegengitter Aufbautür
Gibt’s bei den bekannten Versendern, Plissee Schnur 0,8 oder 1mm, schwarz oder weiß. Schwarz ist nicht so sichtbar…
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Weitreisender
- Beiträge: 1547
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Fliegengitter Aufbautür
Die Schnur darf nicht dick sien, sonst läßt sich der Fliegenschutz nicht mehr verschieben! Ich habe normale Drachenschnur genommen - läuft!Doraemon hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 15:22Hab mir jetzt mal bei Ali ein Anglerschnur bestellt, 8fach geflochten, werde berichten.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Doraemon
- Beiträge: 4221
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fliegengitter Aufbautür
Die hatte ich auch gesehen, war mir aber mit 0,8mm zu dick und ist anscheinend sehr starr, wie man auf dem Foto sehen kann.Twister hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 08:19Moin zusammen,
auf keinen Fall Angelschnüre verwenden! Die sind zu scharf und machen mehr kaputt
als das sie helfen.
Es gibt im Handel spezielle Plissee Schnüre, die sind besser geeignet.
zB: https://www.rollladen-jalousien.de/Zubehoer/Plissee-Ersatzteile/Zugschnur-0-8-mm-weiss-fuer-Plissee-13-x-geflochten-mit-Seele.html
Gruß Michael
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
- Doraemon
- Beiträge: 4221
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fliegengitter Aufbautür
Wollte ich auch erst nehmen, aber in einem YT video hat damit jemand schlechte Erfahrungen gemacht.Weitreisender hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 08:48Ich habe normale Drachenschnur genommen - läuft!
Ich habe jetzt mal bei ali eine Angelschnur bestellt, kostet nicht die Welt.
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
- Sanddollar
- Beiträge: 491
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Fliegengitter Aufbautür
Wenn Du die Enden Stoß an Stoß zusammenführen kannst evtl mit 2 Pinzetten halten dann kannst Du einen Tropfen Sekundenkleber draufgeben. Sollte Dünnflüssig oder Mittelviskos sein, ggfs noch etwas Aktivatorspray drauf. Das Hält. Hab so auch schon Fliegengitter und andere Textilien geklebt. Am besten eine Kanüle aufsetzen für feine Dosierung.Doraemon hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 12:31Nach dem Urlaub gibt es immer was zu reparieren, diese Jahr ist die Liste etwas länger.
Unter anderem ist eine Schnur des Fliegengitters der Aufbautür gerissen,
20250821_101335567_iOS.jpg
So wie es ausschaut muss ich das kompette Gitter ausbauen um an die Schnürre zu kommen und wenn schon mal zerlegt dann werden alle Schnürre erneuert, will das Ganze nur einmal machen.
Meine Idee für die neuen Schnürre war so eine Drachenschnur,
https://www.amazon.de/Drachenschnur-Drachenseil-Polyamid-Schn%C3%BCre-Harvest/dp/B01MG8US8R/ref=sr_1_9?dib=eyJ2IjoiMSJ9.kKDSotOEpGmbKzeQTm9-I7tUzNT45hzmCR--cwxTb9-lCx0daY8ELZHWxB-Pp-Dnf_tlpIb3UAlkDMuZ8viKFZHK2DmqyekjFbHGGQgrOBu_wBSiV1Rhb6C2J-3E7i4SDPuAdzhi_G1zsYQPvifICiVta-f8maspTMyUqOa_gNfJdfh_OhiffBIUdH_R59LBtc7HdyFyeUzPFVeKACHAs2vM1JUWVkWG5Qa9Adok-ip3wC6-EY-oP9stBvvEe2nR5CcGLxfaTyQFoePY0qdNNn7ycPN7X4cMq4uEpy4-vR4.F6Xu5dkh6-6Vx9p9tMwq4kpxt4uFhWH6Nzty3Wf_5Is&dib_....se&keywords=drachenschnur&qid=1755726494&sr=8-9
oder hat jemand eine andere, bessere Idee?
Das bekommst Du hier: www.hoelleinshop.com
und so sieht das aus...
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
- Doraemon
- Beiträge: 4221
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fliegengitter Aufbautür
Ich komme nur an ein Ende ran, das andere ist in vertikalen Aluschiene, und die Wahrscheinlichkeit das in kurzer Zeit eine andere Schnur reisst ist gross, also alle Schnüre neu und dann ist hoffentlich wieder für Jahre Ruhe.Sanddollar hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 14:08Wenn Du die Enden Stoß an Stoß zusammenführen kannst evtl mit 2 Pinzetten halten dann kannst Du einen Tropfen Sekundenkleber draufgeben.

Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
Re: Fliegengitter Aufbautür
Wäre schön wenn Du berichtest wie und was Du dann am Ende gemacht hast .
DoubleU on Tour mit Eura Profila 696 auf DB Sprinter
(Uwe und Ute)
(Uwe und Ute)
- Doraemon
- Beiträge: 4221
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fliegengitter Aufbautür
Klar werde ich berichten und mit ein paar Bildern dokumentieren. 

Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
Re: Fliegengitter Aufbautür
Hi,
Ich habe kein Vertrauen mehr in meine Fliegengittertür (gleiches Modell, wie auf dem Foto zu Beginn des Beitrags).
Warum?
Wir waren vor 3 Wochen auf einem SP und hatten am Abend eine Mückenplage. Das waren diese ganz kleinen. Ich kenne die als "Gnitzen".
Wir saßen drinnen. Luken und Tür auf, aber Fliegengitter alle zu.
Trotzdem wurden die Gnitzen im Wohnraum immer mehr.
Meine Frau hat dann bemerkt, dass die Biester über die Faltung in der oberen Falz gekrochen sind. Oben liegt das Gitter ja nicht perfekt in der Falzschiene an. Da ist 1-2 mm Luft bei mir.
Ich experimentiere gerade mit so einem weißen, selbstklebenden "Flauschklebeband", um das irgendwie dicht zu bekommen.
Gruß
Ich habe kein Vertrauen mehr in meine Fliegengittertür (gleiches Modell, wie auf dem Foto zu Beginn des Beitrags).
Warum?
Wir waren vor 3 Wochen auf einem SP und hatten am Abend eine Mückenplage. Das waren diese ganz kleinen. Ich kenne die als "Gnitzen".
Wir saßen drinnen. Luken und Tür auf, aber Fliegengitter alle zu.
Trotzdem wurden die Gnitzen im Wohnraum immer mehr.
Meine Frau hat dann bemerkt, dass die Biester über die Faltung in der oberen Falz gekrochen sind. Oben liegt das Gitter ja nicht perfekt in der Falzschiene an. Da ist 1-2 mm Luft bei mir.
Ich experimentiere gerade mit so einem weißen, selbstklebenden "Flauschklebeband", um das irgendwie dicht zu bekommen.
Gruß