Wie behandelt Ihr E-Mails?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 979
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Wie behandelt Ihr E-Mails?

#1

Beitrag von ivalo »

Guten Morgen

E-Mails finde ich gut und hilfreich. Dennoch empfehlen sich Regeln:

E-Mails werden gelesen und bearbeitet, wenn ich dazu Lust habe.
Dies erfolgt regelmässig innerhalb von 24 Stunden.

Termine verlängern diese Frist automatisch um einen Tag.
Nachfassen ebenfalls. Beim zweiten Mal um 2 Tage usw.

Werbung sehe ich nicht an und wird sofort gelöscht.
Gendern und Kleinschreibung werden wie Werbung sofort gelöscht.
Beiträge nur mit einem Link zu einem Filmchen werden ignoriert.
Ich kann nicht nur lesen, sondern gleichzeitig sogar den Text verstehen.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Sherlock
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:54

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#2

Beitrag von Sherlock »

Als Privatier schau ich nicht dauernd in die Postkiste. Meist früh und dann später am Abend. Mails beantworte ich dann schnell, der ganze Blödsinn fliegt in den Papierkorb.
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1539
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#3

Beitrag von Luppo »

Das ist alles wirklich beeindruckend.
Aber was genau willst du uns mitteilen?
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#4

Beitrag von Seewolfpk »

Beitrag in den Stammtisch verschoben.
Im Stammtisch kann man doch darüber diskutieren.

-

Ich lese E-Mails mindestens täglich. Meistens mehrfach, da ich über Maileingang informiert werde am PC.

Unterwegs keine Benachrichtigung. Da würde es nerven.

Beantwortung direkt nach dem lesen. Spam wird gelöscht und Absender gesperrt.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#5

Beitrag von Nikolena »

Ich beteilige mich zwar auch nicht an dem Gendereigedöns….aber wenn ich jede Behördenemail, in der gegendert wird (also praktisch alle) löschen würde, dann wäre ich wohl schon lange in Teufels Küche gekommen.

Von daher nehme ich Dir, Ivalo, DAS nicht ganz ab…… *PARDON*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 757
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#6

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Wirklich wichtige Post ( Steuer- und Gebührenbescheide, Wahlbenachrichtigungen etc. ) kommt nach wie vor auf Papier. Von den hundert irgendwann mal eingerichteten Wegwerf-E-Mail-Konten sind nur noch zwei aktiv, aber auch da schaue ich höchstens zweimal im Monat rein. Fast nur Junk und Werbung und Bettelbriefe einer ehemaligen Klassenkameradin, die sofort gelöscht werden......
Do be do be do ( F. Sinatra )
Kalle-OB
Beiträge: 615
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#7

Beitrag von Kalle-OB »

Seewolfpk hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 09:49
Spam wird gelöscht und Absender gesperrt.
Das klappt leider nur bedingt, da professionelle Spamversender mit immer anderen Emailaccounts die Blockierung umgehen.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5244
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#8

Beitrag von Austragler »

Mein Mailverkehr hält sich in Grenzen, es kommt nicht viel und wenn es Spam oder Werbung ist benutze ich einen bestimmten Knopf.
Ich wandle den Text eines lustigen Songs von Max Raabe ein wenig ab:
Kein Schwein schreibt mir Mails, keine Sau interessiert sich für mich.......
und das ist gut so.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8975
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#9

Beitrag von AndiEh »

Ich versuche so viel Kommunikation wie möglich auf digital umzustellen.
Darum wird mein elektronischer Postkasten täglich geleert.

Um das Ganze übersichtlich zu halten, sind in meinem PC E-Mail Programm automatische Weiterleitungen in spezielle Ordner konfiguriert, für alles was keine sofortige Reaktion bedarf.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6618
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#10

Beitrag von Cybersoft »

Einige Beiträge zeigen wieder eindeutig warum das mit der Digitalisierung nicht klappt.

Ich habe längst in Deutschland, alles online umgestellt was geht, Steuer, Finanzamt, Bank, Behörden alles über email oder deren Briefportale.

In den Niederlanden z.B. bekommt man Briefpost, nur auf Antrag, der Standard ist digital.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Kumopen
Beiträge: 934
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#11

Beitrag von Kumopen »

Also privat kommen bei uns nicht so wahnsinnig viele E-Mails an, von daher werden die auch relativ zeitnah (+/- täglich) gelesen und wo notwendig reagiert.

Als ich noch gearbeitet habe, habe ich E-Mails praktisch gefunden und zwar immer dann, wenn komplexere Sachverhalte geschildert wurden und wo nicht unmittelbar eine Antwort erwartbar und notwendig war, sondern man dem Empfänger Zeit geben kann, sich in Ruhe mit der Angelegenheit zu befassen.
Allerdings kam dann vom Vorstand zu E-Mails die Einschätzung, dass die reduziert werden sollen. Da hielt dann die für mich unsinnigste Kommunikationsform Einzug, per schriftlichen Chat, wo man vor der Kiste hockt und auf die Eingaben des Gegenüber wartet. Da hätte ich dann lieber telefoniert, aber vielleicht habe ich diese Kommunikationsform nicht richtig verstanden.

Was ich nicht mag, ist wenn stumpf auf "Allen antworten" gedrückt wird und man sich keine Gedanken zum Kreis der Empfänger macht oder aus Bequemlichkeit eine E-Mail "gekapert" wird, der Betreff bleibt unverändert und man schreibt sozusagen ein neues Thema unter falschem Betreff.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1892
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#12

Beitrag von Travelboy »

Ich schaue 1 - 2 mal am Tag auf mein E-Mailkonto,
gelesen werden nur bekannte Absender, alles Andere geht in SPAM und wird irgendwann gelöscht.

Bei Google, Paypal, Bank, Amazon und anderen Diensleistern hab ich Postboxen und ich bekomme davon nur eine Info das was im Postkasten liegt, kann ich dann bei Bedarf einsehen oder auch nicht, auf keinen Fall wir irgendetwas über E-Mail geöffnet, geht also ebenfalls alles in den SPAM Ordner oder wird gleich gelöscht.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1539
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#13

Beitrag von Luppo »

Na gut, wenn es so interessant ist.
Meine geschäftlichen und privaten Mails werden alle vom Firmen-Mailserver eingefangen, Spam ausgefiltert, nach Wichtigkeit sortiert und in einzelne Ordner verschoben.
Mails kommen laufend an und werden von beliebigen Clients abgerufen (Notebook, Tablet, Smartphone, SmartWatch).
An meiner Uhr kommt nur an, was mich interessiert bzw. wichtig ist.
Da klappt mit KI-trainierten Filtern schon recht zuverlässig.
Ich bin damit immer uptodate, aber die Listen bleiben angenehm kurz.
Alles nicht so wichtige wird dann am Notebook irgendwann bearbeitet.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 111
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#14

Beitrag von Papi »

Ich habe unzählige Regeln eingerichtet, die ungewollte Mails als gelesen ins Archiv verbannen oder gleich ins Ticketsystem schieben. Das kann schonmal schiefgehen, aber dann ist das eben so.

Ordner gibt es keine mehr bei mir, denn nachdem ich mit über 200 Ordnern nicht mehr wusste, wo ich welche Mail abgelegt hatte (Person oder Thema?), war mir klar, dass Schubladendenken hier unangebracht ist.
Es gibt also nur den Eingang und das Archiv, den Rest erledigt die Suchfunktion, bzw. Verlaufsanzeige. Auch gesendete Mails landen automatisch im Archiv.

Weiterhin werde ich nicht über eingehende Nachrichten informiert, es macht weder "Ping", noch gibt es irgendwelche Popups oder Badge-Icons, denn das unterbricht mich nur unnötig. Ich sehe ins Postfach, wenn ich Zeit oder Lust dazu habe oder wenn ich es für erforderlich halte.
Mein Telefon klingelt auch nicht und ich rufe auch nicht zurück, denn das zwingt die Leute, mir zu schreiben und damit eine faire Chronologie in der Abarbeitung einzuhalten.

Emails werden bei mir nicht zweimal angepackt. Es wird immer die älteste Mail zuerst bearbeitet, nachdem ich geprüft habe, ob es noch eine neuere Antwort dazu gibt.
Kann eine Mail nicht sofort abgearbeitet werden, landet sie im Kalender, den ich für Unerwartetes immer zu mindestens 50% leer lasse.

Früher war ich für jeden und alles sofort erreichbar, aber das hielt ich auf die Dauer nicht aus.
Ich mache das also zum Eigenschutz und komme mittlerweile sehr gut damit zurecht.
Es gibt nichts Stressigeres, als nach dem Urlaub 700 Mails im Posteingang- und diese erst bis zum nächsten Urlaub bewältigt zu haben, bevor das Spiel wieder von vorne losgeht.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Kalle-OB
Beiträge: 615
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#15

Beitrag von Kalle-OB »

Papi hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 15:18

Mein Telefon klingelt auch nicht und ich rufe auch nicht zurück, denn das zwingt die Leute, mir zu schreiben und damit eine faire Chronologie in der Abarbeitung einzuhalten.
Als Kunde würde ich mir solch ein Verhalten nicht aufzwingen lassen. Aber jeder wie er meint...
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 111
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#16

Beitrag von Papi »

Du würdest Dich eher glücklich schätzen, denn wir sind eine der wenigen „Firmen“, von denen der „Kunde“, um den sich ausnahmslos die Kollegen kümmern, zu 96% innerhalb von 8 Minuten einen Hausbesuch bekommt.
Die Ursache dafür ist allerdings meist weniger erfreulich.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Erniebernie
Beiträge: 226
Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#17

Beitrag von Erniebernie »

Ich empfinde es oft sehr ätzend, wenn wegen Kleinigkeiten gemailt wird. Oftmals ist es am Telefon schneller und präziser und muss nicht 5 mal nachgefragt werden, wie was gemeint ist
Bild
Mercedes mit Dieselmotor, Bremskraftverstärker, Servolenkung, 3 Punktgurte, ABS, Spurhalteassistent, verstellbare Sitze und noch so manche kleine Helferchen
Viele Grüße
Bernhard
Sherlock
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:54

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#18

Beitrag von Sherlock »

Erniebernie hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 17:53
Ich empfinde es oft sehr ätzend, wenn wegen Kleinigkeiten gemailt wird. Oftmals ist es am Telefon schneller und präziser und muss nicht 5 mal nachgefragt werden, wie was gemeint ist
So sehe ich das auch, oft lassen sich telefonisch Fragen schneller klären als in zig Mails.

Unterscheide dabei allerdings zwischen beruflichen und Privaten Konversationen.
Die Tendenz, Firmen nicht telefonisch erreichen zu können oder durch ewige Verbindungen genötigt zu werden, zwingt mich dann doch zu einer Mail.
Etwas mit folgendem Inhalt: Leider konnte ich Sie widerholt telefonisch nicht erreichen, auf einen Rückruf warte ich vergeblich. Ich bedanke mich für die bisherige Zusammenarbeit, auf die wir zukünftig allerdings verzichten werden....

Meist gibt es dann einen Anruf....das Gespräch dauert dann aber weniger als 20 Sekunden.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2105
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#19

Beitrag von Hans 7151 »

Erniebernie hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 17:53
Ich empfinde es oft sehr ätzend, wenn wegen Kleinigkeiten gemailt wird. Oftmals ist es am Telefon schneller und präziser und muss nicht 5 mal nachgefragt werden, wie was gemeint ist
Genau so ist es, miteinander reden ist immer noch das Beste. Gerät aber immer mehr in Vergessenheit.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4111
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Wie behandelt Ihr E-Mails?

#20

Beitrag von Doraemon »

Alles was Firma ist mach ich nicht selbst, wichtige Sachen wie Rechnungen bekomme ich zum kontrollieren auf den Tisch, Spam kommt normalerweise gar nicht erst rein. Alle mails wo man was anklicken soll werden umgehend gelöscht und werden als spam markiert.

Bei mir läuft sehr viel Kundenkommunikation mittlerweile über whatsapp, Termin, Absprachen oder Änderungen bei den Umbauten, der Vorteil ist dabei immer es ist schriftlich, was ein Vorteil für beide Seiten ist, selbst Angebote und Preise laufen so bei mir teilweise.

Mein Telefon ist schon seit Jahren nur noch auf vibrieren auch auf der Uhr, das Klingeln würde mich auf einer Baustellenbesprechung oder einen Kundentermin nur stören. Klar erfolgt ein Rückruf zu einem späteren Zeitpunkt.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“