Ist Berlin noch eine Reise wert?
Ist Berlin noch eine Reise wert?
Hallo Kameraden,
bin vorgestern nach Berlin gefahren und habe als erstes auf einem Stellplatz an der Havel auf einem Werftgelände mit Yachthafen übernachtet. Schöner Platz mit Sicht auf die Boote und nebenan ein türkisches Restaurant. Kosten für den 8 m Platz 60 €, weiter hinten ging es 10 € billiger. Am nächsten Tag konnte ich keinen vernünftigen Stellplatz in innenstadtnähe finden. Habe also kurz vor der Siegessäule am Straßenrand auf der Bismarckstr. geparkt (Parkuhr, 2 € die Stunde) und bin von dort durch die Innenstadt geradelt. Alles wunderbar, Brandenburger Tor, Reichstag, Unter den Linden, Alexanderplatz, Kuhdamm usw. Wo nun übernachten? Habe mehrere ausgewiesene Stellplätze angefahren - kein Vergnügen bei dem Verkehr in Berlin. Beispiel: "Wohnmobiloase". Ein Platz in einem Hinterhof, eng, überfüllt aber immerhin "verkehrsgünstig" - nichts für mich. Dann ging es wieder zur Havel, kein Stellplatz sondern ein Platz neben alten Kähnen. Genervt habe ich Berlin den Rücken gekehrt und bin auf dem Weg nach Potsdam auf einem wunderschönen Campingplatz gelandet für sage und schreiben 54 € aber für 2 Nächte! Mein Fazit: Innenstadt und Museen mit dem Womo anfahren geht gar nicht. Parken unmöglich. Alternative: Weit außerhalb unterkommen, aber dann lange Anfahrtwege in die Innenstadt in Kauf nehmen.
bin vorgestern nach Berlin gefahren und habe als erstes auf einem Stellplatz an der Havel auf einem Werftgelände mit Yachthafen übernachtet. Schöner Platz mit Sicht auf die Boote und nebenan ein türkisches Restaurant. Kosten für den 8 m Platz 60 €, weiter hinten ging es 10 € billiger. Am nächsten Tag konnte ich keinen vernünftigen Stellplatz in innenstadtnähe finden. Habe also kurz vor der Siegessäule am Straßenrand auf der Bismarckstr. geparkt (Parkuhr, 2 € die Stunde) und bin von dort durch die Innenstadt geradelt. Alles wunderbar, Brandenburger Tor, Reichstag, Unter den Linden, Alexanderplatz, Kuhdamm usw. Wo nun übernachten? Habe mehrere ausgewiesene Stellplätze angefahren - kein Vergnügen bei dem Verkehr in Berlin. Beispiel: "Wohnmobiloase". Ein Platz in einem Hinterhof, eng, überfüllt aber immerhin "verkehrsgünstig" - nichts für mich. Dann ging es wieder zur Havel, kein Stellplatz sondern ein Platz neben alten Kähnen. Genervt habe ich Berlin den Rücken gekehrt und bin auf dem Weg nach Potsdam auf einem wunderschönen Campingplatz gelandet für sage und schreiben 54 € aber für 2 Nächte! Mein Fazit: Innenstadt und Museen mit dem Womo anfahren geht gar nicht. Parken unmöglich. Alternative: Weit außerhalb unterkommen, aber dann lange Anfahrtwege in die Innenstadt in Kauf nehmen.
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
https://www.berlin-potsdam-camping.de/preise
https://www.camping-potsdam.de/index.php/de/
Ich habe in den letzten Jahren meiner Berufstätigkeit Kundentermine in Berlin und Umgebung mit dem Camper wahrgenommen und verschiedene Plätze probiert.
Ich habe meist nur ein oder zwei Nächte dort verbracht. Bei meinen Kunden konnte ich den Sprinter immer problemlos parken. Die Plätze in Potsdam und auch ein Stellplatz in einem Werft/Hafengelände sind mir in Erinnerung.
Für Besuche in Potsdam und Berlin bist du mit dem ÖPNV, S-Bahn und Bus besser bedient.
https://www.camping-potsdam.de/index.php/de/
Ich habe in den letzten Jahren meiner Berufstätigkeit Kundentermine in Berlin und Umgebung mit dem Camper wahrgenommen und verschiedene Plätze probiert.
Ich habe meist nur ein oder zwei Nächte dort verbracht. Bei meinen Kunden konnte ich den Sprinter immer problemlos parken. Die Plätze in Potsdam und auch ein Stellplatz in einem Werft/Hafengelände sind mir in Erinnerung.
Für Besuche in Potsdam und Berlin bist du mit dem ÖPNV, S-Bahn und Bus besser bedient.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Moin zusammen,
wir sind, wenn wir in Berlin sind, auch immer außerhalb auf Stellplätzen. Wir fahren dann
mit der Bahn rein.
Hier gefällt es uns sehr gut: Stadtmarina Brandenburg
Gruß Michael
wir sind, wenn wir in Berlin sind, auch immer außerhalb auf Stellplätzen. Wir fahren dann
mit der Bahn rein.
Hier gefällt es uns sehr gut: Stadtmarina Brandenburg
Gruß Michael
Gruß Michael 

Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Es gibt einen Campingplatzähnlichen SP direkt an der A 111, am Tegeler Fließ / Pirschheide. Adresse ist Waidmannsluster Damm.Ab dort dann mit Rundfahrtbussen Hop on Hop off,preisgünstig und bequem,oder mit der U-Bahn in die Innenstadt.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Die Wohnmobiloase erfüllt genau den Zweck für Übernachtungen anlässlich einer Stadtbesichtigung. Auf den ersten Blick sicher abschreckend, aber wenn man bleibt sieht man es am nächsten Tag anders. Dann bleibt man auch länger. Die Lage ist einfach ideal.
Aber gut, dass nicht alle hinfahren, sonst würde es noch teurer.
Aber gut, dass nicht alle hinfahren, sonst würde es noch teurer.
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Wir waren kürzlich hier….
https://bwsg-berlin.de/de/marina/wohnmobilstellplaetze/
…. hat uns dort gefallen, schön ruhig. Für uns war der Platz ideal gelegen, ich habe Verwandte besucht, die in Köpenick wohnen. Die Stadt haben wir uns nicht angeschaut, die kannten wir schon.

Für Potsdam hätte ich auch einen Tipp für einen SP
Parkplatz Park Sanssouci P1 Historische Mühle
https://www.schloss-sanssouci.info/parkplaetze/#Schloss_Sanssouci_Parken_Parkplaetze_am_Schloss_Sanssouci_oder_am_Park_Sanssouci
Schloss und Park Sanssouci, Orangerieschloss und Holländisches Viertel sind fussläufig zu erreichen.
https://bwsg-berlin.de/de/marina/wohnmobilstellplaetze/
…. hat uns dort gefallen, schön ruhig. Für uns war der Platz ideal gelegen, ich habe Verwandte besucht, die in Köpenick wohnen. Die Stadt haben wir uns nicht angeschaut, die kannten wir schon.
Für Potsdam hätte ich auch einen Tipp für einen SP
Parkplatz Park Sanssouci P1 Historische Mühle
https://www.schloss-sanssouci.info/parkplaetze/#Schloss_Sanssouci_Parken_Parkplaetze_am_Schloss_Sanssouci_oder_am_Park_Sanssouci
Schloss und Park Sanssouci, Orangerieschloss und Holländisches Viertel sind fussläufig zu erreichen.
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
- Weitreisender
- Beiträge: 1547
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Es muß gar nicht so weit außerhalb sein, wir waren zu Coronazeiten mal an einem neuen Platz an einem See, ich glaube geführt von einem Holländer -> ab in die U-Bahn und schon war man mittendrin. Der Name ist mir nur grad entfallen.Rombert hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 19:53..... Mein Fazit: Innenstadt und Museen mit dem Womo anfahren geht gar nicht. Parken unmöglich. Alternative: Weit außerhalb unterkommen, aber dann lange Anfahrtwege in die Innenstadt in Kauf nehmen.
So machen wir das in den meisten Fällen, am Stadtrand einen schönen Platz suchen und dann mit Rad / Roller oder Öfis in die Stadt - funktioniert fast überall

Und auf die Eingangsfrage zu antworten: "JA, immer wieder"
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Sprinterteufel
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Ist schon ein paar Tage her...
SP und Campingplätze
, teuer und überfüllt. Deshalb Karten studiert und an einem großen Sportgelände 2-3 Tage auf dem Parkplatz bei einer angrenzender israelischer Schule mit Polizeibewachung gestanden. Zur S-Bahn fünf Minuten zu Fuß... War im nachhinein die beste Entscheidung.
In Potsdam standen wir damals am alten Bugagelände wie viele andere auch.
Was heute davon noch möglich? Berlin ist sicher eine Reise wert. Toll war die Schifffahrt von Potsdam nach Berlin und zurück. Für einen Besuch des Bundestags unbedingt Personalausweis mitführen, geht heute glaube ich eh nur noch mit Anmeldung/Buchung.
Eine Wehrmutstropfen erlebten wir am Hauptbahnhof als ein Mann einen Obdachlosen drangsalierte und niemamd half, alle schauten weg. Wir rannten los und holten die Polizei, Courage zeigen bedeutet nicht wegschauen!
SP und Campingplätze

In Potsdam standen wir damals am alten Bugagelände wie viele andere auch.
Was heute davon noch möglich? Berlin ist sicher eine Reise wert. Toll war die Schifffahrt von Potsdam nach Berlin und zurück. Für einen Besuch des Bundestags unbedingt Personalausweis mitführen, geht heute glaube ich eh nur noch mit Anmeldung/Buchung.
Eine Wehrmutstropfen erlebten wir am Hauptbahnhof als ein Mann einen Obdachlosen drangsalierte und niemamd half, alle schauten weg. Wir rannten los und holten die Polizei, Courage zeigen bedeutet nicht wegschauen!
- Austragler
- Beiträge: 5274
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Auf unserer Ostdeutschlandtour Mitte August stand eigentlich auch ein Trip nach/durch Berlin auf dem Plan.
Wir haben den verworfen, wir haben doch ungebührliche Strapazen befürchtet die aufgrund unseres fortgeschrittenen Alters wohl besser nicht ausgekostet werden sollten. Große Städte sind ohnehin nicht so unseres.
Ausser Rom wo wir vor 2 Jahren waren.
Ich weiß also nicht ob Berlin eine Reise wert gewesen wäre.....
Wir haben den verworfen, wir haben doch ungebührliche Strapazen befürchtet die aufgrund unseres fortgeschrittenen Alters wohl besser nicht ausgekostet werden sollten. Große Städte sind ohnehin nicht so unseres.
Ausser Rom wo wir vor 2 Jahren waren.
Ich weiß also nicht ob Berlin eine Reise wert gewesen wäre.....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 884
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
In und rund um Rom gibt es ein paar sehr gute CP.
Da kann Berlin nicht mithalten.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
https://bwsg-berlin.de/de/marina/wohnmobilstellplaetze/
hier sind wir auch schon gestanden, wobei das Bild und die Wirklichkeit deutlich voneinander abweicht
.
Die Lage ist gut, Einkaufsmöglichkeiten und Öffis direkt nebenan.
Grüße opka
Karl-Heinz
hier sind wir auch schon gestanden, wobei das Bild und die Wirklichkeit deutlich voneinander abweicht

Die Lage ist gut, Einkaufsmöglichkeiten und Öffis direkt nebenan.
Grüße opka
Karl-Heinz
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Da meine Frau aus Berlin kommt und ich Sie im ersten Job nach der Uni in Berlin kennengelernt habe (Schwiegereltern wohnen auch da) ist für uns Berlin immer eine Reise wert.
Wir stehen dann an Plätzen in Berlin, die ich für mich behalte, da sie wunderschön sind und man nicht das Gefühl hat in einer Großstadt zu stehen. Zur Entsorgung fahren wir dann zur oben genannten Wohnmobil-Oase. Da möchte ich um Himmels Willen nicht stehen. Finde das Ambiente echt grusselig, aber die Betreiber sind super freundlich.
Wir stehen dann an Plätzen in Berlin, die ich für mich behalte, da sie wunderschön sind und man nicht das Gefühl hat in einer Großstadt zu stehen. Zur Entsorgung fahren wir dann zur oben genannten Wohnmobil-Oase. Da möchte ich um Himmels Willen nicht stehen. Finde das Ambiente echt grusselig, aber die Betreiber sind super freundlich.
Grüße
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Für mich ist Berlin immer wieder eine Reise wert - war erst im Mai dort (aber per Flugzeug). Es ist eine der kosmopolitischen Weltstädte ... natürlich mit allen Multi-Kulti-Problemen wie in NewYork, London oder Paris auch. Und man muss halt die "Brennpunkte" meiden um sicher zu bleiben. Essenstechnisch steht Berlin nun sehr weit oben - es gibt dort fast alles was das Herz begehrt und der Geldbeutel hergibt!
Man muss sich halt vorher informieren was man sehen will und gutes Schuhwerk mitnehmen. Wir waren an einem Tag ca. 16 km unterwegs zu Fuss plus Bus.
Zu den WoMo-Stellplätzen kann ich leider (noch) nichts sagen, evtl. fahren wir nächstes Jahr mal dorthin.
Viele Grüße
Kurt
Man muss sich halt vorher informieren was man sehen will und gutes Schuhwerk mitnehmen. Wir waren an einem Tag ca. 16 km unterwegs zu Fuss plus Bus.
Zu den WoMo-Stellplätzen kann ich leider (noch) nichts sagen, evtl. fahren wir nächstes Jahr mal dorthin.
Viele Grüße
Kurt
-
- Beiträge: 884
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Potsdam ist eine Reise wert......aber Berlin ?? Ja klar, es ist halt die Hauptstadt. Die muss man mal gesehen haben.
Ich war mal zur Kur in Neu Fahrland. Die Seenplatte ist wirklich hübsch.
Ich war mal zur Kur in Neu Fahrland. Die Seenplatte ist wirklich hübsch.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Ist beides eine Reise wert,ich kann es mir sogar bezahlen lassen,wenn ich dort hin will. Wenig bekannt aber sehr interessant sind Führungen durch die " Berliner Unterwelten", Bunker etc.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 884
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Natürlich kann man auch den Reichstag besuchen, wenn der Bundestag gerade tagt. Aber dann sind die Kontingente begrenzt, um den Sitzungsbetrieb nicht zu stören.
Außerhalb der Sitzungswochen ist es einfacher, da mal rein zu kommen.
Sprich doch Deinen örtlichen Abgeordneten darauf an. Vielleicht übernimmt er sogar selbst eine Führung.
Außerhalb der Sitzungswochen ist es einfacher, da mal rein zu kommen.
Sprich doch Deinen örtlichen Abgeordneten darauf an. Vielleicht übernimmt er sogar selbst eine Führung.
Do be do be do ( F. Sinatra )
-
- Beiträge: 884
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Ins Berghain kommt man ja nur schwer rein, aber einen Versuch ist es wert 

Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Die Frage war: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Die Antwort ist: Nein, leider nicht mehr.
Begründung: Diese Stadt ist total verkommen, dreckig, kriminell. Es ist überhaupt nicht mehr das Berlin, welches mir mal gefiel. Da trösten auch die paar aufgeräumten Touristen-Hotspots nicht.
Nachtrag: Dies war meine Meinung, andere dürfen anders denken.
Die Antwort ist: Nein, leider nicht mehr.
Begründung: Diese Stadt ist total verkommen, dreckig, kriminell. Es ist überhaupt nicht mehr das Berlin, welches mir mal gefiel. Da trösten auch die paar aufgeräumten Touristen-Hotspots nicht.
Nachtrag: Dies war meine Meinung, andere dürfen anders denken.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
-
- Beiträge: 884
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Naja, "Auferstanden aus Ruinen".......was will man da erwarten ?


Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Ja, Berlin ist verkommen, incl.der " Rechtsprechung" der dort ansässigen Gerichte. Ein Besuch Berlins beschränkt sich am besten auf eine Stadtrundfahrt,die obligatorische Schifffahrt,einen Besuch des KDW am besten mit Mittagessen ,und einen Besuch der Gedenkstätte Plötzensee.Dann weiter nach Potsdam,entweder mit dem Schiff oder zu einem der dortigen CP oder SP.Aber Potsdam ist wieder eine andere Baustelle.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer