Hubbett Vorteile - Nachteile (Sammelthema)
Re: Hubbett Vorteile - Nachteile (Sammelthema)
Mit 4 ausgewachsenen Personen und Gepäck in den 3.5to. Chapeau!
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: Hubbett Vorteile - Nachteile (Sammelthema)
Wir haben in unserem Wägelchen nur ein Hubbett (gut, mit Zusatzpolstern kann man auch die Sitzgruppe in eine Liegefläche verwandeln). Wir zwei nutzen jedenfalls das Hubbett und sonst nix zum Nächtigen. Die Zusatzpolster sind bislang nie mitgereist, ebenso die Leiter, die benötigt wird, wenn das Hubbett nur halb heruntergefahren wird.
Vorteile:
Unheimlich viel Platz für ein 6m-Fahrzeug und dabei überragendes Raumgefühl
Großzügiges Bad im Heck ohne Schwenkbad, es hat zwar ein Klappwaschbecken, aber da werden keine wasserführenden Schläuche bewegt
Richtiger Kleiderschrank, zugänglich ohne in den "Bodenkampf" zu müssen mit Aufhängstange für Kleidung und etliche Fächer für Wäsche
Variable Sitz- bzw. Lümmelmöglichkeiten aus der Kombination von FacetoFace-Sitzgruppe und den gedrehten Fahrerhaussitzen.
Wir fahren das Hubbett maximal runter, so brauchen wir keine Leiter für das rein oder raus zum Bett
Nachteile:
Relativ kleine Liegefläche mit 1,9m x 1,4m
Relativ dünne Matratze
Eine gewisse Geräuschkulisse beim Fahren durch Knarzbewegungen des Betts in seiner Führung
Wenn das Hubbett unten ist, kann man zur Aufbautüre rein oder raus. Man muss sich dabei allerdings ein kleines bisschen verrenken.
Wenn das Zusatzpolster mitreist, muss die Stuhl-Tischgarnitur für Draußen zu Hause bleiben.
Für eine Nacht kann ich mir vorstellen, zu viert in dem Wagen zu übernachten, z.B. Konzertbesuch mit anschließender Übernachtung und Heimreise am Tag nach dem Konzert. Für einen "Urlaub" wäre mir das zu viert zu eng, obwohl es problemlos geht, zu viert oder gar zu fünft am Tisch zu sitzen zum Essen.
Vorteile:
Unheimlich viel Platz für ein 6m-Fahrzeug und dabei überragendes Raumgefühl
Großzügiges Bad im Heck ohne Schwenkbad, es hat zwar ein Klappwaschbecken, aber da werden keine wasserführenden Schläuche bewegt
Richtiger Kleiderschrank, zugänglich ohne in den "Bodenkampf" zu müssen mit Aufhängstange für Kleidung und etliche Fächer für Wäsche
Variable Sitz- bzw. Lümmelmöglichkeiten aus der Kombination von FacetoFace-Sitzgruppe und den gedrehten Fahrerhaussitzen.
Wir fahren das Hubbett maximal runter, so brauchen wir keine Leiter für das rein oder raus zum Bett
Nachteile:
Relativ kleine Liegefläche mit 1,9m x 1,4m
Relativ dünne Matratze
Eine gewisse Geräuschkulisse beim Fahren durch Knarzbewegungen des Betts in seiner Führung
Wenn das Hubbett unten ist, kann man zur Aufbautüre rein oder raus. Man muss sich dabei allerdings ein kleines bisschen verrenken.
Wenn das Zusatzpolster mitreist, muss die Stuhl-Tischgarnitur für Draußen zu Hause bleiben.
Für eine Nacht kann ich mir vorstellen, zu viert in dem Wagen zu übernachten, z.B. Konzertbesuch mit anschließender Übernachtung und Heimreise am Tag nach dem Konzert. Für einen "Urlaub" wäre mir das zu viert zu eng, obwohl es problemlos geht, zu viert oder gar zu fünft am Tisch zu sitzen zum Essen.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Hubbett Vorteile - Nachteile (Sammelthema)
Heckbett quer und Hubbbet Die Alternative für Kampfschnarcher.
Wir denken über einen solchen Grundriss als Alternative zu den Hecklängsbetten nach, vorausgesetz man bekommt eine vernünftige Mtratze ins Hubbett rein, denn ich bin Kampfschnarcher und wandere auch zu Hause gelegentlich ins Gästezimmer wenns mit der Scharcherei zuviel wird.
Weiterer Vorteil größere Garage und Womos mit solchem Grundriss sind gerade bei N+B, Concorde etc preiswerter als Einzelbetten insbes als Barversion
lg
olly
Wir denken über einen solchen Grundriss als Alternative zu den Hecklängsbetten nach, vorausgesetz man bekommt eine vernünftige Mtratze ins Hubbett rein, denn ich bin Kampfschnarcher und wandere auch zu Hause gelegentlich ins Gästezimmer wenns mit der Scharcherei zuviel wird.
Weiterer Vorteil größere Garage und Womos mit solchem Grundriss sind gerade bei N+B, Concorde etc preiswerter als Einzelbetten insbes als Barversion
lg
olly
Re: Hubbett Vorteile - Nachteile (Sammelthema)
Wenn ich von Schnarchproblemen des Partners höre, empfehle ich immer diese Ohrstöpsel. Schaltet nicht komplett aus, aber es dämpft schon sehr stark. Sind die bequemsten, die ich kenne: KLICKdodo66 hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 22:12Heckbett quer und Hubbbet Die Alternative für Kampfschnarcher.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Hubbett Vorteile - Nachteile (Sammelthema)
Hallo zusammen.
Das Knarzen des Hochbett geht schon auf die Nerven.
Nun denn, beidseitig mit den B Säulen fest verbunden muss es während der Fahrt zu Geräuschen kommen. Schließlich bewegen sich alle drei Punkte (B Säule links, B Säule rechts und an beiden Teilen verbundenes Hubbett) unabhängig voneinander.
Also habe ich die Schienenführung links zum testen komplett entfernt. Sofort waren die Knarzgeraeusche um 90% weniger.
Als Lösung werde ich nun die Führung wieder montieren, allerdings nur unten an der B Säule fixieren. So hat das Bett im gehobenen Zustand eine Führung mit seitlichen Ausgleich. In Schlafposition unten ist es dann über die Führung fixiert.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.
Gruß
Das Knarzen des Hochbett geht schon auf die Nerven.
Nun denn, beidseitig mit den B Säulen fest verbunden muss es während der Fahrt zu Geräuschen kommen. Schließlich bewegen sich alle drei Punkte (B Säule links, B Säule rechts und an beiden Teilen verbundenes Hubbett) unabhängig voneinander.
Also habe ich die Schienenführung links zum testen komplett entfernt. Sofort waren die Knarzgeraeusche um 90% weniger.
Als Lösung werde ich nun die Führung wieder montieren, allerdings nur unten an der B Säule fixieren. So hat das Bett im gehobenen Zustand eine Führung mit seitlichen Ausgleich. In Schlafposition unten ist es dann über die Führung fixiert.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.
Gruß
- Stollenflug
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Hubbett Vorteile - Nachteile (Sammelthema)
Eigentlich wäre es ja am besten die Sitzgruppe umzubauen, aber das war noch einfacher bei der Volldinette. Bei den derzeit üblichen Sitzgruppen mit integriertem Vordersitz ist es oft eine Wahnsinns Fisselei. Da ist es vielleicht einfacher mit Hubbett.
Re: Hubbett Vorteile - Nachteile (Sammelthema)
Bei Eura geht das:Stollenflug hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 18:04Bei den derzeit üblichen Sitzgruppen mit integriertem Vordersitz ist es oft eine Wahnsinns Fisselei.
Nur den Tisch absenken und dann...

oder so

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Stollenflug
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Hubbett Vorteile - Nachteile (Sammelthema)
Ok, gut!! Bei mir am Adria ist es immer ne Tetris Spielerei mit diversen Lücken was das Schlafen nicht so toll macht