Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
-
- Beiträge: 884
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
Achtung: Ich habe aus dem Reisethema von Cybersoft ein paar Beiträge abgekoppelt und ein allgemeines Überwintern Thema gemacht: Dieses Thema hat "Das Ziel ist im Weg" nicht eröffnet:AndiEh
Warum wird eigentlich die türkische Südküste so selten als Überwinterungsziel angesteuert?
Die Pauschaltouristen sind schon da. Warum aber keine oder so wenige Womo ? Ich könnte den Ort Cirali im Olympos - Nationalpark empfehlen. Keine großen Hotels, dafür kleine Pensionen und ein paar CP. Mich hat der Ort immer an Goa erinnert.
Oberhalb vom Ort brennt das ewige Feuer der Chimäre.
Warum wird eigentlich die türkische Südküste so selten als Überwinterungsziel angesteuert?
Die Pauschaltouristen sind schon da. Warum aber keine oder so wenige Womo ? Ich könnte den Ort Cirali im Olympos - Nationalpark empfehlen. Keine großen Hotels, dafür kleine Pensionen und ein paar CP. Mich hat der Ort immer an Goa erinnert.
Oberhalb vom Ort brennt das ewige Feuer der Chimäre.
Do be do be do ( F. Sinatra )
-
- Beiträge: 884
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
.....aber auffällig ist schon, dass die Langzeitcamper, denen es doch so gut zu gehen scheint, einen Großteil des Tages im Netz verbringen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
-
- Beiträge: 884
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
Ach neee, räusper, hhhrmmmmm, sooorrrry, war nur aus der Erfahrung inspiriert......als ich mal in GR überwintert habe, frei stehend aber auch wochenlang auf CP.
Da kamen die Leute morgens kurz aus ihre Womo und Wowa, weil der Hund quengelte oder die SAT-Schüssel sich verstellt hatte, und dann verschwanden sie wieder bis zum Abend, bis der Hund wieder quengelte.
Aber hier Anwesende sind natürlich absolut sakrosankt oder so......
Da kamen die Leute morgens kurz aus ihre Womo und Wowa, weil der Hund quengelte oder die SAT-Schüssel sich verstellt hatte, und dann verschwanden sie wieder bis zum Abend, bis der Hund wieder quengelte.
Aber hier Anwesende sind natürlich absolut sakrosankt oder so......
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
Darf ich zu eurer Vorgehensweise ein paar Fragen hier reinstellen oder ist es besser einen neues Thema zu erstellen?
Fahrt ihr immer einfach irgendwelche CP an oder reserviert ihr vorher? Was macht ihr im ersten Fall wenn kein Platz frei ist? Kommt das im Winter häufig(er) vor? Habt ihr viele Stamm-CP oder nutzt ihr Google Maps oder ne App oder ...?
Als Neucamper hab ich noch keinen Plan, daher würde ich gerne eure Erfarungen lesen.
Danke & Grüße
Roland
Fahrt ihr immer einfach irgendwelche CP an oder reserviert ihr vorher? Was macht ihr im ersten Fall wenn kein Platz frei ist? Kommt das im Winter häufig(er) vor? Habt ihr viele Stamm-CP oder nutzt ihr Google Maps oder ne App oder ...?
Als Neucamper hab ich noch keinen Plan, daher würde ich gerne eure Erfarungen lesen.
Danke & Grüße
Roland
Re: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
Hallo Roland,
wir haben jetzt das 11. Mal in Spanien und Portugal überwintert und noch nie einen SP, schon gar nicht einen CP, reservieren lassen. Wir haben ja ein Wohnmobil. Wenn man nachmittags etwas zu spät ankommt, kann es sein, dass der SP bereits voll ist. Dann fährt man entweder weiter, oder übernachtet in unmittelbarer Nähe. Dann wird am nächsten Vormittag fast immer was frei. Es gibt für uns einen Vorzugsplatz, auf dem wir gerne immer etwas länger stehen möchten. Da müssen wir meist ein bis zwei Nächte davor durchhalten. Die Reservieren auch nicht, was wir Okay finden. Wir wollen uns unsere Unabhängigkeit von Terminen bewahren. Termine hatten wir im Vorleben zur Genüge.
Gruß Hajo
wir haben jetzt das 11. Mal in Spanien und Portugal überwintert und noch nie einen SP, schon gar nicht einen CP, reservieren lassen. Wir haben ja ein Wohnmobil. Wenn man nachmittags etwas zu spät ankommt, kann es sein, dass der SP bereits voll ist. Dann fährt man entweder weiter, oder übernachtet in unmittelbarer Nähe. Dann wird am nächsten Vormittag fast immer was frei. Es gibt für uns einen Vorzugsplatz, auf dem wir gerne immer etwas länger stehen möchten. Da müssen wir meist ein bis zwei Nächte davor durchhalten. Die Reservieren auch nicht, was wir Okay finden. Wir wollen uns unsere Unabhängigkeit von Terminen bewahren. Termine hatten wir im Vorleben zur Genüge.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
-
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
Warum und wie beobachtet man sowas?Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 13:41
Da kamen die Leute morgens kurz aus ihre Womo und Wowa, weil der Hund quengelte oder die SAT-Schüssel sich verstellt hatte, und dann verschwanden sie wieder bis zum Abend, bis der Hund wieder quengelte.
-
- Beiträge: 884
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
Da muss man nix "beobachten". Das bemerkt man so nebenbei.
Und wenn ich die Leutchen gefragt habe, warum sie sich diese Langeweile monatelang antun, kam sehr oft das schlagende Argument:" In dem Klima hier brauche ich nur halb so viele Pillen wie in D."
Da ist nix gegen einzuwenden.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
Uraltes Sprichwort...den letzten beißen die Hunde.oldi45 hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 16:00Wenn man nachmittags etwas zu spät ankommt, kann es sein, dass der SP bereits voll ist. Dann fährt man entweder weiter, oder übernachtet in unmittelbarer Nähe. Dann wird am nächsten Vormittag fast immer was frei.
Ich mache es genauso, wenn ich einen kleinen Platz anreisen will, komme ich am Vormittag an....hat sogar auf der Seiser Alm funktioniert.
Re: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
Wieviele Personen hast du da gefragt?Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:48Da muss man nix "beobachten". Das bemerkt man so nebenbei.
Und wenn ich die Leutchen gefragt habe, warum sie sich diese Langeweile monatelang antun, kam sehr oft das schlagende Argument:" In dem Klima hier brauche ich nur halb so viele Pillen wie in D."
Da ist nix gegen einzuwenden.
Wäre interessant was die für Pillen nehmen, die man so schnell absetzen kann...und vor Allem ab wann man das merkt.
-
- Beiträge: 884
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
saxe hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 11:05
Wäre interessant was die für Pillen nehmen, die man so schnell absetzen kann...und vor Allem ab wann man das merkt.



Do be do be do ( F. Sinatra )