dieterpapa hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 22:54
ich würde MB31 Grade A+ nehmen. Für meine letzten 4 Akkus hab ich die in der Bucht bestellt.
Die Bezeichnungen A+,A oder B sind nicht genormt, jeder hat dafür seine eigenen Kriterien. Ist so wie früher bei den Elektrogeräten da war nur Klasse A genormt und die A+,A++ oder A+++ war je nach Hersteller verschieden.
Worin genau ist der Unterschied zu A+ und A, wenn ich google Frage kommt diese Antwort.
Der Hauptunterschied zwischen LiFePO4-Zellen der Klasse A und A+ ist die Qualität und Leistung, wobei Klasse A-Zellen einen höheren Standard für Qualität, Leistung, Lebensdauer und Sicherheitsmerkmale aufweisen als Zellen der Klasse A+ (die oft für den Einsatz in Anwendungen gedacht sind, bei denen die Leistung nicht ganz so kritisch ist).
LiFePO4-Zellen der Klasse A:
Hohe Qualität:
Diese Zellen repräsentieren den höchsten Qualitätsstandard und sind für Anwendungen gedacht, bei denen Zuverlässigkeit entscheidend ist, wie beispielsweise in der E-Mobilität und der Energiespeicherung.
Intakter Zustand:
Sie weisen eine intakte Oberfläche ohne Beschädigungen, Schwellungen oder anormale Batterieerscheinungen auf.
Gute Leistung und lange Lebensdauer:
Sie bieten eine hohe Energiedichte, Kapazität und eine lange Lebensdauer mit höherer Zyklenfestigkeit.
Niedriger Innenwiderstand:
Der Innenwiderstand ist gering, was zu besserer Effizienz und Leistung führt.
LiFePO4-Zellen der Klasse A+:
Obwohl der Begriff "A+" nicht immer einheitlich definiert ist, impliziert er generell eine geringfügig geringere Qualität als Klasse A.
Leicht geringere Leistung und Lebensdauer: Die Energiedichte und Kapazität sind immer noch gut, aber in der Regel etwas niedriger als bei Klasse A-Zellen.
Etwas höherer Innenwiderstand: Der Innenwiderstand kann etwas höher sein, was zu einem leichten Leistungsverlust führen kann.
Nicht ganz so lange Lebensdauer: Die Lebensdauer ist kürzer als bei Klasse A-Zellen und sie bauen schneller ab.
Zusammenfassend: Wenn Sie maximale Leistung, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer für kritische Anwendungen benötigen, sollten Sie sich für Klasse A-Zellen entscheiden. Wenn die Anforderungen weniger streng sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund steht, können A+-Zellen eine gute Wahl sein.