ich habe das früher immer so gemacht und ich finds schön, dasz es das heute noch gibt.
auf griechenlandfähren ist das natürlich auch so

aber mit cob hat das nix zu tun....
Nein, insbesondere die Restaurants werden nur zu Essenszeiten geöffnet. Ansonsten gibt es Deckpassagen, je nach Jahreszeit lagern hier und da Reisende, die ein schmales Budget haben. Sehe ich aber als unproblematisch an.Austragler hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 11:21Ist das auf Fähren die zwischen Italien und Griechenland verkehren auch so ?
Austragler hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 11:21Die Art und Weise wie auf manchen Schiffen CoB praktiziert wird ist für mich abschreckend. Ich bin zwar nicht nach Griechenland gefahren sondern von Genua nach Palermo, mit der Grandi Navi Veloce- Linie.
Wir sind letztes Jahr die umgekehrte Strecke oneway gefahren - runterwärts über Land. Gebucht haben wir für Anfang Oktober direkt im Hafen von Palermo. Ich weiß den Preis nicht mehr genau aber es war keinesfalls mehr als die AB-Gebühren und der Sprit ausgemacht hätten. Wir haben ungefragt eine Außenkabine bekommen. An Deck und im SB-Restaurant lag niemand rum auch sonstwo nur sehr vereinzelt. Draußen war´s ziemlich stürmisch und es hatte heftig Seegang.Franz hat geschrieben:...von Genua nach Palermo, mit der Grandi Navi Veloce- Linie. Das Wohnmobil stand im Bauch des Schiffes, wir nächtigten in einer Kabine. Am nächsten Tag suchten wir morgens den Weg zu irgend einer Lokalität auf dem Schiff um zu Frühstücken. Was sahen wir ? An allen möglichen Ecken, unter Treppen, überall lagen vermummte schlafende Gestalten, man musste aufpassen dass man auf keinen trat. Das schärfste folgte im Frühstückslokal. Man konnte sich nirgendwo hinsetzen, auf Bänken, in Sesseln, auf Stühlen, überall Schlafende. Nie wieder würde ich mit der GNV irgend wo hinfahren.
Das kann Dir auch auf der Strecke passieren, um die es hier eigentlich geht.rumfahrer hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 13:2790 Minuten vor Ankunft in Genua wurden wir wieder ins Treppenhaus komplementiert - das Personal musste ja genügend Zeit zum Wäschewechsel haben. Abstandhalten, Menschenansammlungen vermeiden - war da was?
Gruß
Steffen
Wenn der Pool in Betrieb ist, empfehle ich ein kleines Schlauchboot...........Austragler hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 11:21
Ist das auf Fähren die zwischen Italien und Griechenland verkehren auch so ?
In der Hochsaison, wenn das Schiff voll Touristen (!) ist, wird auch der Pool befüllt. Den Truckern ist das eh egal.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 11:15ich habe noch nie einen gefüllten pool gesehen....![]()
Hallo Heinz,
Das kann ich leider nicht mehr bestätigen, seitdem ich neben einem Porsche parken musste, bei dem während der gesamten Fahrt beim geringsten Wellengang die Alarmanlage los ging. Und der war nicht der Einzige !Frank888 hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 21:45
Keine Frage Camping an Bord ist immer die bessere Option
Eventuell habe ich das falsch interpretiert, aber welche Gesellschaft bietet nach Sardinien noch COB an?jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 10:18... bei sardinienfähren sieht man noch den himmel! ...
Alles klar. Würden wir sonst liebend gerne in Anspruch nehmen, unsere Hündin mag nämlich weder die steilen Treppen noch die Kabinen an Bord.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 24. Mär 2022, 08:47hast recht, ist schon ein paar jahre her....
Erzählst du wieder von deinen Reisen aus dem letzten Jahrhundert?heinz1 hat geschrieben: Do 24. Mär 2022, 07:58
Das kann ich leider nicht mehr bestätigen, seitdem ich neben einem Porsche parken musste, bei dem während der gesamten Fahrt beim geringsten Wellengang die Alarmanlage los ging. Und der war nicht der Einzige !
Und dann die Kühllaster mit ihren Aggregaten !