Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#901

Beitrag von Nikolena »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 14:06
Nikolena hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 12:05
Von welchem Faktor über das erlaubte berufliche Reisen hinaus kann man ausgehen, wenn das touristische Reisen mit Womo wieder freigegeben würde?
Nur zur Klarstellung, touristische Reisen mit dem Womo sind nicht verboten, es wurde nur empfohlen diese nicht zu unternehmen. Deswegen sind die Flieger nach Palma de Mallorca vielfach ausgebucht. *CRAZY*
Stimmt. Ich meinte aber die mit einer sinnvollen Womoreise einhergehende Öffnung der CPs und SPs. Das wurde ja jüngst wieder von Dir eingefordert/beklagt und ich hatte nur eine These aufgestellt, warum die da oben das mglw. noch nicht tun.

Derweil reaktivieren die Airlines noch mehr Flieger nach Malle. Binnen kürzester Zeit waren die vorgesehenen ausgebucht und der Algorithmus des Buchungssystem kam fast nicht hinterher die Flugpreise zu erhöhen. Hoffentlich geht das gut. Wer weiß, vielleicht wird während des Inselaufenthaltes doch wieder eine Quarantäne für die Rückkehrer verfügt. Dann war das ein Schuß ins Knie, weil es der Hauptgrund für das Buchungsverhalten ist.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#902

Beitrag von Austragler »

Bin gespannt was all die Wahnsinnigen aus Mallorca mitbringen, bzw. dort hinbringen.
Trotz aller Öffnungen glaube ich nicht dass dies alles mit ruhigem Gewissen zu verantworten ist. Ich würde mich freuen wenn ich mich geirrt hätte...
Unter den derzeitigen Bedingungen möchte ich nicht verreisen, weder mit dem Wohnmobil noch per Pauschalurlaub.
Ausser ich bekäme in absehbarer Zeit eine Impfung.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#903

Beitrag von Lucky10 »

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 23:27
Wir sind jetzt 5 Tage unterwegs, was auch klappt, in der Nähe eines Imbisses zu parken, bestellen, abholen und gemütlich im Mobil zu essen. Das ist vielleicht nicht Immer ein kulinarischer Hochgenuss, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen...
Das finde ich jetzt nicht gerade prickelnd.
Da würde ich mir doch lieber eine einsame Ecke oder einen Waldrand aussuchen und die Würstchen selber warm machen, auch ein Salat ist ratzfatz gemacht.
Man ist ja autark, zumindest verbal.

So möchte ich dann doch nicht reisen (wenn's zum Vergnügen sein soll). Da muss die Not schon groß gewesen sein. ;-)
Gruß Hans
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#904

Beitrag von <Anon1> »

Lucky10 hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 23:04
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 23:27
Wir sind jetzt 5 Tage unterwegs, was auch klappt, in der Nähe eines Imbisses zu parken, bestellen, abholen und gemütlich im Mobil zu essen. Das ist vielleicht nicht Immer ein kulinarischer Hochgenuss, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen...
Das finde ich jetzt nicht gerade prickelnd.
Da würde ich mir doch lieber eine einsame Ecke oder einen Waldrand aussuchen und die Würstchen selber warm machen, auch ein Salat ist ratzfatz gemacht.
Man ist ja autark, zumindest verbal.

So möchte ich dann doch nicht reisen (wenn's zum Vergnügen sein soll). Da muss die Not schon groß gewesen sein. ;-)
Mein Lebensberater Hans ist wieder da, wie wunderbar... 8-) Klar haben wir uns auch selbst bekocht.

Das Wohnmobil-Dinner wurde mit einem Werkstatt Termin in Geldern verbunden, dann ein Gespräch in Polch bei print&plot, weiter nach Carsten Stäbler, Beratung am Mobil. Morgen noch ein Besuch bei unserem Stammwinzer in Asselheim mit Übernachtung. Was sagt das aus? Keine reine touristische Tour, keine Not zu reisen, aber eine Abwechslung und kleine Übung hier und dort autark (nicht verbal, sondern real) unter Bedingungen der Pandemie zu übernachten. ;-)

Nur kein Neid... *BYE*
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#905

Beitrag von walter7149 »

Oh ja, einige Reisemobilisten hier im Forum sind sehr notleidend.


Urlaub und Reisen sind Luxus, das muß bei den Infektionsschutzmaßnahmen doch aller erste Priorität haben. :Ironie:
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#906

Beitrag von dodo66 »

Ein paar Gedanken zum Womourlaub jetzt:
sicher war Ischgl ein Pandemietreiber, aber man macht Malle auf und ich mutmase, dass die Malle Urlauber oft (meist?) zum feiern dorthin fahren
Pauschalurlauber waren lt RKI kein Pandemietreiber somit wirds der Womotouri noch weniger sein
Pandemietreiber nachm Sommer waren wesentlich Menschen, die im Heimatland überwiegend Balkan und TR und dort Familienkontakt hatten, es ist davon auszugehen, dass die AHA Regeln dort im Grossfamilärenumfeld nicht beachtet wurden.
Hierzu passt, dass lt Aussage RKI Chef vor ein paar Tagen ca 50% der Covidbetten von Migranten belegt sind (wurde dann wieder versucht zu kassieren Momentaufnahme, nur einzelne Kliniken usw.) Als Gründe hierfür waren benannt prekäre Arbeits- und Wohnsituation, Sprachbarrieren etc aber auch Begrüssung und Verhaltensmuster z.B körperl. Nähe (Herzlichkeit) im jeweiligen Kulturraum sowie Zusammenkünfte der Grossfam. z.B. bei Beerdigungen, ist weder diskriminierend etc. sondern einfach nüchtern festgestellt.
In der CH ists ähnlich wenn man der NZZ glauben schenken darf.
Manchmal kommt mir das so vor wie es kann nicht sein was nicht sein darf
Jetzt stelle ich mir die Frage, wieso soll ich aufs Reisen verzichten wenn ich kein Pandemietreiber bin?
lg
olly
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#907

Beitrag von dodo66 »

Edit nach Malle mit Flieger ist OK ber an die Seenplatte mit Womo verboten -nicht nachvollziehbar-
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#908

Beitrag von <Anon1> »

dodo66 hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 08:57
Ein paar Gedanken zum Womourlaub jetzt:
sicher war Ischgl ein Pandemietreiber, aber man macht Malle auf und ich mutmase, dass die Malle Urlauber oft (meist?) zum feiern dorthin fahren
Nun ja, auf Mallorca gibt es strikte Einschränkungen, feiern im alten Stil ist kaum möglich, bis hin zur Maskenpflicht am Strand. Das alleine wäre für mich ein No-Go.

Die Menschen, die sich jetzt in den Flieger setzen sind nicht zu verurteilen, sondern der moralische Zeigefinger ist auf diejenigen zu richten, die das ermöglichen. Da wirkt der erneute Appell auf nicht notwendige touristische Reisen zu verzichten geradezu lächerlich.
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#909

Beitrag von dodo66 »

Bernd mir Gedenken nur die Bilder der letzten Malle öffnung bei der die Polizei einschreiten musste und sicher gibt es dort auch sehr viele Touris, die nicht dem Malle Klischee entsprechen. Einer grundsätzlichen Reisemöglichkeit steht nix i Weg wennRegeln eingehalten werden. Mir will aber immer noch nicht in den Kopf wieso Malle de jure OK und MeckPomm verboten.
lg
olly
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 653
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#910

Beitrag von Lemax »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 23:33

Das Wohnmobil-Dinner wurde mit einem Werkstatt Termin in Geldern verbunden, dann ein Gespräch in Polch bei print&plot, weiter nach Carsten Stäbler, Beratung am Mobil. ...
Da wird sich doch niemand diese hydraulischen Panzerheber am schönen Hymerchassis installieren wollen ...? *JOKINGLY*
Falls dabei ein Paar AL-KO clickfix Hubstützen frei werden sollten, gerne eine PN ... ;-)
MobilLoewe hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 23:33
Die Menschen, die sich jetzt in den Flieger setzen sind nicht zu verurteilen, sondern der moralische Zeigefinger ist auf diejenigen zu richten, die das ermöglichen.
Treffender kann man es nicht formulieren! *THUMBS UP*
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2688
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#911

Beitrag von Seewolfpk »

Ich sehe das sehr skeptisch.
Die Ansteckungen/Inzidenzwerte in DL steigen immer noch. Warum, wenn alle AHA beachten?

Auf Malle kommen aus allen Ländern/Regionen die Menschen zusammen.
Da soll es dann besser praktiziert werden als in DL?

Bin mal gespannt, was von Malle an "Souveniers" mitgebracht wird und wie hoch dann die Zahlen steigen.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#912

Beitrag von dodo66 »

Paul, aber gem RKI waren die Pauschaltouris keine Pandemietreiber, genausowenig wie Womotouris
lg
olly
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#913

Beitrag von Snowpark »

Seewolfpk hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 10:05
...
Die Ansteckungen/Inzidenzwerte in DL steigen immer noch. Warum, wenn alle AHA beachten?
...
In den Läden ja, aber danach?, beim spazieren, zu Hause Besuch empfangen, gemeinsames Essen... *SCRATCH*
Das ist das, was ich so sehe.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#914

Beitrag von dodo66 »

Hierzu passt folgendes letzte Woche , ein Freund Berufsschullehrer sah folgendes vor Schulbeginn öff. Parkplatz 2 Malerlehrlinge ca 20jh begrüssen sich wie in ihrem Kulturkreis üblich mit Wangenküsschen und setzen beim Betreten der Schule die Maske auf, die Schule hat ein umfangreiches Hygienekonzept. Aufm Weg zur Bahn sieht er 2 dt Lehrlinge aufm Gehweg wie der Eine beim Anderen an der Zigarette zieht. Im Friseursalon hat sich meine OHL geärgert unter der Trockenhaube setzt die benachbarte Kundin die Maske kurz ab damit sie besser Luft kriegt. Ich heute beim Liddl Oma mit Sauerstofflasche, Maske nur übern Mund mir fällt zu den 4 nur eines ein:
wenn Dummheit rollen würde müsste Mancher die Eigernordwand bergauf bremsen.
Ich denke mir mittlerweile nur noch folgendes: wir sind zum Glück geimpft, wichtig bei so vielen Ideoten
lg
olly
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1908
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#915

Beitrag von Chief_U »

Seewolfpk hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 10:05

Bin mal gespannt, was von Malle an "Souveniers" mitgebracht wird und wie hoch dann die Zahlen steigen.
Da bin ich eher gespannt, was auf die medizinische Versorgung der Insel zukommt.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#916

Beitrag von Anon11 »

dodo66 hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 10:56
Hierzu passt folgendes letzte Woche , ein Freund Berufsschullehrer sah folgendes vor Schulbeginn öff. Parkplatz 2 Malerlehrlinge ca 20jh begrüssen sich wie in ihrem Kulturkreis üblich mit Wangenküsschen und setzen beim Betreten der Schule die Maske auf, die Schule hat ein umfangreiches Hygienekonzept. Aufm Weg zur Bahn sieht er 2 dt Lehrlinge aufm Gehweg wie der Eine beim Anderen an der Zigarette zieht. Im Friseursalon hat sich meine OHL geärgert unter der Trockenhaube setzt die benachbarte Kundin die Maske kurz ab damit sie besser Luft kriegt. Ich heute beim Liddl Oma mit Sauerstofflasche, Maske nur übern Mund mir fällt zu den 4 nur eines ein:
wenn Dummheit rollen würde müsste Mancher die Eigernordwand bergauf bremsen.
Ich denke mir mittlerweile nur noch folgendes: wir sind zum Glück geimpft, wichtig bei so vielen Ideoten
lg
olly
Traurig.... aber wahr! Hier lief am Wochenende eine große Gruppe Wanderer vorbei.... die dann hier in ein Haus eingekehrt sind, wo einer der Wanderer wohnte.
Arminius
Beiträge: 236
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 21:50

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#917

Beitrag von Arminius »

Anon11 hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 11:14


Traurig.... aber wahr! Hier lief am Wochenende eine große Gruppe Wanderer vorbei.... die dann hier in ein Haus eingekehrt sind, wo einer der Wanderer wohnte.
Und? Hast Du das Ordnungsamt informiert? Ich hätte den Hörer sofort in der Hand gehabt.

Null Toleranz!
Gruß Martin
Groovy
Beiträge: 289
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#918

Beitrag von Groovy »

Moin,
bei uns dürfen sich 10 Personen aus bis zu drei Haushalten treffen.

Gruss Volker
Epimetheus
Beiträge: 103
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: Hamm Westf.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#919

Beitrag von Epimetheus »

Arminius hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 12:50
Anon11 hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 11:14


Traurig.... aber wahr! Hier lief am Wochenende eine große Gruppe Wanderer vorbei.... die dann hier in ein Haus eingekehrt sind, wo einer der Wanderer wohnte.
Und? Hast Du das Ordnungsamt informiert? Ich hätte den Hörer sofort in der Hand gehabt.

Null Toleranz!
Ich hätte die nicht informiert, viele schauen zu wie Kinder geschlagen werden und denunzieren Leute die als Gruppe verteilt rumstehen.
ansonsten horch und kuck lässt grüßen
Spritmonitor

Gruß aus Hamm
Thomas
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2688
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#920

Beitrag von Seewolfpk »

Die ersten Folgen der Malle-Öffnung sind da:

:Ironie:
Seit Mallorca nicht mehr als Risikogebiet gilt und tausende Deutsche bereits eine Reise für die Osterferien gebucht haben, erleben auch deutsche Krankenhäuser einen wahren Ansturm. Immer mehr Malle-Urlauber reservieren sich dort bereits für ihre Rückkehr ein Bett auf der Intensivstation
weiter geht es hier
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“