Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1061

Beitrag von <Anon1> »

Tagesschau.de hat geschrieben:
Zudem wird erwogen, den Bürgerinnen und Bürgern Ferienreisen nach dem Prinzip des "kontaktarmen Urlaubs" im jeweils eigenen Bundesland zu ermöglichen. Voraussetzung seien die "Beachtung der geltenden Kontaktbeschränkungen, strenge Hygieneauflagen und der Umsetzung eines Testregimes". Dieser Passus in dem Entwurf ist in eckige Klammern gesetzt - dies deutet darauf hin, dass hier noch Abstimmungsbedarf zwischen Bund und Ländern besteht.
Das ist sehr nah an meiner Meinung.
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1062

Beitrag von k28 »

@ Walter
Ich kenne den Text. Aber es ist eben nur mal wieder ein Entwurf...und Baden-Württemberg ist meist sehr streng mit seinen Maßnahmen, da sie möglichst mit dem Nachbarland Bayern konform sein wollen.
Ich bleibe (leider) sehr skeptisch!
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1063

Beitrag von biauwe »

walter7149 hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 14:55
im jeweils eigenen Bundesland
Das finde ich sehr ungerecht, das kleine Saarland und das große NRW mit den vielen Bewohnern.
Und Meckpom wo kaum einer wohnt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 903
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1064

Beitrag von Lucky10 »

walter7149 hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 14:55
Hallo Klaus,

vielleicht darfst du auch etwas weiter weg fahren.

im Focus steht das so : ohne Ironie

"Kontaktarmer Urlaub"

In dem Entwurf wird zudem erwogen, den Bürgerinnen und Bürgern Ferienreisen nach dem Prinzip des "kontaktarmen Urlaubs" im jeweils eigenen Bundesland zu ermöglichen. Voraussetzung seien die "Beachtung der geltenden Kontaktbeschränkungen, strenge Hygieneauflagen und der Umsetzung eines Testregimes".
Des weiteren lese ich im "Merkur" (Text ähnlich "BILD")

Konkret hieße das dem Bericht zufolge: Beim Urlauben „eigene sanitäre Anlagen“ nutzen sowie „Essen über Selbstversorgung“ organisieren. Klingt weniger nach Programm-Urlaub auf Mallorca mit Animateur:innen, aber zumindest nach Camping, Wohnwagen oder Freizeitpark.
Gesundheitsminister Jens Spahn und Innenminister Horst Seehofer sprechen im Kanzleramt vor der Kabinettssitzung miteinander, während Kanzlerin Angela Merkel im Hintergrund an ihnen vorbeigeht.
Gruß Hans
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1065

Beitrag von Anon11 »

MobilLoewe hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 15:01
Tagesschau.de hat geschrieben:
Zudem wird erwogen, den Bürgerinnen und Bürgern Ferienreisen nach dem Prinzip des "kontaktarmen Urlaubs" im jeweils eigenen Bundesland zu ermöglichen. Voraussetzung seien die "Beachtung der geltenden Kontaktbeschränkungen, strenge Hygieneauflagen und der Umsetzung eines Testregimes". Dieser Passus in dem Entwurf ist in eckige Klammern gesetzt - dies deutet darauf hin, dass hier noch Abstimmungsbedarf zwischen Bund und Ländern besteht.
Das ist sehr nah an meiner Meinung.
Wir waren heute wandern, Moselsteig. Aber mit dem Auto unterwegs. Wir haben mindestens 30 Wohnmobile gezählt die unterwegs waren.... wenn das reichte....

Die Leute fahren so wieso, dann sollen sie es doch in einen vertretbaren Rahmen packen und diesen Kompromiß fände ich sehr gut. Eigenes Bundesland -> da hab ich jede Menge Ideen!
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1066

Beitrag von k28 »

Lucky10 hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 15:13
Die Leute fahren so wieso, dann sollen sie es doch in einen vertretbaren Rahmen packen und diesen Kompromiß fände ich sehr gut. Eigenes Bundesland -> da hab ich jede Menge Ideen!
Ja, Anne, so sehe ich das auch...
Auch wir hätten in dem sehr vielseitigen Baden-Württemberg keine Probleme, was Ziele anbetrifft. Für Andere wäre es mal die Gelegenheit, die eigene Heimat besser kennenzulernen ;-)

Wobei einige Länderchefs schon wieder heftig auf die Bremse treten:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ssion.html

Du könntest da in Rheinland-Pfalz etwas mehr Glück haben. Vermutlich, wenn es überhaupt einen Beschluss geben wird, wird dieser dann vermutlich wieder in jedem Bundesland "variieren".
Ich bleibe pessimistisch!
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1067

Beitrag von Anon11 »

k28 hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 18:47

Du könntest da in Rheinland-Pfalz etwas mehr Glück haben. Vermutlich, wenn es überhaupt einen Beschluss geben wird, wird dieser dann vermutlich wieder in jedem Bundesland "variieren".
Ich bleibe pessimistisch!
Wenn da jeder sein eigenes Süppchen kocht... dann sehe ich die ersten klagen und zwar mit Erfolg... aber davon mal abgesehen, und das dürfte an den Länderchefs wohl nicht vorübergehen denke ich mal:

Wer in den entsprechenden FAcebookgruppen liest, der weiß das in Luxemburg aktuell die Campingplätze auseinander platzen... voll belegt, das wird über Ostern nicht besser werden, und das sind nicht nur Menschen aus RLP oder NRW... sondern aus ganz Deutschland und glaub mal nicht dass da einer die vorgeschriebene Quarantäne macht, an den Grenzen wird nicht kontrolliert! Genau so fahren jede Menge Leute in die NIederlande... ebenso ohne irgendwelche Quarantäneregelungen zu beachten. Da kann man davon halten was man will.... Aber hier wäre es tatsächlich schlau den Tourismus im eigenen Bundesland zuzulassen. Ich bin echt mal gespannt hier bei uns ist die Aussengastronomie jetzt übrigens wieder offen....
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1068

Beitrag von <Anon1> »

k28 hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 15:05
Aber es ist eben nur mal wieder ein Entwurf...und Baden-Württemberg ist meist sehr streng mit seinen Maßnahmen, da sie möglichst mit dem Nachbarland Bayern konform sein wollen.
Ich bleibe (leider) sehr skeptisch!
Was mich zumindest ein wenig optimistisch stimmt, dass die Politiker den Begriff "kontaktarmen Urlaub" gefunden haben, dahinter steckt eine gewisse Einsicht. Das geht ja durchaus, wie und wann, unter welchen Bedingungen? Und wenn Reisen jeweils nur im eigenen Bundesland ermöglicht werden, wäre das zumindest ein Anfang. Aber der Drops ist noch nicht gelutscht. Ich bin gespannt, leider sind die aktuellen Infektionszahlen viel zu zu hoch.
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1069

Beitrag von Anon9 »

Moin,
nach neusten Infos werden die Ampeln für Womos, Camper und Ferienhäuser aller Wahrscheinlichkeit nach, in der nächsten Woche in Schleswig-Holstein auf grün schalten. Hoffentlich wird dat watt.
Gruß Bosko ;-)
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1070

Beitrag von biauwe »

Ich würde der Regierung 14 Tage Schweden im hohen kühlen Norden empfehlen.
Mal am Lagerfeuer ein paar Würste grillen und den Kopf frei bekommen.
Danach sollte es besser klappen und eine klare tragfähige Entscheidung, für die Zukunft Deutschlands zu treffen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5194
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1071

Beitrag von walter7149 »

Dann würden sie ja gegen die eigenen Empfehlungen verstoßen :!: *ROFL*
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Agent_no6
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1072

Beitrag von Agent_no6 »

biauwe hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 19:51
Ich würde der Regierung 14 Tage Schweden im hohen kühlen Norden empfehlen.
Mal am Lagerfeuer ein paar Würste grillen und den Kopf frei bekommen.
Danach sollte es besser klappen und eine klare tragfähige Entscheidung, für die Zukunft Deutschlands zu treffen.
Ich glaube denen könnte man noch viel mehr empfehlen..
Viele Grüße
Dietmar
dodo66
Beiträge: 608
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1073

Beitrag von dodo66 »

Hoffe wir müssen nicht in den Norden fahren, in RLP Frau Dreier scheint auch vernünftig zu sein.
lg
olly
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1074

Beitrag von k28 »

dodo66 hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 21:32
Hoffe wir müssen nicht in den Norden fahren, in RLP Frau Dreier scheint auch vernünftig zu sein.
lg
olly
Wobei der Entwurf ausschließlich Reisen im eigenen Bundesland vorsieht. Wenn du beispielsweise in Baden-W. oder Hessen wohnst, kannst (bzw. darfst) du gar nach nach Rheinland-P. oder Norddeutschland fahren.
Auch deswegen sehe ich meine Chancen als Bewohner von Baden-Württemberg eher schlecht. Ich glaube nicht so recht an eine bundeseinheitliche Regelung.....

Man sehe mir die teilweise Abkürzungen der Bundesländer nach. Sollte trotzdem jeder verstehen...
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
Partner
Beiträge: 64
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 20:53
Wohnort: 50 km nördlich von Stuttgart

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1075

Beitrag von Partner »

MobilLoewe hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 14:08
Danke Hans, sogar Wohnmobile sind erwähnt. Irgendwo im Land regt sich ein wenig Vernunft und Pragmatismus, in dem Fall von den SPD-geführten Ländern. Ich bin gespannt wie das ausgeht.
Hier wird auch in den Nachrichten davon berichtet,




ab 1:25. ;-)

Gruß Markus
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1442
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1076

Beitrag von WoMoFahrer »

Capricorn hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 19:41
Wieso um alles in der Welt müssen bei diesem Thema (wie auch generell) immer die negativen Beispiele genannt werden.....?
In meinem gesamten Umfeld - im gesamten Bekanntenkreis - an beiden Wohnorten - sowohl bei meinen LIONS Mitgliedern, als auch bei den Chaine Mitgliedern gibt's nicht einen einzigen gravierenden Verlauf und nur wenige Ansteckungen überhaupt. Alle haben sich wie empfohlen stark zurückgezogen - scheint also schon zu helfen....

Einfach um mal was Positives zu berichten -
Was gibt es bei 75.000 Toten in Deutschland positives zu berichten, außer dass die Rentenkasse weniger bezahlen muss. Natürlich waren die weder Lions noch Chaine Mitglieder, sondern nur Mitglieder in der gesetzlichen Krankenkasse.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1442
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1077

Beitrag von WoMoFahrer »

MobilLoewe hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 14:08
Danke Hans, sogar Wohnmobile sind erwähnt. Irgendwo im Land regt sich ein wenig Vernunft und Pragmatismus, in dem Fall von den SPD-geführten Ländern. Ich bin gespannt wie das ausgeht.
Respekt, wenn der Vorteil von SPD geführten Länder bei Dir darin da liegt, dass sie den Inzidenzwert für einen Lockdown von 100 auf 200 erhöht haben, hat das nichts mit Pragmatismus zu tun, sondern nur mit einem Realitätsverlust. Da brauchst Du nicht gespannt sein wie das ausgeht, das wird eine Katastrophe. In unserem Landkreis haben wir es innerhalb von zwei Wochen von einem Inzidenz Wert von unter 50 auf 170 geschafft, dann schaffen wir bis Ostern auch noch die 300. Was hat das mit Vernunft zu tun.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1078

Beitrag von <Anon1> »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 02:11
Was hat das mit Vernunft zu tun.
Was hat das mit Vernunft zu tun, wenn sich tausende von Urlaubern in den Flieger setzen und aus dem Risikogebiet Deutschland nach Mallorca fliegen und in Deutschland selbst ein quasi Reise Lockdown herrscht? Das lässt sich in der Bevölkerung nicht vermitteln, dass scheint in der Politik angekommen zu sein. Es stellt sich die Frage, ist es erwiesen, dass kontaktarmer Urlaub mit Regeln die Infektionszahlen nach oben treibt?

Ich jedenfalls sehe in dem Vorschlag kontaktarmer Urlaub im eigenen Bundesland eine vernünftige Möglichkeit, die Akzeptanz in der Bevölkerung zu stärken und ein Stück Freiheit zurück zu bekommen. Ob es dazu trotz hoher Infektionszahlen kommt, wir werden heute Abend mehr wissen.
Tagesschau.de hat geschrieben:
Als ebenso strittig wird angesehen, dass Bürger im eigenen Bundesland unter Beachtung der geltenden Kontaktbeschränkungen, strengen Hygieneauflagen und der Umsetzung eines Testregimes einen "kontaktarmen Urlaub" etwa in Ferienwohnungen machen können.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2061
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1079

Beitrag von heinz1 »

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 06:10

Ich jedenfalls sehe in dem Vorschlag kontaktarmer Urlaub im eigenen Bundesland eine vernünftige Möglichkeit,
Was soll das heissen?
Hamburger machen nur in Hamburg Urlaub, Berliner nur in Berlin u.s.w. ??

Oder soll das heissen, dass jedes Land für sich entscheidet, ob es Reisewillige bei sich aufnimmt oder nicht??
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 581
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1080

Beitrag von ichbinich »

##............Was hat das mit Vernunft zu tun, wenn sich tausende von Urlaubern in den Flieger setzen und aus dem Risikogebiet Deutschland nach Mallorca fliegen und in Deutschland selbst ein quasi Reise Lockdown herrscht?........##

Was denkt ihr wohl denken sich die Spanier? Die dürfen im eigenen Land auch nicht verreisen.
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“