Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1181

Beitrag von SaJu »

Anon11 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 10:34

Keiner hat sich das ausgesucht! Fakt ist nunmal die Zahlen gehen hoch.
ja, sie gehen hoch. Aber ist das nicht zu eindimensional gedacht? Müssen da nicht Aspekte bei verkaufte Selbsttests, Inzidenzen in Altersgruppen, Auslastung des Gesundheitssystem usw. berücksichtigt werden? Die Diskussion wurde ja schon von Virologen usw. aufgemacht - aber nicht erhört. Ich meine irgendwo einen Bericht gelesen zu haben - finde den Link aber auf die Schnelle nicht - das 2 Tage nach dem Start vom Verkauf der Selbsttests auch die Zahlen mit 2 Tagen Verzug hochgegangen sind. Dies aber hauptsächlich in den Altersgruppen die nicht eine erhöhte Gefahr von schweren Krankheitsverläufen fällt.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1182

Beitrag von Anon11 »

SaJu hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 10:41
Anon11 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 10:34

Keiner hat sich das ausgesucht! Fakt ist nunmal die Zahlen gehen hoch.
ja, sie gehen hoch. Aber ist das nicht zu eindimensional gedacht? Müssen da nicht Aspekte bei verkaufte Selbsttests, Inzidenzen in Altersgruppen, Auslastung des Gesundheitssystem usw. berücksichtigt werden? Die Diskussion wurde ja schon von Virologen usw. aufgemacht - aber nicht erhört. Ich meine irgendwo einen Bericht gelesen zu haben - finde den Link aber auf die Schnelle nicht - das 2 Tage nach dem Start vom Verkauf der Selbsttests auch die Zahlen mit 2 Tagen Verzug hochgegangen sind. Dies aber hauptsächlich in den Altersgruppen die nicht eine erhöhte Gefahr von schweren Krankheitsverläufen fällt.
jein.... die Belegung der ITSen geht ja auch schon wieder hoch, dazu die jungen mit den nicht so schweren Verläufen aber mit Longcovid im Nachhinein. Dazu ist die Mutation ansteckender und tödlicher.

Was die Schnelltests betrifft mag sich das zu Beginn ausgewirkt haben aber im Nachgang können diese Menschen niemanden mehr anstecken was die Zahlen dann wieder senkt.

Es gibt zu allem Links und Studien, wen das interessiert, das ist flott gegoogelt.
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 927
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1183

Beitrag von Heribert »

rumfahrer hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 10:12
Ich hoffe auf Regen, kühle Temperaturen und geschlossene Bars auf den Balearen an Ostern.

*OOPS*
Steffen
Was bist du nur für ein Mensch!!!
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1184

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich hoffe auf die test- und karantänepflicht, wenn die leute aus malle zurückkommen :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1185

Beitrag von <Anon1> »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:14
ich hoffe auf die test- und karantänepflicht, wenn die leute aus malle zurückkommen :!:
Und gerne auch für Reisemobiltouristen, wenn Sie aus dem Ausland kommend wieder in D einreisen. Wobei eine allgemeine Quarantänepflicht rechtlich umstritten ist.
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1186

Beitrag von Sparks »

Ich lach mich kaputt, die Bundesregierung appeliert an die Reiseveranstalter keine zusätzlichen Flüge nach Malle aufzulegen. Andererseits kommt raus, das eine Bundestagsabgeordnete, laut Sächsischer Zeitung, privat in Kuba war. Kuba ist Risikogebiet. Es tut mir aufrichtig leid, das sie auf dem Rückflug gestorben ist, aber mit welcher Berechtigung will man jetzt noch einen nach meiner Meinung berechtigten harten Lock down rechtfertigen. Das was die eigene Partei in der Regierung beschließt wird ignoriert, mit welcher Berechtigung erwartet Mutti dann, das wir es machen?

So nebenbei, lasst auch einmal anderen einen freien Tag. Wer eine Schicht schon einmal mit Maske hinter einem Tresen gestanden hat, der wird den Jungs und Mädels den freien Tag gönnen. Die Versorger sind von 8:00 bis 21:00 offen, da ist genug Zeit sich zu entzerren, keiner von euch arbeitet 13 Stunden jeden Tag am Stück. da braucht es keinen zusätzlichen Tag. Dank Internet suche ich mir immer die Zeiten aus, wo am wenigsten los ist. Meine Halle liegt 200m von einem Lebensmittelmarkt entfernt. Es ballt sich aber immer noch zu den selben Zeiten wie vor C.

@ Bernd, laut Bundesseuchengesetz kann man dich mit einer Quarantäne belegen, die Bedingungen sind aber sehr hoch und schwer für die Regierung/Verwaltung.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2061
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1187

Beitrag von heinz1 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:14
ich hoffe auf die test- und karantänepflicht, wenn die leute aus malle zurückkommen :!:
Das werden die Lobbyisten von TUI und Co. zu verhindern wissen.
Und überhaupt: Wer soll das noch überprüfen? Die dazu befugten Behörden sind doch jetzt schon am Limit.

In den Beschlüssen von letzter Nacht stehen unter der Überschrift "Reisen" eigentlich nur jede Menge " soll ", weil man sehr gut weiss, dass die Gerichte ein " muss " sofort wieder kassieren würden.

Doch, es gibt ein "muss", nämlich wenn man aus einem Virusvariantengebiet zurück kommt ;-)
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1188

Beitrag von vorerst »

Ich behaupte mal einfach, dass die Beherbergungsverbote noch bis mindestens Juli so weitergehen. Denn wo nicht genügend Impfstoff ist, werden die Zahlen immer und immer wieder hochschießen.

Wollte für den Nachbarn 79 Jahre online einen Termin buchen. Letzte Woche stand da: Wegen Sperrung des Impfstoffes von AZ sind keine Buchungen online und telefonisch bis einschließlich 22.3. möglich.
Also stand ich um 0:00 Uhr auf Lauer und plötzlich steht da:


termin.jpg



"Für die Abarbeitung der Warteliste ist das Terminbuchungssystem in Baden-Württemberg derzeit noch geschlossen. Ab Freitag, 26. März 2021, wird das Terminbuchungssystem wieder geöffnet. "
Wenn dies so ist, wie sollte dann eine genügende Durchimpfung bis Juli erreicht ein und es keine Beherbergungsverbote mehr geben.
Scheibchen weise stolpern wir von einem Beherbergungsverbot in das nächste. So viel Optimist kann man gar nicht sein, dass man glaubt es ginge bald wieder.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2061
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1189

Beitrag von heinz1 »

vorerst hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:30


Wollte für den Nachbarn 79 Jahre online einen Termin buchen
Sind die 70plus denn schon dran ?
Hier in NRW gehts erst ab 80.

Aber wir haben ja auch einen Laschet, den Nachkommen von Karl dem Großen.
Künstlername: Armin der Fiese !
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1190

Beitrag von Anon11 »

heinz1 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:39
vorerst hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:30


Wollte für den Nachbarn 79 Jahre online einen Termin buchen
Sind die 70plus denn schon dran ?
Hier in NRW gehts erst ab 80.

Aber wir haben ja auch einen Laschet, den Nachkommen von Karl dem Großen.
Künstlername: Armin der Fiese !
Um den beneide ich euch echt nicht. Der ist doch eigentlich nur peinlich?
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1191

Beitrag von <Anon1> »

heinz1 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:19
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:14
ich hoffe auf die test- und karantänepflicht, wenn die leute aus malle zurückkommen :!:
Das werden die Lobbyisten von TUI und Co. zu verhindern wissen.
Und überhaupt: Wer soll das noch überprüfen? Die dazu befugten Behörden sind doch jetzt schon am Limit.

In den Beschlüssen von letzter Nacht stehen unter der Überschrift "Reisen" eigentlich nur jede Menge " soll ", weil man sehr gut weiss, dass die Gerichte ein " muss " sofort wieder kassieren würden.

Doch, es gibt ein "muss", nämlich wenn man aus einem Virusvariantengebiet zurück kommt ;-)
Wobei aus meiner Sicht nichts gegen Tests bei der Einreise in D spricht, auch für Reisemobiltouristen.

Übrigens in Mallorca wurde vereinzelt die brasilianische Corona-Mutante nachgeweisen. Diese könnte ansteckender sein als andere Varianten.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1192

Beitrag von jagstcamp-widdern »

für womofahrer, die aus nem risikogebiet zurückkommen, ist die karantänepflicht doch schon lange gegeben :!:
leider wird zu wenig kontrolliert... :kgw
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1193

Beitrag von Anon11 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:55
für womofahrer, die aus nem risikogebiet zurückkommen, ist die karantänepflicht doch schon lange gegeben :!:
leider wird zu wenig kontrolliert... :kgw
du meinst es wir gar nicht kontrolloiert
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1194

Beitrag von <Anon1> »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:55
für womofahrer, die aus nem risikogebiet zurückkommen, ist die karantänepflicht doch schon lange gegeben :!:
leider wird zu wenig kontrolliert... :kgw
Stimmt.
Bundesregierung hat geschrieben:
Bei Einreisen aus ausländischen Risikogebieten ist die Eintragung in die digitale Einreiseanmeldung Pflicht. Daneben besteht eine zehntägige Quarantänepflicht. Eine vorzeitige Beendigung der Quarantäne ist nur durch einen negativen Test möglich, der frühestens am fünften Tag nach der Einreise abgenommen wurde. Einreisende aus besonders betroffenen Regionen müssen schon vor der Einreise ein negatives Testergebnis vorlegen.
Kontrollen? Halte ich für unmöglich. :roll:
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1195

Beitrag von Stellplatznutzer »

heinz1 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:39
vorerst hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:30


Wollte für den Nachbarn 79 Jahre online einen Termin buchen
Sind die 70plus denn schon dran ?
Hier in NRW gehts erst ab 80.

Aber wir haben ja auch einen Laschet, den Nachkommen von Karl dem Großen.
Künstlername: Armin der Fiese !
bei uns sind immer noch die über 80jährige drann Gruppe 1
Die 70jährigen plus kommen lt. Gesundheitsamt frühestens ende April dran Gruppe 2
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1196

Beitrag von <Anon1> »

Bitte den Impfthread nutzen. ;-)
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1197

Beitrag von vorerst »

Biontech-Gründer erwarten Lockdown-Ende im Herbst
So viel zu "Reisen unter den Bedingungen der Pandemie:
"Das Forscher-Ehepaar Özlem Türeci und Ugur Sahin erwartet in der Corona-Pandemie bis zum Herbst ein Ende von Lockdown-Maßnahmen in Deutschland." Quelle


Und ich denke, die haben mehr Ahnung als alle Politiker zusammen!
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1198

Beitrag von k28 »

Das Wetter wird besser und wärmer.
Man kann entspannt radfahren und wandern....und hangeln uns damit bis zum nächsten Treffen der Minister und Co. durch.
Es geht, auch wenn es schwerfällt!
vorerst hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 13:44
Biontech-Gründer erwarten Lockdown-Ende im Herbst

So viel zu "Reisen unter den Bedingungen der Pandemie": Biontech-Gründer erwarten Lockdown-Ende im Herbst
Und ich denke, die haben mehr Ahnung als alle Politiker zusammen!
Das grenzenlose Reisen wird sicherlich noch dauern. Sehe ich auch so.
Ich freue mich, wenn wir uns in Deutschland wieder einigermaßen vernünftig bewegen dürfen.
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1199

Beitrag von vorerst »

k28 hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 13:44
Ich freue mich, wenn wir uns in Deutschland wieder einigermaßen vernünftig bewegen dürfen.
Würde mir völlig ausreichen, denn Deutschland hat wunderschöne Ecken, auch abseits des typischen Tourismus.
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1509
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1200

Beitrag von rumfahrer »

Heutiger Kommentar in der Süddeutschen
SZ/A. Slavik hat geschrieben:
...Die Diskussion um den Osterurlaub ist ein gutes Beispiel dafür, wie Politik an den Bedürfnissen der Menschen und an den Erfordernissen der Pandemie gleichzeitig vorbeiregiert: Es ist schlicht nicht nachvollziehbar, dass Menschen nicht autark im eigenen Wohnmobil an der Küste urlauben dürfen. Und es ist für die Virusbekämpfung kontraproduktiv, dass sich die Urlauber deshalb zu Tausenden in Flugzeuge nach Mallorca quetschen...
SZ.de

Grüße
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“