Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1441

Beitrag von biauwe »

ParkierenZuerich.jpg
linz-8-campieren-verboten.jpg
Abmahnung Bergwacht.jpg
italien.JPG
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1442

Beitrag von <Anon1> »

Solange man nach der ersten "Drohung" schnell weg fährt, dann ist alles gut?
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1443

Beitrag von biauwe »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 17:58
Solange man nach der ersten "Drohung" schnell weg fährt, dann ist alles gut?
So haben wir es bis heute erlebt, nur nicht in D.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1444

Beitrag von Stellplatznutzer »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 17:58
Solange man nach der ersten "Drohung" schnell weg fährt, dann ist alles gut?
Wenn das wirklich deine Einstellung ist, muß ich fragen, gehts noch ?
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1445

Beitrag von Stellplatznutzer »

biauwe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 18:00
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 17:58
Solange man nach der ersten "Drohung" schnell weg fährt, dann ist alles gut?
So haben wir es bis heute erlebt, nur nicht in D.
Dann würde ich D in Zukunft meiden und in den Gefilden bleiben, wo man es besser erlebt.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1446

Beitrag von biauwe »

Stellplatznutzer hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 18:11
Dann würde ich D in Zukunft meiden und in den Gefilden bleiben, wo man es besser erlebt.
Falsch verstehen kannst Du ganz gut!
Mit D ist gemeint: Es hat uns noch nie einer angesprochen!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1447

Beitrag von <Anon1> »

Stellplatznutzer hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 18:10
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 17:58
Solange man nach der ersten "Drohung" schnell weg fährt, dann ist alles gut?
Wenn das wirklich deine Einstellung ist, muß ich fragen, gehts noch ?
Das verstehe ich nicht. Ich hatte eine Frage an Uwe gestellt... *BYE*

Grundsätzlich übernachte ich in Deutschland auf ausgewiesenen Stellplätzen, es gibt ja genug. Wenn Kollegen derzeit andere Flächen nutzen, dann habe ich allerdings großes Verständnis dafür.

Heute in unserem Industriegebiet:

IMG_20210330_161616.jpg
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1448

Beitrag von Lucky10 »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 17:42
Hallo ihr Lückensucher und von geschlossenen Stellplätzen genervten, was für ein Bußgeld riskiert man eigentlich, wenn man touristisch "falsch" übernachtet? Also auf öffentlichen Flächen, wo kein Verbot für Wohnmobile ausgeschildert ist.
Verstöße gegen die Infektionsschutzverordnung werden unterschiedlich geahndet.
Der Regelsatz in Bayern beginnt bei/mit 250 Euro.
Die Verletzung des Beherbergungsverbotes kostet 5000 Euro
Verzicht auf Kontaktdatenerhebung 1000 Euro

Das waren jetzt nur einige Beispiele.

Meist geht aber bei den "kleinen" Verstößen eine Ermahnung, Verwarnung oder ein Platzverweis voraus.

Die Regelsätze sind kommunal unterschiedlich, ebenso die Handhabung.

Übernachtet man zu touristischen Zwecken, so stellt das wohl derzeit ein Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz dar.
Gruß Hans
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1449

Beitrag von WoMoFahrer »

biauwe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 18:16
Stellplatznutzer hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 18:11
Dann würde ich D in Zukunft meiden und in den Gefilden bleiben, wo man es besser erlebt.
Falsch verstehen kannst Du ganz gut!
Mit D ist gemeint: Es hat uns noch nie einer angesprochen!
Dann must Du es halt so schreiben, dass man es auch einfach verstehen kann, ich hatte es auch Missverstanden.
:-$
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Tobias74
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:27
Wohnort: Dinslaken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1450

Beitrag von Tobias74 »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 18:17
Stellplatznutzer hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 18:10


Wenn das wirklich deine Einstellung ist, muß ich fragen, gehts noch ?
Das verstehe ich nicht. Ich hatte eine Frage an Uwe gestellt... *BYE*

Grundsätzlich übernachte ich in Deutschland auf ausgewiesenen Stellplätzen, es gibt ja genug. Wenn Kollegen derzeit andere Flächen nutzen, dann habe ich allerdings großes Verständnis dafür.

Heute in unserem Industriegebiet:


IMG_20210330_161616.jpg
Das wäre nichts für mich. Ich finde es einfach nur peinlich. Am hellen Tag Fernseh gucken kann ich besser Zuhause.
unterwegs mit
Frankia T7400 mit 5,5t.
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1451

Beitrag von Stellplatznutzer »

biauwe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 18:00
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 17:58
Solange man nach der ersten "Drohung" schnell weg fährt, dann ist alles gut?
So haben wir es bis heute erlebt, nur nicht in D.
Wer von uns beiden hat dann hier wischi waschi den Text formuliert.
Dass du Meister darin bist, haben wir mitlerweile schon alle begriffen und sind dir deswegen nicht böse.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1452

Beitrag von biauwe »

Stellplatznutzer hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 20:56
....haben wir mitlerweile schon alle begriffen und sind dir deswegen nicht böse.
Schlafe gut.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1453

Beitrag von Stellplatznutzer »

biauwe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 22:00
Stellplatznutzer hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 20:56
....haben wir mitlerweile schon alle begriffen und sind dir deswegen nicht böse.
Schlafe gut.
Hast jetzt deinen Text auch noch geändert, hast gemerkt dass der erste Text Mist war ?
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1454

Beitrag von Austragler »

Ich stelle fest dass die Stänkereien und Anfeindungen hier stark zunehmen. ]:->
Mir (und ganz bestimmt vielen anderen) gefällt das gar nicht. *STOP*
Liegt das auch an der Pandemie ?
Wir sind doch hier lauter reife und gestandene Menschen !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1455

Beitrag von Agent_no6 »

Austragler hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 22:36
Ich stelle fest dass die Stänkereien und Anfeindungen hier stark zunehmen. ]:->
Mir (und ganz bestimmt vielen anderen) gefällt das gar nicht. *STOP*
Liegt das auch an der Pandemie ?
Wir sind doch hier lauter reife und gestandene Menschen !
Ich sage ja, die Gesellschaftsspalterei nimmt seinen Lauf und spart das Forum keinesfalls aus...
Und die Toleranz nimmt immer weiter ab. Lasst doch jeden machen wie er will, der, der zu Hause bleiben will, darf es doch. Keiner zwingt ihn wegzufahren. Aber bitte dann auch nicht allen anderen den Spaß neiden. Im Sandkasten spielen und dem anderen das Schäufelchen wegnehmen wollen. So kommts mir vor...
Viele Grüße
Dietmar
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1456

Beitrag von <Anon1> »

t-online hat geschrieben:
Bundesaußenminister Heiko Maas sagte:
Das System der Reisehinweise solle Orientierung geben, doch "letztlich müssen die Menschen selber entscheiden, ob sie reisen, und wenn ja, wohin sie reisen".
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... heit-.html

Das ist doch mal eine Aussage, die zur Toleranz auch hier beitragen könnte.
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1457

Beitrag von Agent_no6 »

Sehe gerade den Johannes Wimmer im TV.
Der ist so Klasse. Bei sich bleiben sagt der. Auch für den Stellplatzbenutzer mal ganz nützlich :grin: Natürlich neben allen anderen.
Viele Grüße
Dietmar
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1458

Beitrag von Sellabah »

Austragler hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 22:36
Ich stelle fest dass die Stänkereien und Anfeindungen hier stark zunehmen. ]:->
Mir (und ganz bestimmt vielen anderen) gefällt das gar nicht. *STOP*
Liegt das auch an der Pandemie ?
Wir sind doch hier lauter reife und gestandene Menschen !

*THUMBS UP* Nicht nur hier Franz.
Da reicht es schon vor die Tür zu gehen, sich ins Büro zu setzen oder alten Bekannten zuzuhören. Man hat das Gefühl alle sind bis zur Haarspitze geladen und warten nur so auf einen Funken.
Ich hatte noch nie so wenig Bock auf diese Welt wie seit diesem Jahr. Und das Schlimmste ist, das Flüchten nicht möglich ist, oder auch nur ein Kompromiss wäre.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1459

Beitrag von biauwe »

Gerade gelesen.
Seeluft ist dann wohl auch nicht mehr gesund.

Kein Strandbesuch: Küsten-Kommunen untersagen Tagestourismus
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... us102.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1460

Beitrag von Anon22 »

Oha, jetzt müssen wir uns noch passende Kennzeichen und Ausweise besorgen........... :Ironie: :duw:

Edit.

Das Problem der Tagestouristen wird sein, dass keine Toiletten offen haben. und wenn ja, wäre dort aus meiner Sicht das Risiko.

Hat ja nicht jeder sein Mobil im Hafen stehen..... :duw:

Aber bis 5. April ist doch ok.
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“