Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1521

Beitrag von WoMoFahrer »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 17:27

Offensichtlich nicht beim Einkaufen und nicht beim Reisen mit dem Wohnmobil. In beiden Situationen kann man sich gut mit FFP2 Masken selbst schützen.

Heute haben wir wieder unsere Bürgerpflicht wahrgenommen, den wöchentlichen Corona Schnelltest, negativ. *THUMBS UP*
Offensichtlich heißt doch nur, dass Du es nicht weißt. Dann kannst Du Dir die Aussage auch sparen.
Offensichtlich halten sich ja alle an die Beschränkungen und trotzdem steigen die Zahlen der erkrankten mit Corona.
Offensichtlich scheinen ja alle Vermutungen eine Fehleinschätzung zu sein.

Wir sind schon geimpft und machen auch noch jede Woche unseren Schnelltest, weil es ja offensichtlich erwiesen ist, dass man als Geimpfter die Krankheit immer noch übertragen kann, obwohl man offensichtlich nicht mehr daran erkrankt.

Ob man beim Einkaufen oder als WoMofahrer nicht von einer Infektion betroffen werden kann, hat noch keiner bewiesen, es sind nur Vermutungen. Ich möchte nicht wissen, wieviel Infizierte eine FFP2 Maske getragen haben und sich sicher gefühlt haben.

Jeder kann von mir aus Reisen wohin und wie lange er will, wir halten die Füße still, weil uns die Zahlen sagen, dass die Pandemie in Europa noch nirgends im Griff ist. Sobald die Reisen zunehmen, steigen die Zahlen der Erkrankten vor Ort und die Zahlen bei den Reiserückkehren, das ist nicht offensichtlich, sondern real.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Groovy
Beiträge: 289
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1522

Beitrag von Groovy »

Warum wird dieser Thread eigentlich nicht geschlossen.
Ergomanen berichten stolz wie sie sich über Coronaregeln hinwegsetzen, das Übernachtungsverbot ignorieren usw. usw.
Legales "Reisen" geht doch garnicht.
Benutzeravatar
Tobias74
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:27
Wohnort: Dinslaken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1523

Beitrag von Tobias74 »

Falls ich gemeint sein sollte:
Wir reisen nicht. Wir sind Dauercamper und stehen hier ganz legal gemäß niedersächsischer Coronaschutzverordnung.
unterwegs mit
Frankia T7400 mit 5,5t.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1524

Beitrag von AndiEh »

Groovy hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 05:40
Warum wird dieser Thread eigentlich nicht geschlossen.
Ergomanen berichten stolz wie sie sich über Coronaregeln hinwegsetzen, das Übernachtungsverbot ignorieren usw. usw.
Legales "Reisen" geht doch garnicht.
Wir haben eine Funktion eingebaut, wie man bestimmte Bereiche für sich selber ausblenden kann. Siehe HIER

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1525

Beitrag von Sellabah »

Groovy hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 05:40
Warum wird dieser Thread eigentlich nicht geschlossen.
Ergomanen berichten stolz wie sie sich über Coronaregeln hinwegsetzen, das Übernachtungsverbot ignorieren usw. usw.
Legales "Reisen" geht doch garnicht.
Les doch mal die Überschrift.
Genau das Thema wird hier (meistens oder sollte :mrgreen: :mrgreen: ) beschrieben.
Das ist nicht das Forum des Touristikministeriums und auch nicht das Forum vom Ordnungsamt.
Es ist ein Forum für Reisemobile. Alles weitere definiert sich selbst. Außerdem sind lediglich im ehemalig demokratischen Deutschland die Beherbergungen geschlossen und eine Empfehlung ausgesprochen, das Reisen zu unterlassen. Dies hat etwas mit Haftung und dem Infektionsschutzgesetz zu tun.
In viele andere Länder...Spanien zum Beispiel, da darf man reisen. Luxemburg zum Beispiel auch. Du darfst ganz legal reisen.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1526

Beitrag von Anon11 »

Groovy hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 05:40
Warum wird dieser Thread eigentlich nicht geschlossen.
Ergomanen berichten stolz wie sie sich über Coronaregeln hinwegsetzen, das Übernachtungsverbot ignorieren usw. usw.
Legales "Reisen" geht doch garnicht.
Sicher geht das.... du kannst ganz legal überall hin, nur wenn du zurück kommst in Quarantäne wenns ein Risikogebiet ist.
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1527

Beitrag von Anon9 »

Groovy hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 05:40
Ergomanen berichten stolz wie sie sich über Coronaregeln hinwegsetzen, das Übernachtungsverbot ignorieren usw. usw.
Legales "Reisen" geht doch garnicht.
Moin,
melde mal dein Mobil oder deinen PKW wieder an. Dann machst du mit deiner Holden mal einen schönen Tagesausflug, lässt dir den Wind um die Nase wehen, dann Ordnern sich die Gedanken und die Welt zeigt auch in diesen Zeiten ihre schönen Seiten. Nur Mut.
Gruß Bosko
Epimetheus
Beiträge: 103
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: Hamm Westf.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1528

Beitrag von Epimetheus »

Groovy hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 17:55
Ich fasse es nicht, aber ich habe ja warscheinlich auch keine Ahnung.
Aber wenn der ganze Mist hoffentlich mal ein Ende findet, dann beginnt die große Angst auf dem Stellplatz einen dieser Querdenker zu begegnen.

Gruss
Ist denn jeder der diese Maßnahmen bezweifelt ein Querdenker?
Für mich ist es Unsinnig wenn ich z.B. den ganzen Tag überall in D rumlaufen darf und sobald ich mich ins Mobil lege wird es Illegal.
Ich glaube im übrigen nicht das ich deshalb ein Querdenker bin, ich finde Masken und Abstand super, allerdings nicht in einer Leeren Fußgängerzone an einem Sonntag, zumal die Maskenpflicht draußen insgesamt etwas fragwürdig ist.
Spritmonitor

Gruß aus Hamm
Thomas
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1529

Beitrag von Anon22 »

Man ist sicherlich kein Querdenker. Die SP und CP sind geschlossen, weil Hotels etc. auch zu haben müssen. Und weil eben siehe meinen Beitrag bezüglich Kinderspielplatz, Menschen dass alles unterschätzen.

Ich finde auch einiges völlig falsch. Und wenn dann eine Boutique zusätzlich Hygieneartikel verkauft ist er clever und macht es aus meiner Sicht heute richtig. Im Discounter kann ich auch Hosen, Glühbirnen und Co kaufen.

Es darf nicht nur Gewinner und Verlierer geben!!! Aber dass war schon immer so aus meiner Sicht.
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1530

Beitrag von Sellabah »

Grad hat mir ein Kumpel geschrieben, der mit meinem seligen Hymer bei Ten Haaft war.
Einfach Termin machen, irgendwas warten und reparieren lassen. :idea:

Es muss nur so schraubbar sein, das die Kiste zum Übernachten genutzt werden kann.

Das ist doch eine geniale Idee. Bei TenHaaft ein Update, bei Goldschmitt ein Federchen, dann zu E&P ein paar Pimperstützen, ab zu Thule eine Markise, dann zu Dometic usw.
*YAHOO* Ich hab schon meinen Sommerurlaub konfiguriert.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1531

Beitrag von Anon11 »

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.... nur in Zeiten der Pandemie ist das mit dem Wille halt so eine Sache, ich gönne es jedem der jetzt los fährt und eine schöne Zeit verbringt, ganz aufrichtig, aber die Gemeinden und Bundesländer reagieren halt auch:

Neuwied hat jetzt reagiert und hat das Parken von Wohnmobilen und Wohnwägen zu touristischen Zwecken gänzlich untersagt, vorläufig bis zum 18. Andere Bundesländer verbieten das Übernachten im Wohnmobil generell... die sind ja nicht blöd und wissen auch was zu Ostern laufen kann.... es ist nun eben nicht mehr der einzelne sondern eben viele. In den einschlägigen Facebookgruppen brüllt es jetzt Diktatur und man regt sich auf. Dass diese Situation hausgemacht ist mag man nicht so richtig erkennen.

In Luxemburg sind die Campingplätze zum Teil ausgebucht von Deutschen, mich würde es nicht wundern wenn es nach Ostern maßive Grenzkontrollen gäbe und kontrolliert würde, mit der Penedranz und Wehemenz wie manche sich benehmen und was von Diktatur faseln würde ich es dem ein oder anderen sogar wünschen.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1532

Beitrag von Anon11 »

Sellabah hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 10:59
Grad hat mir ein Kumpel geschrieben, der mit meinem seligen Hymer bei Ten Haaft war.
Einfach Termin machen, irgendwas warten und reparieren lassen. :idea:

Es muss nur so schraubbar sein, das die Kiste zum Übernachten genutzt werden kann.

Das ist doch eine geniale Idee. Bei TenHaaft ein Update, bei Goldschmitt ein Federchen, dann zu E&P ein paar Pimperstützen, ab zu Thule eine Markise, dann zu Dometic usw.
*YAHOO* Ich hab schon meinen Sommerurlaub konfiguriert.

LG
Sven
Und danach bin ich pleite *LOL*
BaerR
Beiträge: 11
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 15:22

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1533

Beitrag von BaerR »

Holla hier schlagen aber teilweise die Wogen sehr hoch, das Thema ist aber auch sehr wichtig.

Sollten wir das ganze nicht mit etwas Augenmaß betrachten?

Sicher spricht einiges dagegen, in den derzeitigen Zeiten (!) Urlaubsfahrten mit dem WoMo zu unternehmen. Aber die Pandemie und die veranlassten Maßnahmen dürfen auch nicht dazu führen, dass wir uns und unser Selbstbild komplett aufgeben.

Wir haben uns unseren Laikullus zugelegt, um auch unter Pandemie-Bedingungen unter Beachtung der AHA-Regeln in angemessenen Rahmen Urlaub machen zu können. Selbstverständlich ist uns, dass wir diese einhalten. Nicht nur um uns zu schützen, sondern auch um andere zu schützen. Aber nicht selbstverständlich finde ich es, auf alles zu verzichten, was uns das Leben lebenswert macht....und dazu gehört für meine Frau und ich auch die Nutzung unseres Laikullus.

Bislang gab und gibt es keinerlei Erkenntnisse, dass Camping an sich und im Besonderen besonders pandemietreibend sein könnte. Im Gegenteil, der Aufenthalt in der Natur - mit Abstand - dürfte die Pandemie eher hemmen. Als WoMo-Fahrer sind wir zudem vollkommen autark und brauchen keine externen Gelegenheiten in Anspruch zu nehmen. Daher halte ich es für vollkommen vertretbar, - nochmals betont, unter Einhaltung der allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen, wie auch daheim (!) Tagesausflüge oder Kurz"urlaube" mit dem WoMo zu unternehmen. Natürlich kann das jeder anders sehen, dafür habe ich Verständnis, möchte aber auch etwas Verständnis für unsere Lage wecken.

Seit November 2020 haben wir kaum Ausflüge mit Laikullus unternommen, bis auf kurze Fahrten, um ihn nicht einrosten zu lassen. Über Ostern will ich meiner Frau die Gegend zeigen, in der ich aufgewachsen bin. Vor Abfahrt werden wir uns noch testen lassen, um sicher zu sein, nicht infiziert zu sein. Damit denken wir, die Interessen der Allgemeinheit und unsere entsprechend berücksichtigt zu haben.
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1534

Beitrag von Anon9 »

BaerR hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 11:21
Über Ostern will ich meiner Frau die Gegend zeigen, in der ich aufgewachsen bin.
Moin,
da wünsch ich dir ,deiner Frau und natürlich auch Laikullus viel Freude auf der Tour. Bitte denke daran, das die übernachtungskosten auf Stellplätzen in der Gegend in der du aufgewachsen bist, exorbitant gestiegen sind. 100,- € plus 30,-€ Bearbeitungsgebühr.

Gruß Bosko
(ein bisschen Spaß muss sein, oder?)
*CRAZY*
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1535

Beitrag von Billy1707 »

Habe gestern Abend ein tolles Interview mit dem
Bürgermeister von Hiddensee gesehen.
Glaube es war im Ersten.
Er sagte....
Mein Kollege, der Bürgermeister von Rügen, darf nicht
zu uns kommen und übernachten,
er darf aber nach Mallorca fliegen.

Hoffentl. haben das einige Politiker gesehen
und erkennen auch wie Europa (um uns herum)
die Situation mit CP / SP handelt.

Hoffen wir mal weiter......
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
oldi45
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1536

Beitrag von oldi45 »

Wenn heute die Verfügung, dass SP in D wegen der Pandemie geschlossen bleiben müssen, wäre ich gleich auf einen Aprilscherz gekommen.
Gruß Hajo
BaerR
Beiträge: 11
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 15:22

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1537

Beitrag von BaerR »

@bosko:

Tja, wenn es wirklich lustig wäre, könnte man tatsächlich darüber lachen.

Aber mal Ernst:

Tatsächlich gibt es aber kein Reiseverbot in Deutschland, nur ein Übernachtungsverbot zu touristischen Zwecken. Nach der Rechtsprechung des BGH ist ein Wohnmobil "Wohnung", auch wenn es nur zeitweise genutzt wird. Damit geniest es den Grundrechtsschutz der Wohnung. Die Übernachtung z.B. in einem Hotel ist etwas anderes, weil kein Aufenthalt in der eigenen Wohnung.

Parken kann man mit dem Wohnmobil überall dort, wo es nach der StVO nicht verboten ist. Auch über Nacht. Ein generelles Parkverbot für Wohnmobile wäre daher schwer zu begründen. Allerdings durchaus denkbar für bestimmte Gebiete. Nichts anders als jetzt schon teilweise - leider - üblich.

Problematisch kann es nur dort werden, wo eine Ausgangssperre gilt. Aber auch dort übernachtet man in seiner Wohnung und nicht außerhalb dieser. Sicherlich ein Konflikt mit entsprechenden Regeln der Infektionsschutzverordnungen, der zeigt, dass diese vielleicht nicht ganz rechtmäßig sind. Jedenfalls ist der Aufenthalt in der Wohnung "Wohnmobil" nicht infektiöser als in der "Wohnung". Ein Verbot wäre m.E. nicht verhältnismäßig. Aber das mögen die Rechtsgelehrten sodann entscheiden.

Zu Deinen 100 Euro plus Bearbeitungsgebühr....ich schätze das würde nicht unbedingt rechtsfest bleiben.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1538

Beitrag von Anon11 »

Mir wäre es das schlichtweg nicht wert es drauf ankommen zu lassen und damit vor Gericht zu ziehen... Wo bei ich in nächtlichen Ausgangssperren auch einen Sinn sehe, die Infektionsrate lässt sich damit wohl nachweislich senken.

Ich hege einfach die Hoffnung dass Stell und Campingplätze zügig geöffnet werden, sollte man an Lockerungen denken können, ins Bewusstsein der Politiker sind sie ja nun gerückt.
BaerR
Beiträge: 11
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 15:22

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1539

Beitrag von BaerR »

Das hoffen wir sicher alle. Ich befürchte nur, dass der Weg aktuell gerade wieder in die andere Richtung zeigt.

Lockdown nach Lockdown kann aber so nicht weiter gehen. Irgendwann muss sich die Gesellschaft - aber auch insbesondere die Politik - der Tatsache stellen, dass die Gefahr, sich an Corona zu infizieren, weiter bestehen wird, das Risiko aber eingeschätzt werden muss, damit wir wieder zu einem vernünftigen Leben zurückfinden können. Bislang habe ich den Eindruck, dass sich das Handeln der Politik nur gegen die Gefahr richtet. Das ist nicht zielführend. Andernfalls müsste man z.B. auch das Fahrradfahren einschränken oder sogar verbieten, setzt man sich doch der "Gefahr" aus, sich erheblich zu verletzen, wenngleich das "Risiko" minimiert werden kann.

Zum Thema Ausgangssperre. Ok ist im "Extremfall" in der Tat denkbar, wenn sich dadurch Infektionen verhindern lassen (der Beweis dafür ist aber offen). Auf das Wohnmobil übertragen: Wo ist der Unterschied - aus Infektionsschutzsicht -, ob ich die Ausgangsperre in der Wohnung oder im Wohnmobil beachte?
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1540

Beitrag von Anon11 »

Im Bezug auf Ausgangssperren gibts wohl eine Studie bisher zwar nur als Preprint aber immerhin, der R WErt lässt sich damit wohl um 13% Punkte senken

https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 1.full.pdf

in Verbindung mit anderen Maßnahmen.

Zum Thema Wohnmobil und Ausgangssperre, da kann man bestimmt drüber streiten über die Sinnhaftigkeit. Sehe ich schon auch so, aber mir wäre es das einfach nicht Wert mich deswegen mit irgendwem anzulegen. Manches ist jetzt eben einfach so....

Wer das ander sieht kann sich ja die Mühe machen.
BearR hat geschrieben:
Irgendwann muss sich die Gesellschaft - aber auch insbesondere die Politik - der Tatsache stellen, dass die Gefahr, sich an Corona zu infizieren, weiter bestehen wird, das Risiko aber eingeschätzt werden muss, damit wir wieder zu einem vernünftigen Leben zurückfinden können.
Ja, das sind immer große Worte.... wie soll das aber in der Umsetzung aussehen? Ich sehe einfach dass es der Politik in erster Linie darum geht unser Gesundheitssystem nicht an die absolute Grenze zu bringen und Triagen zu vermeiden.
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“