Baila-Laika hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 17:52
Aber Radio höre ich gar nicht mehr so viel, die plappern alle so unaufhörlich und wirken mit ihrer ständig überzogen guten Laune wie auf Drogen - für mich.
So unterschiedlich können Ansichten sein

Ich bin bekennender Radiohörer, trotz Geplapper. Ich höre die Musik, die gerade so gespielt wird. Meine Radiosender sind in Hessen HR3 und in Thüringen MDR-Jump. Radio BOB und Rockantenne höre ich aber auch, je nach Lust und Laune. Wenn ich unterwegs bin, suche ich vergleichbare POP-Sender. Ich mag es, wenn neben der Musik auch noch etwas Information zum Verkehrsgeschehen und natürlich Nachrichten zu hören sind.
Im Ausland, wenn kein deutschsprachiger Sender mehr empfangen werden kann, wechsel ich auf "Konserve". Dazu habe ich einige Playlists bei Spotify und Amazon Music, die auch offline gehört werden können, wenn gerade kein Internetempfang verfügbar ist.
Wenn ich allein unterwegs bin (was gar nicht so selten ist), höre ich aber auch gerne mal "Alben" (Playlists) von meinen Lieblingsbands Dire Straights, Chris Rea, aber auch Phil Collins oder Elvis bekommen ihre Zeit, manchmal sogar ACDC
Ich bin also gar nicht so festgelegt, höre alles was mir gefällt. Manche Dinge gehen so gar nicht an mich, da schalte ich auch schon mal weg
Auffällig ist, dass ich deutlich lauter Musik höre, wenn ich allein im Fahrzeug bin. Sobald die beste Beifahrerin aller Zeiten ins Fahrzeug steigt, wird das Radio automatisch leiser gestellt :ugeek: