Motorradbühne
Motorradbühne
Ich habe heute zufällig ein altes Wohnmobil in schlechtem Zustand gesehen,Scheidungsopfer,was aber interessant ist das ist die da zu gehörende Motorradbühne.Ich habe jetzt der Besitzerin ein Kaufangebot für die Bühne gemacht,das Wohnmobil dürfte wohl seine letzte Fahrt hinter sich haben,außer der zum Schrotti.Mal sehen was die Dame haben will....
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Motorradbühne
Hallo, Franz
Begründung?
Gruß Arno
Begründung?
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Motorradbühne
moin Arno,
weil es für ca. 500 schon sehr schöne Alu in neu gibt und dann muß man nicht den alten, wahrscheinlich mit Rost und den dazu passenden Halter abbauen.
weil es für ca. 500 schon sehr schöne Alu in neu gibt und dann muß man nicht den alten, wahrscheinlich mit Rost und den dazu passenden Halter abbauen.
Re: Motorradbühne
Muß man doch immer differenziert sehen.
Vielleicht bekommt er die Bühne recht günstig, eine neue Fiedler kostet in jedem Fall mind. 1000, was kostet eine gebrauchte?
Wenn meine von CTD oder eine von SMV etc gebraucht günstig angeboten werden würde, warum nicht gebraucht kaufen?
Meine ist auch teilweise aus Alu, nur die Einschubhalter Halter neu kaufen und fertig. Der E-Satz kommt ja auch noch dazu.
Meine Billig-Bühne funzt seit knapp 10 Jahren einwandfrei und hält auch meine KTM 450 EXC oder meinen Roller SH 125 einwandfrei. Es muß nicht Fiedler sein. Kann man nur einen Mercedes gebraucht kaufen?
Vielleicht bekommt er die Bühne recht günstig, eine neue Fiedler kostet in jedem Fall mind. 1000, was kostet eine gebrauchte?
Wenn meine von CTD oder eine von SMV etc gebraucht günstig angeboten werden würde, warum nicht gebraucht kaufen?
Meine ist auch teilweise aus Alu, nur die Einschubhalter Halter neu kaufen und fertig. Der E-Satz kommt ja auch noch dazu.
Meine Billig-Bühne funzt seit knapp 10 Jahren einwandfrei und hält auch meine KTM 450 EXC oder meinen Roller SH 125 einwandfrei. Es muß nicht Fiedler sein. Kann man nur einen Mercedes gebraucht kaufen?
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Motorradbühne
Den E-Satz brauche ich nicht mal,ich habe eine AHK am Auto wo ich den Strom bequem abnehmen kann.Bin mal gespannt wann der Typ sich bei mir meldet und was für einen Preis er aufruft.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Motorradbühne
Lass uns teilhaben, an deinem Schnäppchen.
Aufpassen dabei, Aussenführung (leicht) oder Innenführung, (dafür stabil und schwer)
Aufpassen dabei, Aussenführung (leicht) oder Innenführung, (dafür stabil und schwer)
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Re: Motorradbühne
Was ist da der Unterschied?
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Motorradbühne
Die Befestigungsart,
1. seitlich angeschlagen an der Heckverlängerung mit Kreuzband,
die Befestigung sieht dann aus wie 2 Schwerter,
2.
oder aber Profil Heckverlängerung mit Kreuzband, Heckträger,
dann als Profil Einschub.
1. seitlich angeschlagen an der Heckverlängerung mit Kreuzband,
die Befestigung sieht dann aus wie 2 Schwerter,
2.
oder aber Profil Heckverlängerung mit Kreuzband, Heckträger,
dann als Profil Einschub.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Re: Motorradbühne
Ja und dann sollte man gegebenenfalls noch noch berücksichtigen wie gut und schnell man die Bühne abnehmen kann, bei Fiedler in 2 Minuten. Außer man will immer mit der Bühne fahren. Gewicht ist da auch noch wichtig.
Re: Motorradbühne
Ist eine Einschubmontage ,wird in Rohre links und rechts eingeschoben und mit Knebelschrauben arretiert.Bin mal gespannt,der Typ war seit fast zwei Jahren nicht mehr in dem Auto,Kupplung ausgebaut aber nicht gewechselt und die Bühne steht abmontiert und mit der Beleuchtung im Dreck daneben.Seine Ex, auf deren Grundstück das Auto steht ,versucht schon länger ihn zu erreichen,scheint aber sehr schwierig zu sein.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Motorradbühne
Ich habe auch so eine Bühne, Birnbaum glaube ich. Die bleibt immer dran. Sie hat mir schon schlimme Schäden an den Schürzen und letztendlich am Aufbau erspart. Das bisschen Alublech der Bühne lässt sich wieder biegen und als es mein Mann nicht mehr sehen konnte, hat er neues gekauft. Das ist jetzt aber auch schon wieder im Ursprungszustand 

Liebe grüsse Ina
Re: Motorradbühne
Bis jetzt keine neuen Erkenntnisse,leider.Hat aber coronabedingt viel Zeit.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer