Moin,k28 hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 23:08Jedes Bundesland hat -wie üblich- andere Regeln, wie es aussieht...
habe gerade nachgeschaut NRW impft 60jährige ohne Vorerkrankung.
Gruß Bosko
Moin,k28 hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 23:08Jedes Bundesland hat -wie üblich- andere Regeln, wie es aussieht...
War das ein SP und wart ihr allein?Beduin hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 08:03Wir sind ja Mittwoch Abend noch los und an unserem anvisierten Platz war noch Platz. ...
Man muss nur einfach losfahren und die bekannten Verkehrsregeln beachten. Schade, dass die SP geschlossen sein müssen. Es gibt aber genug Möglichkeiten mit dem Wohnmobil zu stehen. Überall dort, wo es niemanden stört und nicht extra verboten ist (dazu gehören aber auch dann entsprechende Verbotszeichen). Das Wohnmobil wird rechtlich wie eine Wohnunterkunft behandelt. Nur die Ausbreitung außerhalb des Wohnmobiles unterlassen.Beduin hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 08:03Wir sind ja Mittwoch Abend noch los und an unserem anvisierten Platz war noch Platz. Donnerstag konnten wir unbehelligt stehen, in der Nacht allerdings Polizei und da sah es aus wie Foto machen. Freitag dann am morgen noch mal Polizei. Wir hatten wirklich ein Schild übersehen. Wir sollen von diesem Platz weg und ein paar Meter weiter auf einen anderen Platz und gut. Wenn wir nochmal zurück kämen würde es 120€ kosten
Hatten schöne Tage mit viel Wandern, Essen, Sonne liegen, Ruhe, Erholen
War in BW
Nene, war ein freier und der war ab Samstagnachmittag sehr gut besucht. Stehen alle der länge nach dort und man kann auch draußen sitzen, weil die Womo der Länge nach standen, ging das ganz gut mit dem Abstand. Die Wanderwege sind so vielfältig, habe mir welche ausgesucht und das Glück gehabt kaum jemanden zu treffenSnowpark hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 10:15War das ein SP und wart ihr allein?
Ist super, dass ihr euch erholen konntet![]()
Mea culpa, hatte in der Euphorie die Bestimmungen für Baden-Württemberg nicht bis ganz zu Ende gelesen. Ihr habt natürlich recht, die Fahrt mit dem Wohnmobil zum Impfzentrum am Freitag kann ich mir wohl sparen.k28 hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 23:08Jedes Bundesland hat -wie üblich- andere Regeln, wie es aussieht...
Hier nochmals ein Auszug aus der Regelung für Baden-Württemberg:
Anfang:
Was passiert mit den Astrazeneca-Dosen? Rücken automatisch über 60-Jährige nach?
Das Sozialministerium hat klargestellt, dass Menschen über 60 zurzeit nicht automatisch impfberechtigt sind, auch wenn Astrazeneca jetzt grundsätzlich für diese Impfgruppe freigegeben ist. In Baden-Württemberg sind den Angaben zufolge weiterhin nur Menschen aus der Prioritätsstufe eins oder zwei impfberechtigt. Das heißt, Über-60-Jährige erhalten nur einen Impftermin, wenn ein besonderes Risiko durch Vorerkrankungen oder den Beruf besteht.
Ende
Quelle
Wo du recht hast....vorerst hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 14:20Bis die Bundesländer endlich wissen was sie wollen und einen einheitlichen Kurs fahren, sind eh schon alle geimpft. Denn die Ministerpräsidenten sind uneins und nochmals exponentiell lahmer als der Impffortschritt, und der ist schon langsam genug.
Kommt immer noch auf das Reiseziel anvorerst hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 14:20Und Urlaub mit Mundschutz und Dauertest beim Restaurantbesuch ist kein Urlaub.
Genau DAS habe ich in dieser Formulierung von vielen schon vor genau einem Jahr gehört, in dem die Beeinträchtigung zeitlich vollkommen verfehlt angenommen wurde. Und ein Impfstoff war da noch nicht im Geringsten absehbar. Hoffen wir, dass es diesmal wirklich eintritt.vorerst hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 14:20....Ich denke vor Herbst wird es die altbekannte "Freiheit" nicht geben. ....
Hmmm....unsere Kinder waren nach genau zwei Tagen Schule wieder daheim. Zwei Schultage in 3 Monaten von vor Weihnachten bis Ende Osterferien.Anon11 hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 14:30...
Ich finde es mittlerweile ein klein wenig zum Kotzen! Seit Anfang März ist klar die Zahlen gehen hoch... aber wir öffnen Schulen und lockern, die Notbremse ist zwar "installiert" aber jeder nutzt sie nach gut dünken, oder eben auch nicht, das Saarland lockert, trotz steigender Inzidenz tapfer weiter.... um so mehr oder länger wir jetzt nichts tun und/oder lockern um so länger dauert es hinten raus, das dürfte klar sein. Und das ist jetzt so langsam der Punkt da rutsche sogar ich in oppositionelles Verhalten und denke ihr könnt mich mal. Die haben doch alle den Knall nicht gehört! Diese Unentschlossenheit kostet Leben, Zeit und auch Lebensqualität....