Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Reisen mit meinem Mobil versetzen mich 30 Jahre zurück. Weg vom Handy, vom Schreibtisch und dem ständigen Gewusel Zuhause. Kein Laptop, kein Schmuck, kein Geld.....
Ein TV wurde kürzlich verbaut. Die recht langen und noch kühlen Abende werden dadurch verkürzt.
Espresso bzw. Latte mache ich mit der Bialetti. Diese wurde zwar durch eine aus Edelstahl ersetzt, aber in Verbindung mit dem original Espresso Pulver immer ein Genuss. Die Milch im Topf erhitzt, und mit einem Sieb aufgeschlagen. Mein 33 Jahre altes Muddy Fox Fahrrad ist dabei. Das klaut mir keiner.Das Elfer Raus von 1970 und das Mensch ärgere dich nicht. Auf dem Kartenspiel steht noch Siegtal Bier. Heute Erzguell.
Meine Auffahrkeil habe ich 1995 am Gardasee gekauft. Meinen Holzkohle-Minigrill auch. Das Geschirr original Hymer wurde mir damals beim kauf des ersten Hymer, vom Händler geschenkt. Der Salz und Pfefferstreuer ist aus dem ersten Griechenland Urlaub. Sowie die Salatschüssel und das Nudelsieb.
Hätte ich gewusst, was ich heute weiß, hätte ich noch mein erstes Wohnmobil.
Wie haltet ihr das bei euch?
Zurück auf die Bäume wie manche Zungen behaupten, oder einfach seinen Glücksgefühlen nicht im Wege stehen?
Ein TV wurde kürzlich verbaut. Die recht langen und noch kühlen Abende werden dadurch verkürzt.
Espresso bzw. Latte mache ich mit der Bialetti. Diese wurde zwar durch eine aus Edelstahl ersetzt, aber in Verbindung mit dem original Espresso Pulver immer ein Genuss. Die Milch im Topf erhitzt, und mit einem Sieb aufgeschlagen. Mein 33 Jahre altes Muddy Fox Fahrrad ist dabei. Das klaut mir keiner.Das Elfer Raus von 1970 und das Mensch ärgere dich nicht. Auf dem Kartenspiel steht noch Siegtal Bier. Heute Erzguell.
Meine Auffahrkeil habe ich 1995 am Gardasee gekauft. Meinen Holzkohle-Minigrill auch. Das Geschirr original Hymer wurde mir damals beim kauf des ersten Hymer, vom Händler geschenkt. Der Salz und Pfefferstreuer ist aus dem ersten Griechenland Urlaub. Sowie die Salatschüssel und das Nudelsieb.
Hätte ich gewusst, was ich heute weiß, hätte ich noch mein erstes Wohnmobil.
Wie haltet ihr das bei euch?
Zurück auf die Bäume wie manche Zungen behaupten, oder einfach seinen Glücksgefühlen nicht im Wege stehen?
- Austragler
- Beiträge: 5064
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Aha, und für Lidl-Wasser machst du Schleichwerbung ?
Ist nur Spaß, der Beitrag gefällt mir gut. Ich sollte vielleicht Nachdenken ob mir was einfällt......
Ist nur Spaß, der Beitrag gefällt mir gut. Ich sollte vielleicht Nachdenken ob mir was einfällt......
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Nettes Thema... 
Nein, ich möchte nicht zurück zum Hymer Tramp 55. Nein, ich möchte nicht auf mein E-Bike verzichten. (Komme gerade von einer 46 Kilometer Tour zurück.) Aber, keine Kaffeemaschine, Toaster, Microwelle, Backofen usw. an Bord. Irgendwann bin ich in der Entwicklung stehen geblieben.

Nein, ich möchte nicht zurück zum Hymer Tramp 55. Nein, ich möchte nicht auf mein E-Bike verzichten. (Komme gerade von einer 46 Kilometer Tour zurück.) Aber, keine Kaffeemaschine, Toaster, Microwelle, Backofen usw. an Bord. Irgendwann bin ich in der Entwicklung stehen geblieben.

Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Dinge halten so lange wie sie halten. Wenn das lange Zeit ist, umso besser, gut gekauft.
Aber alles ist eben nur gekauft. Ich habe keinerlei sentimentale Bindung zu gekauften Sachen. Mein letztes Wohnmobil hatte ich 34 Jahre und habe es verkauft.
Alles hat seine Zeit. Alles zu seiner Zeit.
Aber alles ist eben nur gekauft. Ich habe keinerlei sentimentale Bindung zu gekauften Sachen. Mein letztes Wohnmobil hatte ich 34 Jahre und habe es verkauft.
Alles hat seine Zeit. Alles zu seiner Zeit.
Grüsse, Andreas
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Den Kaffee wie früher mit Wasserkessel aufbrühen.
Abend trotz verbautem Fernseher Spiele spielen.
Abend trotz verbautem Fernseher Spiele spielen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Also wir haben unseren Sonnenschein ja noch kein Jahr und sind absolute Newbies, aber von den oben genannten Dingen haben wir auch nix an Bord, brauchen wir auch nicht.... Mir gefällt das etwas reduziertere sogar.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 14:23Nettes Thema...
Aber, keine Kaffeemaschine, Toaster, Microwelle, Backofen usw. an Bord. Irgendwann bin ich in der Entwicklung stehen geblieben.![]()
Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
... und in der Bodum Kanne aufbrühen.
Mal so, mal so, oder beides.
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Bernd,
wenn der gleiche ohne Fernsehen das selbe gekostet hätte, dann wäre der gekauft worden.
wenn der gleiche ohne Fernsehen das selbe gekostet hätte, dann wäre der gekauft worden.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Wie meinst du das? Ich könnte den Fernseher ja ausbauen.Sparks hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 22:26Bernd,
wenn der gleiche ohne Fernsehen das selbe gekostet hätte, dann wäre der gekauft worden.

- Doraemon
- Beiträge: 3760
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Unsere Bialetti ist 20 Jahre jung, bekommt ab und an eine neue Dichtung und das wars. Fernseher haben wir nicht aber dafür Netflix
, irgendwo muss man ja mit der Zeit gehen.
Spielabende lieben wir im Womo und es ist ein festes Ritual, zwar nicht immer, aber immer öfters
.

Spielabende lieben wir im Womo und es ist ein festes Ritual, zwar nicht immer, aber immer öfters

Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Klassiker. Kaffee händisch und die Eier werden klassisch im Pott gekocht.
Ich glaube alles andere hab ich mittlerweile der neuen Welt angepasst.
Ich hatte aber schon 1986 einen Fernseher im VW Bus.
Melamingeschirr hab ich auch noch, werde es aber in diesem Jahr austauschen.
Trotzdem ist das Wohnmobil für mich immer eine Brücke zu guten Zeiten.
Der einzige Ort, wo ich erholsam durchschlafen kann.
Fahrräder nutze ich ausschließlich aus dem Wohnmobil heraus.
LG
Sven
Ich glaube alles andere hab ich mittlerweile der neuen Welt angepasst.
Ich hatte aber schon 1986 einen Fernseher im VW Bus.
Melamingeschirr hab ich auch noch, werde es aber in diesem Jahr austauschen.
Trotzdem ist das Wohnmobil für mich immer eine Brücke zu guten Zeiten.
Der einzige Ort, wo ich erholsam durchschlafen kann.
Fahrräder nutze ich ausschließlich aus dem Wohnmobil heraus.
LG
Sven
Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Die Bohnen mit der 50 Jahre alte Mühle von Hand gemahlen. Dann die Filtertüte auf die Isolierkanne. Der Flötenkessel meldet sich....So reise ich alleine. Man hat den ganzen Vormittag Cafe parat.
Von der Bodum bin ich wieder weg gekommen. Das reinigen bezw. die Entsorgung des Pulvers war mir nichts. Bei hampelten Kindern zu gefährlich.
Zuhause ist fast immer die halbe Tasse Cafe kalt.... Wohnmobil geniese ich die komplette Tasse....

Zuhause ist fast immer die halbe Tasse Cafe kalt.... Wohnmobil geniese ich die komplette Tasse....
Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Ich habe keine Kaffeemaschine,wenn ich mal Lust auf Kaffee habe dann klassisch mit der Filtertüte.Mikrowelle,Toaster,TV,Eierkocher usw.habe ich an Bord,man gönnt sich ja sonst nichts....ach so,eine kleine Bordbibliothek habe ich auch noch,draußen sitzen und schmökern,dazu ein gutes Glas Portwein,so lässt es sich aushalten.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Nostalgie alte Bräuche liebgewonnenes ein muss
Bücher: habe ich meine ganze Bibliothek immer, mit ein paar neuen, auf dem iPad dabei. Richtige Bücher aus Papier kaufe ich kaum noch... sind sie gelesen stehen sie rum, und wenn man viel liest nehmen sie irgendwann auch viel Platz weg. Da ist also nix mit Nostalgie