Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#41

Beitrag von Elgeba »

kai_et_sabine hat geschrieben: Sa 10. Apr 2021, 23:32
Sorry, aber Sack über'n Kopf und feste drufff...

Solche Leute und auch die Zuschauer gehören angezeigt.

Solch eine Story würde ich nicht von mir geben, sondern mich schämen, wenn ich dabei gewesen wäre.

gruss kai
Das war so zu sagen ein "Akt von Notwehr".Solchen Querulanten muss man Einhalt gebieten.



Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#42

Beitrag von Austragler »

MobilLoewe hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 08:35
dodo66 hat geschrieben: Sa 10. Apr 2021, 22:39
... haben böse Menschen ihm von hinten einen Kartoffelsack übergezogen und es gab Dresche, ...
Selbstjustiz ist eine Straftat.
Bei der Bundeswehr gab es damals keine Alternative. MIr versetzte ein Feldwebel mal einen Fußtritt ins HInterteil weil ich nicht die Hacken zusammenknallte als er hinter mir vorbei ging um den Haarschnitt zu kontrollieren. Ich drehte mich um und packte ihn am Revers. Der Rest der Mannschaft brüllte : Hau die Drecksau zusammen, wird sind alle Zeugen dass es Notwehr war !
Ich tat es nicht, ich ging den Beschwerdeweg.
Ohne Erfolg, der Vorfall wurde unter den Tisch gekehrt.
Straftat hin, Straftat her, der Zweck heiligte die Mittel.
Die allermeisten von euch sind zu jung um sich an Vorfälle wie "Die Schleifer von Nagold" zu erinnern. Da wurde die Führungsschwäche in der Bundeswehr auch in der Presse diskutiert.
Ich hatte nach dem Vorfall mit der Ohrfeige gegen den Hibi jedenfalls bis zum Ende meiner Dienstzeit meine Ruhe vor Nachstellungen unqualifizierter Dienstgrade.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#43

Beitrag von Elgeba »

Anne, jetzt vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen.Querulantentum ist eine Sache,Menschen mit einer Schußwaffe zu bedrohen eine andere,da hört absolut jedes Verständnis auf.Ich habe mich bei der BW auch am "Heiligen Geist" oder wie es bei den US Streitkräften heißt "Code Red" beteiligt,manche lernen es nicht anders.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#44

Beitrag von Anon11 »

Elgeba hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 10:05
Anne, jetzt vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen.Querulantentum ist eine Sache,Menschen mit einer Schußwaffe zu bedrohen eine andere,da hört absolut jedes Verständnis auf.Ich habe mich bei der BW auch am "Heiligen Geist" oder wie es bei den US Streitkräften heißt "Code Red" beteiligt,manche lernen es nicht anders.


Gruß Arno
ARno und selbst da wäre uns Gewalt und Selbstjustiz nicht in den Sinn gekommen! Wo soll das anfangen und wo hört das auf, es gibt Grenzen die sollte man nie überschreiten! Jeder ist in seiner Sichtweise nun mal subjektiv, wenn wir anfangen Selbstjustiz auszuüben brauchen wir auch keinen Rechtsstaat mehr, dann macht irgendwann jeder was er will!
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#45

Beitrag von Agent_no6 »

Austragler hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 08:27
kai_et_sabine hat geschrieben: Sa 10. Apr 2021, 23:32
Sorry, aber Sack über'n Kopf und feste drufff...

Solche Leute und auch die Zuschauer gehören angezeigt.

Solch eine Story würde ich nicht von mir geben, sondern mich schämen, wenn ich dabei gewesen wäre.

gruss kai
Während meiner Bundeswehrzeit passierte das gelegentlich. Es taten sich Kerle hervor die aufgrund ihrer freiwilligen Längerverpflichtung Ausbilder wurden obwohl sie wirklich nicht dafür geeignet waren.
Dafür schikanierten sie andere Kameraden Kraft ihres Amtes auf das Übelste. ..
Habs mal gekürzt.
Für mich mit ein Grund Zivildienst gemacht zu haben. Bin heute noch froh nie "gedient" und was nützliches gemacht zu haben.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#46

Beitrag von Austragler »

Agent_no6 hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 11:55
Austragler hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 08:27


Während meiner Bundeswehrzeit passierte das gelegentlich. Es taten sich Kerle hervor die aufgrund ihrer freiwilligen Längerverpflichtung Ausbilder wurden obwohl sie wirklich nicht dafür geeignet waren.
Dafür schikanierten sie andere Kameraden Kraft ihres Amtes auf das Übelste. ..
Habs mal gekürzt.
Für mich mit ein Grund Zivildienst gemacht zu haben. Bin heute noch froh nie "gedient" und was nützliches gemacht zu haben.
Die Option Zivildienst gab es 1966 noch nicht.
Ich wurde gezwungen 564 Tage meines Lebens etwas zu tun das ich freiwillig niemals getan hätte.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#47

Beitrag von Anon11 »

Austragler hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 12:24


Die Option Zivildienst gab es 1966 noch nicht.
Ich wurde gezwungen 564 Tage meines Lebens etwas zu tun das ich freiwillig niemals getan hätte.

Mein Beileid! Und das meine ich ganz aufrichtig ohne irgendwelche Ironie! Das der Pflichtdienst so ganz abgeschafft wurde fand ich damals trotzdem schade, man hätte statt dessen vielleicht für ALLE Männlein wie Weiblein ein verpflichtendes soziales Jahr einführen müssen!
<Anon1>

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#48

Beitrag von <Anon1> »

Mehr OT geht nicht... *OOPS*

Bei den Spatenpaulis ging es schon recht rau zu. :Ironie:

Ich habe auch 18 Monate 1968/69 bei der Luftwaffe "gedient", war schon eine lange Zeit. Aber ich konnte Kurse belegen, die bei mir den Grundstein für einen Berufswechsel gelegt haben. Zumal es auch geklappt hat. Insofern für mich auch eine gute Zeit.

Zum Thema, noch nie hat sich in meiner Kommune über das Parken meiner über 3,5 t Mobile aufgeregt. Ich lebe paradiesisch... *LOL*
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#49

Beitrag von Schröder »

mich wollte ein Ausbilder in der Freizeit in der Disco stramm stehen lassen! :grin:

Es ist kein Märchen, dass Vorgesetzte im Spint eingeschlossen wurden und aus dem Fenster flogen.
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#50

Beitrag von Agent_no6 »

Eben vom Hölzken aufs Stöcksken.
Für manch einen eine Idee ein neues Thema aufzumachen.
Egal mache hier weiter zum Thema Gewalt und Kartoffelsack..
Meine Tochter - jetzt 15 - hatte letztens mal wieder für Aufregung gesorgt, als sie in der Schule einem Mitschüler ordentlich eine gefeuert hatte. Der hatte sie ständig drangsaliert, nicht aufgehört, trotz mehrfacher, mündlicher Aufforderung.
Danach saß er weinend in der Ecke, haha, das Weichei.
Ich wurde nun zum Lehrer zitiert, zum Glück nur fernmündlich.
Ich habe das zur Kenntnis genommen und nur ja und Amen gesagt, weil sie das eben machen müssen.
Ansonsten hätte ich ihm gesagt, sie hätte alles richtig gemacht. Das habe ich ihr auch gesagt. Alle haben den Vorfall auf dem Schulhof gesehen, keiner fasst sie mehr an. Sicher.
Auf der einen Seite werden Selbstverteidigungskurse angeboten, wenn dann mal einer davon Gebrauch macht ist das auch nicht richtig. Das soll einer verstehen
Viele Grüße
Dietmar
<Anon1>

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#51

Beitrag von <Anon1> »

Agent_no6 hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 12:47
Selbstverteidigungskurse angeboten, wenn dann mal einer davon Gebrauch macht ist das auch nicht richtig. Das soll einer verstehen
Eigentlich wollte ich hier nicht mehr OT schreiben. *OOPS*
Aber Selbstverteidigung setzt einen Angriff voraus und ist legitim.
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#52

Beitrag von Agent_no6 »

MobilLoewe hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 12:49
Agent_no6 hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 12:47
Selbstverteidigungskurse angeboten, wenn dann mal einer davon Gebrauch macht ist das auch nicht richtig. Das soll einer verstehen
Eigentlich wollte ich hier nicht mehr OT schreiben. *OOPS*
Aber Selbstverteidigung setzt einen Angriff voraus und ist legitim.
Wird wohl in der Schule nicht so gesehen. Ständiges Piesacken ist auch ein Angriff, erkläre es dem Lehrer..
Da kommt dann das weinende kleine A.loch und schon hat der andere die A.karte. Ist so. Petzen nennt man das. Egal wie du es drehst.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#53

Beitrag von AndiEh »

Ok, jetzt wird es aber sehr am Thema vorbei.

Es geht um Abstellen von Womos. Bitte alles andere in passenden Foren diskutieren.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 653
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#54

Beitrag von Lemax »

Auch ich parke derzeit direkt vor meinem Grundstück in einer für den normalen Verkehr gesperrten Straße.
Kein Problem und mit Wissen der Stadtverwaltung.
Die hier schon zitierte Regelung in der StVO, die das Parken von Fahrzeugen bis 7,5 to innerorts zulässt, bildet für mich da rechtlich die Grundlage. Daher frage ich mich, warum eine andere Verordnung für diese Fahrzeuge das Abstellen auf Privatgrund reglementiert.
Sollte man im Zweifelsfall mal auf eine juristische Klärung ankommen lassen.
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#55

Beitrag von womocamper »

Ich verdande der BW meinen Klasse 2 Führerschen *THUMBS UP*

Ich war bei den Bumsköpfen, auch Artillerie genannt ;-)
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Anuzs
Beiträge: 1052
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#56

Beitrag von Anuzs »

Austragler hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 12:24
Die Option Zivildienst gab es 1966 noch nicht.
Ich wurde gezwungen 564 Tage meines Lebens etwas zu tun das ich freiwillig niemals getan hätte.
Gude! Also in diesem Jahr bin ich geboren und hatte 1985 sehr wohl die Möglichkeit Ziwi zu werden. War aber etwas faul, damals (damals? *SCRATCH* ) und bin zum Bund. Ich weiß zwar nicht wieviel Tage genau diese 15 Monate waren, aber in dieser Zeit hat man mir dort nichts beigebracht, was man einem Affen in 30 Minuten Lehrgang nicht hätte beibringen können. ABER: für mich war die Zeit quasi "kriegsentscheidend", d.h. als 19 jähriger habe ich dort 2 Dinge gelernt: 1) Besser ist es, wenn man was Ordentliches lernt, damit man sich im Leben nicht nur von Schwachmaten sagen lassen muss, was man zu tun hat (das reicht so schon). Unsere Unteroffiziere waren allesamt intellektuell ziemlich unterversorgt. Ich behaupte ausdrücklich nicht, dass alle Soldaten blöd sind! 2) Eine Wehrpflicht hilft, dass die "Truppe" zu einem Großteil einen Querschnitt der Bevölkerung repräsentiert und nicht einen "Staat im Staat" entstehen läßt. Dass ausgerechnet ein reicher Bayer, der auch noch unsere Steuergelder zur Erstellung seiner Doktorarbeit veruntreut hat (hatte den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages in Anspruch genommen) läßt mich heute noch den Kopf schütteln.
Aber Leutchen, ich glaube wir schweifen ab *BYE*
Schönen Sonntag noch
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#57

Beitrag von Snowpark »

Anuzs hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 14:04
...
Aber Leutchen, ich glaube wir schweifen ab *BYE*
Schönen Sonntag noch
*ROFL*
Darüber reden Männer eben gern.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 653
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#58

Beitrag von Lemax »

*** jelöscht ***
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#59

Beitrag von AndiEh »

Noch ein Beitrag über BW oder ähnliches und ich schließe.....

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

#60

Beitrag von Agent_no6 »

AndiEh hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 16:03
Noch ein Beitrag über BW oder ähnliches und ich schließe.....

Gruß
Andi
*LOL* *LOL*
Und über Zuvieldienst??
*LOL* *LOL*
Sei doch net so..
Viele Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“