
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 10:25Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.>


{Kommentar auf einen gelöschten Beitrag gelöscht:AndiEh}
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 10:25Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.>
M846 hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 10:35Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.>![]()
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 10:25Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.>Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.>![]()
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.>![]()
.Das Antriebdrehmoment kann stufenlos zwischen Vorderachse und Hinterachse verteilt werden und zwar gänzlich von 100 % bis 0 % und umgekehrt. Ebenfalls clever ist die Tatsache, dass der Allradantrieb des TGE die Fahrassistenzsysteme ESP, ABS und ASR vollkommen integriert und dabei als einziges Allradsystem auf dem Transportermarkt alle Parameter der Fahrzeugsensorik berücksichtigt
Der Fahrer hat bei einem MAN 4x4 Van 0 Eingriffmöglichkeiten ins Steuerungsmanagement des Antrieb. Diesen 4WD kennt man aus der PKW-Sektor, wofür er auch entwicklt wurde. Alle elektronischen Elemente waren bei meinen Audi quattro ebenfalls voll integriert. Die Grenzen der Physik hat das auf befestigen Straßen weit hinausgeschoben und Wege mit losem Untergrund stellten auch das Fortkommen nicht infrage. Was die Feld,-Wald- und Wiesentauglichkeit anbelangt waren meine beiden Audi Quattro dem Isuzu-Midi mit zuschaltbaren 4x4 und Freilaufnarben, den ich ab Ende 86 gefahren habe, heillos unterlegen.M846 hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 12:12Das Antriebdrehmoment kann stufenlos zwischen Vorderachse und Hinterachse verteilt werden und zwar gänzlich von 100 % bis 0 % und umgekehrt
Das der 6 Zylinder eingestellt wird, weiß ich ich seit der CMT 2019, das wurde auf dem Daimlerstand gesagt. Das ein Schaltgetriebe nicht mehr angeboten werden soll, ist mir neu. Ist mir aber wurscht, aber schwer vorstellbar.M846 hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 13:20Daimler wird das wie VW machen und die Technik vom PKW in den Kastenwagen setzen.
Derzeit sind auch keine Fahrzeuge mehr bestellbar.
V6 fliegt raus und Handschaltung wird auch nicht mehr angeboten.
Nö, Bernd hat Allrad (zuschaltbar).....und brauch permanent Rückgrat !
Um so bedauerlicher, dass Mercedes diese leistungsstarke Maschine nicht mehr so anbietet. Hoffentlich ist ein Ersatz geplant. Eine Bevorzugung der Kombination von 4WD und Automaticgetriebe wird oft zur Glaubensfrage. Ich erinnere mich das Geländefahrzeuge amerikanischer Bauart europäischen mit Schaltgetriebe in schweren Terrain tendenziell unterlegen waren. Aber dahin wollen wir ohnehin mit unseren Reisemobilen nicht.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 13:45bin ich froh, das ich noch einen V6 4x4 Sprinter jetziger solider Bauart fahren kann.
Also diese Meinung Mororleistung kann beim 4x4 nicht hoch genug sein, teile ich nicht. Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen ist viel wichtiger. Meinen V6 hatte ich bis kurz vor dem Verkauf Drehmoment optimiert gefahren. der hatte dann zwar "nur" 160PS statt der 190PS, aber ich kam besser damit zurecht als mein Kumpel mit seinen 190PS.max mara hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 08:02Um den gewünschten Vortrieb realisieren zu können, ist kaum etwas bei Allradfahrzeugen so wichtig wie Motorleistung.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 13:45bin ich froh, das ich noch einen V6 4x4 Sprinter jetziger solider Bauart fahren kann.
Bingo ManfredSparks hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 12:30Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen ist viel wichtiger
Ich schrub auch von
Das Eingraben im Stand schaffst Du auch leicht beim Schalter mit Untersetzung, 1.Gang mit durchdrehenden Rädern durch zu viel Gas.Lucky10 hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 13:20eine für Geländeeinsatz programmierte Automatik oder ein DSG
Im Sprinterforum habe ich kürzlich gelesen, dass der 6-Zylinder-Motor mit 190 PS wohl seit Ende April bei Neukonfigurationen nicht mehr bestellbar sei. Erhältlich ggf. noch bei einigen Händlern.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 13:45Das der 6 Zylinder eingestellt wird, weiß ich ich seit der CMT 2019, das wurde auf dem Daimlerstand gesagt.
Hallo Uwe,Chief_U hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 08:11Mercedes wird mit Sicherheit den Sprinter bald mit >200 PS und Vierzylinder anbieten!
Das ist typischerweise bei fast allen Wandlerautomaten der Uebergang zur Ueberbrueckung.Lemax hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 19:21ruckelartigem Schaltverhalten zwischen dem zweiten und dritten Gang kommen kann
Warum?4 Werner hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 20:58Ich hoffe das ich im Juni den OM 654 mit 170Ps bekomme.
Ich nicht klagen mit meinem 7-Gang (9-Gang gibt es beim 4x4 nicht) Automatikgetriebe/G-Tronik. Das Getriebe schaltet sehr weich, die Übergänge sind kaum merkbar. In der Kombination mit dem 6-Zylinder-Motor und 190 PS (OM642) ist das fahren damit erste Sahne.Luxman hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 22:45Das ist typischerweise bei fast allen Wandlerautomaten der Uebergang zur Ueberbrueckung.
Der dritte Gang ist meistens der erste der eine Ueberbrueckungskupplung hat, 1 und 2 arbeiten immer komplett im Wandler.