Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#21

Beitrag von Schröder »

wir haben schon viele kostenlose Stellplätze verloren, weil diese Plätze immer mehr als Abstellflächen über Monate als eigen angesehen wurden!

Mit so einem asozialem Verhalten bringen wir uns selber immer mehr und mehr um unsere Annehmlichkeiten!
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Baila-Laika
Beiträge: 423
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#22

Beitrag von Baila-Laika »

Schröder hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 14:43
die Leute die sich einen Hubschrauber aber nicht mehr den Hangar leisten können, stellen sich einfach auf die Freiflächen der Allgemeinheit! :D



Auch die Leute, die auf dem eigenem Grundstück parken können, haben diese Grundstücke und Herrichtungskosten für den Stellplatz nicht geschenkt bekommen!
Ein Wohnmobil ist aber immer noch ein Auto für das Kfz-Steuer gezahlt wird und nicht wenig. Das Problem gab und gibt es ja für Lastwagen und Sattelzüge auch.

Ob jetzt jemand ein Wohnmobil hat oder ein anderer zwei Autos...

Aber überlegt doch mal, dass normale Parkplätze (also nicht in der Stadt) auch nicht für Wohnmobile geschaffen wurden. Wer sich gerne mal auf Waldparkplätze stellt, sollte vllt. etwas gnädiger urteilen.

Bei unseren ersten Runden haben wir inzwischen mehr Parkplätze gesehen, die für Wohnmobile nicht (mehr) zugelassen waren als andere. Die sagen auch: Wer sich ein Wohnmobil leistet, soll sich dorthin stellen, wo Stellplätze für diese vorgesehen sind.
Gruß Sivvy
Bild
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#23

Beitrag von akany »

Und da fallen mir auch noch die vielen Kofferanhänger ein, die in vielen Städten strategisch "geparkt" werden... zum Werbefläche anzeigen, ganz ungeniert...
Grüsse, Andreas
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#24

Beitrag von Anon11 »

Sivvy, wie wir hier urteilen interessiert keinen, auch nicht meine Meinung dazu aber die ist und bleibt so. Ich weiß auch nicht wie du da den Zusammenhang mit Waldparkplätzen herstellst.

Die Stadt- und Gemeindeverwaltungen hingegen werden, wenn das weiter so überhand nimmt, mit Sicherheit die richtigen Mittel zur Verfügung haben.

Und dann ist das Geschrei groß...

Betrifft mich aber nicht von daher, zurück lehenen und zuschauen wenn die ersten jammern...
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#25

Beitrag von Schröder »

Obwohl ich könnte, darf ich aber keine Abstellplätze anbieten, weil jeder Stellplatz müsste als Nutzungsänderung beantragt werden.
Die Behördenmühlen mahlen so langsam, dass eine Entspannung noch ewig auf sich warten lässt.
Das Ergebnis ist natürlich bei der begrenzten Stückzahl die Preise für Abstellplätze in die Höhe schiessen. Also wer das vor dem Kauf bedacht hat, hat mit Sicherheit den günstigeren Platz erwischt!
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#26

Beitrag von SaJu »

Theoretisch hätte ich Platz am Haus. Aber dann wäre ein Bauantrag usw möglich. Zum Packen usw kommt es vor die Garage. Davor stehen normalerweise die Autos von den Kindern. Dann müssen die temporär auf die Straße ausweichen. Wenn ich sehe das unser Nachbar seinen Anhänger in der Einfahrt stehen hat und dann 2 Autos und Firmenwagen auf der Straße stehen, dann wird es mit den ausgewiesenen Parkplätzen schon eng.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#27

Beitrag von Nikolena »

Anon11 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:09
Sivvy, wie wir hier urteilen interessiert keinen, auch nicht meine Meinung dazu aber die ist und bleibt so. Ich weiß auch nicht wie du da den Zusammenhang mit Waldparkplätzen herstellst.

Die Stadt- und Gemeindeverwaltungen hingegen werden, wenn das weiter so überhand nimmt, mit Sicherheit die richtigen Mittel zur Verfügung haben.

Und dann ist das Geschrei groß...

Betrifft mich aber nicht von daher, zurück lehenen und zuschauen wenn die ersten jammern...
Als TE hast Du genau die Frage gestellt..
...findet ihr es ist ok, das man mit seinem Wohnmobil ständig einen PKW Parkplatz belegt?
und jetzt interessiert es keinen? Wozu dann der Threat? :lol:
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#28

Beitrag von Anon11 »

SaJu hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:25
Theoretisch hätte ich Platz am Haus. Aber dann wäre ein Bauantrag usw möglich. Zum Packen usw kommt es vor die Garage. Davor stehen normalerweise die Autos von den Kindern. Dann müssen die temporär auf die Straße ausweichen. Wenn ich sehe das unser Nachbar seinen Anhänger in der Einfahrt stehen hat und dann 2 Autos und Firmenwagen auf der Straße stehen, dann wird es mit den ausgewiesenen Parkplätzen schon eng.

Warum Bauantrag? Wir bauen ja auch ein Carport, haben uns vorher erkundigt und das geht zum Glück so wie wir das Bauen noch als genehmigungsfreies Verfahren.
Baila-Laika
Beiträge: 423
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#29

Beitrag von Baila-Laika »

Anon11 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:09
Sivvy, wie wir hier urteilen interessiert keinen, auch nicht meine Meinung dazu aber die ist und bleibt so. Ich weiß auch nicht wie du da den Zusammenhang mit Waldparkplätzen herstellst.

Die Stadt- und Gemeindeverwaltungen hingegen werden, wenn das weiter so überhand nimmt, mit Sicherheit die richtigen Mittel zur Verfügung haben.

Und dann ist das Geschrei groß...

Betrifft mich aber nicht von daher, zurück lehenen und zuschauen wenn die ersten jammern...
Womos dürfen als Kfz auf der Straße abgestellt werden, trotzdem fühlen sich manche durch sie gestört. Wer einen eigenen Stellplatz oder eine Garage sein eigen nennt, ist fein raus. Gibt es aber nicht für alle, da können hohe Preise auch nichts dran ändern. Es fühlen sich aber auch durch herumfahrende oder wildparkende ja aber auch korrekt parkende, aber dort als unpassend empfundene Wohnmobile Menschen gestört und drum gibt es immer mehr Verbote.

Jetzt kann man sich ja denken: Wenn man an den Erwerb eines Womos einen Stellplatznachweis knüpft, dann können sich viele keins kaufen und dann werden es wieder weniger oder zumindest nicht noch mehr und dann wird der Druck an den verschiedenen begehrten Orten nicht noch höher.

Ich meine, mit demselben Recht, mit dem du findest, dass Womos auf der Straße nichts verloren haben, können andere befinden, Womos gehören auch nicht auf Waldparkplätze sondern auf für sie ausgewiesene SPs oder CPs.
Gruß Sivvy
Bild
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#30

Beitrag von Schröder »

auch beim Genehmigungsfreien gibt es Vorschriften!
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#31

Beitrag von Anon11 »

Schröder hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:49
auch beim Genehmigungsfreien gibt es Vorschriften!
Natürlich und die müssen eingehalten werden, das es Genehmigungsfrei bleibt
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#32

Beitrag von Schröder »

Baila-Laika hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:48

Ich meine, mit demselben Recht, mit dem du findest, dass Womos auf der Straße nichts verloren haben, können andere befinden, Womos gehören auch nicht auf Waldparkplätze sondern auf für sie ausgewiesene SPs oder CPs.
zum Übernachten ist es ja auch so, nur interessiert das die Freistehfanatiker nicht die Bohne. Auch hier wird das Resultat irgendwann sein, dass Womos per Schild oder Balken verboten sind und dann darf man da nicht mal mehr auf der langen Fahrt zum Frühstücken anhalten.
Es sind immer nur ein paar, die es schaffen Alles kaputt zu machen
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Benutzeravatar
Pupsmolle
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 14:50
Wohnort: Northeim

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#33

Beitrag von Pupsmolle »

Hallo zusammen.
Bei uns hat sich der Womo Kauf so schnell ergeben, daß wir einen geeigneten Parkplatz noch nicht mal geplant hatten.
Also kam das gute Stück erstmal vor dem Haus auf die Straße. Auf Dauer fanden wir das nicht prickelnd.
Als erstes mußte ein Stück der Grundstücksmauer fallen, dann das geliebte Blumenbeet meiner Frau.
Im Bereich des Stellplatz es haben wir den Boden angeglichen und verdichtet. Dann haben wir Kunststoff Rasengitter verlegt und dieses mit Erde und Grassamen eingefegt. Jetzt noch mal mit 750 Kg eingerüttelt. Aus den alten Mauersteinen einen Pfosten hingeferkelt und fertig war der Stellplatz für ca. 400 €.
Jetzt kann mein Nachbar wieder auf der Straße vor seinen Haus parken :mrgreen:
Schönes Wochenende und bleibt gesund.
IMG_20191113_150030-min.jpg
IMG_20191113_150030-min.jpg (362.06 KiB) 9482 mal betrachtet
IMG_20200817_190945-min.jpg
IMG_20200817_190945-min.jpg (375.85 KiB) 9482 mal betrachtet
Schreibfehler sind gewollt und wer sie findet darf sie behalten *IN LOVE*

Mit freundlichen Grüßen
Jörg
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#34

Beitrag von SaJu »

Anon11 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:41
SaJu hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:25
Theoretisch hätte ich Platz am Haus. Aber dann wäre ein Bauantrag usw möglich. Zum Packen usw kommt es vor die Garage. Davor stehen normalerweise die Autos von den Kindern. Dann müssen die temporär auf die Straße ausweichen. Wenn ich sehe das unser Nachbar seinen Anhänger in der Einfahrt stehen hat und dann 2 Autos und Firmenwagen auf der Straße stehen, dann wird es mit den ausgewiesenen Parkplätzen schon eng.

Warum Bauantrag? Wir bauen ja auch ein Carport, haben uns vorher erkundigt und das geht zum Glück so wie wir das Bauen noch als genehmigungsfreies Verfahren.
Weil der vor die Garage müsste und dann auf Grund der Größe eine erforderlich wird. Schon nachgefragt. Ich könnte auch hinter dem Haus aber dann müsste ich da an einem anderen Carport umbauen. So steht das gute Stück jetzt im Nachbarort in einer Scheune.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#35

Beitrag von Schröder »

Anon11 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:54


Natürlich und die müssen eingehalten werden, das es Genehmigungsfrei bleibt
habe schon Willkür erlebt, wo unter Einhaltung der Vorgaben das Genehmigungsfreie nicht genehmigt wurde.
Man bekommt aber den Hinweis, dass man den Klageweg ja gehen könnte. :?
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Manred80
Beiträge: 139
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:04
Wohnort: Niederrhein

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#36

Beitrag von Manred80 »

Anon11 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 13:22
Aus dem Artikel: <[...] teilte Bürgermeister Wolfgang Panzer (SPD) im Gemeinderat mit. „Bei Wohnwägen und Anhängern ist die mit er 14-Tages-Frist verbundene Überwachung schwierig, da eine Bewegung des Gefährts um nur wenige Zentimeter dazu führt, dass kein Verstoß vorliegt, was bereit gerichtlich bestätigt wurde.“>

Bravo, Herr Bürgermeister, ein Satz und nur drei Fehler. Hoffentlich ist die Qualität der weiteren Argumente eine andere.
Anon11 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 13:22
[...] Aber wie ist das in dicht besiedelten Gegenden, findet ihr es ist ok, das man mit seinem Wohnmobil ständig einen PKW Parkplatz belegt?
Wir wohnen in einem vekehrsberuhigten Wohngebiet in einem Mittelzentrum mit ländlicher Umgebung und selbst bei uns sind Parkplätze knapp. Unser Wohnmobil wird in einer großen Gerätehalle bei einem Bauern in der Nähe untergestellt werden, das ist leidlich kostenintensiv - ein Vielfaches der oben mal erwähnten 25,-€/Monat. Mittlerweile stehen auch in unserer Gegend hin und wieder einige Wohnmobile in Bereichen, wo sonst nur PKWs parkten. Ja, ich finde es ok, wenn jemand mit einem Wohnmobil auf geeigneten Parkplätzen steht. Wir haben uns jedoch nicht dazu entschließen können, unser Wohnmobil auf die Straße zu stellen, denn ich kann auch jene verstehen, die daran Anstoß nehmen.
Viele Grüße

Peter
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#37

Beitrag von Anon11 »

Syvvy ich finde nicht das WoMos nichts auf der Straße verloren haben, wo hab ich das geschrieben?

Sogar unser WoMo parkt schon mal auf dem Parkplatz gegenüber.... wenn wir es packen... aber es parkt eben und ist nicht dauerhaft abgestellt.

Bezügl. des Waldparkplatzes... sobald der erste Nachbar klopft (sofern es den gibt) und sagt dass ihn das stört pack ich meinen Bettel, davon kannst du ausgehen. Ärger mag ich nämlich keinen!
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#38

Beitrag von Schröder »

Pupsmolle hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 17:02

Als erstes mußte ein Stück der Grundstücksmauer fallen, dann das geliebte Blumenbeet meiner Frau.
ja Opfer muss man schon bringen, wo die Laternenparker denken, das fällt alles so vom Himmel.


Hatte ein großes Blumenbeet mit einer 30m hohen Tanne auf dem Parkplatz, das wurde mir aber zu eng mit dem Womo. Habe dann kurzer Hand alles mit Kettensäge und Radlader dem Erdboden gleich gemacht. Meine Frau hat fast geheult als sie nach Hause kam.
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Benutzeravatar
Pupsmolle
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 14:50
Wohnort: Northeim

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#39

Beitrag von Pupsmolle »

Hi Thomas.
Hoffentlich ist Deine Frau im Nachhinein glücklich mit dem schönen großen Stellplatz.
Ich hoffe es für Dich.
Mit freundlichen Grüßen Jörg
Schreibfehler sind gewollt und wer sie findet darf sie behalten *IN LOVE*

Mit freundlichen Grüßen
Jörg
Manred80
Beiträge: 139
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:04
Wohnort: Niederrhein

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

#40

Beitrag von Manred80 »

Manred80 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 17:05
[...] drei Fehler. [...]
Ich konnte es selbst nicht glauben und hab' nachgesehen: Offenbar hat Süddeutschland mit Österreich eine eigene Sprache erfunden, in der es tatsächlich "Wohnwägen" gibt. Ich hatte Unrecht und es sind nur zwei Fehler!
Viele Grüße

Peter
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“