Stellplatz für Dummies
Stellplatz für Dummies
Wie gesagt, null Erfahrung hierzulande, da Stellplätze erst nach unserer Joker-Zeit aufgekommen sind…
Hoffentlich nervt die Frage nicht zu sehr:
Wenn ich einen schönen Stellplatz gefunden habe, die Vorschriften dort erlauben, dass ich zwei oder drei Tage bleiben darf und ich den entsprechenden Betrag auch bezahlt habe:
Muss das Fahrzeug dann während der gesamten Zeit auf dem Stellplatz bleiben, um ihn nicht zu verlieren? Ich meine, kann sich ein anderer drauf stellen, wenn ich zum nächsten Wanderparkplatz, zum Einkaufen, zum Besichtigen der nächsten Stadt usw. fahre, auch wenn meine Bezahlung noch den nächsten Tag einschließt? Kann man "seinen" Stellplatz irgendwie für eine zeitlich begrenzte Abwesenheit freihalten, falls ja - wie macht man das? Wie ist das geregelt? Weggegangen – Platz gefangen? Wir haben weder einen Smart noch wahrscheinlich Fahrräder an Bord für Kurzausflüge vom Stellplatz aus, müssten also für größere Entfernungen das Wohnmobil bewegen...
Viele Grüße aus dem Taunus
Gerlinde
Hoffentlich nervt die Frage nicht zu sehr:
Wenn ich einen schönen Stellplatz gefunden habe, die Vorschriften dort erlauben, dass ich zwei oder drei Tage bleiben darf und ich den entsprechenden Betrag auch bezahlt habe:
Muss das Fahrzeug dann während der gesamten Zeit auf dem Stellplatz bleiben, um ihn nicht zu verlieren? Ich meine, kann sich ein anderer drauf stellen, wenn ich zum nächsten Wanderparkplatz, zum Einkaufen, zum Besichtigen der nächsten Stadt usw. fahre, auch wenn meine Bezahlung noch den nächsten Tag einschließt? Kann man "seinen" Stellplatz irgendwie für eine zeitlich begrenzte Abwesenheit freihalten, falls ja - wie macht man das? Wie ist das geregelt? Weggegangen – Platz gefangen? Wir haben weder einen Smart noch wahrscheinlich Fahrräder an Bord für Kurzausflüge vom Stellplatz aus, müssten also für größere Entfernungen das Wohnmobil bewegen...
Viele Grüße aus dem Taunus
Gerlinde
Viele Grüße - Gerlinde
20.09.2021 Das Warten hat ein Ende: Eura Mobil Activa One 650 HS
20.09.2021 Das Warten hat ein Ende: Eura Mobil Activa One 650 HS
Re: Stellplatz für Dummies
Kommt drauf an! In Holland hatten wir es, dass wir uns beim Check in am Automaten eine Platznummer ausgesucht haben, dieser Platz war dann die ganzen drei Tage "unser" Platz, weil reserviert.
Auf anderen Plätzen war das nicht so, bist du weggefahren und der Platz war nachher besetzt wenn du wieder kamst, war das so, weil eben kein Platz beim Bezahlen reserviert wurde. Es gibt wohl Leute die dann da einen Tisch und Stühle ect. hinstellen.
ICH würde das nicht tun!
Auf anderen Plätzen war das nicht so, bist du weggefahren und der Platz war nachher besetzt wenn du wieder kamst, war das so, weil eben kein Platz beim Bezahlen reserviert wurde. Es gibt wohl Leute die dann da einen Tisch und Stühle ect. hinstellen.
ICH würde das nicht tun!
Re: Stellplatz für Dummies
Wenn wir wegfahren, dann ist der Platz für andere frei.
Ich bezahle jeden Tag neu und wenn ich im vorraus zahlen muss bleibt das Womo stehen.
Plätze mit Stühle und Co. markieren finde ich nicht gut.
Sonst hat keiner eine Chance mal einen neuen Platz zu finden wenn alles von Freitag bis Sonntag reserviert ist.
Ich bezahle jeden Tag neu und wenn ich im vorraus zahlen muss bleibt das Womo stehen.
Plätze mit Stühle und Co. markieren finde ich nicht gut.
Sonst hat keiner eine Chance mal einen neuen Platz zu finden wenn alles von Freitag bis Sonntag reserviert ist.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3014
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Stellplatz für Dummies
wenn uns jemand anruft (und bezahlt hat..) genehmigen wir eine reservierung per tisch / stuhl / kabeltrommel....
ansonsten ist eine "richtige" platzreservierung besser.
ansonsten ist eine "richtige" platzreservierung besser.
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Re: Stellplatz für Dummies
So haben wir das bisher immer gehand habt und es gab nie Probleme.jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 25. Apr 2021, 13:46wenn uns jemand anruft (und bezahlt hat..) genehmigen wir eine reservierung per tisch / stuhl / kabeltrommel....
ansonsten ist eine "richtige" platzreservierung besser.
Grüße
Re: Stellplatz für Dummies
Gibt es keine pauschale Regelung,
es kommt immer auf den Platz-Betreiber an wie er das handelt.
Auf dem CP ist es meistens geregelt, da hast du den Platz für eine bestimmte Zeit gebucht und kannst während der Schrankenzeiten so oft Ein- und Ausfahren wie es die belibt.
Auf den meisten SP ist der Platz für den Nächsten wieder frei wenn du ihn verläßt, sebst wenn du ein Ticket für mehrer Tage hast, kannst du wenn du am Abend wieder kommst, Pech haben das alle Plätze belegt sind und du wieder abziehen mußt.
Und selbst wenn du deine gemietete Parkbucht mit Tischen und Stühlen als "Reseviert" kennzeichnest, kommen Kollegen und räumen den Sperrmüll beiseite, denn nach der Straßenverkehrsordnung dürfen Parkplätze nicht reserviert werden.
Also nur wenn der Platzwart / Platzbetreiber es zuläßt, kannst du ruhigen Gewissens deinen Platz für EInkaufs- oder Ausflugsfahrten verlassen.
es kommt immer auf den Platz-Betreiber an wie er das handelt.
Auf dem CP ist es meistens geregelt, da hast du den Platz für eine bestimmte Zeit gebucht und kannst während der Schrankenzeiten so oft Ein- und Ausfahren wie es die belibt.
Auf den meisten SP ist der Platz für den Nächsten wieder frei wenn du ihn verläßt, sebst wenn du ein Ticket für mehrer Tage hast, kannst du wenn du am Abend wieder kommst, Pech haben das alle Plätze belegt sind und du wieder abziehen mußt.
Und selbst wenn du deine gemietete Parkbucht mit Tischen und Stühlen als "Reseviert" kennzeichnest, kommen Kollegen und räumen den Sperrmüll beiseite, denn nach der Straßenverkehrsordnung dürfen Parkplätze nicht reserviert werden.
Also nur wenn der Platzwart / Platzbetreiber es zuläßt, kannst du ruhigen Gewissens deinen Platz für EInkaufs- oder Ausflugsfahrten verlassen.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Stellplatz für Dummies
Ich nutze mein Mobil genauso wie ihr. Kabeltrommel eingesteckt, oder Stühle mit Tisch markieren den von mir bezahlten Platz. Das ist völlig üblich, und hat ja in deinem Fall nichts mit weiterfahren zu tun.GeHa hat geschrieben: So 25. Apr 2021, 13:24Weggegangen – Platz gefangen? Wir haben weder einen Smart noch wahrscheinlich Fahrräder an Bord für Kurzausflüge vom Stellplatz aus, müssten also für größere Entfernungen das Wohnmobil bewegen...
Viele Grüße aus dem Taunus
Gerlinde
Man muss ja auch schon mal den Abwassertank leeren, oder eine Gaspulle ersetzen.
Ich erkenne auch nicht den Sinn an der Aussage, andere hätten dann keine Chance einen Platz zu bekommen? Wenn ich das WE dort verweilen möchte, das darf, dann mache ich dass auch.
Auf einem nicht stark fregmentierten Hinterland SP, würde ich nichts liegen lassen. Aber dort ist i.d.R. ja immer ein Platz frei. Man kann ja auch eine Plastikbox mit einem Stein und Zettel hinterlegen.