Individualisierung
- aknust
- Beiträge: 234
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:05
- Wohnort: im Westen des Ruhrgebietes
- Kontaktdaten:
Individualisierung
Heute hatte unser Wohnmobil Besuch vom Stylistin. Bisher war es von außen weiße Ware von der Stange, jetzt ist es endlich individualisiert, und damit meine ich keine Beulen oder Kratzer, die wir reingefahren haben ;)
Viele Grüße, Andreas
Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary


Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary

Re: Individualisierung
Sieht sehr gut aus...
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Re: Individualisierung
unser sunny hat auch „aufkleber“, die sogar dtl. länger als versprochen halten und selbst die uv-einstrahlung am äquator und auf 5000 m nn überlebt haben
- Dateianhänge
-
- 516755FA-5EB8-48D5-B1E4-28049EA7A23D.jpeg (688.84 KiB) 2736 mal betrachtet
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: Individualisierung
Ich liebe solche Abenteurer, die mit kompakten Mobilen die Welt erobern.wu-tour hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 21:24unser sunny hat auch „aufkleber“, die sogar dtl. länger als versprochen halten und selbst die uv-einstrahlung am äquator und auf 5000 m nn überlebt haben
Ein wenig neidisch...
Re: Individualisierung
neee, braucht nicht neidisch sein. jedem das seine, aber für uns hat einfach alles gepasst und wir haben es ganz bewußt geniesen können. falls jemand auch sowas machen will geben wir gerne tipps weiter.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 22:10Ich liebe solche Abenteurer, die mit kompakten Mobilen die Welt erobern.wu-tour hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 21:24unser sunny hat auch „aufkleber“, die sogar dtl. länger als versprochen halten und selbst die uv-einstrahlung am äquator und auf 5000 m nn überlebt haben
Ein wenig neidisch...![]()
wir haben ja auch einfach unser für europa-urlaube gekauftes womo genommen und sind los. deshalb ohne allrad und man lernt, mit dem fahrzeug auch total schräge, unwegbar erscheinende wege zu befahren. wir haben sehr viel gelernt, unsere alten „köpfe“ auf trab gebracht nicht nur durch das sprache-erlernen.
übrigens unser weltmeister hat sich das womo nur ein x ausgeliehen- ist ja uncool mit dieser „werbung“ rum zufahren. dafür war es unterwegs durchaus ein „brückenbauer“.
wir haben am ganzen auto kein deutschlandzeichen, außer auf dem nummernschild. wenn leute rätselnd davor standen konnten wir immer entscheiden, ob wir mit den leuten ins gespräch kommen wollten oder nicht.
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz