Es blüht.....
- Austragler
- Beiträge: 5066
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Es blüht.....
Hallo zusammen,
wir haben einen Apfelbaum im Garten, er wurde Anfang März zugeschnitten und blüht sagenhaft.
Nur: Wir werden keine Äpfel bekommen !
Die Bienen fliegen nicht, es war bisher zu kalt. Einige ganz wenige Hummeln habe ich gesehen, die gehen aber mehr an Blumen als an blühende Bäume.
Ohne Bienen keine Bestäubung - ohne Bestäubung keine Äpfel.
wir haben einen Apfelbaum im Garten, er wurde Anfang März zugeschnitten und blüht sagenhaft.
Nur: Wir werden keine Äpfel bekommen !
Die Bienen fliegen nicht, es war bisher zu kalt. Einige ganz wenige Hummeln habe ich gesehen, die gehen aber mehr an Blumen als an blühende Bäume.
Ohne Bienen keine Bestäubung - ohne Bestäubung keine Äpfel.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Es blüht.....
Schaut trotzdem gut aus, hier im Nordenwerden wir wohl bis zur Apfelblüte noch ein paar Wochen warten müssen.
Auch bei uns hab ich nur ein paar Hummeln gesehen.
Auch bei uns hab ich nur ein paar Hummeln gesehen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Es blüht.....
Moin auch,
wir habe drei Apfelbäume im Garten. Aber alles schöne kleine Säulenbäume mit bis zu 2m Höhe.
Die Bienen und Wildhummeln sind in diesem Jahr schon durch, es war zeitweise deutlich über 12°C.
Wenn kein Frost mehr kommt, sollte es mit Äpfeln klappen.
Den Bestäubungsspezialisten habe ich nun nahegelegt, mal Richtung Inn und Salzach zu summen. Aber im Moment
blüht hier auch der Raps, da ist wohl mehr zu holen.
Vanilleblüten auf Madagaskar werden übrigens von Hand bestäubt. Wäre das eine Alternative?
wir habe drei Apfelbäume im Garten. Aber alles schöne kleine Säulenbäume mit bis zu 2m Höhe.
Die Bienen und Wildhummeln sind in diesem Jahr schon durch, es war zeitweise deutlich über 12°C.
Wenn kein Frost mehr kommt, sollte es mit Äpfeln klappen.
Den Bestäubungsspezialisten habe ich nun nahegelegt, mal Richtung Inn und Salzach zu summen. Aber im Moment
blüht hier auch der Raps, da ist wohl mehr zu holen.
Vanilleblüten auf Madagaskar werden übrigens von Hand bestäubt. Wäre das eine Alternative?

Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Re: Es blüht.....
Momentan sieht es so aus, daß ich meine Bienenvölker füttern muss, damit sie nicht verhungern,
Wenn Ostwind herrscht, sieht es so aus, daß die Bienen weder für sich zum Überleben als auch für mich als Imker etwas eintragen.
Keine schöne Zeit momentan.
Wenn Ostwind herrscht, sieht es so aus, daß die Bienen weder für sich zum Überleben als auch für mich als Imker etwas eintragen.
Keine schöne Zeit momentan.

Liebe Grüße -Uwe-
(Alle sagten "Das geht nicht" ... und dann kam einer, der das nicht wusste und hat's einfach gemacht)
Re: Es blüht.....
Hallo Franz, einfach ein Dachshaarpinsel nehmen und dann selber von Blüte zu Blüte fliegen und dazu fleissig summen!Austragler hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 18:00Hallo zusammen,
wir haben einen Apfelbaum im Garten, er wurde Anfang März zugeschnitten und blüht sagenhaft.
Nur: Wir werden keine Äpfel bekommen !
Die Bienen fliegen nicht, es war bisher zu kalt. Einige ganz wenige Hummeln habe ich gesehen, die gehen aber mehr an Blumen als an blühende Bäume.
Ohne Bienen keine Bestäubung - ohne Bestäubung keine Äpfel.P1020817.JPGP1020815.JPG

Beat.
- Austragler
- Beiträge: 5066
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Es blüht.....
Ich hatte vor ca. 62 Jahren meinen Stimmbruch. Ich kann also nicht mehr summen, nur brummen.....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Es blüht.....
Dann versuch es doch mal als Superhummel. Könnte funktionieren. Nur die Sache mit dem
Fliegen wird wohl schwieriger. Und die Blüten sind ganz schön klein.
Aber lass dich nicht unterkriegen. Wenn erst einmal wieder das Womo gestartet werden darf, kauf ich mir ein paar Äpfel.
Fliegen wird wohl schwieriger. Und die Blüten sind ganz schön klein.

Aber lass dich nicht unterkriegen. Wenn erst einmal wieder das Womo gestartet werden darf, kauf ich mir ein paar Äpfel.

Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Re: Es blüht.....
Unser Apfelbaum ist clever er blueht sehr spaet, wir haben immer viele Aepfel.
Zwei alte Sorten fuer mich als Allergiker geeignet.
Der Suesskirschbaum ist doof und blueht jedes Jahr zu frueh entsprechend wenige Kirschen.
Die Hochstammbirne hat dieses Jahr das erste Mal etliche Blueten - mal sehen.
Am schoensten blueht der Trompetenbaum - im Juni - der hat nach nur 5 Jahren eine stattliche Krone und unter den grossen Blaettern laesst es sich wunderbar lesen im Schatten.
Zudem vertreibt er mit seinem Duft der Blaetter Muecken und Fliegen.
Beste Gruesse Bernd
Zwei alte Sorten fuer mich als Allergiker geeignet.
Der Suesskirschbaum ist doof und blueht jedes Jahr zu frueh entsprechend wenige Kirschen.
Die Hochstammbirne hat dieses Jahr das erste Mal etliche Blueten - mal sehen.
Am schoensten blueht der Trompetenbaum - im Juni - der hat nach nur 5 Jahren eine stattliche Krone und unter den grossen Blaettern laesst es sich wunderbar lesen im Schatten.
Zudem vertreibt er mit seinem Duft der Blaetter Muecken und Fliegen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Es blüht.....
Austragler hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 18:00... Ohne Bienen keine Bestäubung - ohne Bestäubung keine Äpfel.
@Franz,
war deine Voraussage richtig? Hast du wirklich keine 'Äppel' auf diesem Baum?

Mit freundlichen Grüßen Paule
Re: Es blüht.....
Ich habe dieses Jahr weder Mirabellen noch Äpfel auf meinen Bäumen,so schlecht war es noch nie.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Es blüht.....
Im Frühjahr Samen einer Stockrose in die Erde gedrückt.
Ca. 2m hoch gewachsen.
Stockrosen mag ich sehr.
Ca. 2m hoch gewachsen.
Stockrosen mag ich sehr.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Es blüht.....
Wenn ich dann sowas sehe, wie gestern, dann weis ich wieder warum ich mir das alles antu 
Waren auch ganz viele Bienen da

Waren auch ganz viele Bienen da

Liebe grüsse Ina