Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Bevaube
Beiträge: 881
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#81

Beitrag von Bevaube »

Bei uns Zuhause wurde vor vielen Jahren eingebrochen, deshalb kenne ich das Gefühl. Das meinte ich ja mit der Tüte Aerger.
Damals war der Schaden zum Glück nicht sehr gross, es war anscheinend ein Profi. Und deshalb hat die Versicherung auch ohne zu Murren geblutet.

Wie dem auch sei, mich würde eigentlich interessieren, wer wirklich selbst schon einmal betroffen war. Gehört haben wir alle schon alles mögliche, kennen gelernt habe ich aber noch nie jemand.
Wäre vielleicht eine Umfrage wert.
Beat.
Bevaube
Beiträge: 881
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#82

Beitrag von Bevaube »

Bei uns Zuhause wurde vor vielen Jahren eingebrochen, deshalb kenne ich das Gefühl. Das meinte ich ja mit der Tüte Aerger.
Damals war der Schaden zum Glück nicht sehr gross, es war anscheinend ein Profi. Und deshalb hat die Versicherung auch ohne zu Murren geblutet.

Wie dem auch sei, mich würde eigentlich interessieren, wer wirklich selbst schon einmal betroffen war. Gehört haben wir alle schon alles mögliche, kennen gelernt habe ich aber noch nie jemand.
Wäre vielleicht eine Umfrage wert.
Beat.
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#83

Beitrag von akany »

FWB Group hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 20:48
Und 600 km weit weg von uns klaut niemand ein Wohnmobil?
Wir haben Kundschaft aus der ganzen Bundesrepublik.

Einfach verbinden mit einen netten Besuch in Meissen oder Dresden.
Einbau dauert rund 1 Tag.
Vielleicht habe ich demnächst da was zu tun. Dann weiss ich ja, was ich mit meinen verlorenen Tagen machen könnte...

Vielen Dank.
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Denkerle
Beiträge: 152
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:25
Wohnort: Saarland

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#84

Beitrag von Denkerle »

da ich ja auch ein kleiner Schisser bin, haben wir eine Thitronik WiPro III Alarmanlage.

Auf Stellplätze und Besichtigung wird dieses Teil benutzt. https://www.knackerschreck.de/

Für die Aufbautür:https://tuersicherung-elefant.de/

Bislang mit diesen Vorsichtsmaßnahmen glücklicherweise keine unangenehmen Besuche o. Aktionen.

Und wenn mir das alles nicht ausreichend erscheint, habe ich diesen netten Begleiter noch dabei :-)
https://www.amazon.de/Elektronischer-Wa ... 060&sr=8-4
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Grüße Sonya
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#85

Beitrag von FWB Group »

Der elektronische Wachhund ist goldig!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1910
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#86

Beitrag von Chief_U »

...und er haart nicht!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#87

Beitrag von FWB Group »

Bevaube hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 20:59
Bei uns Zuhause wurde vor vielen Jahren eingebrochen, deshalb kenne ich das Gefühl. Das meinte ich ja mit der Tüte Aerger.
Damals war der Schaden zum Glück nicht sehr gross, es war anscheinend ein Profi. Und deshalb hat die Versicherung auch ohne zu Murren geblutet.

Wie dem auch sei, mich würde eigentlich interessieren, wer wirklich selbst schon einmal betroffen war. Gehört haben wir alle schon alles mögliche, kennen gelernt habe ich aber noch nie jemand.
Wäre vielleicht eine Umfrage wert.
Beat.
Nun, ich war betroffen. Ist schon ne lange Zeit her, ich kannte die Warnung aus den Foren noch nicht,
das man auf einer Autobahnraststätte nicht übernachtet, auch wenn man noch so müde ist!

Passiert ist mir das in meinem 1. Wohnmobil, einen Eurosun auf T4 Basis (Alkoven) in Serbien.
50 km vor der Ungarischen Grenze.

Dank meiner Sicherheitsmaßnahmen (Spanngurt zwischen den Fahrertüren, vorlegbarer Querbalken innen
an der Aufbautür) waren dennoch alle 3 Schlösser kaputt.
Weitere, um uns rumstehende Wohnmobile, hatten nicht so viel Glück, dort waren die Diebe in der Nacht drin.

Wir schliefen im Wohnmobil, bemerkt habe ich und meine Frau von der Aktion nichts.
Erst am morgen, als wir gefrühstückt hatten, wollte ich den Müll wegbringen. Mir fiel auf, das einige
Polizeifahrzeuge in unmittelbarer Nähe von uns standen.

Das bei den Nachbarn eingebrochen wurde, realisierte ich erst, als ich von außen meine Fahrertür aufschließen wollte.
Die Lünette stand auf halb neune, die an der Beifahrertür auch, ebenso die der Aufbautür!

Das sich dann im Laufe der Zeit einstellende Gefühl der Ohnmacht gegen so was, verbunden mit einem Gefühl von Wut,
durchsetzt mit ein wenig Freude über das funktionieren meiner Einbruchsschutzmaßnahmen, war nicht ohne!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#88

Beitrag von Sparks »

Es ist halt wie immer im Leben, da wo der Zaun am niedrigsten ist steigt man rüber. Wer sich schon äußerlich als "wehrhaft" darstellt, einen sichbarer Gurt zwischen den Türen usw. hat oftmals Glück nach dem St. Floriansprinzip. Hatte beim vorherigen Mobil an der Aussenstauklappe ein großes Hundebild. Hatte nie Probleme, bis auf ein einziges Mal. Die schwedische Polizei am Fährhafen wollte unbedingt den Haustierpass sehen. :-D :-D
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#89

Beitrag von FWB Group »

*YAHOO*
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#90

Beitrag von Agent_no6 »

FWB Group hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 12:26
Der elektronische Wachhund ist goldig!
So einen elektronischen Wachhund hatte doch Raidy im alten Forum mal vorgestellt, selber für paar Cent zusammen gelötet.
Viele Grüße
Dietmar
eknieh
Beiträge: 32
Registriert: Sa 13. Feb 2021, 17:52

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#91

Beitrag von eknieh »

Das einfachste und meiner Meinung nach sinnvollste ist doch das was niemand gerne nach Falschparken am Rad hätte.
Massiv mit Akku nicht zu flexen............und preiswert von 15 bis 135 €

PARKKRALLE

Uwe aus dem Ruhrpott


Unterwegs mit 160 PS Automatik Pilote 690
4 Werner
Beiträge: 100
Registriert: Di 23. Mär 2021, 15:22

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#92

Beitrag von 4 Werner »

Frankia Neo GDK, Bj, 7/2021
<Anon1>

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#93

Beitrag von <Anon1> »

4 Werner hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 18:19
Genau...

IMG_20210202_154156.jpg

8-)
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#94

Beitrag von Luxman »

HeiGerHH hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 09:49
Ich habe nur eine Lenkradstange, die zwischen Lenkrad und Bremspedal montiert wird.
Das laesst sich gaaaaanz einfach beheben.
Man saegt einfach das Lenkrad durch an der Stelle um die Stange.
Geht sehr schnell und Lenkraeder kosten nicht die Welt.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#95

Beitrag von Agent_no6 »

Akkuflex, Sache von 3 Sekunden
Viele Grüße
Dietmar
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#96

Beitrag von Luxman »

Ich werde mir frueher oder spaeter eine Alarmanlage einbauen lassen.
Der Aufkleber alleine wird sicher den einen oder anderen Dieb ueberlegen lassen ob es sich lohnt.
Schloesser die von aussen nicht sichtbar sind fuehren vermutlich - wie auch hier berichtet - nur zu defekten Schloessern am Ende.
Allerdings ist meine Erwartungshaltung an den Sprinter mit elektrischer Tuerverriegelung, dass es sich wie bei allen modernen Autos um ein sicheres Schloss handelt das sich nicht einfach aufhebeln laesst.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#97

Beitrag von Agent_no6 »

Alarmanlage? Für wen? Es schaut doch kein Schwein danach wenn die hupt. Der Dieb räumt das Womo leer, und verschwindet. Ggfs. setzt er sich Mickey Mouses auf, damit er keine Hörschäden bekommt..
Viele Grüße
Dietmar
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#98

Beitrag von Luxman »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 15:20
Alarmanlage? Für wen? Es schaut doch kein Schwein danach wenn die hupt.
Meine Erfahrung ist da eine Andere.

Klar wenn das Womo Mutter Seelen alleine steht ohne gross Publikumsverkehr am A.. der Welt mag das sein.
Auf einem belebten Parkplatz ist das anders - alle meine Fahrzeuge haben seit 20 Jahren eine Alarmanlage.
Seitdem habe ich keine Aufbrueche mehr gehabt in Italien / Frankreich / Spanien / Belgien / UK / DK - PKWs wohl gemerkt.
Selbst in Bratislava oder Polen sind die Autos nicht aufgebrochen worden oder verschwunden.

Die Einbrueche die ich hatte waren immer - schnell aufbrechen - checken - ob es sich lohnt - und sofort wieder verschwinden ggf. mit Beute.
Selbst auf belebten Parkplaetzen oder auf Raststaetten.
Und genau da hilft oder verhindert ein Alarm aus meiner Erfahrung - oder/und eben ein schoenes Blatt Papier in Landessprache - hab ich in Italien schon oefters gemacht.

"Keine Wertsachen an Bord - es lohnt nicht"

Dass das ganze WoMo geklaut wird sollte bei modernen Fahrzeugen mit Wegfahrsperre eigentlich nicht moeglich sein.
Betreffs Funkschluessel und abgreifen des Signals.
Die neueren Schluessel haben einen sehr engen Radius da muss man schon bis auf 1m ans Auto damit der Schluessel erkannt wird.
Wer ganz sicher gehen will der kauft sich ein kleines Metalldoeschen und packt den Schluessel nachts hinein, dann kann kein Funksignal ausgelesen werden und kopiert werden.

So mach ich es jedenfalls zu Hause fuer meine Fahrzeuge.

Beste Gruesse Bernd



Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#99

Beitrag von Luxman »

Schröder hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 20:09
ich fühle mich sicher mit schweren Ketten
Immer diese Ausreden fuer persoenliche Vorlieben :Ironie:

Im Ernst wenn ich soviel Sorge haette und sowas machen muss fahre ich nicht weg.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
<Anon1>

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

#100

Beitrag von <Anon1> »

Luxman hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 17:27
- alle meine Fahrzeuge haben seit 20 Jahren eine Alarmanlage.
Alle meine Fahrzeuge seit über 50 Jahren hatten noch nie eine Alarmanlage. Die Reisemobile seit rund 35 Jahren ohne, nur mechanische Sicherungen. Nix passiert... :mrgreen:

Speziell beim Reisemobil achte ich beim parken, auch zum übernachten, auf die Umgebung, manchmal sagt des Bauchgefühl, passt nicht. Dann nix wie weg. Et hätt noch immer jot jejange... *DANCE*

Aber macht mal, die Hersteller von Alarmanlagen wollen ja auch leben. *BYE*
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“