Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Durch Zufall mal wieder auf diese Alternative gestoßen.
https://www.carthago.com/wohnmobile/int ... r-for-two/
Nicht grad ein Schnäppchen, aber auch auf dem Gebrauchtmarkt schon zu finden.
Gibt es eventuell schon Erfahrungen und wie steht es überhaupt mit der Qualität und Support der Marke.
Ist das Produkt mit Frankia, Hymer, Phoenix gleichzusetzen, schlechter, besser?
LG
Sven
https://www.carthago.com/wohnmobile/int ... r-for-two/
Nicht grad ein Schnäppchen, aber auch auf dem Gebrauchtmarkt schon zu finden.
Gibt es eventuell schon Erfahrungen und wie steht es überhaupt mit der Qualität und Support der Marke.
Ist das Produkt mit Frankia, Hymer, Phoenix gleichzusetzen, schlechter, besser?
LG
Sven
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Aus dem Bauch heraus:Sellabah hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 10:46Ist das Produkt mit Frankia, Hymer, Phoenix gleichzusetzen, schlechter, besser?
Gleichwertig im großen und ganzen mit Frankia und Hymer.
PhoeniX liegt aus meiner Sicht eine Stufe drüber.
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Hallo Sven,
optisch vom Möbelbau sind die top und dem Frankia weit voraus. Einen unzufriedenen Carthagofahrer hab ich bisher noch nicht getroffen.
optisch vom Möbelbau sind die top und dem Frankia weit voraus. Einen unzufriedenen Carthagofahrer hab ich bisher noch nicht getroffen.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Da empfehle ich das https://www.carthagoforum.de/viewtopic.php?t=1739Chief_U hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 10:58Einen unzufriedenen Carthagofahrer hab ich bisher noch nicht getroffen.
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Servus,
hast doch ein Häusle verkauft ... und das letzte Hemd hat keine Taschen

Oder gar über den Verein laufen lassen ...

Büro hinten in der Rundsitzecke, da ist dann noch genug Platz für die Holde und die Möpse.
Gibt es z.B. mit Fiat und für ne knappe Viertel-Mio auch mit Iveco Unterbau (3,0l Hubraum m. 210 PS und Automatik - man(n) gönnt sich ja sonst nichts

Qualitativ würde ich die auch ein Segment höher einschätzen als Hymer & Frankia, allerdings etwas schwer mit den dunklen Möbeln und verchromten Knöpfen .. muss man mögen.
Oder doch lieber einen Phoenix ..


Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Nun. Man konnte in der Vergangenheit auch über Wassereinbruch und andere Probleme lesen.
Aber ich glaube, da hat jeder Hersteller, vielleicht gerade die Hochpreisigen, Leichen im Keller.
Mir gefiel an Carthargo immer die Optik, speziell die Frontmaske mit den Spiegeln.
Der Preisunterschied zwischen Ducato mit Alko Doppelachse und IVECO ist happig.
Ich tendiere zum IVECO. Trotzdem ist der DUC mit 9Gang Wandler gut.
Wie sind da die Erfahrungen mit der Tandemachse? Wendigkeit? Haut man das Ersparte für späteren Verschleiß raus?
LG
Sven
Aber ich glaube, da hat jeder Hersteller, vielleicht gerade die Hochpreisigen, Leichen im Keller.
Mir gefiel an Carthargo immer die Optik, speziell die Frontmaske mit den Spiegeln.
Der Preisunterschied zwischen Ducato mit Alko Doppelachse und IVECO ist happig.
Ich tendiere zum IVECO. Trotzdem ist der DUC mit 9Gang Wandler gut.
Wie sind da die Erfahrungen mit der Tandemachse? Wendigkeit? Haut man das Ersparte für späteren Verschleiß raus?
LG
Sven
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Der nette Kollege Rafael ( RJung )hatte zwei Carthagos. Der kann Dir bestimmt Auskunft geben.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Hallo Syen,
vor 3-4 Jahren blieb bei mir der (erste kleine) Liner for two zusammen mit dem Hymer DuoMobil und einem Phoenix RSL in der Endauswahl für eine Hecksitzgruppe
Insgesamt war uns der Carthago zu gediegen .. zu altbacken
Qualitätsmäßig gaben sich das Duomobil und der Liner for two nicht viel
Carthago war die Garage nichts ... dafür gefielen uns die Betten gut.
Phoenix RSL fiel damals kostenmäßig durch unser Raster ... worüber ich mich heute ein klein wenig ärgere. Phoenix ist aber auch schon "höher" einzustufen.
Mittlerweile gibt es mehr und verschiedene wirklich schöne Modelle vom Liner for two .... während Hymer das Konzept (nach amerikanischer Übernahme) aufgegeben hat.
Bei den Preisen von Iveco/Liner for two würde ich aber lieber bei Concorde/Phoenix/Morelo schauen.
LG
Dietmar
vor 3-4 Jahren blieb bei mir der (erste kleine) Liner for two zusammen mit dem Hymer DuoMobil und einem Phoenix RSL in der Endauswahl für eine Hecksitzgruppe
Insgesamt war uns der Carthago zu gediegen .. zu altbacken
Qualitätsmäßig gaben sich das Duomobil und der Liner for two nicht viel
Carthago war die Garage nichts ... dafür gefielen uns die Betten gut.
Phoenix RSL fiel damals kostenmäßig durch unser Raster ... worüber ich mich heute ein klein wenig ärgere. Phoenix ist aber auch schon "höher" einzustufen.
Mittlerweile gibt es mehr und verschiedene wirklich schöne Modelle vom Liner for two .... während Hymer das Konzept (nach amerikanischer Übernahme) aufgegeben hat.
Bei den Preisen von Iveco/Liner for two würde ich aber lieber bei Concorde/Phoenix/Morelo schauen.
LG
Dietmar
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Bei Phoenix muss ich sagen, daß mich bei gleichen Grundriss der Alkoven (eigentlich wollte ich keinen Alkoven! ) wesentlich mehr überzeugt hat. Es standen beide Aufbauten nebeneinander beim Händler. Optisch nach außen macht der Liner mehr her. Bei der „Pappschachtel“ auf sechs Rädern zählen für uns jedoch die inneren Werte.
Viel Spaß bei der Suche Sven!
Viel Spaß bei der Suche Sven!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Die Garage beim Carthago ist besser und bietet mehr Platz für große Fahrräder.
Frankia hat dafür die gute Klappe an der Rückwand.
Qualität von Carthago hat deutlich nachgelassen. Ich kenn ein paar die nicht wieder kaufen würden. Und das waren alles hochpreisige Fahrzeuge.
Wenn du selber noch was bestimmen willst dann Frankia oder Phönix.
Hymer und Carthago muss du so fertig nehmen und später umbauen lassen.
Wie schon oben geschrieben.
Phönix, Concorde, Morelo
Wenn es modern sein soll dann Concorde oder Morelo.
Carthago sieht doch sehr angestaubt aus.
Phönix kann auch nur rustikal.
Hymer wird jetzt immer moderner und nicht so teuer.
Wäre unser Favorit.
Frankia hat dafür die gute Klappe an der Rückwand.
Qualität von Carthago hat deutlich nachgelassen. Ich kenn ein paar die nicht wieder kaufen würden. Und das waren alles hochpreisige Fahrzeuge.
Wenn du selber noch was bestimmen willst dann Frankia oder Phönix.
Hymer und Carthago muss du so fertig nehmen und später umbauen lassen.
Wie schon oben geschrieben.
Phönix, Concorde, Morelo
Wenn es modern sein soll dann Concorde oder Morelo.
Carthago sieht doch sehr angestaubt aus.
Phönix kann auch nur rustikal.
Hymer wird jetzt immer moderner und nicht so teuer.
Wäre unser Favorit.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Die "Außenoptik" war uns auch ziemlich egal ... wobei euer Phoenix meinen Geschmack sehr gut trifftChief_U hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 12:40Optisch nach außen macht der Liner mehr her. Bei der „Pappschachtel“ auf sechs Rädern zählen für uns jedoch die inneren Werte.
Und der Begriff "Liner" ist für den Carthago schon ein etwas "Hochstapelei" ...
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Mir gefällt an der Raumaufteilung der "For Two" Fahrzeuge das Raumgefühl. Ganz unabhängig vom Hersteller.
Und ich möchte genau damit der "Linerklasse" entkommen, um nicht noch breiter zu werden.
Ein Neuwagen kommt für mich höchstwahrscheinlich nicht in Frage.
Soll sich der Vorbesitzer doch die Nerven aufreiben und mir ein durchrepariertes Wohnmobil mit Zubehör überlassen.
LG
Sven
Und ich möchte genau damit der "Linerklasse" entkommen, um nicht noch breiter zu werden.
Ein Neuwagen kommt für mich höchstwahrscheinlich nicht in Frage.
Soll sich der Vorbesitzer doch die Nerven aufreiben und mir ein durchrepariertes Wohnmobil mit Zubehör überlassen.
LG
Sven
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Bei meinen Alleinfahrern und Sternlein gibts ja sehr viele sehr, sehr gut betuchte Renter:innen. Die sind immer schwer am jammern, wenn mal wieder ein nagel neuer Carthago gekauft wurde
Rainer Bork, der kann da auch ein Lied von singen https://www.mein-carthago.de/index.html
Aber ausschauen tut er gut und scheint auch durchdacht
Rainer Bork, der kann da auch ein Lied von singen https://www.mein-carthago.de/index.html
Aber ausschauen tut er gut und scheint auch durchdacht
Liebe grüsse Ina
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Die Seite ist bei mir nicht sicherBeduin hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 13:52Bei meinen Alleinfahrern und Sternlein gibts ja sehr viele sehr, sehr gut betuchte Renter:innen. Die sind immer schwer am jammern, wenn mal wieder ein nagel neuer Carthago gekauft wurde
Rainer Bork, der kann da auch ein Lied von singen https://www.mein-carthago.de/index.html
Aber ausschauen tut er gut und scheint auch durchdacht
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Ach du Schreck!Beduin hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 13:52[...] Rainer Bork, der kann da auch ein Lied von singen https://www.mein-carthago.de/index.html

Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Nur Mut... Das ganze Problem ist nur, dass das Sicherheitszertifikat eigentlich für eine andere Seite auf dem Server ausgestellt ist. Würdest du auf der Seite jetzt hochsensible Daten eingeben, könnte man sagen, das wäre zu riskant, weil das Zertifikat nicht zur URL passt. Da du dir aber nur das Gejammer eines Carthago-Fahrers durchlesen willst ohne deine Kontonummer und das Login für dein Porno-Abo einzugeben, ist es relativ egal, dass du dir nicht sicher sein kannst, ob das der richtige Server ist.
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Somit verpasse ich nichtsFelisor hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 17:15Nur Mut... Das ganze Problem ist nur, dass das Sicherheitszertifikat eigentlich für eine andere Seite auf dem Server ausgestellt ist. Würdest du auf der Seite jetzt hochsensible Daten eingeben, könnte man sagen, das wäre zu riskant, weil das Zertifikat nicht zur URL passt. Da du dir aber nur das Gejammer eines Carthago-Fahrers durchlesen willst ohne deine Kontonummer und das Login für dein Porno-Abo einzugeben, ist es relativ egal, dass du dir nicht sicher sein kannst, ob das der richtige Server ist.

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
- auf-reisen
- Beiträge: 669
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Mir gefällt der Carthago sehr gut, habe schon länger ein Auge auf den C Line 4.9 geworfen.........
Gruß
Kai
Kai
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Doch doch....mindestens die Botschaft in Formder konsequente Heckbeschriftung.

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Doch die gibt es: schau hier mal, der Carthago viel in Ungnade. Ein Carthago Liner for two 53 LChief_U hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 10:58Hallo Sven,
optisch vom Möbelbau sind die top und dem Frankia weit voraus. Einen unzufriedenen Carthagofahrer hab ich bisher noch nicht getroffen.
https://www.youtube.com/watch?v=QwjqMFBGHHw
G.Werner
Frankia M- Line T 7400 GD Bj. 7/2024