Es waere zu schoen gewesen....

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Antworten
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Es waere zu schoen gewesen....

#1

Beitrag von Anon26 »

Bisher hatte ich noch kaum ein Neufahrzeug ohne Probleme so auch dieses Mal.

Wasser in der Heckgarage - auf den Tanks innen im Unterboden steht Wasser auf den Deckeln und dazwischen -woher muss ich noch klaeren.

Beim Trocknen der Heckgarage fiel uns dann lila Fluessigkeit auf - die Hydraulikanlage leckt kraeftig.
Allerdings nicht eine Leitung sondern entweder die Pumpe oder der Verteilerblock.

Damit ist Urlaub und Ausfluege erstmal abgesagt.

Waere auch das erste Mal das ich ein perfektes Fahrzeug haette nach Auslieferung.

Beste Gruesse Bernd
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Es waere zu schoen gewesen....

#2

Beitrag von M846 »

Hymer?
Welche Hydraulik? Von den Stützen?

Bestimmt eine Wasserleitung nicht richtig zusammengebaut. Das passiert leider schon mal.
Ab zum Händler und reparieren lassen.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Es waere zu schoen gewesen....

#3

Beitrag von Anon26 »

Ja die Goldschmitt Anlage.
Die Leitungen sind dicht an den Anschluessen - muss die Pumpe sein oder der Anschluss des Tanks

Beste Gruesse Bernd
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Es waere zu schoen gewesen....

#4

Beitrag von Anon26 »

Problem erkannt und hoffentlich gerade geloest. ;-)

Wasser
Der Verschlussdeckel war nicht festgeschraubt von GUEMA - der zweite Lapsus nach der Gasleitung. :kgw
Dadurch schwappte das Wasser raus auf den Abwassertank und runter und lief hinten in der Garage raus.
Das Holz auf dem Weg dazwischen freut sich vermutlich. crying
Ich hab wie in meinem WoWa die Gummis beider Tankdeckel jetzt mit Vaseline gefettet damit sie sich richtig zu drehen lassen.

Hilft nix ich muss schnellstens nach Marokko damit das Fahrzeug austrocknet. *JOKINGLY*

Hydraulikfluessigkeit
Mir fiel auf das um den Einfuellstutzen der wohl auch als Ueberdruckventil agiert kreisfoermig Hydraulikfluessigkeit war.
Meine - Vermutung - mehr ist es nicht.
Die Anlage hat zweimal mittels ausgeloest mit einem Ruck da ich den Motor angelassen hatte mit Stuetzen.
Dabei wird schlagartig erstmal Druck abgelassen um den Fahrer aufmerksam zu machen.
Ich vermute das dabei irgendwie die Fluessigkeit raus gedrueckt wurde.

Hab alles sauber gemacht und zweimal rauf - runter gefahren und keine neue Pfuetze entdeckt.

Beste Gruesse Bernd
<Anon1>

Re: Es waere zu schoen gewesen....

#5

Beitrag von <Anon1> »

*THUMBS UP* Das sind immer Schreckensmomente. Ich hoffe das wars!
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Es waere zu schoen gewesen....

#6

Beitrag von Anon26 »

MobilLoewe hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 18:48
Ich hoffe das wars!
Ich auch, denn wir wuerden gerne mal einem Ausritt machen.
Peinlich war das sich das Wasser in der Garage beim Vorführen des Mobils mit zig Verwandten zeigte.

Beste Gruesse Bernd
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Es waere zu schoen gewesen....

#7

Beitrag von M846 »

Das trocknet wieder. So lange da nicht dauerhaft Wasser steht oder läuft.
Dann nicht ab zur Werkstatt, sondern ab in den Urlaub : -)
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Es waere zu schoen gewesen....

#8

Beitrag von Anon25 »

Hast hoffentlich Bilder gemacht und dem Händler das Problem mitgeteilt. Wär nicht unwichtig, wenn doch ein dauerhaftes Problem auftritt, z.B. am Holz.

Austrocknen in Marokko ist prinzipiell ein guter Plan.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Es waere zu schoen gewesen....

#9

Beitrag von Anon26 »

Ebi hat geschrieben: Mo 24. Mai 2021, 06:54
Hast hoffentlich Bilder gemacht
Moin Ebi,
Leider nicht - ich war gestern etwas in milder Panik ob der Menge die ich sah.
Sehe ich allerdings nicht als ernstes Problem an den ich werde den Schaden natuerlich morgen melden - damit ist er dokumentiert.

Heute fahre ich erstmal zwei "Bergstrassen" bei uns mit 16% Steigung rauf und wieder runter - da sollte wenn noch was waere alles Wasser in die Garage laufen ausserdem will ich sehen ob der Tank dicht bleibt.

Beste Gruesse Bernd
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Es waere zu schoen gewesen....

#10

Beitrag von Anon26 »

So Wasser ist dicht.
Hydraulik wohl auch das Oel kam - vermutlich - von einem ueberfuellten Tank - sagte mir Goldschmitt heute.
Batterie ist OK - das Schaudt Panel ueber der Tuer zeigt falsch an ca. 0,3V zu wenig.
Die DuoControl Fernanzeige war ohne Funktion also Holzleiste abgeschraubt an der sie verbaut ist.
Die 12V Plusleitung war im Stromdieb [Doliklemme] rausgerutscht - vermutlich weil in der Eile nicht richtig eingeschoben vor dem zu klipsen.

Am Montag haben wir Termin fuer den Einbau des Buettner Lithiumpakets und Nachbesserung der Maengel, bzw. Ueberpruefung derselben.

Beste Gruesse Bernd
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“