whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

Alles zu Sound, TV und Internet unterwegs
M846
Beiträge: 3225
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#81

Beitrag von M846 »

Nikolena hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 11:38
Personalisierte Werbung, um die es ganz offiziell geht, hat auch was Praktisches.

Wenn sich das auf die Nachrichten und Informationen bezieht, die personalisiert zugeteilt werden wird es sehr problematisch. Wenn!
Facebook erlöst 97 Prozent seiner Umsätze mit Werbung.
Ein Werbeseite, mehr nicht.
Überall blockiert man Werbung, aber da wird sich angemeldet um Werbung zu lesen.

Man mal einen erklären was der Sinn der Seite sein soll?
Außer Daten sammeln und Werbung von Firmen zu lesen.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Frajop
Beiträge: 91
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:54

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#82

Beitrag von Frajop »

M846 hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 13:55
Aber so wird mal wieder bestätigt wie bei Facebook geschrieben wird und wie genau Beträge gelesen werden.
Danke, für dein super Beispiel. *THUMBS UP*
Gerne. Freut mich wenn du dich jetzt besser fühlst und du dich in deinen Vorurteilen bestätigt siehts.
Wieder eine gute Tat heute 8-)
Gruß Frank
M846
Beiträge: 3225
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#83

Beitrag von M846 »

Frajop hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 17:15
M846 hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 13:55
Aber so wird mal wieder bestätigt wie bei Facebook geschrieben wird und wie genau Beträge gelesen werden.
Danke, für dein super Beispiel. *THUMBS UP*
Gerne. Freut mich wenn du dich jetzt besser fühlst und du dich in deinen Vorurteilen bestätigt siehts.
Wieder eine gute Tat heute 8-)
Immer noch nicht fähig zu erklären *ROFL*
Vorurteile denkst du dir die ganze Zeit aus und kannst bis jetzt nichts dazu sagen.
Wenn man mit Fakten kommt was alles für ein Fake unterwegs ist, kommt nur ein Kommentar der ablenken soll.
Ich fühlte mich schon vorher gut, weil ich ja weiß was bei Facebook passiert und das es unwichtig ist.
Und wenn man so einen wilden Facebook Anhänger findet wird es lustig.
Wie du immer wieder bestätigst *LOL*
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#84

Beitrag von TomL »

AndiEh hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 19:53
Facebook , WhatsApp, Instagram aber auch Foren, wie dieses hier, sind einfach erst einmal soziale Medien.
Sie dienen dazu, mit anderen in Kontakt zu kommen oder zu bleiben.
Nein, das sind sie nicht... und sie sind auch nicht mit diesem Forum vergleichbar... die sind genauso wenig sozial, wie es das Hexenhaus bei Hänsel und Gretel ist, welches auch nicht dem Zweck dient, den Hunger zu stillen. Die "angebliche" Sozial-Funktion ist in Wahrheit der Speck in der Falle und in Wirklichkeit steckt dahinter ein hochgradig asoziales und vollständig gegen die Menschen gerichtetes System. Wer ständig Whatsapp oder Facebook oder Google-Accounts nutzt, hat eigentlich Null Ahnung davon, was da passiert... wüsste er es, würde er es nicht nutzen. Aber wir hatten das glaub ich schon... das kann man nicht wirklich diskutieren, so wenig wie man mit einem Grundrechenarten-Artisten über Integral-Rechnung diskutieren kann.

jm2c
Frajop
Beiträge: 91
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:54

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#85

Beitrag von Frajop »

''Social Media' hat mit 'Sozial' schlicht gar nichts zu tun. Keine Social Media Plattform behauptet sozial zu sein....
Gruß Frank
<Anon1>

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#86

Beitrag von <Anon1> »

Datenschutzexperte hat geschrieben:
Johannes Caspar, Datenschutzbeauftragter in Hamburg, hat ein Verfahren gegen Facebook eingeleitet, damit Klarheit einzieht, welche Daten geteilt werden. Da dieses Verfahren allerdings noch läuft, gibt es jetzt zunächst eine Anordnung, die es WhatsApp untersagt, Daten mit Facebook zu teilen.
Quelle und mehr lesen https://www-messengerpeople-com.cdn.amp ... n-musst%2F
Ich bin WhatsApp Nutzer, aber nicht bei Facebook. Das Verfahren werde ich abwarten und dann über die Nutzung von WhatsApp nachdenken.
Frajop
Beiträge: 91
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:54

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#87

Beitrag von Frajop »

M846 hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 17:40
...
Du willst es nicht kapieren oder!?
Deine Aussage war: Ich kenne FB nicht, finde es aber doof und unnötig

Ich habe mit meiner Anmerkung nur kritisiert, dass, wie so oft, sich Leute Meinungen bilden ohne zu wissen um was es geht.

Ich habe nie gesagt ob ich bei FB bin oder nicht und habe auch nie gesagt ob ich es gut finde oder nicht. Genau so wenig will ich irgend jemand davon überzeugen oder abraten. Deine ganzen Vermutungen dazu sind also völlig aus der Luft gegriffen und unsinnig. Und dass sie in billigen Beschimpfungen für FB-Nutzer enden ist erbärmlich. Hauptsache rausgeblubbert.

Das Thema ist für mich jetzt erledigt
Gruß Frank
<Anon1>

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#88

Beitrag von <Anon1> »

Frajop hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 18:18
Deine Aussage war: Ich kenne FB nicht, finde es aber doof und unnötig
Mein Sichtweise, ich weiß das es Facebook gibt, nutze es aber nicht, ich vermisse auch nichts.
M846
Beiträge: 3225
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#89

Beitrag von M846 »

Frajop hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 18:18

Du willst es nicht kapieren oder!?
Deine Aussage war: Ich kenne FB nicht, finde es aber doof und unnötig
Ich habe mit meiner Anmerkung nur kritisiert, dass, wie so oft, sich Leute Meinungen bilden ohne zu wissen um was es geht.
Wenn dir nichts mehr einfällt musst du persönlich werden.
Schwache Leistung.

Mein Satz laut: Facebook war ich noch nie und habe das bis jetzt auch nicht verstanden wofür man das braucht
Und nicht das was du erfunden hast.

Wo steht da das ich es nicht kenne???
Wo steht da das ich es doof oder blöd finde???
Wo steht da das ich es für unnötig halte???

Du hast darauf einen blöden Kommentar geschrieben ohne Hintergrundwissen und ohne was zu fragen und oder ähnliches.
Und genau das habe ich schonmal als Antwort geschrieben und natürlich keine vernünftige Antwort von dir bekommen.

Ich war da nie, kenne es aber durch Firmen und Bekannte. Man kann da nämlich auch lesen ohne angemeldet zu sein :-O
Dadurch sieht man auch was für ein Schrott da auch geschrieben wird.
Und deshalb habe ich nicht verstanden wofür das braucht.

Klar und deutlich und nichts von dem was du mir unterstellen willst.

Wer bildet sich wohl gerade eine Meinung ohne zu wissen um was es geht???
Nochmal, ich kenn Facebook, ich weiß was da so geschrieben wird, ich weiß was da so passiert usw.
Und genau deswegen bin ich da nicht und ich versteh nicht was die Seite für einen Sinn hat.

Nächstes mal einfach lesen, nochmal lesen, schreiben, löschen.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3464
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#90

Beitrag von Nikolena »

Hört doch bitte endlich mit der Wortklauberei auf.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
<Anon1>

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#91

Beitrag von <Anon1> »

Nach Protesten und Kritik macht der Messengerdienst WhatsApp einen Rückzieher:
Tagesschau.de hat geschrieben:
Für WhatsApp-Nutzer wird es vorerst keine Folgen haben, nicht den neuen Datenschutz-Bestimmungen des Chatdienstes zuzustimmen. Es gebe aktuell keine Pläne, den Funktionsumfang für sie einzuschränken, sagte ein Sprecher der Facebook-Firma den Technologieblogs "The Next Web" und "The Verge". Stattdessen werde man diese Nutzer "von Zeit zu Zeit" an das Update erinnern.
Quelle und mehr lesen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... z-105.html
Luxman
Beiträge: 5900
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#92

Beitrag von Luxman »

Ich nutze zusaetzlich Signal und in den letzten Wochen sind viele meiner Kontakte dort aufgetaucht.
Wenn ich WhatsApp nicht geschaeftlich bräuchte wuerde ich es loeschen.

So wie ich inzwischen kein FB, Insta oder Twitter mehr nutze.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
<Anon1>

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#93

Beitrag von <Anon1> »

Luxman hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 22:04
Ich nutze zusaetzlich Signal
Ich nicht, auch bei Signal stehen die Server in den USA. Ich bin parallel auf Threema umgestiegen, Schweizer Firma und Server. Kostet allerdings einmalig 3,99 Euro, das scheint eine zu große Hürde zu sein. Aber rund 10.000.000 Nutzer sind es doch. Immerhin 12 meiner Kontakte nutzen bereits Threema. Steter Tropfen höhlt den WhatsApp Stein... ;-)
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2473
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#94

Beitrag von Snowpark »

Ich nutze nichts dergleichen *BYE*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Arminius
Beiträge: 236
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 21:50

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#95

Beitrag von Arminius »

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 22:16

Luxman hat geschrieben: ↑Mo 31. Mai 2021, 22:04
Ich nutze zusaetzlich Signal

Ich nicht, auch bei Signal stehen die Server in den USA.
Aber im Gegensatz zu Whatsapp ist Signal kein Wirtschaftsunternehmen sondern eine gemeinnützige Stiftung.

Damit kann man kein Geld verdienen und man kann sie auch nicht verkaufen (also wie Wikipedia).

https://de.wikipedia.org/wiki/Signal_(Messenger)
Gruß Martin
Bevaube
Beiträge: 867
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#96

Beitrag von Bevaube »

Snowpark hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 22:19
Ich nutze nichts dergleichen *BYE*
Du Glücklicher *THUMBS UP*

Bei mir füllt sich das Handy mit App‘s, obwohl ich mich Facebook konsequent verweigere.
Aber der Kontakt zum umfangreichen Be- und Verwandtenkreis erfordert nun mal diverse Verbindungen über SMS, WhatsApp, Threema oder Signal. Speziell in Pandemie - Zeiten. Denn physische Treffen sind zu 85% seit über einem Jahr nicht mehr möglich. Und wer greift Heutzutage noch zum Telefon.
Leider konnte ich meine Kontakte nicht zu einer einheitlichen Lösung überreden, obwohl ich ihnen den (bescheidenen) Beitrag für sogar schenken würde.
So muss ich halt mit dem Einen per Signal - Nachricht kommunizieren, der nächste schickt mir ne WhatsApp und dann wieder reagiert jemand nur auf eine SMS.
Schöne Woche, Beat.
<Anon1>

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#97

Beitrag von <Anon1> »

Arminius hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 23:00
Aber im Gegensatz zu Whatsapp ist Signal kein Wirtschaftsunternehmen sondern eine gemeinnützige Stiftung.
Das habe ich auch gelesen. Aber die Server stehen in den USA, nach den dortigen Bestimmungen ist ein Zugriff auf die Daten zumindest theoretisch möglich. Aber gegenüber WhatsApp ist Signal sicherlich ein Vorteil.
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#98

Beitrag von Sparks »

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 23:10
Aber im Gegensatz zu Whatsapp ist Signal kein Wirtschaftsunternehmen sondern eine gemeinnützige Stiftung.
Gemeinnützig sin auch Vereine, wie die Deutsche Umwelthilfe.....
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 23:10
Das habe ich auch gelesen
...und verstanden?
Gemeinnützigkeit heißt nicht das man keine Einnahmen generieren darf. Es dürfen sogar Gewinne erziehlt werden, die dann wieder zweckgebunden Reinvestiert werden sollten, z.B. Gehälter für Geschäftsführer usw.
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 23:10
Aber die Server stehen in den USA, nach den dortigen Bestimmungen ist ein Zugriff auf die Daten zumindest theoretisch möglich.
und was nicht ausdrücklich verboten ist..., wird auch gemacht.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
<Anon1>

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#99

Beitrag von <Anon1> »

Manfred, du hast mir fälschlicherweise ein Zitat zugeordnet, hier die Korrektur:
Arminius hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 23:00
Aber im Gegensatz zu Whatsapp ist Signal kein Wirtschaftsunternehmen sondern eine gemeinnützige Stiftung.
Sparks hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 07:27
...und verstanden?
Ich habe verstanden, nutze parallel Threema und WhatsApp immer weniger... :mrgreen:
IONOS hat geschrieben:
Je öfter man Messenger-Apps verwendet, die keine Metadaten speichern, umso weniger ergeben die existierenden Daten ein zusammenhängendes, verlässliches Nutzungsprofil.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

#100

Beitrag von AndiEh »

Ob das alles irgend etwas nutzt: Diese Tage: Google soll Standortdaten auch ohne Feeigabe erheben Klick

Oder der Staat, der immer wieder versucht den Datenschutz auszuhölen. Im Moment wird in der EU versucht die Ende zu Ende Verschlüsselung abhörbar zu machen. KLICK

Wir sind mit der Überwachung noch nicht soweit, wie Shanghai Klick, aber wollen würde der Staat schon.

Das treibt mich ehrlich gesagt für meine Kinder und Enkel mehr um, als eventuelle Spritpreiserhöhungen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Multimedia und Internet“