Heckgarage
Re: Heckgarage
Hallo Peter,
dIese Garage gehört zu einem Laika Kreos 4009.
dIese Garage gehört zu einem Laika Kreos 4009.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Re: Heckgarage
Moin,
meine Garage, Fahrräder oder Roller müssen draußen auf dem Heckträger Platz nehmen, wenn sie mit wollen. ;)
Gruß Bosko
meine Garage, Fahrräder oder Roller müssen draußen auf dem Heckträger Platz nehmen, wenn sie mit wollen. ;)
Gruß Bosko
-
- Beiträge: 2053
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Heckgarage
Ich hatte mal ein Regalsystem in der Garage,habe es wieder entfernt weil es mir zu sperrig und unflexibel war.
Ich wüßte auch garnicht was ich in den vielen Kisten rein tun soll,meine beiden Kisten die ich habe reichen voll aus für uns.
Ich hab aber einige Aufhängehaken angebracht für Kabel,Schläuche und Stricke/Seile.
Und eine Airlineschine für das Gestühl zu sichern.
Gruss Dieter
Ich wüßte auch garnicht was ich in den vielen Kisten rein tun soll,meine beiden Kisten die ich habe reichen voll aus für uns.
Ich hab aber einige Aufhängehaken angebracht für Kabel,Schläuche und Stricke/Seile.
Und eine Airlineschine für das Gestühl zu sichern.
Gruss Dieter
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Heckgarage
Hallo,
wie möchten über den Winter unsere Heckgarage mit Alu-Gestell ausbauen. Ich würde auch gerne einen "Fußboden" verlegen. Was habt Ihr genommen? Ich denke gerade an Rasenteppich in Anthrazit. Was mein Ihr?
LG
wie möchten über den Winter unsere Heckgarage mit Alu-Gestell ausbauen. Ich würde auch gerne einen "Fußboden" verlegen. Was habt Ihr genommen? Ich denke gerade an Rasenteppich in Anthrazit. Was mein Ihr?
LG
Re: Heckgarage
Rasenteppich wird sehr schmutzempfindlich und -aufnehmend sein. Zumindest nicht verkleben, damit er außerhalb gekärchert werden kann.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Heckgarage
Du kannst deine Heckgarage einrichten wie den Wohnraum darüber und auch Flokati verlegen.Justus hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 07:38Ich denke gerade an Rasenteppich in Anthrazit. Was mein Ihr?
LG
Was aber immer im Kopf bleiben sollte, einerseits fehlt in der Heckgarage meist die Heizung oder sie ist nicht ausreichend dimensioniert. Dazu ist dort kein Doppelboden.
Man lagert in der Heckgarage fast unvermeidlich immer feuchten oder gar nassen Kram.
Im seligen Carado war 2011 serienmäßig eine rutschfeste Gummimatte eingelegt, unter der sich bei Winternutzung auf der Siebdruckbodenplatte massiv Feuchtigkeit durch Kapilareffekt sammelte. Viele haben es damals nicht bemerkt und Schäden bekommen.
Mein derzeitiger Frankia hat einen grob geriffelten gummiert beschichteten Boden und einen Ausströmer, den ich immer geöffnet lasse. Einmal im Jahr packt es mich und ich räum die ganze Bude leer und feudel sie ordentlich durch.
Es ist schließlich nur ein großer Kofferraum.
LG
Sven
Re: Heckgarage
Stimmt, Gummimatten sind durch Schwitzwasser immer von unten feucht!
Ich habe immer Auslegeware drin, die kann Feuchtigkeit aufnehmen und auch wieder abgeben. Und die Garage immer bei Gelegenheit durchlüften.
Ich habe immer Auslegeware drin, die kann Feuchtigkeit aufnehmen und auch wieder abgeben. Und die Garage immer bei Gelegenheit durchlüften.
-
- Beiträge: 2053
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Heckgarage
Das war bei unseren ersten Sunlight auch so,klatschnaß unter der Gummmatte.Schröder hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 10:13Stimmt, Gummimatten sind durch Schwitzwasser immer von unten feucht!
Habe die durch ein stück Vorzeltteppich ersetzt,so ein Gummiteppich der aussieht wie diese Antirutschmatten.
Jetzt bei unseren neuen Sunlight ist so eine Unterlage ab Werk drinn,immer trocken.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
- Doraemon
- Beiträge: 3737
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Heckgarage
Bei uns sind in der Garage die Räder, da wir das ganze Jahr unterwegs sind , bleiben sie immer in der Garage geschützt vor Wind und Wetter und auch vor eventuell Langfinger.
sind einfach Dachträger mit einem Alurohr verbunden.
Mehr Gewicht möchte ich auf keinen Fall in der Garage haben, wäre mir sonst zu viel auf der HA und auch das max. Gewicht der Garage ist begrenzt.
sind einfach Dachträger mit einem Alurohr verbunden.
Mehr Gewicht möchte ich auf keinen Fall in der Garage haben, wäre mir sonst zu viel auf der HA und auch das max. Gewicht der Garage ist begrenzt.
Re: Heckgarage
@Thomas
Das sind immer wieder neue Bilder.
Von wie vielen Fahrzeugen sind die denn?
Das sind immer wieder neue Bilder.
Von wie vielen Fahrzeugen sind die denn?
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Heckgarage
bei Nummer 50 mußt du einen ausgeben :D
Gruß
Gerhard

https://heigerhh.jimdofree.com
Heike und Gerhard, unterwegs im Fiat Ducato - Bürstner Lyseo Time T Limited 690 G
Gerhard
https://heigerhh.jimdofree.com
Heike und Gerhard, unterwegs im Fiat Ducato - Bürstner Lyseo Time T Limited 690 G
Re: Heckgarage
Hab ich im Kalender notiert xd
Gruß
Gerhard

https://heigerhh.jimdofree.com
Heike und Gerhard, unterwegs im Fiat Ducato - Bürstner Lyseo Time T Limited 690 G
Gerhard
https://heigerhh.jimdofree.com
Heike und Gerhard, unterwegs im Fiat Ducato - Bürstner Lyseo Time T Limited 690 G
Re: Heckgarage
Respekt *HAPPY* dann hängst du wirklich kein Stück an deine Karre und holst dir worauf du gerade Lust hast.
So kennt man jedenfalls viele Grundriss varianten
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Heckgarage
Beim Hymer ML-T muss man darauf achten, dass das Gewicht möglichst nach vorne kommt. Deshalb haben wir für die Räder keinen Heckträger sondern ich habe einen vorhandenen Thule Träger umgebaut und in die Garage montiert.

Details
Das Regal habe ich auch umgebaut, ein zusätzliches Fach und die Vertiefung des Staufach in der Bettstufe.
Links: Zusätzliches Fach
Grüße, Alf

Details
Das Regal habe ich auch umgebaut, ein zusätzliches Fach und die Vertiefung des Staufach in der Bettstufe.
Links: Zusätzliches Fach
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Heckgarage
Hallo Alf,Alfred hat geschrieben: Sa 2. Jan 2021, 10:31ich habe einen vorhandenen Thule Träger umgebaut und in die Garage montiert.
Gute Idee. Ich hab auch so ein Teil. Hast du den Thule so umgebaut, dass er trotzdem noch ggf. auf der Anhängerkupplung verwendet werden kann, oder ist der Umbau „dauerhaft“?
Danke und Gruß Anuzs
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Heckgarage
Den habe ich mit der Flex umgebaut. Das ging nur mit Verlust.

Wenn ich ihn wieder restaurieren und wie eigentlich vorgesehen benutzen möchte, kann ich endlich mal wieder meinen Schweißapparat benutzen.
Grüße, Alf

Wenn ich ihn wieder restaurieren und wie eigentlich vorgesehen benutzen möchte, kann ich endlich mal wieder meinen Schweißapparat benutzen.

Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Heckgarage
Ich habe in unserer Garage auf der rechten Seit einen Doppelboden eingezogen
Die Einrichtung links ist ein Halter für die Kabelrolle. In meinem Alter ist der Boden immer weiter unten und das Aufrollen des Kabels sehr mühsam. Mit der Halterung kann ich mit links aufrollen und rechts das Kabel führen und mit einem Lappen reinigen.
Beat.
Die Einrichtung links ist ein Halter für die Kabelrolle. In meinem Alter ist der Boden immer weiter unten und das Aufrollen des Kabels sehr mühsam. Mit der Halterung kann ich mit links aufrollen und rechts das Kabel führen und mit einem Lappen reinigen.
Beat.
- Dateianhänge
-
- F3178AA6-3EC1-4466-9866-0001515680FB.jpeg (697.95 KiB) 14511 mal betrachtet
-
- 175763A3-842E-47F5-A7D8-E813BF1E7685.jpeg (515.33 KiB) 14511 mal betrachtet