Suche nach tragbaren Sat Anlage
Suche nach tragbaren Sat Anlage
Hallo zusammen,
eine Frage an das Forum zu einer Camping SAT-Anlage. Es geht nicht um die Oyster Sat-85, aber einen neuen Block will ich nicht für die HDTV taugliche SCHWAIGER® Satellitenanlage öffnen. Ab 14.6.2021 ist diese bei ALDI-Süd zu 49,99€ in Angebot. Das identische Gerät bietet Fritz Berger für 89,99€ an. Ist der Erwerb empfehlenswert oder sollte ich besser zu einer (wesentlich) hochpreisigeren Anlage greifen? Was meint Ihr dazu? Danke für Eure Reaktion.
eine Frage an das Forum zu einer Camping SAT-Anlage. Es geht nicht um die Oyster Sat-85, aber einen neuen Block will ich nicht für die HDTV taugliche SCHWAIGER® Satellitenanlage öffnen. Ab 14.6.2021 ist diese bei ALDI-Süd zu 49,99€ in Angebot. Das identische Gerät bietet Fritz Berger für 89,99€ an. Ist der Erwerb empfehlenswert oder sollte ich besser zu einer (wesentlich) hochpreisigeren Anlage greifen? Was meint Ihr dazu? Danke für Eure Reaktion.
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Das hängt davon ab, was du erwartest. Für eine Kofferanlage mit Receiver ist das günstig. Man sollte sich nur klar darüber sein, dass 35cm im Ausland Empfangsprobleme haben könnte. KLICKmax mara hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 12:58oder sollte ich besser zu einer (wesentlich) hochpreisigeren Anlage greifen? Was meint Ihr dazu? Danke für Eure Reaktion.
Also erzähl mal, welche Ansprüche du stellst.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Hallo Andi,
vielen Dank für die Informationen und den Link. Der Einsatz der Sat-Anlage ist vor allem für mehrwöchige Auslandsaufenthalte gedacht.
Im Link-Text heißt es: "Auf die Größe kommt es auch bei Sat Schüsseln an". Aus diesem Grund nehme ich vom Kauf der Schwaiger-Aldi-Sat-Analge mit nur 35cm Durchmesser Abstand und suche eine Anlage bei der die Schüssel bis 60cm beträgt. Der Platz reicht noch im 6m-Kasten.
Aus dem Sat-Anlagenangebot wähle ich die passende mit einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis und werde berichten.
vielen Dank für die Informationen und den Link. Der Einsatz der Sat-Anlage ist vor allem für mehrwöchige Auslandsaufenthalte gedacht.
Im Link-Text heißt es: "Auf die Größe kommt es auch bei Sat Schüsseln an". Aus diesem Grund nehme ich vom Kauf der Schwaiger-Aldi-Sat-Analge mit nur 35cm Durchmesser Abstand und suche eine Anlage bei der die Schüssel bis 60cm beträgt. Der Platz reicht noch im 6m-Kasten.
Aus dem Sat-Anlagenangebot wähle ich die passende mit einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis und werde berichten.
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Ich benutze eine ähnliche wie hier, als Beispiel:max mara hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 16:21Hallo Andi,
vielen Dank für die Informationen und den Link. Der Einsatz der Sat-Anlage ist vor allem für mehrwöchige Auslandsaufenthalte gedacht.
Im Link-Text heißt es: "Auf die Größe kommt es auch bei Sat Schüsseln an". Aus diesem Grund nehme ich vom Kauf der Schwaiger-Aldi-Sat-Analge mit nur 35cm Durchmesser Abstand und suche eine Anlage bei der die Schüssel bis 60cm beträgt. Der Platz reicht noch im 6m-Kasten.
Aus dem Sat-Anlagenangebot wähle ich die passende mit einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis und werde berichten.
https://www.euronics.de/xxl-oehringen/t ... 8405456898
Noch 1 Single LNB und ein paar Meter TV-Kabel, schätze mal unter 20 €.
Auf 3-Bein festgeschraubt. Schüssel mit Arm passt in die Garage oder unterm Tisch.
Damit hatte ich im Süden Portugal Fernsehempfang, wie in D.
Ergänzung:
Die Schüssel stammt noch aus einer DG-Wohnung, ist schon ewig alt, verbeult und angerostet. Nur LNB habe ich 1x ersetzen müssen.
1x 10m Kabel kann man mit einem 2. Kabel per F-Verbinder verlängern.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Ich kann im TV nichts mehr finden was ich auf Reisen vermissen würde.
Nachrichten streame ich aufs Macbook 13zoll Retina reicht auf dem Esstisch.
Beste Gruesse Bernd
Nachrichten streame ich aufs Macbook 13zoll Retina reicht auf dem Esstisch.
Beste Gruesse Bernd
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Das ist nicht jedermanns Sache.Luxman hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 18:25Ich kann im TV nichts mehr finden was ich auf Reisen vermissen würde.
Nachrichten streame ich aufs Macbook 13zoll Retina reicht auf dem Esstisch.
Beste Gruesse Bernd
Wenn man Fernseher schauen möchte, ist eine Satschüssel auch das günstigere und man ist nicht vom Internet abhängig. Flüssiges Internet gibt es auch nicht überall.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Das verstehe ich Snowpark - wir reisen halt anders - womit ich nicht meine das wir nun bessere Wohnmobilisten waeren.Snowpark hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 18:52Wenn man Fernseher schauen möchte, ist eine Satschüssel auch das günstigere
Was ich nicht nachvollziehen kann - wie mir ein Freund sagte - WoMo kommt an auf dem Stellplatz und als erstes kreist die Schuessel fuers TV.
Wenn wir weg fahren haben wir soviel das wir in Erfahrung bringen wollen zum Reiseziel das wir in aller Regel abends schmoekern dazu und uns darueber unterhalten.
Und ich geniesse es das ich dank TV loser Umgebung gar nicht in Versuchung komme die Kiste einzuschalten sondern endlich mein Kindle raushole und meine vielen SF Buecher in englisch die drauf rum liegen weiterlese.
Jeder wie er will um keine Missverstaendnisse aufkommen zu lassen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Alles gut, ich lebe in meinem Eura, das ist ein Unterschied.
Auf dem Dach ist nichts montiert.
Für den Fall, ich stehe schön im Schatten und muss weiter weg Kontakt zum Satelliten aufnehmen, wegen Bäumen, lass ich diese suchen:
Maxview VuQube Auto
https://maxview.de/maxview-vuqube-auto-2/
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Ohne Krimi geht meine Mimi nie ins Bett!Luxman hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 19:47Jeder wie er will um keine Missverstaendnisse aufkommen zu lassen
Deshalb muss es unbedingt eine 85-er Schüssel sein.
Ganz im Ernst;
Erst wenn Sie den Schurken gefasst hat kann ich beruhigt einschlafen.
Gruß Hans
-
- Beiträge: 2054
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Wieso muß man eine Satanlage kaufen ?max mara hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 16:21.Aus dem Sat-Anlagenangebot wähle ich die passende mit einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis und werde berichten.
Eine einfache billige Schüssel auf Dreibein reicht doch, den Receiver hat doch heute jeder TV an Bord ?
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Dann verzichte ich lieber aufs Fernsehen, so ein Gerödel kommt nicht in Frage. Außerdem stehe ich nicht immer so, dass ich ein Dreibein aufbauen könnte. Dann lieber streamen, zum Beispiel mit Zattoo Live TV.womocamper hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 21:03Eine einfache billige Schüssel auf Dreibein reicht doch,
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Volltreffer.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 21:09Dann verzichte ich lieber aufs Fernsehen, so ein Gerödel kommt nicht in Frage.
In Summe habe ich doch immer alle Komponenten an Bord; Aufm Dach und fest verbaut, ist alles aufgeräumt.
Gruß Hans
-
- Beiträge: 2054
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Ich habe eine Oyster 65 auf den Dach und eine 60cm Schüssel und ein Dreibein in der Garage.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 21:09Dann verzichte ich lieber aufs Fernsehen, so ein Gerödel kommt nicht in Frage. Außerdem stehe ich nicht immer so, dass ich ein Dreibein aufbauen könnte. Dann lieber streamen, zum Beispiel mit Zattoo Live TV.womocamper hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 21:03Eine einfache billige Schüssel auf Dreibein reicht doch,
Die Schüssel kommt in Aktion wenn wie im Schatten stehen und ich im TV unbedingt was sehen möchte.
Auf den Notebook TV sehen ? das währe das allerallerletzte

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Oyster Sat-Anlage 85 digital
Für Nachrichten und ähnliches kein Problem, Serienmüll sehen wir nicht, Filme ganz selten. Aber mein Aufstellungsmobil hat einen 32 Zoll Hymer Mulitimedia-System, DVB-T fähig, da müsste doch mehr über Internet gehen?womocamper hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 21:24Auf den Notebook TV sehen ? das währe das allerallerletzte
Re: Suche nach tragbaren Sat Anlage
Ich habe die frage nach einer tragbaren Sat Anlage jetzt doch mal in ein neues Thema überführt, da es wohl doch ein wenig komplexer ist.
Ein Bitte aber noch. Das Thema heißt nicht "Braucht man überhaupt eine Sat Anlage" sondern es wird eine tragbare gesucht.
Also bitte bei der Frage bleiben.
Gruß
Andi
Ein Bitte aber noch. Das Thema heißt nicht "Braucht man überhaupt eine Sat Anlage" sondern es wird eine tragbare gesucht.
Also bitte bei der Frage bleiben.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Suche nach tragbaren Sat Anlage
Gegen das Retina Display sind die Standard WoMo TVs ein Witz vom Bild.womocamper hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 21:24Auf den Notebook TV sehen ? das währe das allerallerletzte
https://support.apple.com/de-de/HT202471
Beste Gruesse Bernd
Re: Suche nach tragbaren Sat Anlage
Alte Verschieberitis??MobilLoewe hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 21:51Ups, warum bin ich mit der 85 Oyster bei den mobilen Anlagen? Ich bin denn mal hier raus....

Gruß Hans
Re: Suche nach tragbaren Sat Anlage
Nee, neue, aber dilettantisch. Sorry, korrigiere ich gleich.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 2054
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Suche nach tragbaren Sat Anlage
Ist trotzdem nur ein NotebookLuxman hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 22:41Gegen das Retina Display sind die Standard WoMo TVs ein Witz vom Bild.womocamper hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 21:24Auf den Notebook TV sehen ? das währe das allerallerletzte
https://support.apple.com/de-de/HT202471
Beste Gruesse Bernd

Auf so was kuk ich kein TV

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Suche nach tragbaren Sat Anlage
85 Zentimeter braucht nur wer in den Rändern Europas und weiter unterwegs ist.
Mein Neuer hat auch wieder diese riesige Salatschüssel auf dem Dach.
Der Carado hatte eine 65er Teleco. Die war vollkommen ausreichend, ab und an musste der Receiver mal gebootet werden.
Aber immer Empfang wo welcher möglich war.
Der Hymer hatte Caro Digital. Super zufrieden.
Eura, Frankia hatten 85er. Der gleiche Empfang, aber bei starken Winden muss die Schüssel rein.
War bei den obigen nicht nötig.
Bildschirme können nicht groß genug sein, im Schlafzimmer des Wohnmobils aber reichen 24“, es wird sonst zu hell. Zuhause habe ich auch dort nur 43“.
Im Wohnraum des Wohnmobils bekomme ich 32“ daheim habe ich 65“.
Netflix und Amazon Prime ist ein „Musthave“ und YouTube ist eigentlich mein neues Fernsehengucken.
LG
Sven
Mein Neuer hat auch wieder diese riesige Salatschüssel auf dem Dach.
Der Carado hatte eine 65er Teleco. Die war vollkommen ausreichend, ab und an musste der Receiver mal gebootet werden.
Aber immer Empfang wo welcher möglich war.
Der Hymer hatte Caro Digital. Super zufrieden.
Eura, Frankia hatten 85er. Der gleiche Empfang, aber bei starken Winden muss die Schüssel rein.
War bei den obigen nicht nötig.
Bildschirme können nicht groß genug sein, im Schlafzimmer des Wohnmobils aber reichen 24“, es wird sonst zu hell. Zuhause habe ich auch dort nur 43“.
Im Wohnraum des Wohnmobils bekomme ich 32“ daheim habe ich 65“.
Netflix und Amazon Prime ist ein „Musthave“ und YouTube ist eigentlich mein neues Fernsehengucken.
LG
Sven