Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Naja Dietmar,
es wird halt so sein wie mit den rot-weißen Schildern für den Radlträger.
Solange nix passiert bist Du der Held, wenn was passiert bist Du der Gearschte !
Könnte mir gut vorstellen, daß gerade hier, mit voller Gesetzeshärte,
ein ordentliches Exempel statuiert wird um alle anderen "wach zu rütteln".
Nur meine Meinung.
es wird halt so sein wie mit den rot-weißen Schildern für den Radlträger.
Solange nix passiert bist Du der Held, wenn was passiert bist Du der Gearschte !
Könnte mir gut vorstellen, daß gerade hier, mit voller Gesetzeshärte,
ein ordentliches Exempel statuiert wird um alle anderen "wach zu rütteln".
Nur meine Meinung.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Ich hab in meinem ganzen Leben noch keinen Fahrradfahrer umgenietet und hab es auch ohne Schilder nicht vor.Billy1707 hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 15:38Könnte mir gut vorstellen, daß gerade hier, mit voller Gesetzeshärte.....
Und falls es so waere und man hat die Schilder dran dann wird es nichts an der Verantwortung aendern oder an der Bestrafung wenn da wirklich ein Mensch zu Tode kommt ist das Schildproblem das Geringste und es wird nichts am Strafmass nach unten aendern.
Glaubt jemand wirklich das sich Fahrradfahrer nicht neben das Auto stellen in der Stadt nur weil die gelben Schilder dran sind?
So wie sich die meisten an Ampeln und Verkehrsregeln halten.
Koennte genauso gut Kleber aufs Auto machen "Vehicule mort" bezogen darauf das ich bei gruen einen bei rot falsch einfahrenden Radfahrer toeten - koennte.
Beste Gruesse Bernd
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Benötigt man ja streng genommen nur in Ortschaften ..MobilLoewe hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 14:31einen Tag in Frankreich, sehr viele Wohnmobile gesehen. Drei davon mit den Aufklebern
Vielleicht sind das auch überwiegend < 3,5 to. Mobile ..?
Auf dem Foto oben auf dem SP könnte das so sein ..

Die Franzosen verfolgen selbst ja nur äußerst ungerne unpopuläre Regeln ..
Und die Bretonen, denen du dich näherst, haben glaube ich nach den Korsen die größten Dickköppe ..

.. aber der Deutsche steht ja in der Normandie vmtl. unter besonderer Beobachtung ..

Kannst ja mal berichten, wie weit du ohne Beschilderung bußgeldfrei gekommen bist ..

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
wer sollte sich denn von diesen Clownaufklebern beeindrucken lassen, viele können ihn nicht deuten und die Anderen verstehen ihn nicht!
Denke knallharte Fakten als Aufkleber wären da nachhaltiger!
Beim Porsche vom Freund traut sich jedenfalls keiner ran.
Denke knallharte Fakten als Aufkleber wären da nachhaltiger!
Beim Porsche vom Freund traut sich jedenfalls keiner ran.
-
- Beiträge: 2055
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Geiler Aufkleber

Da fehlt noch ne Oma mit Rollator

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Na darum gehts ja nicht und auch Schuldfrage stellt sich immer erst NACH einem Unfall. Dieser hässliche Aufkleber soll doch nur "den einen" von Hundert Zweiradfahrern erneut darauf hinweisen, was er zwar wissen sollte, aber vielleicht fataler Weise grad mal vergessen hat. Du, als Fahrzeugführer wirst es nie mitbekommen, ob der Aufkleber im Einzelfall half. Wenn Du rechts abbiegst und einen umnietest, dann bist du immer (mind. teilweise) dran. Der Aufkleber bringt dich nicht in die Unschuld, soll nur helfen diese Situationen zu reduzieren. Im Grund ist dagegen außer der Optik nichts auszusetzen. Länderneutralität wäre angebracht gewesen, dann wäre der Aufkleber auch zum Stichtag in allen Ländern zur Pflicht geworden. Jegliche Abweichung und terminversetzte Einführung ist mMn nicht logisch vermittelbar.Luxman hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 16:18Ich hab in meinem ganzen Leben noch keinen Fahrradfahrer umgenietet und hab es auch ohne Schilder nicht vor.Billy1707 hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 15:38Könnte mir gut vorstellen, daß gerade hier, mit voller Gesetzeshärte.....
Und falls es so waere und man hat die Schilder dran dann wird es nichts an der Verantwortung aendern oder an der Bestrafung wenn da wirklich ein Mensch zu Tode kommt ist das Schildproblem das Geringste und es wird nichts am Strafmass nach unten aendern.
Glaubt jemand wirklich das sich Fahrradfahrer nicht neben das Auto stellen in der Stadt nur weil die gelben Schilder dran sind?
So wie sich die meisten an Ampeln und Verkehrsregeln halten.
Koennte genauso gut Kleber aufs Auto machen "Vehicule mort" bezogen darauf das ich bei gruen einen bei rot falsch einfahrenden Radfahrer toeten - koennte.
Beste Gruesse Bernd
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Luxman hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 16:18Ich hab in meinem ganzen Leben noch keinen Fahrradfahrer umgenietet und hab es auch ohne Schilder nicht vor.Billy1707 hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 15:38Könnte mir gut vorstellen, daß gerade hier, mit voller Gesetzeshärte.....
Und falls es so waere und man hat die Schilder dran dann wird es nichts an der Verantwortung aendern oder an der Bestrafung wenn da wirklich ein Mensch zu Tode kommt ist das Schildproblem das Geringste und es wird nichts am Strafmass nach unten aendern.
Glaubt jemand wirklich das sich Fahrradfahrer nicht neben das Auto stellen in der Stadt nur weil die gelben Schilder dran sind?
So wie sich die meisten an Ampeln und Verkehrsregeln halten.
Koennte genauso gut Kleber aufs Auto machen "Vehicule mort" bezogen darauf das ich bei gruen einen bei rot falsch einfahrenden Radfahrer toeten - koennte.
Beste Gruesse Bernd
Hallo Bernd,
nicht falsch verstehen, war kein Vorwurf gegen Dich oder andere.
Ich könnte mir nur vorstellen, wenn eine neue Vorgabe erlassen wird, und nur wenige setzen sie um,
dass dann die Richter schon mal auf den Busch klopfen.
Im schlimmsten aller Fälle hast Du dann eben schon mal nen 5kg Rucksack zu schleppen vor Gericht.
Egal ob Du schon mal nen Radler in den Gully gedrückt hast oder eben nicht.
Wenn dann noch die Frage der Sinnhaftigkeit einer solchen Warnmassnahme diskutiert wird
hast die nächsten 5 kg zu tragen.
Einfacher wird es dadurch nicht.
Egal ob der Radler besoffen war oder mit 40 Sachen ins Auto gerauscht ist.
Wenn die Warnmassnahme nicht umgesetzt wurde braucht man über Teilschuld nicht nachdenken.
Wieviel jetzt so ein komischer Aufkleber bringt, oder eben nicht, glaube darüber sind wir uns einig.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Das ist mir schon klar Wolfgang,
Ich vermute er wird genauso effektiv sein wie die Bilder auf den Zigarettenschachteln.
Oder der Alkoholtester der in F ja auch vorgeschrieben ist - auch fuer Abstinenzler.
Beste Gruesse Bernd
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Zum 01. Juli 2012 eingeführt, 2013 wieder gekippt.Luxman hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 19:25Oder der Alkoholtester der in F ja auch vorgeschrieben ist -
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Mein Hymerle sieht doch wie ein 3,5 Tonner aus.Lemax hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 16:20Kannst ja mal berichten, wie weit du ohne Beschilderung bußgeldfrei gekommen bist ..


Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Der Bernd wird noch ein richtiger Rebell.
Ich glaub, der hört auch heimlich Punk Musik und kämmt sich das Haupthaar wirr.
LG
Sven
Ich glaub, der hört auch heimlich Punk Musik und kämmt sich das Haupthaar wirr.
LG
Sven
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Nur mit dem Unterschied daß Du beim rechts abbiegen dem/der Radler*in möglicherweise die Vorfahrt genommen hast. Und wenn dann noch das Schild fehlt dann wirds nichts mit Nachsicht seitens der Gerichte.Luxman hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 16:18Koennte genauso gut Kleber aufs Auto machen "Vehicule mort" bezogen darauf das ich bei gruen einen bei rot falsch einfahrenden Radfahrer toeten - koennte.
Schaun wir mal wieviele Bussgelder er sich leisten will bis er sein schönes Hymerle doch verschandelt.Lemax hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 16:20Kannst ja mal berichten, wie weit du ohne Beschilderung bußgeldfrei gekommen bist ..
0,0Billy1707 hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 18:34Wieviel jetzt so ein komischer Aufkleber bringt, oder eben nicht, glaube darüber sind wir uns einig.
Grüße Hans
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Im Jahr der Einführung soll es nur mündliche Verwarnungen geben. Ich habe sogar drei laminierte Aufkleber mit doppelseitigem Klebeband im getarnten 3,5 t Mobil. Könnte ich Schussel Kopf schlagend montieren.Hans 7151 hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 21:11Schaun wir mal wieviele Bussgelder er sich leisten will bis er sein schönes Hymerle doch verschandelt.

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Hoffen wir mal daß es auch bei diesem Unfug so kommt.MobilLoewe hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 19:31Zum 01. Juli 2012 eingeführt, 2013 wieder gekippt.Luxman hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 19:25Oder der Alkoholtester der in F ja auch vorgeschrieben ist -
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Ich wäre ja eher für so Bilder wie auf den Zigaretten…. Viel besser zu verstehen
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Ja aber ....
bei den tollen Felgen, einer 18-er Bereifung mit Lastindex 119 weiß doch jeder was Sache ist

Ich wünsche euch eine schöne Tour

Gruß Hans
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Nein das muss nicht sein, ich hadere ja schon mit diesem hässlichen Schild. Wenn sowas käme dann wäre Frankreich nur noch Transitland oder ich fahre mit der Fähre nach Spanien.SaJu hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 21:32Ich wäre ja eher für so Bilder wie auf den Zigaretten…. Viel besser zu verstehen
Grüße Hans
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 21:25Im Jahr der Einführung soll es nur mündliche Verwarnungen geben.
Du hast ja einen Aufkleber am Auto angebracht - den Löwenkopf am Heck ..ADAC hat geschrieben:Bis Ende 2021 gilt eine Übergangsfrist. Wohnmobil-Fahrer werden vorerst nur zur Kasse gebeten, wenn sie gar keinen Aufkleber angebracht haben. Entspricht der Warnhinweis nicht strikt den neuen Normen, erfolgt in der Regel nur eine Ermahnung, aber es wird kein Bußgeld fällig.

Blöd ist, dass Hymer außen am Aufbau ein Kennzeichnungsschild angebracht hat (zumindest bei der MC-Baureihe), der FIN, zGG etc. zu entnehmen ist. Am besten mit zum Aufbau farblich passendem Panzertape überkleben.

Aber et hätt noch immer jot jejange ...

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Habe ich bereits mit weißer Folie überklebt.Lemax hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 21:51Blöd ist, dass Hymer außen am Aufbau ein Kennzeichnungsschild angebracht hat (zumindest bei der MC-Baureihe), der FIN, zGG etc. zu entnehmen ist. Am besten mit zum Aufbau farblich passendem Panzertape überkleben.

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Ich dachte das gilt nur in der Innenstadt?Hans 7151 hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 21:50Wenn sowas käme dann wäre Frankreich nur noch Transitland
Da fahr ich selten mit 7,40m und der Breite rum in der Provence.
Auf der Landstrasse und BAB kann dich dann kein Bussgeld ereilen.
Beste Gruesse Bernd