Ein Hallo aus Niedersachsen

Antworten
Benutzeravatar
Homerfan
Beiträge: 9
Registriert: Fr 25. Jun 2021, 08:43

Ein Hallo aus Niedersachsen

#1

Beitrag von Homerfan »

Hallo Leute,

ich heiße Martin und komme aus dem Großraum Hannover. Bin gerade Ü50 und fahre schon lange mit dem Womb und der ganzen Familie in den Sommerurlaub. Jetzt wo die Kinder langsam nicht meher mitfahen wollen, kann man endlich auch mal wieder allein oder nur mit der Frau die "freie Zeit" genießen.

Ich stand letztes Jahr kurz davor mein Womb wegen eines größeren Wasserschadens im Alkoven zu verkaufen ... habe aber dann glücklicherweise eine einmalige Chance bekommen, in einer kleinen Fachwerkstatt das Projekt in den Wintermonaten (unter fachlicher Anleitung) selber anzugehen und habe repariert, ausgebessert und modernisiert.

Jetzt, 6 Monate später ist er wieder gut in Schuß und ich weiß vieles was ich vorher nicht gewusst habe. So ein Winterprojekt kostet viel Zeit und Nerven aber bringt einem auch sehr viel. Ich kenne jetzt jeden Winkel und jede kleine Macke oder Problemstelle am Fahrzeug und werde es noch pfleglicher behandeln als vorher.

Das "Großprojekt" wurde natürlich auch durch einige kleinere Modernisierungen und Renovierungarbeiten begleitet (zB Umabu auf LED´s und Folierungen). Und ich wollte als "Krönung" das Ganze mit einem Sternenhimmel im Wohnmobil beenden.

Ich kann Euch jetzt schon mal sagen, dass ist das komplizierteste was ich je gemacht habe ... :oops: *CRAZY*
hier mal ein Bild von einer Platte mit Lichtleitern... und davon hatte ich 4 :!:

Bild

... aber es hat sich gelohnt. *2THUMBS UP*

Bild

Und da ich im Vorfeld keine konkrete Anleitung oder Videos darüber gefunden habe, wo jemand mal einen Sternenhimmel in ein großes Wohnmobil eingebaut hat (max. in einen VW Bulli), habe ich mir vorgenommen, später, wenn das Projekt am Ende gut wird, eine Art Anleitung zu schrieben oder zumidnest meine ganzen Überlegungen und die Probleme die auftraten zu notieren und mit Bildern zu begleiten. Habe jetzt, wo alles fertig ist, einen Blog angefangen, in dem ich alle Schritte und Überlegungen festgehalten habe. Eine Art Anleitung wie man sich so etwas selber gestalten könnte.

Und jetzt versuche ich, dieses Wissen wenigstens so weit wie möglich zu streuen, da ich sehr froh gewesen wäre, wenn ich so etwas vor meinem Projekt gefunden hätte ... und keine Bange, ich verdiene nichts darn. Es soll nur jedem öffentlich und frei zugänglich sein.

Daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir schreiben könntet, ob und wenn ja, wo wo ich das Projekt "Sternenhimmel in ein Wohnmobil bauen" bei Euch vorstellen darf.

Ansonsten hoffe ich hier im Forum ein paar interessante Dinge zu lesen und nette Gleichgesinnte zu finden. *GIVE_HEART*

Gruß
Martin
Wenn man die Antwort gefunden hat, ändert das Leben die Frage!
<Anon1>

Re: Ein Hallo aus Niedersachsen

#2

Beitrag von <Anon1> »

Hallo Martin,

ein herzliches Willkommen hier im Forum Reisemobiltreff. Tolles Projekt, sieht Klasse aus! *2THUMBS UP*
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 658
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Ein Hallo aus Niedersachsen

#3

Beitrag von Lemax »

Hallo Namensvetter,
da teilen wir ja gleich ein paar Dinge: Name, Herkunftsregion, Alter, Hobby WoMo .. und ich dachte, sowas gibt's nur einmal .. crying *ROFL*

Wenn du, Homerfan, aus der Region Hannover kommst, hättest du dir doch den Sternenhimmel sehr viel einfacher mit ein paar "Lütjen Lagen" verschaffen können:

Bild
:Ironie:

Im Ernst: bei dieser Installation bekommt man eine ungefähre Ahnung davon, was Neurochirurgen den ganzen Tag so Filigranes am OP-Tisch machen.

Daher herzlich willkommen hier bei den Freundlichen, bin gespannt auf deine Einbauberichte und einen weiteren Austausch hier.
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
Benutzeravatar
wu-tour
Beiträge: 450
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:02
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ein Hallo aus Niedersachsen

#4

Beitrag von wu-tour »

herzlich willkommen, werter homerfan martin!
cave: dieser tolle sternenhimmel verschafft dir gleich arbeitsaufträge 😜- dann wird es nix mit „nur“ mit der frau …..
🤗 hasta luego
wu (= wolfgang & ulrike)

www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Ein Hallo aus Niedersachsen

#5

Beitrag von M846 »

Moin aus dem Norden.
Nette Vorstellung, gleich mit großem Projekt :-)
Ist das ein älterer Laika?

Die ganze Anleitung kannst du am besten hier reinstellen:

viewforum.php?f=17
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
Homerfan
Beiträge: 9
Registriert: Fr 25. Jun 2021, 08:43

Re: Ein Hallo aus Niedersachsen

#6

Beitrag von Homerfan »

Erst einmnal vielen Dank für die netten Worte :grin:
Und danke für den Link, werde das Projekt und einen Link zu dem Blog dann dort mal vorstellen.

Und "Ja", Martin uns" gibt es nur einmal 8-) ... aber mit "Lüttje Lage" wäre es nicht so schön geworden.

Und Aufträge für solch einen Sternenhimmel hätte ich schon einige ... :mrgreen: ... aber so etwas tut man sich nur einmal im Leben an.
Außerdem würde das Ganze als Auftrag zu teuer werden. Allein für den Einbau der fertigen Platten habe ich je Platte ca. 6-7 Std. gebraucht. Von der Planungsarbeit und den Vorbereitungen ganz zu schweigen :-O ... und die Arbeitszeit ist das was es teuer machen würde, von daher ... 4-6000 € gibt kein normaler Mensch dafür aus um es machen zu lassen. Daher ja mein Blog, damit kann es jeder selbst versuchen ... zumidenst wenn er eine Engelsgeduld hat O:-) *LOL*

Ach so .... und "ja" ist ein alter Laika Evovip 3.1 - JTD, BJ 2002
Wenn man die Antwort gefunden hat, ändert das Leben die Frage!
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8610
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Ein Hallo aus Niedersachsen

#7

Beitrag von AndiEh »

Hallo Martin,

herzlich willkommen im Reisemobiltreff.

Da hast du ja ein tolles Projekt gestemmt, mein Respekt. Den richtigen Bereich für die Projektvorstellung hast du ja schon gefunden. Vielen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.“