Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Die Reisemobilbranche macht ja selber so die Werbung, für die Freiheit auf Rädern.
Als wenn man alles darf.
Die Fahrzeuge werden in den Prospekten immer mitten im grünen oder am See geparkt.
Kein Stellplatz oder Campingplatz.
Alleine oder mit Freunden in der Natur stehen.
Beispiele:
Ja etwas am Thema vorbei. Aber die Werbung zeigt es auch schon falsch.
Als wenn man alles darf.
Die Fahrzeuge werden in den Prospekten immer mitten im grünen oder am See geparkt.
Kein Stellplatz oder Campingplatz.
Alleine oder mit Freunden in der Natur stehen.
Beispiele:
Ja etwas am Thema vorbei. Aber die Werbung zeigt es auch schon falsch.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
In der Autowerbung fahren die auch immer auf leeren Straßen rum und stehen nicht stundenlang im Stau. Trotzdem sollte man sich vorsichtshalber vorher mal schlau über die Gesetzeslage machen, bevor man auf der Standspur alle überholt.M846 hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 09:25Die Reisemobilbranche macht ja selber so die Werbung, für die Freiheit auf Rädern. ...

Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Stimmt, leere Bahn und man kann Vollgas geben 

Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
franz_99 hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 08:23Haha, gerade hat mein Konzept wieder gut gepasst, sogar in Sh das beste, der Franz hat kein einen cent dazu bezahlt. Nicht das ich nichts ausgebe, Mittags gab es eine schöne Scholle. Und ja gestern war es ähnlich nur ohne Scholle![]()
Und Arno, Reisen ist ein Erlebnis, neues zu sehen und kennen zu lernen, Freiheit nicht groß geplant und dabei nicht hinter einem Zaum weggeschlossen zu werden. Wenn ich nachdenke fällt mir bestimmt noch mehr ein.
Hobby ist wenn jemand z B. Strohsterne, Windmühlen oder Gartenzwerge bastelt.![]()
Ich gebe Dir völlig recht,das schließt aber doch nicht aus,das ich weiß,wo ich abends hinfahre, um dort zu übernachten.Und ja, ich weiß auch bei 4 Wochen Norwegen etc.wann ich wo bin, wie hat es mal ein Bekannter ausgedrückt:" Du planst Deine Touren generalstabsmässig",das kommt fast hin.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Man merkt - der Mann hat gedient ..

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Ist die Frage, was dort dann die "legalen" Stellmöglichkeiten kosten. Wenn man wie in SH oder Mek-Pom das Freistehen verbieten will und der Bauer dann für seine Sumpfwiese 15€/Nacht verlangt (ohne V/E, Strom oder sonstwas, das obligatorische Rausziehen am nächsten Morgen mit dem Trecker kostet noch mal 2 € extra), dann meide ich selbstverständlich solche Gebiete. Und wenn mich eine Gemeinde nachts nicht übernachten lassen will, dann will ich dort am nächsten Tag auch kein Geld ausgeben. Wenn ich aber für 3€/24h auf dem Schützenplatz stehen kann, dann schaue ich mir am nächsten Tag auch gerne noch mal den Ort an und kaufe vielleicht auch die ein oder andere Kleinigkeit, gehe Essen oder ins Museum.Schröder hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 07:50lustig finde ich auch immer die Argumentation: "wenn SH so drauf ist, fahre ich da eben nicht mehr hin!"
Was macht man denn, wenn die anderen Bundesländer alle nachziehen?
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Zeig mir den Bauern, der für 2 Euro seinen Trecker anschmeisst 
Übrigens: In MeckPomm gibts keine Bauern. da gibts nur landwirtschaftliche Großbetriebe.

Übrigens: In MeckPomm gibts keine Bauern. da gibts nur landwirtschaftliche Großbetriebe.
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Der Trecker läuft ja noch von dem vorher rausgezogenen WoMo.heinz1 hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 16:59Zeig mir den Bauern, der für 2 Euro seinen Trecker anschmeisst

Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Die Werbung ist das, was auf Deiner Dose Erbsen drauf steht: "Serviervorschlag".
Grüsse, Andreas
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Dann können wir 90% aller Stellplätze schleißen weil da überhaupt keine Reservierung möglich ist. Hin fahren elektronisch ein checken oder wenn belegt ist, weiter fahren. So ist doch die Regel der Stellplätze.Sparks hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 08:58Ich habe nicht behauptet das man das tageweise oder morgens in voraus plant. Aber so gegen 12/13 Uhr weiß ich doch wo ich unterwegs bin.
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Wieso?
Es scheint ein Problem der Flexibilität zu sein oder der gemeinsamen Sprache, ich habe nicht von Reservierungen gesprochen. Ich habe nur davon geschrieben, vorausschauend sich um eine Abstellmöglichkeit zu kümmern. Um 19:00 brauche ich in der Saison in Glückstadt auf dem Hafenstellplatz keine Hoffnung auf einen freien Platz zu machen. Wenn ich z.B. von Nord nach Süd fahre und ich anfange mir für die Nacht etwas zu suchen hilft so eine App oder Stellplatzführer dabei, das ich nicht hin und her fahren muß.
Die meisten Stellplätze in Fremdenverkehrsregionen sind doch nicht so weit voneinander entfernt. Meist auch noch auf der Fahrstrecke. Da kann ich doch schauen wo ein Stellplatz ist und ein oder zwei meinetwegen auch noch einen mehr abfahren. Dumm ist der, der sich in Spazierweite neben einem gebührenpflichtigen Stellplatz einen Schlafparkplatz sucht oder auf oder in der Nähe oder auf der Fläche eines ehemaligen Stellpatzes sein Nachtlager aufschlägt. Da ist der Ärger vorprogrammiert.
Aber es gibt halt Leute, den passen die Ladenöffnungszeiten, der Stellplatz Knuffingen und ein Campingplatz Zur wilden Lilie schon gar nicht. Da muß es dann der Parkplatz neben dem stillgelegten Stellplatz sein.
Meinen schönsten Stellplatz habe ich noch nicht einmal selbst gefunden. Es war in einer Fremdenverkehrsregion, Stell und Campingplätze voll. Ich frag einen Passanten ob er in der Nähe einen Platz wüsste wo ich mich für eine Nacht hinstellen könnte. Er wußte und hatte einen Platz für mich. So einen Plaz gibt es nicht einmal in der Werbung
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Wenn man nicht reservieren kann dann ist es egal wann ich mich um einen Stellplatz umschaue.
Zurück zum Thema. Tom wollte uns allen nur mitteilen
Daß es das recht zur freien Übernachtung zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit nicht gibt.
Wissen alleine hilt nichts, man muss auch gebucht haben denn sonst könnte der Platz voll sein.Elgeba hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 10:45ich weiß auch bei 4 Wochen Norwegen etc.wann ich wo bin
Grüße Hans
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Wenn ich es weiß, buche ich auch und bin dann auf der sicheren Seite.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Nein, das ist nicht egal. Je nach Region sind Stellplätze oft früh belegt. Ich gehöre zu der Spezies, die oft am Morgen nicht wissen, wo sie am Abend landen, geht fast immer gut. Das Thema Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit in Deutschland hat mich noch nie interessiert, es gibt genug legale Übernachtungsplätze.Hans 7151 hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 20:40Wenn man nicht reservieren kann dann ist es egal wann ich mich um einen Stellplatz umschaue.
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Bernd, da bin ich mit Dir einer Meinung.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Das hier ist mal ein schöner Freisteher - SP. Dafür muss man allerdings ein paar km nach Süden fahren Und selbst da ist man heute nicht mehr sicher vor Polizei und Küstenwache. Der Kenner weiss schon längst, worum es geht: Natürlich Griechenland 

Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Wie ging das Spektakel nun aus?TomL hat geschrieben: Do 24. Jun 2021, 10:46Heute morgen hatte ich Besuch vom Ordnungsamt, wo der "Beamte" unter Androhung polizeilicher Hilfennahme meine Personalien aufgenommen hat.
Also... was gilt denn nun.... ?... entweder gibt es diese Notfallausnahme gar nicht oder kommunale Behörden setzen sich einfach über geltende Regeln der StVO hinweg?
Gab es da noch was (Verwarnungsgeld?, Bußgeld?) oder verlief alles im Sand und ging aus wie's Hornberger Schießen?

Gruß Hans
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Ordnungswidrigkeit gemäß § 37 Abs. 1 und § 57 Abs.2 Nr. 23 LNatSchG Land SH. Es wurde aber meinen glaubhaften Erklärungen (mit Belegen) gefolgt ... abgeschlossen mit einer Verwarnung ohne Erhebung des Verwarnungsgeldes.
Fazit: Passiert mir nicht wieder.
Fazit: Passiert mir nicht wieder.
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Ich hab die letzten Touren so geplant dass ich die Pausen genutzt habe um mir Stellplätze Auf der Route anzuschauen die eventuell später einmal infrage kämen.
Beste Gruesse Bernd
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Heisst, das war in einem Schutzgebiet? Also einem Bereich, wo spezielle Regeln gelten und die Natur besonders geschützt werden soll?TomL hat geschrieben: Fr 13. Aug 2021, 21:45Ordnungswidrigkeit gemäß § 37 Abs. 1 und § 57 Abs.2 Nr. 23 LNatSchG Land SH. [...]
Das ist dann etwas so, wie man wird vom Aldi-Parkplatz runtergeworfen vom Aldi-Betreiber.
gruss kai