Wenn´s läuft, dann läuft´s...
Passt jetzt nicht ganz zum Thema, hat aber auch mit ein paar unglücklichen Fügungen zu tun...
Während der Corona-Zeit hatte ich ja reichlich Zeit zum Basteln. Da ich mich seit Herbst letzten Jahres zu den "glücklichen" Schlaf-Apnoikern zählen darf und eine neue Hausfreundin namens "ASchMa" habe (Anti-Schnarch-Maske), bestand der Bedarf an mehr Batterie-Kapazität im Womo. Also hab ich mir ne 280Ah-LiFePo-Batterie als Bausatz bestellt. Und damit das alles wirklich Sinn macht, dazu auch direkt einen 1.500/3.000W Sinus-WR, des Weiteren einen Ladebooster. Und das sollte ja schließlich nicht gehuddelt werden, also hab ich mir ordentlich Zeit gelassen. Dann war endnlich alles fertig. Kurz vor Ende des Lockdowns haben wir uns als Nordrhein-Vandalen dann für 2 Wochen nach Holland in den Urlaub gewagt. Als seinerzeit eiziges Bundesland waren wir in der glücklichen Lage, dass wir nach der Rückkehr nur einen negativen Schnelltest benötigt hätten. Denkste - nach ein paar Tagen bekamen wir die Hiobsbotschaft, dass sich das ab sofort (!) geändert hätte. 5 Tage Quarantäne waren ab sofort Pflicht. Und als brave Bürger wir unseren Urlaub dann entsprechend früher beendet und den Hausarrest absolviert, den wir nach einem erneuten Negativtest beenden durften.
Am ersten Tag der beendeten Quarantäne (Pfingstmontag) ereilte mich beim Anziehen der linken Socke die Erkenntnis, dass spätestens ab dem 50. Lebensjahr offenbar die Garantie für meinen Körper abgelaufen war. Das äußerte sich mit einem bisher nicht bekannten Schmerz im Bereich des Kreuzes. Nachdem dann auch noch das linke Bein taub wurde und sich im Oberschenkel das Gefühl breitmachte, dass mir jemand Schwefelsäure unverdünnt injiziert hätte, musste ich dann doch zum Arzt (ging erst zwei Tage später, vorher war ich nicht in der Lage, mich zu bewegen). Röntgen und MRT bestätigten dann meinen Verdacht eines Bandscheiben-Vorfalls.
Da ich ja nun zum liegen verdammt war, das Wetter aber gerade richtig gut wurde, befand meine Frau am Wochenende, mit dem Womo wegzufahren. Hat auch alles super geklappt. Nur dass eine plötzlich einsetzende Windböe die Markise umschlagen ließ. Mit dem Ergebnis, dass die Markise Schrott ist (das kleinste Problem). Die Stützen der Markise haben ein Loch in das Dach des Womos geschlagen, ein Fenster beschädigt, und die Garagenklappe auf der Fahrerseite verdellt. Gut, dass wendigstens die Sollbruchstellen der Markise funktioniert hatten, so ist die Markisenhalterung nicht aus der Wand gerissen. Immerhin! Man muss sich ja auch über Kleinigkeiten freuen können.
Das Womo steht jetzt beim Händler, die Lieferzeit der Teile ist aktuell ungewiss. Aber ich kann ja sowieso nur liegen oder stehen, von daher...
In diesem Sinne: wünsche Euch allen eine gesunde, Corona-, Sturm- und Hagel-freie Zeit
