AES Kühlschrank Thetford

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2122
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: AES Kühlschrank Thetford

#41

Beitrag von DerTobi1978 »

Verbaut ist der CBE DS 300.
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2547
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: AES Kühlschrank Thetford

#42

Beitrag von Doraemon »

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 11:43

Die Kühlschrank Versorgung wird bei mir vom Schaudt 119 gesteuert - und der schaltet den KS auf die 12V Zuleitung (=Startbatterie), sobald der D+ anliegt. Wird ein Booster eingebaut, dann wird die 12V Zuleitung vom EBL zur Aufbaubatterie gekappt und beim Eingang vom Booster angeschlossen. Der Booster-Ausgang führt dann zur Aufbaubatterie.
Ich frage mich wie dann das EBL bei Stillstand versorgt wird, wenn zwischen Aufbaubatterie und EBL der Booster hängt und der Booster im Stand aus ist.

Oder hast du eventuell noch ein bypass Relay, welches im Stand am Booster vorbei die Spannung zum EBL freigibt.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2547
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: AES Kühlschrank Thetford

#43

Beitrag von Doraemon »

DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 12:36
Hey Volker,

Nach den verschiedenen Beiträgen hier bleiben für mich zusammengefasst folgende zwei Optionen, die ich an den Händler herantragen werde:

Entweder stärkeren Booster oder die Leitung umlegen lassen. Mal sehen, was der davon hält.
Sag Bescheid wenn du was weißt, denke das interessiert hier alle.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2122
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: AES Kühlschrank Thetford

#44

Beitrag von DerTobi1978 »

Werde ich gerne machen ;-)
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2122
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: AES Kühlschrank Thetford

#45

Beitrag von DerTobi1978 »

Termin beim Händler: 18.01.2021 *OOPS*
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 825
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: AES Kühlschrank Thetford

#46

Beitrag von Südschwede »

Bei der DS300 kann man verhältnismäßig einfach den Kühlschrank auf die Starterbatterie umklemmen.
Du brauchst nur einen flexiblen Sicherungshalter mit Kabel. Diesen klemmst du zwischen den Anschluß +B1 (Starterb.) und Anschluß FA2 oberhalb des Kühlschrankrelais. Dann steckst du nur noch die original Kühlschranksicherung um in den neuen Sicherungshalter.
Sollte sich über dem Relais wegen AES eine Drahtbrücke befinden, ziehst du sie ab und klemmst die Sicherung an den unteren Anschluß FA3. Dieser geht direkt zum Kühlschrank.

DS300 Standart Kühlschrank umklemmen..jpg
DS300 Standart Kühlschrank umklemmen..jpg (120.92 KiB) 12593 mal betrachtet
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2122
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: AES Kühlschrank Thetford

#47

Beitrag von DerTobi1978 »

Danke für die Infos. Werde ich dann mit dem Händler besprechen...
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2547
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: AES Kühlschrank Thetford

#48

Beitrag von Doraemon »

Südschwede hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 16:59
Bei der DS300 kann man verhältnismäßig einfach den Kühlschrank auf die Starterbatterie umklemmen.
Du brauchst nur einen flexiblen Sicherungshalter mit Kabel. Diesen klemmst du zwischen den Anschluß +B1 (Starterb.) und Anschluß FA2 oberhalb des Kühlschrankrelais. Dann steckst du nur noch die original Kühlschranksicherung um in den neuen Sicherungshalter.
Sollte sich über dem Relais wegen AES eine Drahtbrücke befinden, ziehst du sie ab und klemmst die Sicherung an den unteren Anschluß FA3. Dieser geht direkt zum Kühlschrank.


DS300 Standart Kühlschrank umklemmen..jpg
Guter Tipp, allerdings müsste dann der Anschluss nicht an B1+ sondern vor dem Booster sein damit die 25A vom Booster auch komplett zur Aufbaubatterie gehen
Saludos Christian

Bild
sigi
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 19:55
Wohnort: Nürnberg

Re: AES Kühlschrank Thetford

#49

Beitrag von sigi »

Hallo Tobi,

Dein Problem ist doch ganz eindeutig, dass der 25A- Booster zu schwach ist, um gleichzeitig den Kühlschrank zu betreiben und noch genug Saft zum Laden der Aufbaubatterie bereit zu stellen.

Für mich ergibt das zwei Optionen:
Du kappst die 12 V- Versorgung des Kühlschranks komplett, und der schaltet dann nur noch zwischen Gas und 230 V hin und her
oder
Du lässt den Booster gegen ein stärkeres Modell (mindestens 45 A) austauschen.

Ich habe diesen Kühlschrank seit knapp vier Jahren (mit 45 A-Booster) und bin von Leistung und Funktion begeistert.

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2122
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: AES Kühlschrank Thetford

#50

Beitrag von DerTobi1978 »

Die Preise für stärkere Booster sind ja schon recht happig....

Ich bin jetzt aber erstmal nicht gewillt drauf zu zahlen.

Als Anfänger bin ich davon ausgegangen, das 25A Booster für ne 100aH Batterie an sich passen. Dass ich aber nur 5-7 A bekomme, wenn der Kühli läuft, ist für mich praxisfremd und nicht in Ordnung. Mal gucken was der Händler dazu meint.
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1618
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: AES Kühlschrank Thetford

#51

Beitrag von Travelboy »

Für mich ergibt das zwei Optionen:
Du kappst die 12 V- Versorgung des Kühlschranks komplett, und der schaltet dann nur noch zwischen Gas und 230 V hin und her
oder
Du lässt den Booster gegen ein stärkeres Modell (mindestens 45 A) austauschen.
@Sigi,
kappen würd ich die 12V und den D+ nicht, gehört zur Sicheheitsabschaltung (Gas aus) an der Tanke,

Ein stärkerer Booster mit 45A währe eine Lösung,
größer als 50A würde ich bei 100Ah aber nicht wählen - empfohlener Ladestrom 1/2C (bei 100Ah = 50A), auch wenn mehr möglich ist, man will seine Batterie ja nicht qälen.

die günstigste und schnellste Möglichkeit ist aber immer noch die 12V direkt an die Starterbatterie anklemmen, dann ist der 25A Booster nur für die Aufbaubatterie zuständig.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2473
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: AES Kühlschrank Thetford

#52

Beitrag von Snowpark »

DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 19:39
Die Preise für stärkere Booster sind ja schon recht happig....

Ich bin jetzt aber erstmal nicht gewillt drauf zu zahlen.
...
Würde ich auch nicht Tobi, dein Fahrzeug ist neu, von 2020.

Ich vermute, mit Motorstart sollte der Kühli automatisch über die Starterbatterie laufen, da diese während der Fahrt geladen wird.

Aber wer weis schon, wie das bei deinem Fahrzeug/deinem Kühli vorgesehen ist.


Nur zur Info:
Ich steh zur Zeit mit Stromanschluss, habe aber manuell den Kühli auf Gas umgestellt. Ist günstiger.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2122
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: AES Kühlschrank Thetford

#53

Beitrag von DerTobi1978 »

Ich hoffe, dass der Händler sich auf das Umverkabeln (was ein Wort *HI* - gibts da nen Fachbegriff für??? *PARDON* ) der Batterien einlässt und dass das dann funktioniert.

Ansonsten lass ich es so wie es ist und schalte manuell für die Fahrt auf Gas. Einzige Frage bleibt:

Irgendwann mal Fähre (max. 5 Stunden sonst Batterie leer) oder Ausland wo Gas während der Fahrt verboten ist.
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1618
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: AES Kühlschrank Thetford

#54

Beitrag von Travelboy »

Fast richtig - Umverdrahtung :mrgreen:
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: AES Kühlschrank Thetford

#55

Beitrag von Alfred »

Das wäre ziemlich blöd. ( Vom Händler)

Dann gibt's den nächsten Thread "Kühlschrank kühlt nicht richtig auf 12 Volt"

Grüße, Alf
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2122
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: AES Kühlschrank Thetford

#56

Beitrag von DerTobi1978 »

Warum das?
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2473
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: AES Kühlschrank Thetford

#57

Beitrag von Snowpark »

Hey Tobi,
frage bei Thetford genau nach, wie der Kühli angeschlossenen werden muss/wie er funktionieren muss.

Dann würde ich noch bei Knaus fragen, die bauen doch alles zusammen.

Viel Glück, das wird schon *YES*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2122
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: AES Kühlschrank Thetford

#58

Beitrag von DerTobi1978 »

Ich fürchte, dass ich privat weder bei Thetford noch bei Knaus eine Antwort bekommen werde.

Fragen sie ihren Händler wird die Antwort sein....
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: AES Kühlschrank Thetford

#59

Beitrag von Alfred »

DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 20:48
Warum das?
Einfach den Thread noch einmal von vorne an lesen. Erste Seite reicht. ;-)

Grüße, Alf
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2122
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: AES Kühlschrank Thetford

#60

Beitrag von DerTobi1978 »

Too much informations *STOP*

Das finde ich bei der Einbauanleitung:
Dateianhänge
Screenshot_20201207-210415_Drive.jpg
Screenshot_20201207-210415_Drive.jpg (122.3 KiB) 12423 mal betrachtet
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Antworten

Zurück zu „Technik“