Schlaflos im Urlaub - ist es so heiss in Suedfrankreich?

Dem schließe ich mich an, werde ich auch installieren.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 08:21Danke für den Tipp, sofort installiert. Die Temperatur der Batterie wird im Gegensatz zur Vorgängerversion nicht mehr angezeigt?
So mache ich es auch, das Leben kann so einfach sein.AndiEh hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 14:23Dem schließe ich mich an, werde ich auch installieren.
Meine zwei anderen Apps bleiben einfach auf dem Handy und wenn ich es genauer haben will, dann wechsle ich einfach zu diesen.
Aber für den Normalgebrauch ist das echt eine Erleichterung.
Gruß
Andi
Uwe, falls das nicht reicht, helfen noch Sitzheizung und Heizdecke.biauwe hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 08:52Erreichen die Akkus eine Spannung von >13.7V, dann schalten sich bei mir zusätzliche Verbraucher ein (Kühlschrank und warmes Wasser).
Alles vollautomatisch
Wir betreiben damit unseren Kamin
Ist es nicht, ist nur ne schlecht gemachte APP.womocamper hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 15:59Was mich wundert das Entladen auch gestoppt ist ?
Wie geschrieben, das Mobil ist an 230 Volt angeschlossen. Es wurde ein Schutzprogramn gestartet laut der alten App, die ich auch noch nutze. Es funktioniert aber alles über 12 Volt.womocamper hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 15:59Was mich wundert das Entladen auch gestoppt ist ?
Gerade mal getestet, alles gut.Travelboy hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 17:15was macht die Batterie wenn du die 230V Landstrom abziehst, laufen dann auch alle 12V Geräte?
Wenn ja dann ist doch alles gut.
Du hast 170 Ah zur verfügung, das ist schonmal ne Hausnummer.Luxman hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:13
Ich stand drei Tage mehrmals am Tag Nespresso und Milchaufschaeumer, Wasserkocher, und ebike geladen.
Am Ende standen 88% auf der Uhr und eine Spannung von 13V.
Ich war recht verbluefft - das wuerde doch bedeuten das beide Batterien praktisch fast voll waren?
Beste Gruesse Bernd
LiFePO4-Akkus sind bei 13,0 V bei ca. 20% bzw. fast leer.Luxman hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:13Am Ende standen 88% auf der Uhr und eine Spannung von 13V.
Dann waeren sie immer leer den die maximale Spannung - bei mir ist 13,5V die angezeigt wird bei 210Ah Kapazitaet und 100%.biauwe hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:40LiFePO4-Akkus sind bei 13,0 V bei ca. 20% bzw. fast leer.
Wo wird diese Spannung gemessen und sind da alle Verbraucher aus?Luxman hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:46Dann waeren sie immer leer den die maximale Spannung - bei mir ist 13,5V die angezeigt wird bei 210Ah Kapazitaet und 100%.
Richtig, wenn Du lastfrei dazu schreibst.biauwe hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:40
LiFePO4-Akkus sind bei 13,0 V bei ca. 20% bzw. fast leer.
Ich habe mich auch lange gegen LifePO4 gesträubt, da ich mich Jahrzehnte nicht um meine Gel oder AGM Batterien gekümmert habe.Luxman hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:13Gut das ich nicht so'ne App habewuerde mich irre machen.
Kann ich nicht sagen ich habs nicht installiert, es läuft dann 0,2A durch, das ist der "Ruhe"verbrauch der Kabine.biauwe hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:54Wo wird diese Spannung gemessen und sind da alle Verbraucher aus?
Der Wert passt bei Ruhezustand, also mini Verbraucher.