Norwegische Kuscheltiergang auf erster Tour in der neuen rollenden Hütte
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Norwegische Kuscheltiergang auf erster Tour in der neuen rollenden Hütte
Hallo Bernd ,
solche Videos mache ich nicht um YT- Klicks zu sammeln, sondern ganz allein für mich und andere Interessierte.
Dazu motiviert haben mich die Minut for Minut - Dauersendungen vom norwegischen Fernsehen.
YT ist für mich die einfachste Plattform meine Tour-Videos auch zu veröffentlichen, ohne Kosten und um davon Einnahmen
zu generieren war nie mein Ziel und so wird es auch bleiben.
Und wer sich ernsthaft dafür interessiert, davon kenne ich einige, der schaut sich auch das ganze Video an.
solche Videos mache ich nicht um YT- Klicks zu sammeln, sondern ganz allein für mich und andere Interessierte.
Dazu motiviert haben mich die Minut for Minut - Dauersendungen vom norwegischen Fernsehen.
YT ist für mich die einfachste Plattform meine Tour-Videos auch zu veröffentlichen, ohne Kosten und um davon Einnahmen
zu generieren war nie mein Ziel und so wird es auch bleiben.
Und wer sich ernsthaft dafür interessiert, davon kenne ich einige, der schaut sich auch das ganze Video an.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Norwegische Kuscheltiergang auf erster Tour in der neuen rollenden Hütte
Nein. Aber wenn man "fremde" Zuschauer gewinnen möchte, dann kommt eine kürzere Vision besser an. Wenn dann jemand auf den Geschmack kommt, dann kann man auf die Langversion verweisen.rundefan hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 19:16Man muss nicht Alles nach irgendwelchen "Beratungs-blogs" produzieren.
Bei meinen Schmalfilmen war die Begrenzung leicht, alleine schon wegen der Materialkosten. Als die ersten Videokameras aufkamen, habe ich Berichte von unseren Reisen "gedreht". Die unter 30 Minuten zu halten fiel mir verdammt schwer, da mehrere Wochen zu verarbeiten waren. Orientiert habe ich mich letztendlich an ähnlichen Berichten im TV, die Highlights zeigen und ein wenig drum herum. Irgendwann wurde mir das dann zu aufwendig.
Walter, das soll keine Kritik sein. Du wirst aber mehr Zuschauer gewinnen mit kurz und knackig.
Re: Norwegische Kuscheltiergang auf erster Tour in der neuen rollenden Hütte
Bernd,
das war auch keine Kritik an dem Einstellen des Links, sondern von mir zum Verstehen von Walters Motivation geschrieben.
Er hat das ja selbst dargestellt, was ihn bewegt. Er hat uns privat über einen speziellen Dienst etliche Videos geschickt, aber auch dort ist man an Datenmenge gebunden. Bei YT ist dem nicht so.
Und nur für wenige, möglicherweise bald mal nach Norwegen reisen Wollende eine Kurzversion eines Videos zum "Anfüttern" zu erstellen, dazu dann noch die Langversion bauen, ist vermutlich noch viel mehr Arbeit, als meine automatisierte Bild(Dia)- Präsentationen. Auch die sind oft recht lang und nur Wenige wollten sie ernsthaft betrachten. Eigentlich machte ich solche Präsentationen auch nur für mich ( manchmal auch für meine Frau und für mich). dazu werden die dann meist doch max. 1x betrachtet.
Aber, aus gemeinsamen Bildersammlungen einer Reise macht meine Frau mit viel Aufwand Fotobücher. Auch die werden zwar einmal richtig betrachtet, stehen dann aber auch im Regal rum.
Inzwischen sind mir Bilder im Kopf wichtiger. Aber, die Radreisen, die Walter und Annett mit den I:sy's unternehmen, schauen wir immer wieder, auch mehrfach an. Einfach auch darum, damit wir uns für gemeinsame Touren in Zukunft mit den Beiden schon moralisch vorbereiten können.
das war auch keine Kritik an dem Einstellen des Links, sondern von mir zum Verstehen von Walters Motivation geschrieben.
Er hat das ja selbst dargestellt, was ihn bewegt. Er hat uns privat über einen speziellen Dienst etliche Videos geschickt, aber auch dort ist man an Datenmenge gebunden. Bei YT ist dem nicht so.
Und nur für wenige, möglicherweise bald mal nach Norwegen reisen Wollende eine Kurzversion eines Videos zum "Anfüttern" zu erstellen, dazu dann noch die Langversion bauen, ist vermutlich noch viel mehr Arbeit, als meine automatisierte Bild(Dia)- Präsentationen. Auch die sind oft recht lang und nur Wenige wollten sie ernsthaft betrachten. Eigentlich machte ich solche Präsentationen auch nur für mich ( manchmal auch für meine Frau und für mich). dazu werden die dann meist doch max. 1x betrachtet.
Aber, aus gemeinsamen Bildersammlungen einer Reise macht meine Frau mit viel Aufwand Fotobücher. Auch die werden zwar einmal richtig betrachtet, stehen dann aber auch im Regal rum.
Inzwischen sind mir Bilder im Kopf wichtiger. Aber, die Radreisen, die Walter und Annett mit den I:sy's unternehmen, schauen wir immer wieder, auch mehrfach an. Einfach auch darum, damit wir uns für gemeinsame Touren in Zukunft mit den Beiden schon moralisch vorbereiten können.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Norwegische Kuscheltiergang auf erster Tour in der neuen rollenden Hütte
Wie schon gesagt - ich muß mich nach keinem richten, das ist eben meine Art und Weise unsere Erlebnisse
zu dokumentieren und auch ich habe die Live-Tour und danach nochmal bei der Videoerstellung jede Minute genossen.
Mein Ziel ist alles zu zeigen und nicht nur die Highlights .
Wenn ich damit solche Norwegenfans, wie Werner und viele andere mehr, den Mund wässerig machen kann, diese Tour auch mal abzuradeln hab ich meinen gewünschten Effekt erreicht und bin zufrieden.
zu dokumentieren und auch ich habe die Live-Tour und danach nochmal bei der Videoerstellung jede Minute genossen.
Mein Ziel ist alles zu zeigen und nicht nur die Highlights .
Wenn ich damit solche Norwegenfans, wie Werner und viele andere mehr, den Mund wässerig machen kann, diese Tour auch mal abzuradeln hab ich meinen gewünschten Effekt erreicht und bin zufrieden.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Re: Norwegische Kuscheltiergang auf erster Tour in der neuen rollenden Hütte
Danke für das schöne Video.
Grüsse
Grüsse
Re: Norwegische Kuscheltiergang auf erster Tour in der neuen rollenden Hütte
Jep, hast klasse gemacht.
Liebe grüsse Ina
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Norwegische Kuscheltiergang auf erster Tour in der neuen rollenden Hütte
Hallo Werner, ja, da sind wirklich teilweise exklusive Wohnlagen zu sehen.rundefan hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 18:52Da waren wohl auch einige Wohngegenden, in denen nicht die "Ärmsten" aller Trondheimer wohnen.
Aber einen viel besseren Eindruck erhält man erst, wenn das selbst mal gesehen hat.
Ob sich das nur reiche Trondheimer leisten können will ich nicht einschätzen.
Auf jeden Fall haben wir viele junge Leute und junge Familien mit Kindern und besonders Kleinkindern gesehen.
Sind wohl viele Korona-Babys dabei, denn seit Koronazeiten steigt die Geburtenrate wieder in N.
Allerding sind auch dort, wo die weiße Plastiksitzgruppe links vom Weg zu sehen ist, das muß eine in N sogenanntes
kommunales Eldresenter (Altersheim, Pflegeheim, betreutes Wohnen) sein.
Wer in dieser Anlage wohnt, kann dort luxuriös seinen wohlverdienten Lebensabend genießen und asbach-uralt werden.
Dort wo die Skulptur mit den Springbrunnen zu sehen ist, steht auf der Höhe dahinter eines der immer prachtvollen
Verwaltungsgebäude des norwegischen Konzernes "Equinor", ehemals "Statoil", also auch in exlusiver Lage mit fantastischer
Aussicht über den Trondheimsfjord.
Damit man eine Vorstellung über die ungefähre Lage hat, vom IKEA Trondheim kann man das fußläufig erreichen.
Ich hätte wohl mehr von den aufgestellten Infotafeln abfotografieren sollen.
Wem sind denn noch bestimmte Hinweisschilder, die extrem oft da stehen aufgefallen ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Norwegische Kuscheltiergang auf erster Tour in der neuen rollenden Hütte
Walter, Du meinst aber sicher nicht die Hinweisschilder, auf denen das Anleinen des Hundes gefordert wird




- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Norwegische Kuscheltiergang auf erster Tour in der neuen rollenden Hütte
Ach, ist euch auch aufgefallen ! ?
Es waren ja viele Hunde an dem Tag unterwegs, aber Sara war an diesem Tag der Star, so wie sie neben dem
Fahrrad herläuft, haben viele nur geschaut.
Die meisten Spaziergänger mit Hund haben nach meiner Meinung auch richtig reagiert, die uns entgegen kommenden
sind weiterhin in ihrer Laufrichtung rechts geblieben und die wir überholt haben sind links rüber gegangen.
So wünscht man sich das, da kommt es zu keinen Konflikten, denn meistens sind ja die Kleinsten am giftigsten.
Ich sag dann immer : " Sara, einfach ignorieren "
Es waren ja viele Hunde an dem Tag unterwegs, aber Sara war an diesem Tag der Star, so wie sie neben dem
Fahrrad herläuft, haben viele nur geschaut.
Die meisten Spaziergänger mit Hund haben nach meiner Meinung auch richtig reagiert, die uns entgegen kommenden
sind weiterhin in ihrer Laufrichtung rechts geblieben und die wir überholt haben sind links rüber gegangen.
So wünscht man sich das, da kommt es zu keinen Konflikten, denn meistens sind ja die Kleinsten am giftigsten.
Ich sag dann immer : " Sara, einfach ignorieren "


Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar