Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#441

Beitrag von walter7149 »

Hallo Adrian, kannst du die nächste Abfahrzeit eingeben, dann beginnt der Ladevorgang genau so, das zur programmierten
Abfahtszeit der Ladevorgang, einschließlich Vorklimatisierung, abgeschlossen ist.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#442

Beitrag von walter7149 »

MENSCH846, was diskutierst DU eigentlich hier immer mit, ohne eigenes E-Auto und ohne eigene Erfahrungen ?

Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>

{Bitte persönliches nicht öffentlich austragen; Zeile gelöscht; AndiEH }
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#443

Beitrag von M846 »

Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>

{Bitte persönliche Streitereien nicht öffentlich führen; AndiEh}
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#444

Beitrag von Capricorn »

Du suchst dir auch bei jedem Thema grad das raus, was für deine Argumentation passt.

Reiss doch nicht aus dem Zusammenhang - ich brauch das Auto nicht "zum einkaufen" - das war ein Beispiel, weil ich im Winter praktisch GAR KEIN Auto brauch...

Fahr erst mal ein paar hundert km Elektroauto und genieße all die Vorzüge des leisen, extrem kraftvollen Fahrens - dann darfst du mit mir wieder mitreden. Wir in der Schweiz haben Berge und viele ECHTE Pässe - POWER ist da durch nicht's zu ersetzen wenn du mal überholen willst, darum fahren bei uns ich weit überdurchschnittlich viele kräftige, grossvolumige Autos rum - ich denk schon, dass ich mich mit Elektro verbessert hab, muss ja dir nicht gefallen....

Ich weiss übrigens was alle anderen Autos können, ich darf mind. 5 mal im Jahr Autos von Luxusmarken durch die Schweiz fahren. Wenn Kunden nicht die normalen Lieferfristen (Lastertransporte) abwarten möchten und es ihnen nichts ausmacht, wenn bei Auslieferung eine Woche früher rd. 300km auf dem Tacho stehen, dann werd ich angerufen und wenn ich Zeit und Lust hab, kann ich die Autos von Genf nach Zürich oder umgekehrt oder von Basel nach St. Moritz in die ausliefernde Garage fahren. Tja - ich hab's gut, hab ein gutes Netzwerk - ich kenne persönlich nur -2- andere, die von diesem Vertrauen bei Händlern profitieren und diesen "Job" bekam ich als Empfehlung von einem, der aus Altersgründen darauf verzichten muss.

Auch wenn du das nicht akzeptieren kannst - DERZEIT spielt die Musik nun mal Elektro und obwohl ich das nicht als der Weisheit letzten Schluss sehe, spiele ich da mit - und profitiere von einem Fahrgefühl, das kein Erbrenner liefern kann. Ich kenne keine einzige Person, die heute Elektro fährt, die wieder au Verbrenner zurück wollte - und bevor du auch das "uminterpretierst" es sind ein paar Dutzend.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#445

Beitrag von Capricorn »

walter7149 hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 22:11
Hallo Adrian, kannst du die nächste Abfahrzeit eingeben, dann beginnt der Ladevorgang genau so, das zur programmierten
Abfahtszeit der Ladevorgang, einschließlich Vorklimatisierung, abgeschlossen ist.

Tja - der ID3 (und ich glaube alle anderen) die können das - Mercedes kann das nicht - da besteht ein GAP - der fängt beim Einstecken tatsächlich umgehend an zu laden.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#446

Beitrag von vorerst »

Capricorn hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 21:35
So.... seit vergangenen Donnerstag steht er nun also in meiner Garage.... der NEUE... der EQC...
Ich wünsche dir viel Freude mit dem neuen E-Auto.
Lasse dich nicht ärgern von solchen, welche eh immer alles besser zu wissen glauben und meinen mit Schlechtreden und Aggressivität gewinne man einen Dialog. Einfach ignorieren, so mache ich das.

Also nochmals viel Freude an der neuen Technik und immer ein paar kWh Reserve in der Batterie.
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#447

Beitrag von M846 »

Capricorn hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 22:26
Du suchst dir auch bei jedem Thema grad das raus, was für deine Argumentation passt

das war ein Beispiel, weil ich im Winter praktisch GAR KEIN Auto brauch...

Fahr erst mal ein paar hundert km Elektroauto und genieße all die Vorzüge des leisen, extrem kraftvollen Fahrens
Nur das ich nicht bei jedem Thema schreibe. Da verwechselst du mich.

Dein Text ist aber auch eine gute Vorlage.
Im winter praktisch kein Auto aber totzdem ein riesen SUV.
Ist ja ein E und daher sauber. *CRAZY*

Warum sollte ich nach ein paar 100 km Vorzüge sehen die ich im Verbrenner nicht habe *SCRATCH*
Mit knapp 200PS hat mein Pkw mehr als genug. Weil 100 auf der Landstraße bleibt auch beim E 100Km/h ;-)
Unseren Turbo Benziner mit legalem Sound werde ich ich bestimmt nicht gehen E-Summen eintauschen.

Ich warte bis die staatliche Blase platzt und die Leute sich das Auto wieder selber kaufen müssen.
Dann ist das SUV Zeitalter auch nicht mehr gewollt.
Neue Generation neue Regeln.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#448

Beitrag von walter7149 »

Von mir natürlich ebenfalls immer viel Freude am Stromern und immer einen freien Ladepunkt.

Gibts es auch mal Fotos zu sehen ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8623
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#449

Beitrag von AndiEh »

M846 hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 22:48
Nur das ich nicht bei jedem Thema schreibe. Da verwechselst du mich.

Dein Text ist aber auch eine gute Vorlage.
Im winter praktisch kein Auto aber totzdem ein riesen SUV.
Ist ja ein E und daher sauber
Na, ja, aber wenn du schreibst, dann sehr oft einfach nur negativ dem Thema gegenüber.

Walter hat völlig recht. Hier geht es nicht um Vorteile E-Auto oder nicht, hier geht es um diejenigen, die ein E-Auto haben und ihre Erfahrungen damit.
Wenn du über Vor und Nachteile diskutieren willst, mach dir ein eigenes Thema auf, aber lass die Jungs und Mädels hier in Ruhe über ihre E-Autos diskutieren.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#450

Beitrag von M846 »

Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>

{Text gelöscht; OffTopic: Wenn du mit mir über das Forum diskutieren willst, dann schreib mir eine Pn. Stellst du einen gelöschten Text nochmal ein, stellst du eine zeit lang nichts mehr ein: Andieh}
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#451

Beitrag von Capricorn »

M846 hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 22:48
Dein Text ist aber auch eine gute Vorlage.
Im winter praktisch kein Auto aber totzdem ein riesen SUV.
Mit dieser Aussage hast du Recht - es kann halt passieren, dass man in einem längeren Text mal was schreibt, was man ausgesprochen gerne korrigieren würde. Entspann dich doch und lass es gut sein. Berichte doch mal über dich und erzähl was von deinen Leidenschaften. Vielleicht können wir anderen dann ja auch rummäkeln, oder aber..... wir anerkennen, dass du das einzig wahre Vorbild bist....
AndiEh hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 22:54
Na, ja, aber wenn du schreibst, dann sehr oft einfach nur negativ dem Thema gegenüber.
so kommt's halt tatsächlich rüber
walter7149 hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 22:50
Von mir natürlich ebenfalls immer viel Freude am Stromern und immer einen freien Ladepunkt.
Danke Walter - ich berichte natürlich weiter, versprochen.
vorerst hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 22:38
Ich wünsche dir viel Freude mit dem neuen E-Auto.
herzlichen Dank - bin ja selber sehr gespannt auf die nächsten 4 Jahre.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#452

Beitrag von Capricorn »

Ich hab da ein paar "Lebensweisheiten" eines Alten für dich....
Kannst du ja in deinem jungen Leben vielleicht noch brauchen und lernen.

Jeder Mensch hat die Chance, mindesten einen Teil der Welt zu verbessern...... nämlich sich selbst

Nur der Mittelmässige ist ständig in Bestform

Erfolg schafft Neid und Feinde - man muss mittelmässig sein, wenn man bei allen beliebt sein will

Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung

Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben und doch ein Idiot sein kann

Jung, dynamisch......... und erfolglos....

Und meine letzten Worte an dich....
Die "Generation nach mir die Sintflut" wie du sie nennst, hat dir und deinesgleichen die Basis geschaffen, heute so verwöhnt zu leben.

Ich arbeite also weiter an mir..... und was tust du ausser kritisieren???
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#453

Beitrag von Capricorn »

Für alle anderen, die sich mit dem Thema befassen und trotz an Jahren Alt auf neue Technologien setzen oder sich damit zumindest ausreichend und vorurteilslos auseinandersetzen wollen.

Ist ziemlich aktuell (28.7.) und ich glaub, hier noch nicht "zitiert":

https://www.autozeitung.de/elektroautos ... 40981.html
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#454

Beitrag von M846 »

Capricorn hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 07:19
Die "Generation nach mir die Sintflut" wie du sie nennst, hat dir und deinesgleichen die Basis geschaffen, heute so verwöhnt zu leben.
Verwöhnt nennest du das wenn Wälder brennen, Städte überschwemmt werden, die Luft schlechter wird usw.
Überleg mal warum die Jugend auf die Straße geht und will das die alten Säcke was ändern.

Für alle die wissen wollen was der Steuerzahler ausgeben muss damit "Generation nach mir die Sintflut" E-Auto fahren darf.
20.000 Euro pro Fahrzeug – so teuer sind E-Autos für den Steuerzahler wirklich
https://www.welt.de/wirtschaft/plus2330 ... ahler.html
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2178
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#455

Beitrag von Chief_U »

Capricorn hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 07:19
Ich hab da ein paar "Lebensweisheiten" eines Alten für dich....
Kannst du ja in deinem jungen Leben vielleicht noch brauchen und lernen.

Jeder Mensch hat die Chance, mindesten einen Teil der Welt zu verbessern...... nämlich sich selbst

Nur der Mittelmässige ist ständig in Bestform

Erfolg schafft Neid und Feinde - man muss mittelmässig sein, wenn man bei allen beliebt sein will

Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung

Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben und doch ein Idiot sein kann

Jung, dynamisch......... und erfolglos....

Und meine letzten Worte an dich....
Die "Generation nach mir die Sintflut" wie du sie nennst, hat dir und deinesgleichen die Basis geschaffen, heute so verwöhnt zu leben.

Ich arbeite also weiter an mir..... und was tust du ausser kritisieren???
Da sind viele Weisheiten dabei!!!

Besonders Nummer 4 *LOL*



Danke Dir *THUMBS UP*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#456

Beitrag von Capricorn »

Hab da noch ein paar - ist leider OT, aber vielleicht aufgrund der aktuellen Diskussion doch toleriert:

aus Fehlern wird man klug..... darum ist einer nicht genug

auf hundert Besserwisser kommt immer nur EIN Bessermacher

was man noch alles dazulernt, nachdem man bereits alles weiss ist das, was wirklich zählt

das grosse Ziel der Bildung ist nicht wissen, sondern handeln

wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen gross, dass du es falsch machst

um fremde Werte anzuerkennen und sie gelten zu lassen, muss man eigene haben

stets anderer Meinung zu sein ist das Gegenteil davon, eine eigene Meinung zu haben

ich würde mich ja gerne ihrer Meinung anschliessen, aber sie haben ja gar keine

Der eine wartet - dass die Zeit sich wandelt
der andre packt sie kräftig an und handelt

der Jammer bei den Weltverbesserern ist, dass sie nicht bei sich selber anfangen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden
Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun

Strategie nicht konsequent macht die Taktik turbulent

Nachdem wir das Ziel aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen

wer gar zu viel bedenkt, wird wenig leisten


So - es soll gut sein - war/wurde halt grad "in Schreib-Laune gebracht"

Wie schon mehrfach von mir erwähnt...
Ich gebe mein bestes und arbeite weiter an mir.

:Ironie: obwohl..... ich bin schon ziemlich klug, weil ich schon so viele Fehler gemacht habe und die meisten davon haben zu einem Lernprozess geführt *CRAZY* *CRAZY*
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#457

Beitrag von vorerst »

Vorteile und Erfahrungen eines E-Autos aus meiner Sicht:
1) Die Ruhe des Fahrens, ein Traum
2) Tolles Drehmoment über die gesamte Drehzahlspanne
3) Man kann es auch zu Hause aufladen und braucht nicht unbedingt zur Tankstelle
4) Man kann mit dem eigenen Strom vom PV-Dach laden .Was ich im Jahresmittel zu 87% mache und selbst im Winter fast immer geht, wenn man nicht jeden Tag viel fährt.
5) Kein Warmlaufen notwendig, fährt vom ersten Meter an wie immer.
6) Kein Abgasgestank, was die Anlieger freuen dürfte.
7) Kein Gestank beim Tanken, kein Gestank auf den Händen nach dem Tanken
8) Keine Emissionen in der Innenstadt, wo eh zu oft dicke Luft ist.
9) Wärmepumpenheizung heizt schon nach 20 Sekunden
10) Wartungskosten nur rund die Hälfte
11) Weniger Steuern und Versicherung
12) Energierückgewinnung an Bergen und beim Bremsen
13) und das schönste: Das Fahrgefühl, welches man kaum in Worten beschreiben kann.

Es kommt noch etwas hinzu: Ich habe seither einen viel ruhigeren Fahrstil, warum weiß ich auch nicht so genau. Ob man immer die maximale Reichweite erreichen will, oder ob das fehlende Motorenröhren einem ruhiger macht - ich weiß es nicht.
Ich habe nur die Vorteile aus meiner Sicht beschrieben. Natürlich gibt es auch Nachteile. Doch für die haben wir ja schon jemanden, der sie uns täglich aus Brot schmiert. *ROFL*

Ich werde nie wieder ein Nur-Verbrenne-PKW kaufen! Und mein nächster wird auch ein Voll-Elektro.
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#458

Beitrag von Anon27 »

Capricorn hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 21:35
So.... seit vergangenen Donnerstag steht er nun also in meiner Garage.... der NEUE... der EQC...

Die Auslieferung war ein tolles Prozedere und man nahm sich echt Zeit, das Wichtigste zu erklären - zum Glück war ich durch You Tube und Internet schon gut vorbereitet - das waren verdammt viele Informationen....

Ich hab jetzt die ersten Fahrten und rd. 400km gefahren und meine anfänglichen Probleme mit dem Tempomaten hab ich geklärt. Wenn ich die automatische Fahrhilfe nicht ausgeschaltet habe und so den Tempomat gesetzt habe, dann hat "der Autopilot" gleich komplett übernommen. Da macht zwar Spass, aber nicht überall wo ich den Tempomaten benutze. Die Fahrt von Tochter nach Hause ist das Auto praktisch ohne mein zutun über die Autobahn gefahren - einwandfrei... Da mir nie ganz wohl war und das alles ein noch recht eigenartiges Gefühl ist, hatte ich (wie vorgeschrieben) die Hände immer leicht am Lenker.

Wahnsinnig gemacht hat mich das Studium mit der Ampelkamera - meine scheue Nachfrage beim Händler
"oh.... sie sind gut informiert.... wir hatten gehofft, dass sie das nicht merken, bis sie die Nachrüstung erhalten -


Grösstes bereits festgestelltes Manko - der Ladevorgang kann nicht wie beim ID3 "getimt" werden. Das heisst - man steckt ein und er lädt - Verzögerung geht nicht....Wenn ich vom deutlich günstigeren Nachtstrom profitieren will, muss ich also um 20.00h nochmal in die Garage runter. Da VW das kann denke ich, dass es nicht lange geht, bis Mercedes auch kann.....

So - das waren meine ersten Eindrücke - werde dann zu späterer Zeit über weitere Gefühlsausbrüche berichten.
Glückwunsch!

Du wirst viel Freude haben mit der Kiste und die anfangs überladene Technik wird sich in kurzer Zeit relativieren.
Ampelkamera ist cool, aber manches Mal auch nicht gut im Bild.
Das getimte Laden geht glaube ich über den Umweg der App in Verbindung mit Vorklimatisierung.
Ich muss mich damit mal beschäftigen und schreib Dir dann. Bin mehr der Typ: "Strom kommt aus der Steckdose."

Hände auch bei Teilautonom unbedingt ans Lenkrad. Ich hab täglich eine recht kurvenreiche Autobahnähnliche Strecke. Fehlt plötzlich eine Fahrbahnmarkierung, kommt auch in der Kurve eine recht heftige Reaktion.
Ungefährlich, aber kann für Stuhlgang sorgen.

Leider kann man "Maximum Range" in Verbindung mit dem haptischen Gaspedal in Deutschland fast vergessen. Die Genauigkeit der Geschwindigkeit ist in Deutschland kaum ohne gefährliche Reaktionen anderer Verkehrsteilnehmer umsetzbar.

Was glaub ich aber wegen der Akustikverglasung das allerbeste ist, die Ruhe.

Bin gespannt auf deine Erfahrungen.

LG
Sven
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#459

Beitrag von Capricorn »

Super Service.....

Hab an Mercedes ein paar freundliche Werte geschrieben und meinem Erstaunen Ausdruck verliehen, dass es MERCEDES nicht schafft, zeitlich verzögertes Laden anzubieten...

Gestern hatte ich einen unbekannten Anruf in Abwesenheit, hab mich nicht mehr drum gekümmert - heute hat's der Mann von Mercedes (aus Stuttgart angerufen) nochmal versucht und mir freundlich mitgeteilt, dass ich leider Recht habe. Man weiss im Detail noch nicht mal, wann - oder ob überhaupt - diese Lademöglichkeit angeboten wird.

DERZEIT ist's also definitiv nicht möglich und ich hab nicht's falsch gemacht....

@ Sven - brauchst dich also nicht zu bemühen.... DANKE
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2178
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#460

Beitrag von Chief_U »

Capricorn hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 21:35
Wenn ich die automatische Fahrhilfe nicht ausgeschaltet habe und so den Tempomat gesetzt habe, dann hat "der Autopilot" gleich komplett übernommen. Da macht zwar Spass, aber nicht überall wo ich den Tempomaten benutze. Die Fahrt von Tochter nach Hause ist das Auto praktisch ohne mein zutun über die Autobahn gefahren - einwandfrei... Da mir nie ganz wohl war und das alles ein noch recht eigenartiges Gefühl ist, hatte ich (wie vorgeschrieben) die Hände immer leicht am Lenker
Wie lange fährt der EQC alleine? Meine E-Klasse will so nach 30sec die Hand am Steuer. Irgendwann piept er dann laut. Reagiert man dann weiterhin nicht, bleibt er rechts stehen und setzt einen Notruf ab.
So weit testete ich es noch nicht! ;-)
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“