Roboter werden immer fortschrittlicher

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 213
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Roboter werden immer fortschrittlicher

#41

Beitrag von robbie-tobbie »

Ich weiß nicht... also 100 bis 200 Jahre glaube ich nicht, das wird mit Sicherheit eher passieren. Wenn man sich anschaut, wie schnell die Entwicklung der Mikro-Elektronik voran schreitet... das ist einfach nur eine Frage von Speicherkapazität und Rechenleistung, gepaart mit einer vernünftigen KI. Es gab da mal irgendwo Berechnungen vor x Jahren, was in y Jahren so möglich ist - das Ziel wurde weit überschritten. Ich erinnere an die TV-Übertragungen der ersten CeBit (sinngemäß): "Es wird zur Zeit an der Entwicklung eines Systems gearbeitet, das die Navigation von Fahrzeugen Satelliten-gesteuert möglich machen wird. Das ist aber Zukunftsmusik, die die meisten von uns nicht mehr erleben werden" :-$
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Roboter werden immer fortschrittlicher

#42

Beitrag von vorerst »

robbie-tobbie hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 21:43
das ist einfach nur eine Frage von Speicherkapazität und Rechenleistung, gepaart mit einer vernünftigen KI.
Es ist auch eine Frage der Hardware. Aber in erster Linie ist es eine Frage der menschlichen Fähigkeit, die Funktionsweise unseres Denkens überhaupt zu verstehen und in Code zu fassen. Davon sind wir immer noch Welten entfernt. Wir wissen noch fast gar nichts über das menschliche Denken, bzw. das was wir wissen sind 0,0000......1%.
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Roboter werden immer fortschrittlicher

#43

Beitrag von Sparks »

vorerst hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 22:05
Aber in erster Linie ist es eine Frage der menschlichen Fähigkeit, die Funktionsweise unseres Denkens überhaupt zu verstehen und in Code zu fassen. Davon sind wir immer noch Welten entfernt.
Manche Banken sind doch schon damit überfordert einfache intuitive und ohne Bugs laufende Internetauftritte hinzubekommen. Dann läufts mal nur über eine Zusatzsoftware, ein anderes mal hackt das Programm weil zu viele von der geschloßenen Filiale onlinebanking machen und angeblich der Server überlastet ist. Erst bekommt man eine Nachricht, in 4 Wochen können sie nur noch über unseren neuen Internetauftritt am Onlinebanking teilnehmen. Jetzt sagen sie, vor den Jahreswechsel wird nichts verändert.
Also die Idee Autonomes Fahren, Hausservices und ähnliches finde ich eigentlich super, aber mir graut davor, falls ich ein Pflegefall werden sollte, das ein von solchen Leuten programmierter Robbi mir die Windel wechseln soll und den Hintern säubern soll. Ich merk jetzt schon das Sandpapier am Hintern. crying crying
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Roboter werden immer fortschrittlicher

#44

Beitrag von TomL »

Man weiß ne ganze Menge über das menschliche Denken.... was im Eisbergmodell (auf Freud zurückgehend) anschaulich beschrieben wird. Das bewusste Denken wird mit Skillset (Fähigkeiten) und Toolset (Methoden) abgegrenzt, also genau das, was am einfachsten von einer Maschine übernommen werden kann. Alles anderes, unter anderem das Mindset (Werte, Gefühle, etc) ist unbewusst, instinkt- und triebmotiviert.
https://image.slidesharecdn.com/eisber ... 1575838702
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“