Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
oldi45
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#21

Beitrag von oldi45 »

Hinterher ist man immer klug. Hab schon einige Markisenschäden Deiner Art bearbeiten müssen. Deshalb stehen bei mir die Markisenstützen niemals auf dem Boden, sondern immer in den Aufnahmetaschen gesichert an der Seitenwand. Bei stärkerem Wind bleiben die Stützen beim Einfahren so lange in der Halterung, bis die Markise weit genug eingefahren ist und die Stützen ganz zusammengefahren sind, um die Stützen dann gerade noch verstauen zu können. Der Rest sollte dann kein Problem mehr sein. Besser ist es natürlich immer, vorher die Markise einzufahren. Bin aber auch schon überrascht worden.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1504
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#22

Beitrag von Beduin »

Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 408
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#23

Beitrag von saxe »

robbie-tobbie hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 11:18
Ich glaube mittlerweile, ich ziehe sowas an - in Zusammenhang mit dem Womo sind mir in den letzten Jahren öfter unangenehme Dinge passiert...
Schreib einfach, ständig, wo du dich gerade aufhältst....da bin ich dann sicher nicht.

Nix für unguad, will das traurige Thema nur etwas aufheitern


da Xare
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#24

Beitrag von Snowpark »

oldi45 hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 22:33
Besser ist es natürlich immer, vorher die Markise einzufahren. Bin aber auch schon überrascht worden.
Um die Stützen einzuklappen, müsste ich die Markise fast ganz rausfahren, sonst komm ich nicht hoch. Meistens ist sie nur so weit draußen, wie ich es brauche.
Wenns schnell gehen muss, bleiben die Stützen auf dem Boden, ich locker die Spanngurte und drehe die Markise bis auf ein paar cm an die Kassette ran, die Stützen stelle ich noch nach.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 213
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#25

Beitrag von robbie-tobbie »

Beduin hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 16:54
Hattest du da nicht irgendwo Bilder gezeigt wie die Ziegel fast senkrecht im Womodach steckten?
Ja, weiß gar nicht mehr wo das war - im ehemaligen PM-Forum vielleicht...?

saxe hat geschrieben: So 22. Aug 2021, 11:15
Schreib einfach, ständig, wo du dich gerade aufhältst....da bin ich dann sicher nicht.
Musst einfach nur gucken, wo sich die Katastrophen häufen, da bin ich dann... ach nee, dann is ja schon zu spät :mrgreen:

Capricorn hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 16:57
Wenn du so "drauf wartest".... dann muss ja was passieren.....
Eigentlich hab ich eine eher positive Denkweise - aber so langsam fange ich an zu zweifeln ;-)

Danke übrigens allen für die vielen Tipps und die Teilnahme *2THUMBS UP*
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 213
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#26

Beitrag von robbie-tobbie »

Ich kann es immer noch nicht fassen - heute Vormittag erhielt ich einen Anruf: "Ihr Fahrzeug wird heute fertig".

Richtigen Grund zur Freude habe ich allerdings nicht empfunden. Es gab neben der guten Nachricht auch eine Schlechte: die Aufbau-Batterie würde nicht mehr geladen, hätte nur noch 3V (?) Spannung. Der EBL wäre wohl defekt.

Nun muss ich leider wieder ein bisschen ausholen: ich hatte im April die beiden AGM-Batterien rausgeworfen und durch eine LiFePo mit 280 Ah ersetzt, sowie einen Sinus-WR mit 1500W eingebaut. Und wegen der Umbaumaßnahmen würde die Garantie nicht mehr gelten. Die wäre ja sowieso schon abgelaufen. Auto ist EZ 7/2019.
Als ich das Fahrzeug zum Händler brachte, war es sehr wohl noch innherhalb der zweijährigen Gewährleistung. Die ist allerdings genau in dem Zeitraum der mittlerweile tatsächlich 10 (!) Wochen abgelaufen, als das Fahrzeug dort auf dem Hof stand.

Was jetzt wirklich defekt ist kann ich aus der Ferne natürlich nicht einschätzen. Muss dazu sagen, ich bin ausgebildeter Elektrotechniker. Also ein bisschen Plan hab ich schon davon... WR wurde auch korrekt mit zusätzlichem FI installiert, Kabelquerschnitte mehr als ausreichend dimensioniert, alles vernünftig mit Aderendhülsen versehen etc - im Vergleich zu der originalen Verkabelung, bei der mir teilweise echt schlecht wurde, ein Prüfungsstück für eine Meisterarbeit.

Morgen hole ich die Kiste ab, hab denen gesagt, sie sollen die Elektrik sein lassen, gucke ich mir morgen in Ruhe zu Hause an. By the way, ein neuer EBL soll knapp 500€ kosten, ohne Einbau. Den hab ich jetzt erstmal nicht bestellt.

Die Elektrik wurde nach dem Umbau eingehend getestet und funktionierte immer so wie sie sollte. Ladestrom vom EBL (war auf GEL umgestellt, die AGM-Spannung wäre zu hoch für die LiFePo) lag bei ca. 17-18 A, während der Fahrt mit dem Schaudt-Ladebooster um die 25 Ampére. Als ich das Womo dort abstellte, war der Akku auf ca. 65% SOC. Und jetzt isser vermutlich Schrott. 1.200€ zum Teufel.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1504
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#27

Beitrag von Beduin »

Das ist bitter :(
Liebe grüsse Ina
paule
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#28

Beitrag von paule »

robbie-tobbie hat geschrieben: Mo 23. Aug 2021, 20:13
Als ich das Womo dort abstellte, war der Akku auf ca. 65% SOC. Und jetzt isser vermutlich Schrott.


Hallo Robert,

sag das nicht. Es kommt darauf an ...

Versuch doch mal den Akku über einen längeren Zeitraum (14 Tage) mit wenigen A und ohne vorgeschaltete Elektronik zu laden. Möglicherweise kannst du ihn damit wieder zum Leben erwecken.

Viel Glück,
Paule
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 213
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#29

Beitrag von robbie-tobbie »

Die Flinte hab ich natürlich noch nicht ins Korn geworfen. Ich weiß auch nicht, wie die Aussage zustande kommt, das EBL wäre defekt. Hab keinerlei Infos darüber, was da überhaupt schon an Diagnose gelaufen ist.

Leider habe ich kein Labornetzteil (mehr) zu Hause, mit dem ich das realisieren könnte.
Viele Grüße, Robert
<Anon1>

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#30

Beitrag von <Anon1> »

robbie-tobbie hat geschrieben: Mo 23. Aug 2021, 20:13
Morgen hole ich die Kiste ab, hab denen gesagt, sie sollen die Elektrik sein lassen, gucke ich mir morgen in Ruhe zu Hause an. By the way, ein neuer EBL soll knapp 500€ kosten, ohne Einbau. Den hab ich jetzt erstmal nicht bestellt.
Erzähle was passiert ist. Der Händler war doch nicht da dran, oder?
Benutzeravatar
daywalker69
Beiträge: 176
Registriert: Di 12. Jan 2021, 08:57
Wohnort: Ingolstadt

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#31

Beitrag von daywalker69 »

Also wenn der Akku noch 60% hatte sollte er die 10 Wochen ohne Probleme überstehen, es sei denn er wird durch Verbraucher leergezogen. Aber selbst dann hätte das BMS eingreifen müssen. Und dies wird es wohl auch gemacht haben. die 3,XX werden wahrscheinlich die Spannung einer Zelle sein, meistens so 3,5V. Meistens passiert dies nach einem Kurzschluss und das BMS schaltet in den Schutzmodus.

Ganz interessant:
Akku tiefentladen?
...der Ralf war's
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
paule
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#32

Beitrag von paule »

robbie-tobbie hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 07:41
Leider habe ich kein Labornetzteil (mehr) zu Hause, mit dem ich das realisieren könnte.
Hallo Robert,

das brauchst du auch nicht, jedes kleine Ladegerät reicht aus. Es dreht sich nur um einen geringen Ladestrom.

Ich habe z.B. ein Feinkost A... / L... Ladegerät was auf der Motorrad Einstellung 800mA bringt, das reicht vollkommen aus.

Zum Balancieren oder Vollladen, ohne BMS, brauchst du allerdings etwas 'vernünftiges'.

Mit freundlichen Grüßen Paule

Edit: Der Link von MOBILVETTA bringt dich sicher auf einen guten Weg.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#33

Beitrag von AndiEh »

Eigentlich sollte das Batteriemanagement System des Lifepo4 Akkus die Batterie abschalten, bevor sie Schaden nimmt.
Wenn du Glück hast, ist sie nur im Tiefschlaf und kommt wieder, wenn dauerhaft Strom anliegt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 213
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#34

Beitrag von robbie-tobbie »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:07
Erzähle was passiert ist. Der Händler war doch nicht da dran, oder?
Sobald ich einen Überblick habe, was passiert ist, werde ich berichten. Meines Wissens nach gab es keinen Grund, an die Elektrik zu gehen - in dem gesamten Bereich war nichts, was vom Sturmschaden betroffen war.
daywalker69 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:14
Also wenn der Akku noch 60% hatte sollte er die 10 Wochen ohne Probleme überstehen, es sei denn er wird durch Verbraucher leergezogen. Aber selbst dann hätte das BMS eingreifen müssen. Und dies wird es wohl auch gemacht haben
AndiEh hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:27
Eigentlich sollte das Batteriemanagement System des Lifepo4 Akkus die Batterie abschalten, bevor sie Schaden nimmt.
Stimmt, Ihr habt natürlich Recht. Zumal ich das BMS extra "pingelig" konfiguriert habe in puncto Tiefentladung.
daywalker69 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:14
die 3,XX werden wahrscheinlich die Spannung einer Zelle sein, meistens so 3,5V
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die sich die Mühe gemacht haben, den Akku aufzuschrauben und die einzelnen Zellen zu messen...
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#35

Beitrag von Santana63 »

Frage:
280er Eigenbau oder Bulltron?
Das EBL kann nicht Laden wenn BMS abschaltet da normaler Weise Mindestspannungerkennung auslöst.
Du hast Booster verbaut? der hat wohl das selbe Problem, erkennt den Akku jetzt nicht,
ohne Booster reicht es in solchen Situationen einfach den Motor zu Starten und die Lima Ladung beginnt.
Wie hier schon geschrieben, einfaches 12V Ladegerät ohne Akkuerkennung beseitigt das Problem.

Kaputt ist da jedenfalls nichts, viele Werkstätten kennen sich nur nicht aus damit.
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 213
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#36

Beitrag von robbie-tobbie »

Santana63 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 10:18
Frage:
280er Eigenbau oder Bulltron?
Eigenbau. Verbaut ist das DALY-BMS.

Es ist tatsächlich ein Booster eingebaut (Schaudt).

Ich hab nur leider kein Ladegerät ohne Akku-Erkennung :-/
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#37

Beitrag von Santana63 »

Das Daly kenne ich leider nicht persönlich, weiß nur das es wohl manchmal etwas "zickiger" beim Aufwachen sein kann.
Du kannst aber auch einfach deinen Booster Brücken, dann sollte die Lima ihre Arbeit tun,
als Elektroniker müsstest Du das doch schaffen.
Würde eh für solche Fälle ne schaltbare Brücke setzen bei nem Booster, falls der mal nen Fehler hat.
Du schaffst das schon, wie gesagt, Werkstätten die sich mit BMS usw. noch nicht beschäftigt haben, haben da anscheinend schlechte Karten bei der Fehlerdiagnose. ;-)


Ps.
bei Eigenbau kommst Du doch auch vor dem BMS an die Zellen direkt, dort einfach Dein modernen Lader anschließen, da sollte doch noch ausreichend Pack Spannung vorhanden sein für die Akkuerkennung. Glaube die liegt bei den meisten Ladern so um die 9V
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 213
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#38

Beitrag von robbie-tobbie »

Santana63 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 10:32
Das Daly kenne ich leider nicht persönlich, weiß nur das es wohl manchmal etwas "zickiger" beim Aufwachen sein kann.
Benötigt zum Initialisieren tatsächlich Spannung von außen. Reicht ein Bruchteil einer Sekunde.
Santana63 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 10:32
Würde eh für solche Fälle ne schaltbare Brücke setzen bei nem Booster, falls der mal nen Fehler hat.
Das ist eine echt gute Idee. Wird asap nachgeholt. Leider fehlt mir die Kreativität für solche Einfälle - technisch bauen kann ich sie aber ;-)

Ich frag mich allerdings noch immer, woher die "Restspannung" von 3V kommen soll...
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#39

Beitrag von AndiEh »

robbie-tobbie hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 10:56
Ich frag mich allerdings noch immer, woher die "Restspannung" von 3V kommen soll...
Wahrscheinlich haben sie die Spannung des BMS gemessen *JOKINGLY*

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

#40

Beitrag von Santana63 »

AndiEh hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 13:09
robbie-tobbie hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 10:56
Ich frag mich allerdings noch immer, woher die "Restspannung" von 3V kommen soll...
Wahrscheinlich haben sie die Spannung des BMS gemessen *JOKINGLY*
Gruß
Andi
Klar was sonst Andi,
und da wird halt im abgeschalteten Zustand nicht mehr die Pack-Spannung angezeigt,
die rund 3V werden wohl wegen der Leistungs-MosFets (Schaltung) als Spannung "ohne" Leistung angezeigt, weil Strom kann man da nicht mehr ziehen.
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“