Für Allergiker, eine gute App

Smalltalk Gruppe
Antworten
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Für Allergiker, eine gute App

#1

Beitrag von vorerst »

Die TK stellt für Allergiker eine App Namens "Husteblume - die Allergie-App der Techniker" zur Verfügung.
Sie warnt abhängig von Ort und Zeit vor den wichtigsten Blütenpollen, nicht vor allen!
Mein Bruder hat mich darauf hingewiesen und mir mitgeteilt, dass die sehr gut ist.
Auch die Bewertungen bei google App sind fast durchweg sehr positiv.

Ich bin Gott sei Dank nicht gegen Pollen allergisch, aber meinen Bruder trifft es immer wieder Knüppel-hart.
O.K., eine Allergie habe ich, die gegen mein Finanzamt. *ROFL*

Wie sieht es mit euch aus, welche Allergien habt ihr und wie lebt ihr damit?
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Für Allergiker, eine gute App

#2

Beitrag von Anon26 »

Birkenpollen mit allen Kreuzallergien saemtliches Steinobst, Sellerie, Haselnuesse, Karotten und und.

Beim Essen muss ich aufpassen, was bei Reisen und auf Fluegen nicht so einfach ist - im Zweifel eher nichts essen.

Ob man es glaubt oder nicht die Airlines haben noch nicht mal eine Liste der Lebensmittelbestandteile ihres Essens an Bord bei Langstreckenfluegen.
Geschweige denn Notfallsets mit Adrenalin etc.
Und Spritzen geben darf sowieso keiner vom Personal dazu muss ein Arzt gefunden werden an Bord.
Daumen druecken das einer mit fliegt.

Eukalyptus - vermutlich - jedenfalls wenn ich in Australien bin und die bluehen ist es heftigst.
Australien ist uebel was Pollenallergieausloeser angeht, das haben mir viele bestaetigt die eine Zeitlang dort lebten.

Schimmel wahrscheinlich auch oder Museumskaefer - im Ägyptischen Museum in Wien jedenfalls blieb mir die Luft weg bei den Mumien.
Und in Japan hab ich mal fast einen allergischen Schock erlitten weil mir unser Gastgeber rohe Seeigelgonaden Sushis vorsetzte ohne es zu sagen - lustig wie er fand.

Desensibilsierung vor 20 Jahren gegen Birke hat nichts gebracht - meine Hunde schon eher.
Seit wir 2009 unseren ersten Hund geholt haben - wurde es Jahr fuer Jahr besser.

Ich komme mit Desloratadin gut klar 1 Tablette am Tag reicht von Maerz bis Ende September.
Fuer unterwegs habe ich noch Notfall Cortisontabletten dabei und Nasenspray und Augentropfen wenns mal ganz schlimm wird.

Aber meine Reiseapotheke ist sowieso recht umfangreich, da machen die Allergiemedikamente den Kohl nicht fett.

Beste Gruesse Bernd
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“