Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Mein Hymer ist aus 4/19 und auch in dem Monat gebaut.
So hat er kein Schuhfach unter der Sitzbank.
Der Einzelsitz neben der Eingangstür könnte gegen ein "Multifunktions-Sideboard" getauscht werden, wo man auch Schuhe lagern kann.
Im Grunde aber weniger Platz wie jetzt, wo ich nur den Sitz hochklappe.
Den Schmutz trage ich trotzdem ins Mobil.
Beim Frankia konnte ich vor dem Eingangsbereich den Boden hochklappen und hatte ein großes Schuhfach.
War trotzdem doof, denn entweder stand man selber drauf, oder die Hunde. Auch nicht Rückenfreundlich.
Jetzt in der trockenen Zeit kann man die Schuhe immer noch gut hin und her räumen und sie auch mal im Eingangsbereich parken.
Aber im Herbst und Winter find ich das eklig.
Ich überlege hin und her wie man da eine ordentliche Lösung findet, sie gut unter und in der Nähe zu haben
LG
Sven
So hat er kein Schuhfach unter der Sitzbank.
Der Einzelsitz neben der Eingangstür könnte gegen ein "Multifunktions-Sideboard" getauscht werden, wo man auch Schuhe lagern kann.
Im Grunde aber weniger Platz wie jetzt, wo ich nur den Sitz hochklappe.
Den Schmutz trage ich trotzdem ins Mobil.
Beim Frankia konnte ich vor dem Eingangsbereich den Boden hochklappen und hatte ein großes Schuhfach.
War trotzdem doof, denn entweder stand man selber drauf, oder die Hunde. Auch nicht Rückenfreundlich.
Jetzt in der trockenen Zeit kann man die Schuhe immer noch gut hin und her räumen und sie auch mal im Eingangsbereich parken.
Aber im Herbst und Winter find ich das eklig.
Ich überlege hin und her wie man da eine ordentliche Lösung findet, sie gut unter und in der Nähe zu haben
LG
Sven
Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Wir nutzen das riesige Schuhfach im Frankia,
Nasse Schneeschuhe im Winter kommen dann erst einmal über Nacht in die Garage
Nasse Schneeschuhe im Winter kommen dann erst einmal über Nacht in die Garage
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Dieses Schuhfach hatte ich im Frankia. Wir haben das auch genutzt, aber eine perfekte Lösung ist es auch nicht, weil genau da im Eingangsbereich immer Stau ist.
Und Bücken ist grad für alte Säcke nix mehr, weshalb ein Auszug auch blöd ist.
Aber ich finde halt, das Thema Schuhe wird in Wohnmobilen noch oft vernachlässigt.
Tolles Ambientelicht, verchromte Einstiegsgriffe, aber verschandelt durch ein Stück Teppich, alte Handtücher, gestapelte Schuhe und Geschmier vom hektischen Reinklimmen.
Da muss es doch Lösungen geben.
LG
Sven
Und Bücken ist grad für alte Säcke nix mehr, weshalb ein Auszug auch blöd ist.
Aber ich finde halt, das Thema Schuhe wird in Wohnmobilen noch oft vernachlässigt.
Tolles Ambientelicht, verchromte Einstiegsgriffe, aber verschandelt durch ein Stück Teppich, alte Handtücher, gestapelte Schuhe und Geschmier vom hektischen Reinklimmen.
Da muss es doch Lösungen geben.
LG
Sven
Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Hallo Sven
mach in deinen Einzelsitz eine Klappe und dann im Sitz eine Gummischale mit rand für die Schuhe, so war das bei meinen KNAUS gelöst.
habe ich von draussen die die schuhe rein ,und beheizt war das auch noch.
Gruss Günther
mach in deinen Einzelsitz eine Klappe und dann im Sitz eine Gummischale mit rand für die Schuhe, so war das bei meinen KNAUS gelöst.
habe ich von draussen die die schuhe rein ,und beheizt war das auch noch.
Gruss Günther
- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Pilote hat hier mal wenigstens einen halbherzigen Ansatz, aber wo kommen die Schuhe der Chefin hin?Sellabah hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 12:11Und Bücken ist grad für alte Säcke nix mehr, weshalb ein Auszug auch blöd ist.
Aber ich finde halt, das Thema Schuhe wird in Wohnmobilen noch oft vernachlässigt.
Tolles Ambientelicht, verchromte Einstiegsgriffe, aber verschandelt durch ein Stück Teppich, alte Handtücher, gestapelte Schuhe und Geschmier vom hektischen Reinklimmen.
Da muss es doch Lösungen geben.
Interessant wirds ab 6:08.
https://youtu.be/qgokBfb0v7g
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Gude! Wir nutzen für die Schuhe den von oben erreichbaren Doppelboden. Wir haben da rutschhemmende matten und Eurokisten und einen leeren Wasserkasten reingepackt. Wasserkasten für Flaschen und Milchpackungen aller Art und links und rechts davon die besagten Euroboxen für Schuhe. Allerdings bisher nur in eher trockener Umgebung benutzt und wenn der herbstsiff an der Ferse klebt müssen wir vielleicht umdenken. Ich muss dafür natürlich auf die Knie, aber das bin ich als Ehemann sowieso gewöhnt 

Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
viele Hersteller haben noch ungenutzten Stauraum im verborgenem.....man muss sie nur finden.
Ein Vorgänger hatte bei meinem Wagen einfach die geschlossene Stufe ausgebaut und mit einem offenen Schuhfach neu gestaltet.
Ein Vorgänger hatte bei meinem Wagen einfach die geschlossene Stufe ausgebaut und mit einem offenen Schuhfach neu gestaltet.
Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Sven, zu deinem neuen Hymer hast du zur Nutzung extrem viele Fragen. Bist du dir eigentlich immer noch sicher den richtigen Wagen gekauft zu haben und wärest nicht vielleicht doch mit einem anderem Fahrzeug zufriedener geworden?
Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Schrödi, es ist Pandemie und ich bin Wohnmobilsüchtig.
Ich brauchte ein Auto.
Der Hymer passt schon von der Aufteilung nicht zu uns.
Aber es war der Beste, der auf die Schnelle zu kriegen war und die Konfiguration lässt mich hoffen, ihn ohne oder mit möglichst wenig Verlust wieder loszuwerden, wenn der Markt sich bessert oder ich mir in Ruhe doch was bauen lass.
Trotzdem halt ich ihn in Ehren und investier auch die eine oder andere Kleinigkeit.
Wobei ich derzeit auch wieder Vorteile eines Hymers gegenüber einem Frankia entdecke.
Aber das kauen wir mal in einem neuen Tröt durch.
LG
Sven

Der Hymer passt schon von der Aufteilung nicht zu uns.
Aber es war der Beste, der auf die Schnelle zu kriegen war und die Konfiguration lässt mich hoffen, ihn ohne oder mit möglichst wenig Verlust wieder loszuwerden, wenn der Markt sich bessert oder ich mir in Ruhe doch was bauen lass.

Wobei ich derzeit auch wieder Vorteile eines Hymers gegenüber einem Frankia entdecke.
Aber das kauen wir mal in einem neuen Tröt durch.
LG
Sven
- daywalker69
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 08:57
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Ich habe das so gelöst, um zumindest die gerade getragenen Schuhe nicht im Weg zu haben. Ist ein normaler Kleiderhaken welcher mit Klebeschrauben befestigt ist.
...der Ralf war's
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Ein Fach, gleich neben der Truma.
Ist von der Sitzbank oder von der Außenklappe erreichbar.

Ist von der Sitzbank oder von der Außenklappe erreichbar.

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?

So hatte ich mir das vorgestellt.
Weiter so.
Das vom Daywalker ist auch mal eine coole Idee.
Kann man ja einhakbar machen und die gleiche Befestigung in einen freien Schrank.
Dann kann man Abends Ordnung halten.
Ich bin ein furchtbarer Monk, was Ordnung angeht. Trotz Hunde und Frau ist mein Mobil meist stets aufgeräumt und würde für Prospekte herhalten.

LG
Sven
-
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Wo kann ich mein Schuhwerk parken?
Da lob ich mir den Carado - grosser Schuhkasten unter dem Kühli, zwei Unterflur Kästen und unter der 1-er Bank jede Menge Platz, aber ist das Elektro Geraffel drin.Sellabah hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 12:11Aber ich finde halt, das Thema Schuhe wird in Wohnmobilen noch oft vernachlässigt.
Tolles Ambientelicht, verchromte Einstiegsgriffe, aber verschandelt durch ein Stück Teppich, alte Handtücher, gestapelte Schuhe und Geschmier vom hektischen Reinklimmen.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)