Sonntagsfrage

Smalltalk Gruppe

Wie wählt das Forum?

Umfrage endete am So 26. Sep 2021, 11:49

CDU
9
15%
SPD
14
23%
Grüne
7
11%
FDP
11
18%
Linke
2
3%
AFD
11
18%
Freie Wähler
2
3%
Andere
2
3%
Nichtwähler
3
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Sonntagsfrage

#61

Beitrag von TomL »

„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“ (Voltaire)

Ich denke, dass ist es, was Demokratie ausmacht... dafür müssen wir uns alle stark machen und verhindern, dass man uns diese Freiheit nimmt, eine Meinung sagen zu dürfen.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3980
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Sonntagsfrage

#62

Beitrag von Nikolena »

Das legitimiert nicht automatisch zur organisierten Volksverdummung!
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Sonntagsfrage

#63

Beitrag von vorerst »

Diese Umfrage ist natürlich überhaupt nicht repräsentativ, hat ja Mario auch ausdrücklich geschrieben.
Trotzdem bin ich erstaunt, dass die CDU derart weit hinter der SPD liegt.
Mal schauen wie es morgen wird.
Nikolena hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 13:07

Bedenklich sind eher die mind. 8 rechtsradikalen (Darf Man glaube ich sagen) sie in diesem Forum unterwegs sein KÖNNTEN.
Ich bin kein AfD-Wähler sondern Gegner und Meilen entfernt von dieser Partei.
Die 8 aber als rechtsradikal zu bezeichnen finde ich nicht o.k..
In der AfD hat es nachweislich extrem Rechte, aber dies auf alle Mitglieder und Wähler umzubrechen finde ich sehr populistisch.
Genau so wie es mich stört, wenn man Grüne pauschal als Öko-Spinner darstellt, auch populistisch.
Mein persönlicher Hauptgegner ist die Linke, ich empfinde sie als Nachfolge-SED (faktisch falsch!), aber ich akzeptiere auch deren Existenz.
Diese Parteien sind demokratisch legitimiert, entsprechen nicht meinem Bild, aber ich dulde prinzipiell auch deren Meinungen. Demokratie halt.
Denkt mal darüber nach, bevor ihr so was raus haut!
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Sonntagsfrage

#64

Beitrag von TomL »

Nikolena hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 15:34
Das legitimiert nicht automatisch zur organisierten Volksverdummung!
Dem stimme ich zu. Allerdings denke ich, dass es auch nicht CDU/SPD und die Medien legitimiert... die genau damit etliche GG-Artikel massiv beschädigt haben.
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Sonntagsfrage

#65

Beitrag von TomL »

vorerst hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 15:36
Mein persönlicher Hauptfeind ist die Linke
Ausgenommen Sahra und Oscar ... ansonsten... jo, stimmt.
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Sonntagsfrage

#66

Beitrag von Santana63 »

Nikolena hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 15:34
Das legitimiert nicht automatisch zur organisierten Volksverdummung!

Dieser Aspekt trifft aber auf alle zu. :roll:
Ist kein Alleinstellungsmerkmal der Blauen. ;-)
Sind halt recht grob und plump, haben weniger Übung. :mrgreen:



sp6xycdo.jpg
sp6xycdo.jpg (4.84 KiB) 3246 mal betrachtet
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Sonntagsfrage

#67

Beitrag von vorerst »

Ein Rechtsradikaler?

„Wir müssen eine weitere Zuwanderung aus fremden Kulturen unterbinden“
"Mit einer demokratischen Gesellschaft ist das Konzept von Multikulti schwer vereinbar."
„Die Zuwanderung von Menschen aus dem Osten Anatoliens oder aus Schwarzafrika löst das Problem nicht, schaffte nur ein zusätzliches dickes Problem.“
Diejenigen, die sich nicht in die deutsche Gesellschaft integrieren wollten oder könnten „hätte man besser draußen gelassen“.


Nein! Helmut Schmitt wörtlich 2004

Bitte keine Diskussion über Integration. Ich wollte nur zeigen, dass man heute vieles als rechtsradikal bezeichnet, was früher einfach so ausgesprochen wurde, ohne dass es ein Skandal war. Der erlaubte "Meinungshorizont" wird immer enger.

Bald wird man wohl angeschwärzt, wenn man nicht Bürger:innensteig schreibt! *JOKINGLY*
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Sonntagsfrage

#68

Beitrag von TomL »

Boar, Volkmar... Respekt.... dass Du das so offen aussprichst.... der Debattenraum wird durch ideologisch motiviert propagierte Tabuthemen immer kleiner.

*THUMBS UP*
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2935
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Sonntagsfrage

#69

Beitrag von jagstcamp-widdern »

da liegen aber auch 17 jahre dazwischen....
bis anfang 45 fand die mehrheit auch das meiste ganz ok
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Groovy
Beiträge: 339
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Sonntagsfrage

#70

Beitrag von Groovy »

Ausserdem hatte Schmidt auch Narrenfreiheit.
War der einzige der im Fernsehen und Krankenhaus rauchen durfte.

Gruss Volker
Benutzeravatar
Rollinghome
Beiträge: 538
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
Wohnort: Freiburg

Re: Sonntagsfrage

#71

Beitrag von Rollinghome »

vorerst hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 15:52
Ein Rechtsradikaler?

„Wir müssen eine weitere Zuwanderung aus fremden Kulturen unterbinden“
"Mit einer demokratischen Gesellschaft ist das Konzept von Multikulti schwer vereinbar."
„Die Zuwanderung von Menschen aus dem Osten Anatoliens oder aus Schwarzafrika löst das Problem nicht, schaffte nur ein zusätzliches dickes Problem.“
Diejenigen, die sich nicht in die deutsche Gesellschaft integrieren wollten oder könnten „hätte man besser draußen gelassen“.

Nein! Helmut Schmitt wörtlich 2004
Das war doch zu der Zeit en vogue

„Da muss man natürlich darüber sprechen, dass es den Missbrauch des Asylrechts gibt. Da muss man natürlich sagen, die Folge kann nur sein, Steuerung und Begrenzung von Zuwanderung. Alles andere wird keine Akzeptanz in der Bevölkerung finden.“

Das hat Angela Merkel den Delegierten des CDU-Bundesparteitags 2003 in Leipzig zugerufen. War die Kanzlerin etwa auch mal eine Hetzerin? Sie lieferte seinerzeit ihre Sicht auf jene Form der Diffamierung gleich mit, der heute die Kritiker ihrer Politik ausgesetzt sind:

„Manche unserer Gegner können es sich nicht verkneifen, uns in der Zuwanderungsdiskussion in die rechtsextreme Ecke zu rücken, nur weil wir im Zusammenhang mit der Zuwanderung auf die Gefahr von Parallelgesellschaften aufmerksam machen.“

So redete Angela Merkel im Dezember 2003

https://www.cicero.de/innenpolitik/cdup ... rin-merkel
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin 8-)
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" *JOKINGLY* Dieter Nuhr
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1983
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Sonntagsfrage

#72

Beitrag von Hans 7151 »

Nikolena hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 13:07
Die Grünen haben doch einen wie auch immer gearteteten Schrecken aus Vorzeiten längst verlore
Da täuscht Du dich aber gewaltig. Unsere Klimaaktivisten die von unseren Grünen inspiriert werden, werden noch sehr gefährlich werden. Mittlerweile sehen diese Aktivisten Gewalt als legitimes Mittel an um Klima zu retten. D.h. sie sind auch bereit privates Eigentum zu zerstören, z.B. SUV mit Verbrennermotor oder Wohnmobile. Da werden euch noch die Augen aufgehen.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Rollinghome
Beiträge: 538
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
Wohnort: Freiburg

Re: Sonntagsfrage

#73

Beitrag von Rollinghome »

vorerst hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 11:53
Was mich am meisten "begeistert":
In den Umfragen liegen sie oft total daneben, aber schon 1 Stunde nach der Wahl wissen sie angeblich ganz genau warum wer wie gewählt hat. Ich tue mich einfach schwer denen noch was zu glauben und frage mich manchmal, ob bei manchen Instituten die Manipulation vor der Information steht.
Na, dieses mal aber nicht, perfekte Umfragen im Bereich von 0,5 - 3% Abweichung.
Alle hatten die richtige Tendenz. Besser gehts kaum, oder war das Zufall?

https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin 8-)
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" *JOKINGLY* Dieter Nuhr
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Sonntagsfrage

#74

Beitrag von Santana63 »

Rollinghome hat geschrieben: Mo 27. Sep 2021, 19:21
Na, dieses mal aber nicht, perfekte Umfragen im Bereich von 0,5 - 3% Abweichung.
Alle hatten die richtige Tendenz. Besser gehts kaum, oder war das Zufall?
Denke mal nach den letzten "Ausfällen" haben sie sich mehr Mühe gemacht. :mrgreen:
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Gesperrt

Zurück zu „Stammtisch“