Hast du da mal einen Link zu diesem Paket?
Gruß
Andi
Hast du da mal einen Link zu diesem Paket?
Kostet alles Geld im Gegensatz zu einer Schüssel.
Es geht doch nicht um eine vorhandene Sat-Anlage, die würde ich auch weiter nutzen !womocamper hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 16:02Kostet alles Geld im Gegensatz zu einer Schüssel.![]()
Obacht, Router- und Hotspot-Nutzung sind von der Telekom mit dem Unlimited-Tarif unerwünscht und offiziell untersagt. Also nicht wundern, wenn die den Tarif mal abstellen.lupoontour hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 15:28... Anfangs erstmal über mein 5G Handy via Hotspot, später evtl. über einen LTE Router im Fahrzeug. Da ich bei der Telekom sowohl Mobilfunk als auch Festnetzkunde bin, kann ich Magenta 1 Unlimited für € 90.- im Monat abschließen ...
Ist Verhandlungssache. Wir haben vor Jahren einen ersten Vertrag mit O2 abgeschlossen. Danach einen sehr günstigen Partnervertrag. Zuerst hatten wir neben 2 Handyverträgen 25 Gbyte. Vor 2 Jahren dann auf 126 Gbyte verbessert.
Stimmt, aber um die Kosten geht es ja nicht sondern um die Möglichkeit ohne SAT Schüssel Fernsehen zu können.womocamper hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 16:02Kostet alles Geld im Gegensatz zu einer Schüssel.![]()
Davon steht in der Leistungsbeschreibung absolut nichts mehr drin, daher bin ich nicht sicher onbn diese Aussage so noch stimmt.Birdman hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 19:50Obacht, Router- und Hotspot-Nutzung sind von der Telekom mit dem Unlimited-Tarif unerwünscht und offiziell untersagt. Also nicht wundern, wenn die den Tarif mal abstellen.lupoontour hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 15:28... Anfangs erstmal über mein 5G Handy via Hotspot, später evtl. über einen LTE Router im Fahrzeug. Da ich bei der Telekom sowohl Mobilfunk als auch Festnetzkunde bin, kann ich Magenta 1 Unlimited für € 90.- im Monat abschließen ...
Ich hatte auch nochmal in meinem Vertrag geschaut, da war nichts offiziell untersagt, von daher bezweifle ich diese Aussage von Birdman.Cybersoft hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 09:50Davon steht in der Leistungsbeschreibung absolut nichts mehr drin, daher bin ich nicht sicher onbn diese Aussage so noch stimmt.Birdman hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 19:50
Obacht, Router- und Hotspot-Nutzung sind von der Telekom mit dem Unlimited-Tarif unerwünscht und offiziell untersagt. Also nicht wundern, wenn die den Tarif mal abstellen.
Es ist richtig, dass dies in den AGB nicht zu finden ist. Ich bin durch diverse Beiträge im Netz darauf gestoßen, weil ich mich auch für den Vertrag interessiert habe. Bevor ich meinen Beitrag hier geschrieben habe, hatte ich deshalb vorher nochmal die T-Mobile Hotline per Chat kontaktiert. Hat dann etwas gedauert, weil die erstmal rückfragen musste. Die Aussage war dann, dass es nicht erlaubt und nicht gewünscht sei, die Karte per Tethering oder mobilem Router zu nutzen. Scheint mir also eine Grauzone zu sein. Wahrscheinlich kündigen die bei übermäßiger Nutzung einfach.lupoontour hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 10:55Ich hatte auch nochmal in meinem Vertrag geschaut, da war nichts offiziell untersagt, von daher bezweifle ich diese Aussage von Birdman.
VG, Lutz
....nicht altmodisch, sondern bewährt für lineares Fernsehen.womocamper hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 11:28Ob TV mit Sat altmodisch ist oder nicht, ich drück auf den Knopf und kann nach einigen Sekunden fernsehen, kostenlos.
Wie viel GB müßte ich da bezahlen bei zwei TVs und jeder kuckt was Anderes ?AndiEh hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 12:50
Wenn der Focus eher auf Streaming (Netflix, Disney, Amazon prime....) liegt, dann wäre die Überlegung den dann seltenen linearen Fernsehbedarf auch über die Internetleitung laufen zu lassen, aber schon naheliegend.
Das kommt auf die Qualität an. Hier mal ein Beitrag von teltarif, der das schön auflistet. KLICKwomocamper hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 15:14Wie viel GB müßte ich da bezahlen bei zwei TVs und jeder kuckt was Anderes ?
Dem Hörensagen nach, haben sich dabei lokale Internet Karten bewährt. Im Ausland gibt es schon länger unlimitiertes Internet zu fairen Preisen.womocamper hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 15:14Und das im Ausland, Urlaub in Deutschland machen wir nicht.