
Jede Generation hat Ansprüche an das Wohnmobil seiner Wahl.
Jung und zu Zweit reisend braucht man vielleicht eine Riesenmatratze, Hubstützen, ein speziell gedämmtes Klo und einen Kühlschrank mit Platz für ordendlich Puffbrause.
Das Styling muss modern und "Hipp" sein vielleicht.
Die Familie braucht Rückzugsorte für sich und die Kinder. Drei Wochen Regen könnten eine Scheidung äußerst beschleunigen.
Und dann wir. Wir, die wir nach und nach mumifizieren. Wir brauchen bequeme Einstiege, Ein Bad, wo man klarkommt, Betten die kein Hindernis sind und Schalter und Rollos, wo wir dran kommen.
Eventuell muss ein Hackenporsche, ein Rollator oder gar ein Rollstuhl mit. Der Kleiderschrank sollte vielleicht nicht mehr auf Bückhöhe sein.
Eventuell sind elektrische Helfer oder gar Sprachbefehle von Sinn im Aufbau. Aber auch der Fahrerplatz sollte vielleicht angepasst sein.
Ich bewundere immer große Linerhersteller, die es schaffen, Fahrzeuge mit fünf Stufen an die Generation Ü70 zu verticken, die natürlich die Kaufkraft eher haben, wie ein Mitte Zwanzigjähriger Kastenwagenkunde.
Welche Dinge und Ausstattungen sin euch wichtig? Eventuell mal mit ungefährer Altersangabe und eventueller Mobilitätseinschränkung. Und dazu zähle ich schon "Rücken", Hüften und natürlich Holzbeine.
Was braucht ihr Jungspunde im Wohnmobil?
Und was macht ein klassisches "Familienwohnmobil" für zwei Blagen und einen Zeckenteppich denn so aus?
LG
Sven