Neuer Bußgeld Katalog
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Richtig so,meine Mutter saß im Rollstuhl,wie oft waren die Parkplätze für Behinderte zugeparkt,noch mehr Unfairness geht kaum noch.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Ich sehe immer daß die gesamten Behinderten Parkplätze ungenutzt sind. Meine Frau war jetzt 4 Wochen im KH und da waren immer alle Behindertenparkplätze ungenutzt.Elgeba hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 11:39Richtig so,meine Mutter saß im Rollstuhl,wie oft waren die Parkplätze für Behinderte zugeparkt,noch mehr Unfairness geht kaum noch.
Gruß Arno
Grüße Hans
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Was neisst denn „nur“? Ich habe lediglich festgestellt dass es genau so viel kostet einem Baterieauto das Laden zu verhindern, wie einem Behinderten das schlichte Parken. Und das finde ich schade, dass behinderte Mitbürger damit der gleichen Nachteil bescheinigt wird.rundefan hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 10:38Nur weil hier ein Bild von ZDFheute gepostet wird, zeigt das doch nicht Alles, was vom BMV in die Verordnung geschrieben ist.
Ich bin kein potentieller E-Autofahrer. Falls doch irgendwann mal, suche ich mir einen anderen Ladeplatz und freue mich meiner Gesundheit.rundefan hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 10:38Andererseits würde mich Deine Reaktion interessieren, die Du als ( potentieller) E-Autofahrer entwickelst, wenn Du durch Fehlverhalten eins "Verbrennerfahrers" am Laden gehindert wirst.
Was bitte ist das für ein herbeigeholtes Beispiel? Von einer solchen Situation hat man sicher noch nie gehört und wenn das tatsächlich mal ein Problem sein könnte, dann wirds auch dafür ein Bußgeld geben. Aber wie gesagt, das ist hanebüschen.rundefan hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 10:38Stell Dir doch mal die umgekehrte Situation vor: Es gibt im Ort nur eine Zapfsäule, irgendwo versteckt auf einem Parkplatz. Zur Kenntlichmachung extra mit auffälliger Farbe markiert. Dein Auto müsste unbedingt getankt werden. Geht aber nicht, weil das gesamte Parkplatzumfeld, auch der Platz vor der Zapfsäule, von E-Autos zugeparkt ist.
Eher versperren bereits vollgeladene Eautos die Ladeplätze für ladebedürftige, weil sie länger stehen als nötig. Nach einer Karrenz von 15 Minuten müsste deshalb eine Entladefunktion einsetzen.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Hallo womocamper!
Was mich wundert ist, dass die bisherige Regierung nicht willig oder in der Lage war, die vom Verfassungsgericht als " in diversen Bestimmungen nicht zulässige" Verordnung vom "schlauen Andi" schneller revidiert zu haben.. Da hat man der Auto-Lobby und den Herrschaften von ADAC, AVD usw. noch Gelegenheit gegeben, die angedachten Fahrverbote bei diversen Vergehen noch zu verhindern. Das konnte der "Andi" nicht so schnell formulieren. Und das ist der Grund, warum erst jetzt veröffentlicht.
Eins sollte man dabei festhalten, weder die "Bündnis 90/Grüne" noch die "FDP", hatten Einfluss auf den Bußgeldkatalog, gleich in welcher Form.
Was mich wundert ist, dass die bisherige Regierung nicht willig oder in der Lage war, die vom Verfassungsgericht als " in diversen Bestimmungen nicht zulässige" Verordnung vom "schlauen Andi" schneller revidiert zu haben.. Da hat man der Auto-Lobby und den Herrschaften von ADAC, AVD usw. noch Gelegenheit gegeben, die angedachten Fahrverbote bei diversen Vergehen noch zu verhindern. Das konnte der "Andi" nicht so schnell formulieren. Und das ist der Grund, warum erst jetzt veröffentlicht.
Eins sollte man dabei festhalten, weder die "Bündnis 90/Grüne" noch die "FDP", hatten Einfluss auf den Bußgeldkatalog, gleich in welcher Form.
Re: Neuer Bußgeld Katalog
I have a dream
Alle Autos fahren autonom, sie beachten automatisch alle Verkehrsregeln, fahren nie zu schnell, parken nie falsch, sie machen alles richtig.
Dann fehlen den Gemeinden doch hunderte Millionen an Bußgeldern. Was machen die dann, wenn die Kasse nicht mehr klingelt?
Und was machen die Versicherungen und Karroseriebetriebe, wenn man sie nicht mehr braucht, weil es keine Unfälle mehr gibt?
Und Flensburg kann auch dicht machen, alle Radaranlagen können abgebaut werden, Politessen werden arbeitlos.
Und was machen die ganzen Fories, wenn sie über niemandem mehr herziehen können, weil es keine "bösen" Autofahrer mehr gibt?
O.K. für letzteres gibt es ja Gott sei Dank noch die bösen Fußgänger und Radfahrer über die man lästern kann.
Weiß eigentlich ein autonom fahrendes Wohnmobil, wie herum man auf einem SP einparken muss um richtig zu stehen??? Fragen über Fragen.
Bußgelder sind für Besserverdiener eine Lachplatte und treffen nur die mit knappem Einkommen. Einzig Fahrverbote sind gerecht für alle.
Und wer auf einem Gehweg,Radweg oder einer Feuerwehrzufahrt parkt, dem gehört der Führerschein für 4 Wochen weg!
Alle Autos fahren autonom, sie beachten automatisch alle Verkehrsregeln, fahren nie zu schnell, parken nie falsch, sie machen alles richtig.
Dann fehlen den Gemeinden doch hunderte Millionen an Bußgeldern. Was machen die dann, wenn die Kasse nicht mehr klingelt?

Und was machen die Versicherungen und Karroseriebetriebe, wenn man sie nicht mehr braucht, weil es keine Unfälle mehr gibt?

Und Flensburg kann auch dicht machen, alle Radaranlagen können abgebaut werden, Politessen werden arbeitlos.

Und was machen die ganzen Fories, wenn sie über niemandem mehr herziehen können, weil es keine "bösen" Autofahrer mehr gibt?

O.K. für letzteres gibt es ja Gott sei Dank noch die bösen Fußgänger und Radfahrer über die man lästern kann.

Weiß eigentlich ein autonom fahrendes Wohnmobil, wie herum man auf einem SP einparken muss um richtig zu stehen??? Fragen über Fragen.
Bußgelder sind für Besserverdiener eine Lachplatte und treffen nur die mit knappem Einkommen. Einzig Fahrverbote sind gerecht für alle.
Und wer auf einem Gehweg,Radweg oder einer Feuerwehrzufahrt parkt, dem gehört der Führerschein für 4 Wochen weg!
Re: Neuer Bußgeld Katalog
@ Nikolena
Der als "Faschparken-Situationan E-Ladesäulen" beschriebene Punkt gilt sicher nicht für ladenden ( oder vermeindlich ladende) E-Mobilisten, die noch mit Kabel mit der Ladesäule verbundenen sind. Unabhängig davon gibt es leider die oben geschriebene Situation (nicht ladend, mit Kabel verbunden an Ladesäule stehende E-Autos auch. die will ich erst gar nicht mit "Heiligenschein" ausstatten. Lade-Etikette beherrscht halt nicht Jeder E-Mobilist. Nur, wie will man feststellen, ob und zu welchem Zeitpunkt die Ladung beendet ist/war? Dazu müsste man den Ladezustand ( also ob mit geringer Leistung noch ladend oder halt kein Stromfluss) an der Säule ablesen.
Ich hab die von Dir als "hanebüschen" beschrieben Situation an der Ladesäule am Rathaus in Beverungen selbst erlebt. Allerdings war der E-Mobilist so clever, sich beim Ordnungsamt ob der Situation zu beschweren. Etwa fünf Minuten später stand ein Abschleppwagen bereit, um den A6 von der Säule zu schleppen. ( Ich war, nebenbei, nur Beifahrer einer Probefahrt mit einem Kona E, der Teilgeladen wieder abgegeben werden musste.) Als der A6 angehoben wurde, kam der Eigner( Anwohner der Strasse ) angelaufen, tat vollkommen verständnislos und reagierte so, wie von Dir, Wolfgang, beschrieben, nämlich mit dem Satz: "Der hätte mit seinem E-Auto ja auch zur nächsten Ladesäule fahren können." ( Konnte er nicht, die nächste Ladesäule in unserer Region wäre nahe beim Kona-Händler in mehr als 8 km Entfernung.Ein Probefahrende kennt nicht die Reichweite eines nur wenige km anzeigenden Fahrzeugs.) Ein Verbrenner - Fahrer hätte im Umkreis von einem Kilometer ums Rathaus aussuchen können, ob er bei Q1, Esso, oder zwei freien Tankstellen seinen Tank auffüllen wollte.
An alle Anderen:
Was ich allerdings, sorry für OT, nun wirklich als hanebüchend empfinde, ist der Vorschlag: nach einer Karenzzeit von 15 Minuten das angeschlossene E-Auto zu entladen. Dann müsste , mit gleicher Begründung, ein Verbrenner auch nach identischer Standzeit "X-Liter" aus dem Tank gesaugt werden, wenn er irgendwo, also auf einem Behinderten - wie auch auf einem E-Lade-Platz falsch parkt.
Ich denke, manchmal sollte bei einer entgegnenden Anwort durchaus auch mal an die reziproke Konsequenz denken. Schadet sicher nicht.
Ich hatte eigentlich auf eine verständigere Reaktion von Dir gehofft Wolfgang.Nikolena hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 12:20rundefan hat geschrieben: ↑10. Okt 2021, 10:38
Stell Dir doch mal die umgekehrte Situation vor: Es gibt im Ort nur eine Zapfsäule, irgendwo versteckt auf einem Parkplatz. Zur Kenntlichmachung extra mit auffälliger Farbe markiert. Dein Auto müsste unbedingt getankt werden. Geht aber nicht, weil das gesamte Parkplatzumfeld, auch der Platz vor der Zapfsäule, von E-Autos zugeparkt ist.
Was bitte ist das für ein herbeigeholtes Beispiel? Von einer solchen Situation hat man sicher noch nie gehört und wenn das tatsächlich mal ein Problem sein könnte, dann wirds auch dafür ein Bußgeld geben. Aber wie gesagt, das ist hanebüschen.
Eher versperren bereits vollgeladene Eautos die Ladeplätze für ladebedürftige, weil sie länger stehen als nötig. Nach einer Karrenz von 15 Minuten müsste deshalb eine Entladefunktion einsetzen. ...
Der als "Faschparken-Situationan E-Ladesäulen" beschriebene Punkt gilt sicher nicht für ladenden ( oder vermeindlich ladende) E-Mobilisten, die noch mit Kabel mit der Ladesäule verbundenen sind. Unabhängig davon gibt es leider die oben geschriebene Situation (nicht ladend, mit Kabel verbunden an Ladesäule stehende E-Autos auch. die will ich erst gar nicht mit "Heiligenschein" ausstatten. Lade-Etikette beherrscht halt nicht Jeder E-Mobilist. Nur, wie will man feststellen, ob und zu welchem Zeitpunkt die Ladung beendet ist/war? Dazu müsste man den Ladezustand ( also ob mit geringer Leistung noch ladend oder halt kein Stromfluss) an der Säule ablesen.
Ich hab die von Dir als "hanebüschen" beschrieben Situation an der Ladesäule am Rathaus in Beverungen selbst erlebt. Allerdings war der E-Mobilist so clever, sich beim Ordnungsamt ob der Situation zu beschweren. Etwa fünf Minuten später stand ein Abschleppwagen bereit, um den A6 von der Säule zu schleppen. ( Ich war, nebenbei, nur Beifahrer einer Probefahrt mit einem Kona E, der Teilgeladen wieder abgegeben werden musste.) Als der A6 angehoben wurde, kam der Eigner( Anwohner der Strasse ) angelaufen, tat vollkommen verständnislos und reagierte so, wie von Dir, Wolfgang, beschrieben, nämlich mit dem Satz: "Der hätte mit seinem E-Auto ja auch zur nächsten Ladesäule fahren können." ( Konnte er nicht, die nächste Ladesäule in unserer Region wäre nahe beim Kona-Händler in mehr als 8 km Entfernung.Ein Probefahrende kennt nicht die Reichweite eines nur wenige km anzeigenden Fahrzeugs.) Ein Verbrenner - Fahrer hätte im Umkreis von einem Kilometer ums Rathaus aussuchen können, ob er bei Q1, Esso, oder zwei freien Tankstellen seinen Tank auffüllen wollte.
An alle Anderen:
Was ich allerdings, sorry für OT, nun wirklich als hanebüchend empfinde, ist der Vorschlag: nach einer Karenzzeit von 15 Minuten das angeschlossene E-Auto zu entladen. Dann müsste , mit gleicher Begründung, ein Verbrenner auch nach identischer Standzeit "X-Liter" aus dem Tank gesaugt werden, wenn er irgendwo, also auf einem Behinderten - wie auch auf einem E-Lade-Platz falsch parkt.
Ich denke, manchmal sollte bei einer entgegnenden Anwort durchaus auch mal an die reziproke Konsequenz denken. Schadet sicher nicht.
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Ich glaube, genau so wird es kommen. Wann? Nun,...meine Prognose* ist ja so 2030 rum.
Gruß
Andi
* Habe ich mal 2016 aufgestellt. Ist schon spannend zu beobachten, wie sich eigene Prognosen entwickeln.
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Werner, lass mal gut sein.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2931
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Bußgeld Katalog
bin gestern extra nochmal viel zu schnell gefahren... 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Jein, viele sind einfach zu doof den Kreisverkehr zu nutzen.vorerst hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 11:46Was mir fehlt: Nicht blinken beim verlassen eines Kreisverkehrs 50€.
Es ist eine unverschämte Frechheit, welcher Stau an unserem Kreisverkehr 2km von hier jeden Morgen entsteht, weil die Leute bei Verlassen dieses nicht blinken und somit keiner rein kann.
Da kann man mitschwimmen. Manche - viel zu viele - benötigen einen komplett leeren Kreisverkehr um einzufahren.
Wenn schon einer in 180 Grad einfährt, isses aus. Dann geht nix mehr. Danach fährt einer in 270 Grad ein, der könnte ja dann auch ganz rumkommen. Bissle mitdenken hat noch keinem geschadet. Wenn ich noch rolle und die Lücke ist groß genug kann man sich Reißverschluss-mässig einfädeln.
Da sind viele einfach zu blöd dafür. Nein, saublöd.
Aber aufregen hilft auch nix..
Noch was, der Franzose blinkt schon vor dem Kreisverkehr links wenn er im Kreisverkehr bei 270 ausfahren will. Das wäre mal gut auch bei uns einzuführen.
Das würde die Deutschen dann aber auch wieder nicht checken...
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Neuer Bußgeld Katalog
...genauso wie viele den Sinn des grünen Pfeils für Rechtsabbieger an der roten Ampel auch nicht checken.Agent_no6 hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 10:28Das würde die Deutschen dann aber auch wieder nicht checken...
Können eben nur schnell geradeaus fahren, viele auch nur noch mit elektronischen Assis und 4x4

Leider immer noch viel zu wenig Verkehrskontrollen und zu geringe Bußgelder und Strafen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Heute im WDR gehört: in Finnland zahlt man Verkehrsstrafen nach seinem Einkommen. Wäre in Deutschland undenkbar, für die Finnen ist das aber vollkommen in Ordnung.
Hier mal so die dort möglichen Verkehrsstrafen bei Verstößen:
Missachtung der Anschnallpflicht 70 Euro
Handy am Steuer 100 Euro
bis 20 km zu schnell bis 200 Euro
überzogene Hauptuntersuchung 10 Tagessätze
Rotlichverstoß 10 Tagessätze
über 50 km/h 14 Tagessätze,
Alkohol am Steuer 15 Tagessätze
Da ist Norwegen ja direkt ein "Schnapper" mit diesen Beträgen:
20 km/h zu schnell ab ca. 375 Euro
über 50 km/h zu schnell ab ca. 900 Euro
Parkverstoß ca. 600 Euro
Hauptuntersuchung ca. 540 Euro
Alkohol am Steuer ca. 520 Euro
Missachtung der Gurtpflicht ca. 155 Euro
Telefon am Steuer ca. 135 Euro
Hier mal so die dort möglichen Verkehrsstrafen bei Verstößen:
Missachtung der Anschnallpflicht 70 Euro
Handy am Steuer 100 Euro
bis 20 km zu schnell bis 200 Euro
überzogene Hauptuntersuchung 10 Tagessätze
Rotlichverstoß 10 Tagessätze
über 50 km/h 14 Tagessätze,
Alkohol am Steuer 15 Tagessätze
Da ist Norwegen ja direkt ein "Schnapper" mit diesen Beträgen:
20 km/h zu schnell ab ca. 375 Euro
über 50 km/h zu schnell ab ca. 900 Euro
Parkverstoß ca. 600 Euro
Hauptuntersuchung ca. 540 Euro
Alkohol am Steuer ca. 520 Euro
Missachtung der Gurtpflicht ca. 155 Euro
Telefon am Steuer ca. 135 Euro
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Gestern wieder mal ein bemerkenswertes ein Raderlebnis:
Fahrt in die Arbeit mit dem Bike in einer Nebenstraße, 30er-Zone. Es ist eng und da beidseitig geparkt wird ist überholen nicht möglich - Gegenverkehr muss abgewartet werden. Ich bemerke ein Fahrzeug hinter mir. Beim Blick schräg nach links kann ich schon einen Mercedesstern erkennen. Er weicht mir nicht von der Pelle und es folgt ein Überholmanöver mit Vollbeschleunigung und Abstand zu meinem Lenkerende von gefühlt unter 10cm. 100m weiter sehe ich ihn diagonal über eine Straßenecke vor einem Kiosk halten und aussteigen. Auf meinen Kommentar im Vorbeifahren, ob es das jetzt gebraucht hätte bekam ich ein unfreundliches "Halt´s M..." hinterhergerufen.
Ob der seit heute anders drauf ist wage ich zu bezweifeln
Gruß
Steffen
Fahrt in die Arbeit mit dem Bike in einer Nebenstraße, 30er-Zone. Es ist eng und da beidseitig geparkt wird ist überholen nicht möglich - Gegenverkehr muss abgewartet werden. Ich bemerke ein Fahrzeug hinter mir. Beim Blick schräg nach links kann ich schon einen Mercedesstern erkennen. Er weicht mir nicht von der Pelle und es folgt ein Überholmanöver mit Vollbeschleunigung und Abstand zu meinem Lenkerende von gefühlt unter 10cm. 100m weiter sehe ich ihn diagonal über eine Straßenecke vor einem Kiosk halten und aussteigen. Auf meinen Kommentar im Vorbeifahren, ob es das jetzt gebraucht hätte bekam ich ein unfreundliches "Halt´s M..." hinterhergerufen.
Ob der seit heute anders drauf ist wage ich zu bezweifeln
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
- Austragler
- Beiträge: 5060
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Es wäre sehr vernünftig wenn man die Bußgelder von fähigen Industriemanagern "kalkulieren" ließe, ich meine damit daß sie bei Kontrollen so angelegt werden müssten dass die Kosten für Überwachung und Kontrolle in jedem Fall gedeckt sind und darüberhinaus eine angemessene Rendite für den Vater Staat übrig bleibt.
Zumindest die mobilen Tempokonrollen mittels Meßfahrzeug oder Zivilstreife könnten auf jeden Fall gewinnbringend eingesetzt werden. Sie kosten aber trotz verhängter Bußgelder mehr Geld als sie einbringen.
Die professionellen Parkraumbewirtschafter schaffen das ja auch.
Auf meinen Reisen in Deutschland ist mir aufgefallen dass in der Stadt Emden überdurchschnittlich viele sehr neue Blitzer stehen, in ebenso überdurchschnittlich vielen Tempo-30-Zonen, die kosten ein Schweinegeld. Ich wette aber dass die Stadt Emden es schafft damit kein Geld zu verdienen. Zumindest schafft sie aber eine Verkehrsberuhigung.
Obwohl auch Einheimische da mal reintappen, so viele sind das. Gell, Paul ?
Zumindest die mobilen Tempokonrollen mittels Meßfahrzeug oder Zivilstreife könnten auf jeden Fall gewinnbringend eingesetzt werden. Sie kosten aber trotz verhängter Bußgelder mehr Geld als sie einbringen.
Die professionellen Parkraumbewirtschafter schaffen das ja auch.
Auf meinen Reisen in Deutschland ist mir aufgefallen dass in der Stadt Emden überdurchschnittlich viele sehr neue Blitzer stehen, in ebenso überdurchschnittlich vielen Tempo-30-Zonen, die kosten ein Schweinegeld. Ich wette aber dass die Stadt Emden es schafft damit kein Geld zu verdienen. Zumindest schafft sie aber eine Verkehrsberuhigung.
Obwohl auch Einheimische da mal reintappen, so viele sind das. Gell, Paul ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Franz, einfach mal den Bielefelder Berg auf der A2 zu schnell befahren.
Die Einnahmen aus der Blitzer-Anlage ( einige 100.000 €/ a) sind fest im Haushalt Bielefelds verplant.
Die Einnahmen aus der Blitzer-Anlage ( einige 100.000 €/ a) sind fest im Haushalt Bielefelds verplant.
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Ich fahr heute natürlich gleich in eine Blitze, toll gelaufen ... Knapp drüber ist halt auch zu schnell
Mobilvetta Kea I86 



Re: Neuer Bußgeld Katalog
Das ist bei uns auch so.....rundefan hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 11:02in Finnland zahlt man Verkehrsstrafen nach seinem Einkommen
https://www.derstandard.de/story/200012 ... att-50-kmh
es gibt sogar "Berechnungstools", damit man schon mal die notwendigen "Rücklagen" berechnen kann, wenn's einen erwischt hat..
https://driving.legal/innerorts.html
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Nicht das ich mit dem Reisemobil in der Schweiz den Rambo mache, aber gilt das auch für Ausländer?
Re: Neuer Bußgeld Katalog
Für Deutsche, die die Schweiz nur als Transitland nutzen, verdoppelt es sich!


Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter