Umfrage Kanzlerschaft

Smalltalk Gruppe

Wer wird Kanzler

Umfrage endete am Di 12. Okt 2021, 13:40

Scholz
38
64%
Laschet
2
3%
Habeck
3
5%
Baerbock
1
2%
Söder
7
12%
Lindner
8
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#121

Beitrag von Santana63 »

Anon8 hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 17:20
Santana63 hat geschrieben: Mo 27. Sep 2021, 13:46
Ne Walter, die ist ja noch Kanzler
Innen ...
... also Kanzler*in

Mir ist egal wer Kanzeler*innen wird ;-) und was die da so in Berlin treiben,
regiert wird Deutschland eh' in Frankfurt/M.
So was kommt bei raus wenn man anderen die Sprache aufdiktieren will,
und dann selber Unfug schreibt. *ROFL*

Klick --> Kanzeler*innen
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#122

Beitrag von Anon7 »

vorerst hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 17:09
Werner,
ich denke du fehlinterpretierst da was.
"In 45 der 46 bayerischen Wahlkreise entschieden sich die Wähler mit ihrer Erststimme für einen Bewerber der CSU; einen Wahlkreis entschieden die GRÜNEN für sich."
Da können andere Bundesländer nur von träumen.
Hallo Volkmar, was interessieren mich die erststimmen in Bayer, damit wählt man nur den direkten Kandidaten. Die Zweitsimme ist für die Wahl eher entscheidend. und da sieht es so aus:zunächst die Quelle https://de.statista.com/statistik/daten ... agswahlen/
Daraus geht hervor, dass die CSU in 1949 noch minimal schlechter abschnitt im Vergleich zu den 2. Stimmen in 2021 1949 gab es 29,2 und 2021 31,1 %.

Da wird natürlich stets mit den vielen Direktmandaten geprahlt, wichtiger sind m.A. nach aber die Zweitstimmen. Das wird man dann in Bayern auch noch verstehen.
vorerst hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 17:09
.. ich interpretiere das mal so:
1) Die Bayern haben mit der Erststimme klar zu ihren CSU-Kandidaten gestanden.
2) Die Zweitstimme war aber deren Denkzettel.
Da muss ich korrigieren, die haben nicht zu ihren sondern zu ihrem Kandidaten gestanden, also nur zu dem, der in ihrem Wahlkreis direkt zu wählen war, nicht zu Söder und auch nicht zu einem Kandidaten aus einem anderen Wahlkreis, weil der erst gar nicht auf dem Wahlzettel steht. Da heißt schlicht, wenn Söder auch als Direktkandiat zur Wahl stand, hat er in seinem Wahlkreis auch für die Erstsimme links auf dem Wahlschein gestanden. Wenn nicht, war er nur über CSU als Zweitstimme wählbar.

Aber, ich bin jetzt hier raus, ehe ich mich aufrege.
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#123

Beitrag von womocamper »

Santana63 hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 17:32


So was kommt bei raus wenn man anderen die Sprache aufdiktieren will,
und dann selber Unfug schreibt. *ROFL*

Klick --> Kanzeler*innen
Warum nicht Deutsch, ...wer Kanzler oder Kanzlerin wird ?
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#124

Beitrag von Santana63 »

Noch mal Leute,
ich werde nie über Eure Schreibweisen Ausdrucksweisen diskutieren,
schreibt wie ihr denkt oder wollt.
Aber bitte lasst mir einfach die meine und gut. :roll:
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#125

Beitrag von vorerst »

womocamper hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 18:53
Warum nicht Deutsch, ...wer Kanzler oder Kanzlerin wird ?
Ich finde dieses *innen schlimm, aber ich nutze es auch wenn ich es ironisch oder provokativ benutzen will.
Und ich habe es bei Mario sofort als Ironie aufgefasst.
Ansonsten lasse ich jeden so schreiben wie er will, Hauptsache man man den Sinn noch lesen.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#126

Beitrag von Felisor »

Nikolena hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 17:10
kann er sich überlegen 2025 einen erneuten Anlauf als K-Kandidat für die Union zu wagen
... wenn er bis dahin nicht in Stadelheim eingefahren ist.
https://www.n-tv.de/panorama/Soeders-Au ... 50502.html
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3469
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#127

Beitrag von Nikolena »

Symbolurteil ohne Folgen.

Söder fährt sicher nicht ein, weil letztes Jahr andere nicht raus durften *JOKINGLY*

Zum gendern...finde ich zwar nicht schlimm, aber nervtötend. Ich beteilige mich nur in absouten Ausnahmen und in Schriftform daran. Das ist 1-2 x vorgekommen.

In mittlerweile unvermeidlichen Diskussionen darüber, die ebenfalls nerven, stelle ich allerdings klar, dass mit dem Verzicht niemals eine Diskriminierung verbunden ist. Darum geht es ja.

Hier ist es eigentlich einfach, weil es grad mal nicht um eine Frau geht die ins Kanzleramt einzieht. So oder so.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#128

Beitrag von rumfahrer »

vorerst hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 17:09
ich denke du fehlinterpretierst da was.
"In 45 der 46 bayerischen Wahlkreise entschieden sich die Wähler mit ihrer Erststimme für einen Bewerber der CSU; einen Wahlkreis entschieden die GRÜNEN für sich."
Da können andere Bundesländer nur von träumen.
Nun ja, das war vielerorts knapper als diese Zahlen vermitteln. In unserem Wahlkreis hatte der Schwarze grade mal 169 Stimmen mehr als der Grüne.

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#129

Beitrag von Felisor »

Nikolena hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 09:20
Symbolurteil ohne Folgen.
Ja, leider. Kann man sich als Betroffener nicht mal die symbolische Kugel Eis von kaufen...
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5191
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#130

Beitrag von walter7149 »

Endlich die Comeback-Chance für ........
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5191
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#131

Beitrag von walter7149 »

Jedenfalls haben wir, d.h. Norwegen ab morgen Mittag, ca. 4 Wochen nach den Wahlen, auch bei Regierungswechsel trotz Minderheit im Parlament eine neue handlungsfähige Regierung.

In D munkelt man in den Medien, nicht vor dem 16.Dezember.

- https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 25768.html
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
<Anon1>

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#132

Beitrag von <Anon1> »

Ja Walter, die glorreichen norwegischen Politiker... :Ironie:

SPD, Grüne und FDP haben halt einen langen Weg, denn etliche politische Positionen sind überaus konträr. Lieber sorgfältig verhandeln, als schlecht regieren. *YAHOO*
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#133

Beitrag von womocamper »

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen was bei der Schuldenbremse, Steuererhöhung, Mindestlohn 12€ und 130 kmh rauskommt.

Steuererhöhung ist ja die rote Linie der FDP
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#134

Beitrag von vorerst »

Ich finde es richtig schlau, dass dieses mal die Vorgespräche intern und vertraulich stattfinden.
Zuerst müssen sie einen gemeinsamen Weg suchen, dann erst geht es damit an die Öffentlichkeit.
So vermeidet man dass die Presse jedes Wort auf die Goldwaage legt und wild spekuliert oder gar manipuliert
Scheinbar können SPD, FDP und Grüne das, während in der CDU ein wohl direkter Draht zur Bild besteht.
Ich glaube die "allwissende" Bild ärgert sich grün und blau, dass sie mal so richtig außen vor bleibt.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3469
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#135

Beitrag von Nikolena »

womocamper hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 21:27
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen was bei der Schuldenbremse, Steuererhöhung, Mindestlohn 12€ und 130 kmh rauskommt.

Steuererhöhung ist ja die rote Linie der FDP
Ich denke mal….
Schuldenbremse bleibt formal drin, dafür Greifen die legitimen Ausnahmen für Notstand und Investitionen, der Rest geht über Schattenhaushalt/ Sonderfonds.
Ist auch ok und richtig, die FDP ist selbst schuld wenn sie dem Volk die Quadratur des Kreises verspricht.

Die Grünen wollten eh erst mal die geltende Steuerpflicht aufwerten und die Schlupflöcher stopfen an die der Mittelstand nicht so rankommt, bevor Erhöhungen anstehen. Wieder ein FDPproblem.
D zahlt noch lächerliche 7 Mrd. Zinsen, vor 15 Jahren waren das mal 40 Mrd. Da der Zinssatz alle weltweiten Staatshaushalte betrifft ist es keine kühne Wette ob der Satz niedrig bleibt.

Mal gucken ob die Heuchler die Mwstsenkung auf Mietwagen für den Großspender Sixt auch in der Ampel durchkriegen. Mit der CDU hat das für die Hoteliers schon mal prima gefunzt ohne dass ein Gast was davon hatte.

Mindestlohn kommt und ist auch gut so.

Tempolimit wird Kanonenfutter für die Grünen sein, Weils wichtigeres gibt und eh nicht viel bringt.

Wichtig ist jetzt, dass sinnvoll in die Zukunft investiert wird! Das kann auch gerne was kosten, wenn es schlau ausgegeben wird. Zumal reichlich Geld da ist!
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
<Anon1>

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#136

Beitrag von <Anon1> »

Nikolena hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 07:58
Tempolimit wird Kanonenfutter für die Grünen sein, Weils wichtigeres gibt und eh nicht viel bringt.
Die SPD ist auch dafür. Ob es was bringt haben wir an anderer Stelle diskutiert.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3469
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#137

Beitrag von Nikolena »

Der SPD ist es -so meine ich- egal. Demnach genauso Kanonenfutter.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4085
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#138

Beitrag von Austragler »

Ich könnte hüpfen wie Rumpelstilzchen und mir evtl. ein Bein ausreissen, ich finde keine Worte dafür wie mir dieses Politikergesindel auf den Sack geht.
Ein Riesenland wie Russland hat etwas über 500 Abgeordnete und einen Regierungschef der denen sagt was sie zu tun haben. Und in Deutschland vermehrt sich diese Bagage mit jeder Legislaturperiode, es werden wohl an die 800 werden. Wenn man Bilder von Sitzungen sieht sitzen keine hundert von denen im Saal. Was macht der Rest eigentlich ?
Seit einem halben Jahr sind sie mit Wahlkampf beschäftigt, also nur mit sich selber, sie arbeiten nicht für den Staat und werden trotzdem fürstlich entlohnt. Und es wird ständig darüber nachgedacht wie man auf Steuerzahlers Kosten immer mehr Euros aufs eigene Konte bekommt. Stichwort Coronaprämie sage ich nur. Es soll bis Weihnachten dauern bis eine neue Regierung steht, Regierungsarbeit findet nicht statt, Hauptsache das Geld fließt.
Meine Meinung: Wozu braucht man diese Gestalten eigentlich ? Sie bewerfen sich hauptsächlich gegenseitig verbal mit Schmutz, die meisten Minister haben von ihren Fachgebieten keine Ahnung und wenn eine/r nicht mehr tragbar ist geht er nach Brüssel. Die Fäden werden im Hinterergrund gezogen, von den Staatssekretären, von hochgradigen Beamten, gottseidank gibt es Leute die Ahnung haben und wirklich was tun. Die Kerle / innen die vor die Kameraas treten und schlaue Worte von sich geben gehören definitiv nicht dazu.
Ich weiß dass ich hier ein paar unflätige Bezeichnungen gebraucht habe, ich kann aber nicht anders, man möge es mir nachsehen.
Ich bin Rentner, ich bekomme keine Rentenerhöhung und muß wie Millionen andere mit 4% Inflationsrate leben. Ich bin so aufgestellt dass mich das nicht in den Ruin treibt, ohne Einschränkungen geht es aber nicht, viele andere geraten in dieser Situation in Not. Darüber spricht keiner von den Verantwortlichen.
Ich könnte......, es nützt aber nix.
Letztendlich ist es vollkommen egal wer Kanzler wird. Dass es der Arm Lasch nicht wird treibt mir keine Tränen in die Augen, wer so an der Realität vorbeidenkt wie der......
Schau mer mal was der Herr Scholz so auf die Reihe kriegt. Und wie er mit den Holzköpfen in seinem Rücken fertig wird.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
<Anon1>

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#139

Beitrag von <Anon1> »

Franz, du hast teilweise recht, teilweise nicht. Nur zwei Dinge: Die hohe Zahl der Abgeordneten ist hauptsächlich der CSU zu verdanken, die eine echte Reform boykottiert hat, schau auf die Direktmandate in Bayern. Die aktuellen Zahlen zur Rentenerhöhung sehen 4,8 Prozent im Westen und 5,6 Prozent im Osten vor, die ab 1. Juli 2022 greifen soll.

Gibt Olaf eine Chance... :mrgreen:
MobilIveco
Beiträge: 294
Registriert: Fr 21. Mai 2021, 15:55

Re: Umfrage Kanzlerschaft

#140

Beitrag von MobilIveco »

Felisor hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 12:56
Dann halt erbenzählerisch genau mit 1,6%. Das ist noch nicht mal die Hälfte der aktuellen Inflation und die hält keiner der Kandidaten für erwähnenswert hoch...
Der war gut, 1,6% noch nicht mal die Hälfte der aktuellen Inflation? Da hat der Michel aber ganz anders gewählt! Die explodiert gerade. Es ist schon erstaunlich, wie man die Zahlen nach unten manipulieren kann, aber die Realität lässt sich nicht mehr lange verschleiern.
Ist der Geist zu kurz gekommen, wird sehr gern Moral genommen (Wiglaf Droste)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“