Die Gegner eines Tempolimits sind der Meinung, daß im Ausland genauso aggressiv gefahren wird wie in D.
Die Befürworter des Tempolimits genießen das Fahren im Ausland...
Ich genieße es zur Zeit in Frankreich....
Verhärtete Fronten

ich sag ja nicht dass es da gar keine Deppen gibt, eben nur weniger....k28 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 10:35daß im Ausland genauso aggressiv gefahren wird wie in D.
Dann fahr mal nach Norwegen. Noch entspannter gehts wohl kaum auf anderen Straßen zu. Ebenso in Dänemark.Schröder hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 10:47egal ob aus F oder I kommend, wenn ich wieder auf der deutschen Autobahn bin, beginnt der Stress!
Ich kenne die genauen Verkehrsvorschriften in F u. I nicht, aber gefühlt herrscht dort mehr Respekt und Aufmerksamkeit untereinander.
Es ist ist ein Genuss in F bis 12t mit 110km/h ohne Anfeindungen über die Bahn gleiten zu dürfen!
Ich halte das "vom Tisch" ebenso für eine Nebelkerze wie die stabilen Renten.... und die Leute freuen sich über das tolle Ergebnis.
Es wurde keine STABILE Rente versprochen, nur eine SICHERE... Und nach wie vor bekommt man heute noch Rente, wenn man entsprechend in die Rentenkasse eingezahlt hat. Nur davon leben ist halt manchmal schwer. Aber es hat ja auch keiner behauptet, dass man davon leben könne...
Hallo Franz, sehr gut, daß du das schreibst.Austragler hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 12:37Überquert man bei Flensburg die Grenze nach Deutschland wird man beinahe augenblicklich wieder auf den Boden deutscher Straßensitten heruntergeholt.
Hätte passieren können, einmal in der Schublade, dann kommt man auch bei sachlichen Einschätzungen schlecht da raus.walter7149 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 16:52Hallo Franz, sehr gut, daß du das schreibst.
Wenn ich das geschrieben hätte..........nicht auszudenken dieses Deutschland - Bashing.......oder ?
stimmt - du hast Recht....MobilLoewe hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 13:32
Und der Drängler mit deutschen Kennzeichen war der Pizzabäcker aus Gelsenkirchen-Buer oder der Chef der Eisdiele in Dortmund-Aplerbeck...![]()
Netter Versuch....dicke Automarken aus DeutschlandWoMoFahrer hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 00:10sondern immer Deutsche in einem dicken BMW oder Mercedes
Endlich mal jemand, der wirklich in Italien warLuxman hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 18:261. Abstand kennen Italiener nicht - 50cm hinter der Stossstange meines Touareg.
2. Sound and Lightshow per Lichthupe und am Ende akustisch ist obligatorisch
2a. Das obligatorische Telefon am Ohr muss man bei diesen Aktion mitnichten zur Seite legen - eine Hand recht locker dafuer.
3. Wenn du dann nicht weg faehrst dann versuchen wir es ueber Luecken springen ueber drei Fahrspuren zig zag.
4. Kurven fahren Modena Florenz oder Genua die Abfahrten - nota bene - Italiener nutzen immer alle verfuegbaren Spuren im Pendelmodus das sollte man als Hintermann und beim Ueberholen bedenken.
Fahrbahnmarkierungen werden wie so vieles in Italien nur als Empfehlung empfunden.
So empfinde ich es auch - es ist ein anderes Land und eine andere Kultur - als Ausgleich gibt's viel Freundlichkeit und das beste Essen der Welt.
Wenn aber ein Tempolimit von 40KM/h ist und der Italiener will aber 100KM/h fahren?fernweh007 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 19:15Wenn man einfach mitfährt, stört das gar nicht ,,,, eher im Gegenteil
So ganz verstehe ich so eine Frage nichtHans 7151 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 19:35Wenn aber ein Tempolimit von 40KM/h ist und der Italiener will aber 100KM/h fahren?fernweh007 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 19:15Wenn man einfach mitfährt, stört das gar nicht ,,,, eher im Gegenteil