Welches Topf- und Pfannenset ?
- Doraemon
- Beiträge: 3744
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Bei uns kommen schon seid Jahren zwei Edelstahltöpfe zum Einsatz, einen hohen für alle Arten von Nudeln und einen flacheren Topf für alles Andere. Die zwei 0/8 15 Pfannen runden dann unser Kochgeschirr ab, mehr haben wir nicht. Damit kochen wir für 4 Personen meisten Mittag und Abend, wir verwenden das was wir auch zu Hause im Einsatz haben (natürlich nicht die Selben), was gekauft wird entscheidet meine Frau, beim Kochen bin ich außen vor :-D .
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Sets habe ich nicht, nur einen kleinen Edelstahl Topf, einen großen, kleiner Tiegel, kleine Pfanne und eine große und einen
Le creuset bräter.
Le creuset bräter.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Oh, ist das die leichte Camper Ausführung :-D
Im Ernst, die Dinger sind spitze, im Camper halt etwas übergewichtig, aber wenn man gerne kocht sind die ideal.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?


Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Kurze Rückantwort....
Das Christkind hat nun verspätet doch das Ballerini.Kochgeschirr gebracht.
Macht augenscheinlich einen wirklich guten Eindruck. Lässt sich Topf in Topf nebst Pfanne und allen Deckeln zylindrisch stapeln. Mal gucken wie es sich dann bewähren wird.
Das Christkind hat nun verspätet doch das Ballerini.Kochgeschirr gebracht.
Macht augenscheinlich einen wirklich guten Eindruck. Lässt sich Topf in Topf nebst Pfanne und allen Deckeln zylindrisch stapeln. Mal gucken wie es sich dann bewähren wird.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Wir haben ebenfalls das Ballarini Topfset und sind sehr zufrieden. Sehr platzsparend und leicht.
Viele Grüße
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Wollte noch Kochblume verlinken https://www.kochblume.de/ die haben wirklich sehr tolle Sachen, Pfannenwender zB, unschlagbar, auch die Überkochschutz und den Bratdeckelwu-tour hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 15:08als deckel haben wir allerdings einen von kochblume und einen anderen silikondeckel. damit kann man sogar sauerteigbrot backen. in der höhe in südamerika hat uns unser 40 jahre alter silit dampfkochtopf gute dienste geleistet.
Liebe grüsse Ina
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Was ist denn das besondere an den Artikeln?Beduin hat geschrieben: Sa 27. Feb 2021, 07:54Wollte noch Kochblume verlinken https://www.kochblume.de/ die haben wirklich sehr tolle Sachen, Pfannenwender zB, unschlagbar, auch die Überkochschutz und den Bratdeckel
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Die Idee, die Ausführung, die Haptik und der praktische nutzen
Pfannenwender zB ist vorne ohne den Metalleinsatz, den er im Kern hat und so kann man ihn als Gummilippe benutzen. Seeeeeeeeeeeehr praktisch
Überkochschutz, funzt, einfach nur gut
Bratdeckel, der hat ein Ventil innen drin und das macht auf wenn es in der Pfanne zu feucht wird, so das das Bratgut gebraten und nicht gedämpft wird. Das Ventil kann man händisch verstellen, so das es bei zB eben nicht aufmacht. Durch die Rillen passt es nicht nur auf eine größe Topf oder Pfanne
Pfannenwender zB ist vorne ohne den Metalleinsatz, den er im Kern hat und so kann man ihn als Gummilippe benutzen. Seeeeeeeeeeeehr praktisch
Überkochschutz, funzt, einfach nur gut
Bratdeckel, der hat ein Ventil innen drin und das macht auf wenn es in der Pfanne zu feucht wird, so das das Bratgut gebraten und nicht gedämpft wird. Das Ventil kann man händisch verstellen, so das es bei zB eben nicht aufmacht. Durch die Rillen passt es nicht nur auf eine größe Topf oder Pfanne
Liebe grüsse Ina
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Die Schöpfkelle habe ich auch davon, ist mir eben eingefallen. Die hat vorne auch weiches Silikon, so das man auch den letzten Rest Gulasch aus dem Topf bekommt.
Sehe gerade, den Überkochschutz gibts im Angebot https://www.kochblume.tv/kochblume
Die Sachen für´s Womo sind in Grün und die für Zuhause in Rot
Fabrikverkauf ist hier im schönen Schwaben nahe Albstadt. Parken kann man auch mit dem Womo vor der Fabrik und rundrum hat es tolle Landschaften und SP
Max-Planck-Str. 4
72336 Balingen
Sehe gerade, den Überkochschutz gibts im Angebot https://www.kochblume.tv/kochblume
Die Sachen für´s Womo sind in Grün und die für Zuhause in Rot

Fabrikverkauf ist hier im schönen Schwaben nahe Albstadt. Parken kann man auch mit dem Womo vor der Fabrik und rundrum hat es tolle Landschaften und SP
Max-Planck-Str. 4
72336 Balingen
Liebe grüsse Ina
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
....
Sehe gerade, den Überkochschutz gibts im Angebot https://www.kochblume.tv/kochblume
.....
[/quote]
den haben wir auch auf unserer über 4 jährigen südamerika tour dabei gehabt. die schweren glasdeckel haben wir zu hause gelassen. wir haben den kochblumen -deckel auf einer messe gekauft. nur unser gelber deckel hat beim popcorn machen einen unschönen braunen rand bekommen. ist aber nur optik und keine funktionseinbuse. nudelwasser kocht nie über und als fett- spritzschutz auch sehr gut. wir hatten noch 2 no name silikondeckel dabei - aber den von kochblume am meisten genutzt. (ich bekomme leider
kein sponsorengeld ).
Sehe gerade, den Überkochschutz gibts im Angebot https://www.kochblume.tv/kochblume
.....
[/quote]
den haben wir auch auf unserer über 4 jährigen südamerika tour dabei gehabt. die schweren glasdeckel haben wir zu hause gelassen. wir haben den kochblumen -deckel auf einer messe gekauft. nur unser gelber deckel hat beim popcorn machen einen unschönen braunen rand bekommen. ist aber nur optik und keine funktionseinbuse. nudelwasser kocht nie über und als fett- spritzschutz auch sehr gut. wir hatten noch 2 no name silikondeckel dabei - aber den von kochblume am meisten genutzt. (ich bekomme leider
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Hat sich den noch jemand was davon gekauft? Bin neugierig 
Ich habe mir die Tage das Faltsieb gekauft https://www.cooklife.de/kochen-backen/k ... mber=10430 Tu schon seit einiger Zeit das Gemüse dämpfen und nicht mehr kochen, ist gesünder
und schmeckt auch besser

Ich habe mir die Tage das Faltsieb gekauft https://www.cooklife.de/kochen-backen/k ... mber=10430 Tu schon seit einiger Zeit das Gemüse dämpfen und nicht mehr kochen, ist gesünder

Liebe grüsse Ina
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Wir haben uns gestern den Remoska bestellt, nachdem wir ihn in Italien bei einem Nachbar gesehen haben. Wir waren hellauf begeistert.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Ich glaube meine Frau hat so ein Faltsieb, aber nicht von Kochblume. Diese Faltsachen sind ja seit ein paar Jahren für alles mögliche auf dem Vormarsch. (LINK nur als Beispiel)Beduin hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 19:24Hat sich den noch jemand was davon gekauft? Bin neugierig
Ich habe mir die Tage das Faltsieb gekauft https://www.cooklife.de/kochen-backen/k ... mber=10430 Tu schon seit einiger Zeit das Gemüse dämpfen und nicht mehr kochen, ist gesünderund schmeckt auch besser
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Eine Kochblume für unterwegs habe wir uns auch schon ganz am Anfang angeschafft.
Die ist leicht und kann als Deckel oder Spritzschutz verwendet werden, wobei als Spritzschutz taugt sie mehr fürSachen, die mehr gedämpft als gebraten werden.
Ist wirklich superpraktisch das Teil. Übrigens taugen die nachgemachten Dinger nichts.
LG
Conny

Die ist leicht und kann als Deckel oder Spritzschutz verwendet werden, wobei als Spritzschutz taugt sie mehr fürSachen, die mehr gedämpft als gebraten werden.
Ist wirklich superpraktisch das Teil. Übrigens taugen die nachgemachten Dinger nichts.
LG
Conny
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Hallo Nikolena,
wir haben bei Obelink folgendes gekauft und fahren / kochen damit gut:
1. Bo-Camp Topfset Trekking 5-teilig, Artikelnummer: 220037
und
2. Omnia Campingofen 3-teiliges Set, Artikelnummer: 594454
wir haben bei Obelink folgendes gekauft und fahren / kochen damit gut:
1. Bo-Camp Topfset Trekking 5-teilig, Artikelnummer: 220037
und
2. Omnia Campingofen 3-teiliges Set, Artikelnummer: 594454
Hilla und Hartmut 

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Als gelernter Koch: Trotz Mehrgewicht: Haushaltstöpfe mit gutem Boden (z.B. Kuhn Rikon) für eine gute Wärmehaltung.
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Welches Topf- und Pfannenset ?
Wir haben uns für das Click-Clack System entschieden und überlegen derzeit, ob wir das auch zu Hause nehmen.
gruss kai & sabine
gruss kai & sabine